Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: carrie am 02.02.2019 13:42

Titel: Oberste zuständige Ministerien ...?
Beitrag von: carrie am 02.02.2019 13:42
Hallo,

Kommunen haben Landkreise, Landkreise haben Regierungsbezirke, Regierungsbezirke haben Länder, Länder haben den Bund ... !?

Ist also der Bund letztlich Ansprechpartner, wenn es um alle "kleineren" Behörden geht?

Welche Arten von Behörden fehlen evtl. in der Aufzählung?

Wer ist also letztlich Ansprechpartner, welche/s Ministerium/Ministerien?

Danke.

LG
Titel: Antw:Oberste zuständige Ministerien ...?
Beitrag von: Lars73 am 02.02.2019 14:04
"Ist also der Bund letztlich Ansprechpartner, wenn es um alle "kleineren" Behörden geht?"
Nein

"Wer ist also letztlich Ansprechpartner, welche/s Ministerium/Ministerien?"
Das kann man so abstrakt nicht sagen. Wer jeweils letzter Ansprechpartner ist hängt davon ab um was es geht.  Daneben ist zu definieren ob man die Gerichte als Teil des Systems sieht oder nur die Verwaltung selber.
Titel: Antw:Oberste zuständige Ministerien ...?
Beitrag von: carrie am 02.02.2019 14:56
Hmmm ... ok ... nehmen wir einfach mal das Personal selbst und dann gezielt die Gehaltsabrechnungen.

Gerichte und deren Verwaltungen nehmen wir mal dazu!

Gibt es nicht pro Behörde(nart) irgendwie eine Art Organigramm?
Titel: Antw:Oberste zuständige Ministerien ...?
Beitrag von: Spid am 02.02.2019 15:03
Wie meinen?
Titel: Antw:Oberste zuständige Ministerien ...?
Beitrag von: BeamterBR am 02.02.2019 15:23
Hallo,

Kommunen haben Landkreise, Landkreise haben Regierungsbezirke, Regierungsbezirke haben Länder, Länder haben den Bund ... !?

Ist also der Bund letztlich Ansprechpartner, wenn es um alle "kleineren" Behörden geht?

Welche Arten von Behörden fehlen evtl. in der Aufzählung?

Wer ist also letztlich Ansprechpartner, welche/s Ministerium/Ministerien?

Danke.

LG

Das kommt vollkommen auf den Aufbau und die gesetzlichen Regelungen in deinem Bundesland an. Bei uns gibt es nur:

Kommunen -- Landkreise als Rechts- und Fachaufsicht der Kommunen -- das Land(mit seinen Ministerien) als  Fach- und Rechtsaufsicht der Landkreise und kreisfreien / großen kreisangehörigen Städte

Der Bund ist noch vereinzelt Ansprechpartner für Beratung bei Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises.
Titel: Antw:Oberste zuständige Ministerien ...?
Beitrag von: carrie am 02.02.2019 15:51
Ok, stimmt.

Wen müsste man kontaktieren, um möglichst viele Behörden zu erreichen? Einen E-Mail-Verteiler gibt es wohl nicht, oder!?

Falls die Frage nach dem warum aufkommt, es ging und geht mir einfach durch den Kopf, dass es doch möglich sein muss, "mit einem Schlag" sämtliche Behörden zu erreichen.

Aber un mal ein Beispiel zu nennen, was mir grad in den Kopf kommt: jemand hat deutschlandweite behördenübergreifende Idee, mit der letztlich Deutschland sehr viel Geld sparen kann, wie müsste dieser jemand vorgehen, damit die Idee in alle Behörden kommt?
Titel: Antw:Oberste zuständige Ministerien ...?
Beitrag von: Spid am 02.02.2019 16:04
Er müsste alle Behörden anschreiben. Die meisten Behörden stehen nicht in einer Interdependenz zueinander.
Titel: Antw:Oberste zuständige Ministerien ...?
Beitrag von: Lars73 am 02.02.2019 16:14
Man veröffentlicht die Idee in den einschlägigen Fachzeitschriften. Wenn die Idee wirklich sinnvoll und umsetzbar ist wird sie sich dann durchsetzen.
Titel: Antw:Oberste zuständige Ministerien ...?
Beitrag von: MoinMoin am 03.02.2019 12:07
Falls die Frage nach dem warum aufkommt, es ging und geht mir einfach durch den Kopf, dass es doch möglich sein muss, "mit einem Schlag" sämtliche Behörden zu erreichen.
Man veröffentlicht die Idee in den einschlägigen Fachzeitschriften. Wenn die Idee wirklich sinnvoll und umsetzbar ist wird sie sich dann durchsetzen.
Oder BILD Zeitung :P
Titel: Antw:Oberste zuständige Ministerien ...?
Beitrag von: Schmitti am 04.02.2019 08:21
Egal welches Expertenblättchen du wählst, in jedem Fall musst du viel Zeit einplanen.
Titel: Antw:Oberste zuständige Ministerien ...?
Beitrag von: Feidl am 06.02.2019 10:34
Die 16 Landesregierungen, die können theoretisch recht schnell alle Behörden (nicht Bund) in ihrem Land kontaktieren. Zusätzlich dann noch die Bundesregierung.