Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: Fleißige Biene am 03.03.2019 19:30

Titel: Höhergruppierung ErzieherInnen in Berlin - von E 8 auf E 9
Beitrag von: Fleißige Biene am 03.03.2019 19:30
Hallo Forum,

nach dem Tarifergebnis stellt sich nun die Frage, wie es in Berlin mit der versprochenen Höhergruppierung der ErzieherInnen von der E8 auf die (neue) E 9 weitergeht. Hat jemand schon neue Infos dazu?
Titel: Antw:Höhergruppierung ErzieherInnen in Berlin - von E 8 auf E 9
Beitrag von: Amiga am 03.03.2019 19:58
Ist das wahr? Der Abstand zu einem gewöhnlichen IT-ler schwindet damit aber auch immer mehr.
Titel: Antw:Höhergruppierung ErzieherInnen in Berlin - von E 8 auf E 9
Beitrag von: Spid am 03.03.2019 20:25
TB im SuE werden zukünftig nicht mehr nach Anlage B TV-L entgolten, sie erhalten stattdessen Entgelt nach Anlage G TV-L.
Titel: Antw:Höhergruppierung ErzieherInnen in Berlin - von E 8 auf E 9
Beitrag von: Fori am 03.03.2019 22:05
Hallo,

@ meine Vorredner, finde eure Antworten ehrlich gesagt weder hilfreich noch besonders nett, verstehe nicht warum man so schreiben muss -.- der eine verweist auf Anlagen ohne die kurz zu erklären und der andere empört sich nur ohne auf den Beitrag einzugehen...bin begeistert

@Fleissige Biene
die Beschäftigten im Erziehungsdienst- und Sozialdienst werden ab dem 1.1.2020 eine eigene Tabelle bekommen (S-Tabelle, AnlageG gibt ein ungefähres aber noch nicht endgültiges Bild davon ), die genaue Überleitung in  diese wird im Rahmen so genannter Redaktionsverhandlungen die nächsten Monate konkretisiert. Es soll für den Einzelnen aber keine Verschlechterung damit einhergehen. Wenn du dazu konkretere Fragen hast kannst du am besten bei der GEW in deiner Nähe fragen, aber wie gesagt, es wird noch dauern bis konkret was kommt. Erstmal sind aber die 3,2 % rückwirkend für alle.

https://www.gew.de/troed2019/fragen-und-antworten/

Da findest du ein FAQ wo alles ganz gut beschrieben wird und wo auch Fragen gestellt werden können.

Lg
Titel: Antw:Höhergruppierung ErzieherInnen in Berlin - von E 8 auf E 9
Beitrag von: Amiga am 03.03.2019 22:39
@Fori:

Du hast sicherlich recht mit deiner Kritik. Ich würde aber behaupten, dass viele einfach zu sehr enttäuscht sind (wieder einmal) und die Faxen dicke haben. Vielleicht geht der Schuss diesmal sogar nach hinten los, denn ver.di hat sich mit diesem Abschluss nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Titel: Antw:Höhergruppierung ErzieherInnen in Berlin - von E 8 auf E 9
Beitrag von: Fleißige Biene am 04.03.2019 03:42
Vielen Dank für die Antworten. Im Kern geht es um eine Ankündigung des Senates, in Berlin den ErzieherInnen ab 01.08.2018 rückwirkend mehr Geld zu zahlen, in Form einer Höhergruppierung von derzeit E 8 auf E 9. Die Tarifanpassung an neue S - Stufen des TVÖD zum 01.01.2020 ist da erst mal außen vor, denke ich. Kann jemand da schon neue Infos beisteuern, wie der Senat diese rückwirkende Zahlung realisieren will. Danke!
Titel: Antw:Höhergruppierung ErzieherInnen in Berlin - von E 8 auf E 9
Beitrag von: JC83 am 04.03.2019 08:15
Vielen Dank für die Antworten. Im Kern geht es um eine Ankündigung des Senates, in Berlin den ErzieherInnen ab 01.08.2018 rückwirkend mehr Geld zu zahlen, in Form einer Höhergruppierung von derzeit E 8 auf E 9. Die Tarifanpassung an neue S - Stufen des TVÖD zum 01.01.2020 ist da erst mal außen vor, denke ich. Kann jemand da schon neue Infos beisteuern, wie der Senat diese rückwirkende Zahlung realisieren will. Danke!

Das Tarifergebnis ist 1,5 Tage alt; wie sollen hierzu heute bereits Infos zur Verfügung stehen?
Titel: Antw:Höhergruppierung ErzieherInnen in Berlin - von E 8 auf E 9
Beitrag von: Spid am 04.03.2019 08:34
Die Unzulänglichkeiten der Berliner Lösung wurden bereits hier ausführlich diskutiert: https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,111226.0.html