Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: Brandenburg am 04.12.2023 16:41

Titel: Fachkräftezulage
Beitrag von: Brandenburg am 04.12.2023 16:41
Hallo,

Es gab im November einen Beschluss der KAV Brandenburg zur Fachkräftezulage.
Wir haben letzte Woche dazu ein Schreiben bekommen.

Bisher war dies eher für Ing und IT ab EG9, mit dem Schreiben jetzt geöffneten ab EG5 bzw. untere Gruppen der Pflege und Erzieher- Tarifvertrag.
Kennt das jemand?
Gilt die Fachkräftezulage weiterhin nur für bestimmte Tätigkeiten?
Ich meine das so gelesen zu haben das man hier auch ansetzen um abwanderungswilligen MA etwas anbieten zu können, egal welche Tätigkeit.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: 2strong am 05.12.2023 00:28
Die Fachkräftezulage ist in ihrer Reichweite erweitert worden (jetzt auch unterhalb Entgeltgruppe 9a nutzbar) und betraglich erhöht worden. Die KAV haben bieten die neugefasste Richtlinie auf ihren Internetseiten zum Download an.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: Menta Man am 06.12.2023 11:28
leider bin ich als AN kein Mitglied im KAV-BB. Das Rundschreiben steht daher nicht zum download zur Verfügung.

Kann jemand da helfen?
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: Brandenburg am 07.12.2023 11:11
https://www.vka.de/assets/media/docs/0/Richtlinien/231110_Fachkr%C3%A4fte-RL_mit_Deckblatt.pdf

Die Richtlinie ist mittlerweile online.

Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 11.12.2023 17:46
Heißt das, dass eine Verwaltungsbeschäftigte in der EG 08 auch eine Stufenvorweggewährung in Höhe von 2 Stufen erhalten kann?
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: FearOfTheDuck am 11.12.2023 19:49
Nein. Bis zu 1000 € können gezahlt werden in EG 8.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 11.12.2023 21:47
Nein. Bis zu 1000 € können gezahlt werden in EG 8.
Zusätzlich zur Stufenvorweggewährung? Oder ist die Stufenvorweggewährung hier nicht möglich? Habe bald ein Vorstellungsgespräch, allerdings im Verwaltungsdienst. Ob die mir wohl 1.000 € im Monat mehr zahlen?  8)
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: 2strong am 12.12.2023 00:10
Ohne Not sicherlich nicht.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 12.12.2023 00:17
 ;D träumen ist doch noch erlaubt
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: FearOfTheDuck am 12.12.2023 06:43
Stufenvorweggewährung gibt es im TVÖD nur im Krankenhausbereich, den 16.5 wie im TVL gibt es gar nicht. Insofern schränkt das deine Träume schon mal dahingehend ein. ;)
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 12.12.2023 16:39
Stufenvorweggewährung gibt es im TVÖD nur im Krankenhausbereich, den 16.5 wie im TVL gibt es gar nicht. Insofern schränkt das deine Träume schon mal dahingehend ein. ;)
Schon klar, dafür gibt es aber ja diese neue Richtlinie, was ja das Thema dieses Threads ist .. guten Morgen
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: FearOfTheDuck am 12.12.2023 17:18
Guten Abend. Nr 2 hatte ich tatsächlich unterschlagen, sorry (wahrscheinlich, weil es zunächst nicht Thema des Threads war). Viel Spaß beim Verhandeln.

Ich bin gespannt, wie viele kommunale AG hiervon Gebrauch machen.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 12.12.2023 17:30
Guten Abend. Nr 2 hatte ich tatsächlich unterschlagen, sorry (wahrscheinlich, weil es zunächst nicht Thema des Threads war). Viel Spaß beim Verhandeln.

Ich bin gespannt, wie viele kommunale AG hiervon Gebrauch machen.
Wünsch mir Spaß und Glück bitte! Bin auch gespannt, ich werde berichten ... Nächste Woche ist es soweit
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 14.12.2023 21:11
Gibt es irgendwo noch nähere Durchführungshinweise?

Im Absatz zur Stufenvorweggewährung steht, dass in "besonderen Fällen" eine Zuordnung zur Stufe 4 bei Neueinstellung erfolgen kann. Was ist damit gemeint?
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: TVOEDAnwender am 17.12.2023 16:20
Wieso sollte es für eine übertarifliche einseitige Arbeitgeberrichtlinie noch Durchführungshinweise geben?

Diese "Richtlinie" ist inzwischen soweit aufgeblasen und verwässert worden, die VKA könnte auch einfach schreiben "Macht was ihr wollt, wie ihr wollt!"
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 17.12.2023 16:58
Wieso sollte es für eine übertarifliche einseitige Arbeitgeberrichtlinie noch Durchführungshinweise geben?

Diese "Richtlinie" ist inzwischen soweit aufgeblasen und verwässert worden, die VKA könnte auch einfach schreiben "Macht was ihr wollt, wie ihr wollt!"
:D umso besser
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 19.12.2023 13:45
Gilt das ganze auch für den Bund oder gibt's da andere Regelungen?
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: Organisator am 19.12.2023 15:09
Gilt das ganze auch für den Bund oder gibt's da andere Regelungen?

