Ich verstehe gar nicht, wieso man wegen der paar Piepen überhaupt ein Fass aufmacht.
Weder motivieren mich ein paar Hundert Euro netto aufs Jahr besonders noch verstehe ich nicht, wie bereits Anwesenheit zu LOB führen sollte.
Bei uns bekommen die die was wegruppen auch LOB, egal ob mal ein Kind krank ist.
BTW. Ich bin Vater von drei Kindern und versichere jedem, dass ich komplett auf jede LOB usw. verzichten würde, wenn ich dadurch kein kindkrank hätte.....
Verstehe die TE ebenfalls nicht.
Die LOB entfällt nicht komplett, sondern nur anteilsmäßig. Bei uns wird die LOB gleichmässig verteilt, allerdings gibt es ab einer bestimmten Anzahl von Fehltagen Abzüge.
Dann zu behaupten, dass man wegen ein paar Euronen weniger motiviert ist, ist frech. Was sollen denn die Kollegen denken, die ständig Vertretung machen müssen?
Durch das kindkrank hat man ggf. auch weniger Fahrtkosten, aber die Fahrt zur Arbeit, auch wenn das Kind krank war, wird in der Lohnsteuererklärung sicherlich angegeben.
Wir haben zahlreiche Eltern mit zum Teil sechs Kindern. Kindkrank ist bei uns eher selten, maximal 2,3 Tage pro Mitarbeiter mit Kind. Und einige verlegen ihren Arbeitsplatz während dieser Zeit ins Homeoffice.