Forum Öffentlicher Dienst
Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: tumnus am 20.04.2019 15:46
-
Hallo zusammen,
ich habe demnächst ein Auswahlgespräch für eine Anstellung als Bote in einem Bundesministerium. Dabei soll es auch einen Test geben. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Ich bin auch der Meinung, dass die Frage kommen wird, wo man sich in einigen Jahren dort sieht. Nun habe ich keine Ahnung, welche Aufstiegsmöglichkeiten man als Bote hat bzw. ob es diese überhaupt gibt.
Kann mir jemand dazu was sagen? Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der auch als Bote tätig ist/war.
Ein schönes Osterfest
Tumnus
-
Ich habe damals bei meiner Bewerbung als Ingenieur auf diese Frage geantwortet: "Ich würde mich in fünf Jahren gerne als Mitarbeiter in ihrem Amt sehen, der Vorgesetzte und Kollegen durch seine gute Arbeit der letzten fünf Jahre überzeugt hat". Es kamen keine weiteren Nachfragen und ich habe die Stelle bekommen. