Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Stufenvorweggewährung bzw. Stufenmitnahme nach Höhergruppierung

<< < (2/2)

Maggus:

--- Zitat von: KleinSilvi am 11.11.2025 12:57 ---
--- Zitat von: SimsiBumbu am 11.11.2025 12:43 ---Wenn die Höhergruppierung von E6 auf E8 erfolgt ist, müsste du eigentlich laut Höhergruppierungsrechner (https://hg-tvl.bplaced.net/) sogar in Stufe 4 und nicht in Stufe 5 sein.

--- End quote ---


Nicht ganz richtig. Es müssen mindestens 100 € netto mehr bei raus kommen. Bei E 4 sind das auf jeden Fall nur 60€ brutto. Darum bin ich immerhin in Stufe 5.

--- End quote ---

Die Antwort von SimsiBumbu ist korrekt.
Eine Höhergruppierung von EG 6 Stufe 6 erfolgt über EG 7 Stufe 5 nach EG 8 Stufe 4 (das Monatsentgelt in der Tabelle darf nicht kleiner sein als in der EG 6 St. 6 bzw. EG 7 St. 5).
Erst dann erfolgt die Betrachtung, ob ein Garantiebetrag greift oder nicht. Da die Höhergruppierung unterm Strich kleiner als 100 € (brutto) ausmacht, erfolgt die Diff.-Zahlung als Garantiebetrag (ca. 57 € über Tabelle plus ca. 43 € über Garantiebetrag zur Eingruppierung in EG 8 Stufe 4. (TV-L § 17 Abs. 4)

Wenn sich die vom AG offiziell übertragenen Tätigkeiten im Dezember geändert haben und damit die EG 8 herauskam, dann wie oben beschrieben.

Sollte sich nur die Einschätzung des AGs bezüglich der tariflichen Eingruppierung geändert haben, dann wären die Stufenlaufzeiten in der EG 8 neu zu berechnen .... Das ist aber aus der Darstellung des Sachverhalts nicht klar zu entnehmen.

MoinMoin:

--- Zitat von: KleinSilvi am 11.11.2025 13:03 ---Ja, ich weiß. Es müssen glaube ich um die 100€ netto mehr sein. Die habe ich in S5 auch knapp.

"Unter aller Kartoffel" finde ich, dass ich quasi 3 x die Stufe 6 erreicht habe und jetzt auf 5 hocke. Und wieder 5 Jahre warten soll. DENN: Seit 2012 habe ich bereits ununterbrochen Zulagen gem. E8 wgn höherwertiger Tätigkeit erhalten. Das Blöde ist, Zulagen werden nicht angerechnet. Nichtsdestotrotz ist meine Berufserfahrung wohl ein Fakt, den man nicht leugnen kann. Wenn ich bereits seit 2012 "höherwertige Tätigkeiten" ausübe, weil eine Höhergruppierung aufgrund der "komplexen Stellensituation" nicht öglich ist, so müsste man mir doch jetzt wenigstens die Stufe 6 gerwähren, damit ich nicht nochmal 5 Jahre warten muss?

Daher möchte meine Vorgesetzte gern die Stufenvorwegnahme oder wie auch immer man das in meinem Fall nennen würde, (nach-)beantragen. Die Frage ist daher: Welche Argumente ziehen da?

--- End quote ---
Also erstens:
Ja, der Tarifvertrag ist diesbezüglich Scheiße, aber nun mal das mit dem du Leben musst, wenn du nichts anderes verhandelst mit deinem AG.
Klingt doof, ist es auch.

und zweitens:
Womit wurden die 12 Jahre vorübergehende Übertragung höherwertiger Tätigkeiten begründet?
Ein gewiffter und netter Personaler, hätte hieraus ein Eingruppierungsirrtum konstruiert und du wärst schon seit längerem in der EG und würdest jetzt auch in Stufe 6 sein.
Du kannst aber auch deinen AG davon überzeugen, dass du erst klagen und dann schmeissen wirst, wenn du nicht das Geld der Stufe 6 bekommst sei es via Zulage nach 16.5

Und drittens:
Wenn du von der EG6 Stufe 6 zur EG8 Höhergruppiert wurdest, dann bist du jetzt in der EG8 Stufe 4 !
Und bekommst das Entgelt der EG6 Stufe 6 plus 100€ Garantiebetrag also fast 100€ weniger als EG8 Stufe 5.

FearOfTheDuck:
Blöd für die Kartoffel ist halt, dass der TV nicht sagt: "Du hast 3x die Stufe 6 erreicht." Der TV sagt: "Du hast mehrfach eine Stufe 6 erreicht, da die S 6 in EG 6 ungleich S 6 EG 8 ist.

Beantragen kannst du die Stufe 6 nicht, da sich die Stufe aus der (kaum noch nachvollziehbaren und unzzeitgemäßen) TV-Systematik ergibt. Sauer darfst du auf deinen AG sein, da er augescheinlich die HG so lange verschleppt hat.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version