Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Verlängerung der Rahmenarbeitszeit / Günstigkeitsprinzip
MoinMoin:
Wir können zwischen 6-20 Uhr arbeiten, haben jedoch eine Funktionszeit von 9-12 und 14-15:30.
Das bedeutet, wir können arbeiten wie wir wollen, müssen jedoch während der Funktionszeit dafür sorgen, dass das Telefon bedient wird, von wem auch immer.
Damit hat der AG keinen Einfluss auf die Lage der Arbeitszeit, denn es ist keine Kernarbeitszeit mit Anwesenheitspflicht.
Wir sehen das als Tarifkonform an.
Und sollte da jemand gegen sein, dann würde dem AG aufdrängen, den nicht gewerkschaftlich Organisierten einen Änderungsvertrag vorzuschlagen, der diesen Tarifpunkt ausklammert.
Denn eine Einschränkung des Korridors auf nur12h will keiner.
Alien1973:
@MoinMoin
das ist nahezu identisch mit dem was wir haben. Bei uns geht's allerdings nur bis 19 Uhr und am Donnerstag ist Funktionszeit bis 17 Uhr.
Das funktioniert einwandfrei, man muss sich nur mit Kollegen absprechen.
Was auch immer mal wieder gemacht wird ist um 06 Uhr zu beginnen, bis 12 zu arbeiten und dann heim gehen. So fällt keine Mittagspause an und man hat den Nachmittag für 2:10 Gleitstunden frei (unser normaler Arbeitstag hat 8:10 Stunden). Die Büros müssen halt besetzt sein....
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version