Autor Thema: Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern  (Read 218401 times)

daseinsvorsorge

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,000
Antw:Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
« Antwort #870 am: 28.10.2025 09:56 »
Tarifvertrag- Tarifvertrag. Wer - insbesondere von den FuF EG>9a- braucht schon einen Tarifvertrag? Was soll denn da bitte schön drinstehen, was nicht jeder selber verhandeln könnte?Und die Zahl der AN ohne Tarifbindung nimmt ja immer weiter zu - und die leben auch noch. OK - im Schnitt verdienen sie ca. 20% weniger- aber das holen sie sich wohl über den eingesparten Gewerksbeitrag locker wieder rein.

daseinsvorsorge

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,000
Antw:Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
« Antwort #871 am: 28.10.2025 10:38 »
Aus eigener Erfahrung kann ich nur jedem raten, für sich selbst zu verhandeln.
Wenn man sich auf die Gewerkschaften verlässt, ist man verlassen. Wenn man dort versucht etwas zu bewegen, wird -teils recht rüde- abgewiesen. Da können die Gewerkschaftsmitglieder noch so viel rumlamentieren, die Gewerkschaften haben den Karren mit viel Einsatz vor die Wand gesetzt. Ich bleib dabei, wenn sich was bewegen soll, geht es nur, wenn die Gewerkschaften insbesondere im ÖD endlich aufwachen und zunächst politisch unabhängig agieren würden. Wird nicht passieren und zudem gibt es ja noch dieses nunja lobbybetriebene Tarifeinheitsgesetz. Daher, keine Besserung in Sicht und somit gute Nacht!

Stellt sich der eigene Dienstherr quer... es gibt auch ein Arbeitsleben außerhalb des TV-L, sogar außerhalb des ÖD.
Regelmäßig zu überraschend guten Konditionen für den AN. Insbesondere im Ing.-Bereich war die Situation für AN nie besser und ein Ende ist insbesondere hier nicht in Sicht.
An die Länder als AG kann man eigentlich nur sagen: You get what you pay for!
Welche „Erfahrungen“haben Sie denn mit Gewerkschaften gemacht? Was haben Sie versucht zu „bewegen“?