Autor Thema: [Allg] Übersichtstabelle Besoldungsanpassung d. Länder  (Read 5019 times)

Altoran

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
Antw:[Allg] Übersichtstabelle Besoldungsanpassung d. Länder
« Antwort #15 am: 28.11.2025 13:14 »
Vielen lieben Dank. Stimmt genau, diese Übersichten meinte ich. Es wäre natürlich perfekt, wenn https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/land/tr/2021/uebernahme.html in dieser kompakten Form weitergeführt werden könnte bis 2025...und darüberhinaus.

Hier nun die aktualisierte Version mit der Bitte um kritische Betrachtung und ggf. Rückmeldung:
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/land/tr/2025/uebernahme.html

Eine Kumulation über den gesamten Zeitraum wäre noch schön.

Nicht sicher wie darstellbar, aber Niedersachsen hat in den letzten Jahren zB auch eine Sonderzahlung wieder eingeführt, was ja auch eine Art Erhöhung ist. Diese beträgt 1.300 € bis mD und danach 500 €. Ist natürlich schwierig in der Tabelle darzustellen.

Mich überrascht durchaus, dass zB Niedersachsen bei der prozentualen Erhöhung ganz gut abschneidet, im Besoldungsvergleich aber sehr weit hinten ist

Eine Kumulation wird durch die Sockelbeträge erschwert, es müsste ja pro Gruppe/Stufe jeweils eine prozentuale Umrechnung erfolgen. Für A13 (Stufe grob gemittelt) ergibt sich bei den Ländern für die letzten 10 Jahre eine Besoldungsdynamik von +30,57% in M-V bis +39,31% in Sachsen. Niedersachsen liegt mit +32,71% unter dem Mittelwert von +33,36%.

Sinnvollerweise müsste man die Entwicklung eigentlich seit der Förderalismusreform 2006 betrachten.

Das kann nun jeder selbst vergleichen mit z.B. Rentenanpassungen, Mindestlohnentwicklung usw.