Hallo miteinander,
ich habe eine Frage zur Stufenlaufzeit bei einer Versetzung.
Ich war in einer oberen Bundesbehörde beschäftigt und wurde dann mit dem Ziel der Versetzung in ein Ministerium abgeordnet. Nach der Abordnungszeit bin ich dann dort geblieben und seitdem dort dauerhaft beschäftigt.
Meine alte Behörde sagte mir damals, dass ich die Stufenlaufzeit behalten würde.
In meinen Bezügemitteilungen ist das Feld Stufensteigerung immer leer geblieben. Diesen Monat hätte ich bei Beibehaltung der Stufenlaufzeit in eine höhere Stufe kommen müssen. Das ist aber nicht geschehen.
Da mein zuständiger Personalsachbearbeiter zur Zeit nicht im Haus ist, habe ich beim BVA nachgefragt und dort die Mitteilung bekommen, dass mein Arbeitgeber mich seinerzeit mit Stufenlaufzeit 0 gemeldet hätte.
Daher nun meine Frage: Ist es rechtens, bei einer Versetzung die Stufenlaufzeit zu streichen und von vorne beginnen zu lassen? Oder habe ich Anspruch auf Laufzeiterhalt.
Leider habe ich mir nichts Schriftliches geben lassen.
Sobald unser Personaler zurück ist, werde ich ihn darauf ansprechen. Ich wäre aber gerne vorbereitet und wüsste gerne die Rechtslage.
Grüsse
Michael