Da gibts andere Regelungen, auf der BMI-Homepage zu finden.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 19.12.2023 17:32
Gilt das ganze auch für den Bund oder gibt's da andere Regelungen?

Da gibts andere Regelungen, auf der BMI-Homepage zu finden.
Thx
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 20.12.2023 19:36
So, gestern war das Gespräch, heute kam die telefonische Zusage.

Allerdings wurde zu einer Zulage noch nichts konkretes gesagt. Ich bin gespannt, ob sie mir entgegen kommen werden. Anfang Januar kommen die Unterlagen und dann kann ich hoffentlich verhandeln.

Hat jemand denn schon Erfahrung mit der Zulage gemacht?
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: 2strong am 20.12.2023 20:30
Im kommunalen Bereich sind mir in den vergangenen zehn Jahren nur eine Hand voll Fälle (im Verwaltungsdienst) begegnet, in denen von dieser Zulage Gebrauch gemacht wurde. Dabei wurde die Zulage in der Regel so bemessen, dass die Grsamtbezüge noch unterhalb des Entgelts lagen, das der Vorgesetzte bezogen hat.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 20.12.2023 21:22
Ich werde es versuchen und hier berichten. Es wird spannend  :D
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 21.12.2023 13:31
Die Zulage wurde abgelehnt. Jetzt wird geprüft, ob eine Zuordnung zur Stufe 4 möglich ist.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 04.01.2024 15:43
Auch die Zuordnung zur Stufe 4 wurde abgelehnt, da dies in diesem Einzelfall zu einem Ungleichgewicht gegenüber der Einstufung der anderen MA führen würde.

Ich habe jetzt bis Montag Zeit, mir zu überlegen, ob ich das für die EG 08, Stufe 3 machen möchte.

Schade. :(
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: FearOfTheDuck am 04.01.2024 16:51
Was für eine blödsinnige Begründung der Personaler...
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 04.01.2024 17:28
Was für eine blödsinnige Begründung der Personaler...

Nach der Logik dürfte es keine stufengleiche Höhergruppierungen geben. Gab es ja früher auch nicht für die MA.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: MoinMoin am 04.01.2024 17:45
Was für eine blödsinnige Begründung der Personaler...
Könnten auch neidischer PRler sein, die so etwas untersagen.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: FearOfTheDuck am 04.01.2024 21:32
Was für eine blödsinnige Begründung der Personaler...

Nach der Logik dürfte es keine stufengleiche Höhergruppierungen geben. Gab es ja früher auch nicht für die MA.

Nach der Logik dürfte auch keiner in dem Team Stufe 6 haben.
Was für eine blödsinnige Begründung der Personaler...
Könnten auch neidischer PRler sein, die so etwas untersagen.

Oder das. Wäre nur mindestens genauso armselig.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: 2strong am 04.01.2024 22:21
@VFA West
Gibt es denn einen Grund, weshalb sie die mehr als Stufe 3 bieten sollten, abgesehen von der Tatsache, dass Du halt gerne mehr Geld hättest?
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 05.01.2024 02:27
@VFA West
Gibt es denn einen Grund, weshalb sie die mehr als Stufe 3 bieten sollten, abgesehen von der Tatsache, dass Du halt gerne mehr Geld hättest?

Nun, ich hatte mich auf diese E08-Stelle beworben, weil die Leitung in der Hospitation meinte, dass in naher Zukunft evtl. eine Neubewertung anstünde. Bis zum VG könne sie mir evtl. mehr dazu sagen. Ich bin ja eher an einer E9a-Stelle interessiert. Im VG gab es dann aber überhaupt nichts neues dazu und jetzt ist die Aussage, dass es definitiv erstmal eine E08-Stelle bleibt. Wenn ich also eine ganze EG "aufgebe", dann hätte ich mich zumindest über die Stufe 4 gefreut. Zumal die Leitung mich während der Hospitation selbst darauf gebracht hatte, im Einstellungsprozess die Stufe 4 zu verlangen.

Was dafür spricht, mir die Stufe 4 zu geben? Ich habe über 3 Jahre verantwortungsvollere Aufgaben nach E9a in genau diesem Bereich wahrgenommen, muss nicht eingearbeitet werden und könnte relativ flexibel anfangen. Und ich bin gut. Und weil man es halt kann. Die Frage ist eher, was spricht dagegen?
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: 2strong am 05.01.2024 02:57
Das heißt Du hast aktuell eine Stelle in E 9a inne? Und in welcher Stufe bist Du derzeit?
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 05.01.2024 03:04
Leider nein; ich hatte. Bin aber vor einiger Zeit ausgestiegen. In der E9a war ich 3,5 Jahre, hatte damit bereits die Stufe 3 erreicht.

