Hallo miteinander!
Ich hoffe, dass ich von Euch eine Antwort auf folgende Frage bekomme:
Ich bin seit Mitte 2024 nebentätig (10% TZ) an einer Klinik beschäftigt. Aufgrund sich ändernder privater Umstände und damit einhergehendem Zeitmangel, habe ich zum 31.12.2025 gekündigt (Kündigungsfrist 6 Wochen da noch keine 2 Jahre beschäftigt). Die Kündigung habe ich am 12.11. in den hausinternen Briefkasten der Personalabteilung geworfen, da ich gerade in der Nähe war und das Kuvert im Auto hatte.
Heute bekam ich nun einen Aufhebungsvertrag zugesandt, mit der Bitte, diesen schnellstmöglich unterschrieben zurückzusenden.
Dieses Verfahren ist mir neu, zumal die Kündigungsfrist eingehalten wurde.
Nun zur Frage: Kann es sein, dass damit versucht wird, meine Zustimmung zur Rückzahlung der Jahressonderzahlung zu erlangen? Dezidiert steht davon nichts drinnen, nur ein Verweis auf tarifvertragliche Regelungen.
Mein Bauchgefühl sagt mir, ihn nicht zu unterschreiben.
Wenn wem etwas dazu einfällt, nur her damit.
Danke Euch!