Autor Thema: Wechsel aus dem TV-L in TV-öD Bund  (Read 207 times)

wicked0815

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Wechsel aus dem TV-L in TV-öD Bund
« am: 10.11.2025 08:23 »
Hallo,
nach 27 Jahren beim gleichen AG im TV-L habe ich nun die Möglichkeit eine Stelle im TV-öD Bund zu besetzen.

Nach einer so langen Zeit stellen sich natürlich so einige Fragen.

1. Was passiert mit meiner betrieblichen Altersvorsorge? Behalte ich die 1:1?
2. Der 40/15 Kündigungsschutz wird wohl dahin sein da ein Wechsel des AG ansteht?
3. Ob die Erfahrungsstufen übernommen werden, werde ich wohl mit dem neuen AG verhandeln müssen, oder?

VG und einen guten Start in die Woche

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,938
Antw:Wechsel aus dem TV-L in TV-öD Bund
« Antwort #1 am: 10.11.2025 08:33 »
Hallo,
nach 27 Jahren beim gleichen AG im TV-L habe ich nun die Möglichkeit eine Stelle im TV-öD Bund zu besetzen.

Nach einer so langen Zeit stellen sich natürlich so einige Fragen.

1. Was passiert mit meiner betrieblichen Altersvorsorge? Behalte ich die 1:1?
2. Der 40/15 Kündigungsschutz wird wohl dahin sein da ein Wechsel des AG ansteht?
3. Ob die Erfahrungsstufen übernommen werden, werde ich wohl mit dem neuen AG verhandeln müssen, oder?

VG und einen guten Start in die Woche

3xja

MeTe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 45
Antw:Wechsel aus dem TV-L in TV-öD Bund
« Antwort #2 am: 10.11.2025 14:06 »
Als jemand der genau das gleiche auch gemacht hat kann ich nur zustimmen 3x ja.

Zitat
1. Was passiert mit meiner betrieblichen Altersvorsorge? Behalte ich die 1:1?
Joa, VBL ist VBL - Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder.

Zitat
2. Der 40/15 Kündigungsschutz wird wohl dahin sein da ein Wechsel des AG ansteht?
Joa, man fängt halt als neuer Angestellter an, mit Probezeit usw., wie jeder andere neue Mitarbeiter auch (abgesehen von der Stufe)

Zitat
3. Ob die Erfahrungsstufen übernommen werden, werde ich wohl mit dem neuen AG verhandeln müssen, oder?
Bis Stufe 3 (meine ich) hat man Anspruch, allerdings zeigt sich der Bund da, meiner Erfahrung nach, durchaus kulant. Kenne viele die sind direkt in der Endstufe (Stufe 6) eingestiegen. Selbst wenn sie aus der freien Wirtschaft und nicht dem öD kamen. Lass dich da also nicht abwimmeln mit "geht nicht" oder "kann man nicht machen". Doch kann man und wird gemacht.


Umlauf

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,442
Antw:Wechsel aus dem TV-L in TV-öD Bund
« Antwort #3 am: 10.11.2025 14:50 »
Als jemand der genau das gleiche auch gemacht hat kann ich nur zustimmen 3x ja.

Zitat
1. Was passiert mit meiner betrieblichen Altersvorsorge? Behalte ich die 1:1?
Joa, VBL ist VBL - Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder.

Zitat
2. Der 40/15 Kündigungsschutz wird wohl dahin sein da ein Wechsel des AG ansteht?
Joa, man fängt halt als neuer Angestellter an, mit Probezeit usw., wie jeder andere neue Mitarbeiter auch (abgesehen von der Stufe)

Zitat
3. Ob die Erfahrungsstufen übernommen werden, werde ich wohl mit dem neuen AG verhandeln müssen, oder?
Bis Stufe 3 (meine ich) hat man Anspruch, allerdings zeigt sich der Bund da, meiner Erfahrung nach, durchaus kulant. Kenne viele die sind direkt in der Endstufe (Stufe 6) eingestiegen. Selbst wenn sie aus der freien Wirtschaft und nicht dem öD kamen. Lass dich da also nicht abwimmeln mit "geht nicht" oder "kann man nicht machen". Doch kann man und wird gemacht.

Ja, beim Bund wird oftmals einfach die Stufe übernommen. Die Laufzeit fängt meist aber von vorn an.
Hier gilt: Fragen macht klug.