Ohne die Unterbrechung hätten sie die Stufenlaufzeit einfach weiterlaufen lassen, aber so geht das nicht.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: 2strong am 05.01.2024 03:12
Dann ist das zwar ärgerlich für Dich, was ich gut verstehe, aber das Angebot der Behörde auch "üblich". Kaum eine Behörde, die ich erlebt habe, wäre Dir unter diesen Voraussetzungen weiter entgegengenommen.

Steht nocht woanders noch ne Bewerbung von Dir auf E 9a aus? Mir ist, als hättest Du da was von erzählt...
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 05.01.2024 03:48
Du hast recht. Aber wenn sie mich unbedingt möchten, dann hätten sie mir ja entgegen kommen können. Zumal die Arbeitsbedingungen dort jetzt auch nicht gerade die attraktivsten sind.

Genau. Es stehen noch zwei Bewerbungen aus, E9a Bund und E9c Kommune mit der Verpflichtung, den AL II zu absolvieren. Und theoretisch könnte ich auch zu meiner Ex-Dienststelle zurück, E9a Land.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: MoinMoin am 05.01.2024 07:01
Heißt du hast 6 Jahre förderliche Zeiten und wollen diese dir nicht anerkennen.
 
Dann ist das Stellenbesetzung Problem bei denen wohl noch nicht so groß.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: Schmitti am 05.01.2024 08:46
Du hast recht. Aber wenn sie mich unbedingt möchten, dann hätten sie mir ja entgegen kommen können. Zumal die Arbeitsbedingungen dort jetzt auch nicht gerade die attraktivsten sind.

Ich habe jetzt bis Montag Zeit, mir zu überlegen, ob ich das für die EG 08, Stufe 3 machen möchte.
Schade. :(
Dann verstehe ich das "Schade" nicht. Schade für den Möchtegern-AG, aber bei dir dürfte die Frage doch vor Montag beantwortet sein?
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: 2strong am 05.01.2024 08:53
Wenn Du jetzt kurzfristig (überhaupt) ne Stelle brauchst, kannst Du sie ja annehmen. Das hindert Dich ja nicht, bei nächster Gelegenheit wieder weg zu sein. E 9a ist halt schon eine deutliche Verbesserung zu E 8 und wenn Du woanders nen VL II machen kannst, ist ja eh klar, was Du machst.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 05.01.2024 11:15
@MoinMoin:
Ich habe auch nicht ganz 6 Jahre Berufserfahrung insgesamt; aber die braucht man laut der neuen Richtlinie ja auch nicht.

@Schmitti:
Die Frage ist beantwortet. Schade finde ich es, dass von Anfang an die E9a bzw. die E08, Stufe 4 mir in Aussicht gestellt wurden und jetzt nach mehrmaligem Nachfragen doch alles wieder anders ist. Auch in anderen Angelegenheiten gab es unterschiedliche Aussagen in der Hospitation und im Vorstellungsgespräch.

@2strong:
Muss nicht unbedingt sein. Wollte jetzt im März/April eh nochmal an die Sonne, sprich in Urlaub. Das könnte ich ja dann vermutlich nicht machen während der Probezeit.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: MoinMoin am 05.01.2024 11:47
@MoinMoin:
Ich habe auch nicht ganz 6 Jahre Berufserfahrung insgesamt; aber die braucht man laut der neuen Richtlinie ja auch nicht.
Um in Stufe 4 eingestellt zu werden, benötigt man tariflich min 6 Jahre förderliche Zeiten.
Welche Richtlinie soll das sein, die da das Tarifrecht aufhebt?

Oder meintest du das Entgelt erhalten der Stufe 4 durch außer/übertarifliche Zulagen?
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 05.01.2024 11:51
https://www.vka.de/assets/media/docs/0/Richtlinien/231110_Fachkr%C3%A4fte-RL_mit_Deckblatt.pdf

Die Richtlinie ist mittlerweile online.

In diesem Thread geht es um genau diese Richtlinie.

Es wurde im übrigen auch nicht abgelehnt, weil es nicht möglich ist, sondern um ein Ungleichgewicht gegenüber den anderen Kolleg_innen in der Abteilung zu verhindern.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: MoinMoin am 05.01.2024 12:24
Ah danke, also eine übertarifliche Eingruppierung in der Stufe 4.
Die die, die schon in der Stufe 4 sind, nicht bekommen können und damit ein Ungleichgewicht herrscht (der eine hat 6 Jahre dafür gearbeitet und der andere bekommt dank Gnade der späten Geburt es schneller) und weil man diesen maulenden Mitarbeitern nicht eine Fachkräftezulage Zulage geben will, damit die sich besser fühlen.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 05.01.2024 12:29
Richtig.
Titel: Antw:Fachkräftezulage
Beitrag von: VFA West am 10.01.2024 19:15
Habe am Montag freundlich per E-Mail abgesagt, woraufhin keine Antwort mehr kam. Nun denn. Jetzt habe ich gestern und heute die Einladungen zu den Gesprächen für die beiden anderen Stellen (9c VKA und 9a Bund) erhalten. Sie finden noch in diesem Monat an zwei aufeinander folgenden Tagen statt. Das wird was.  :D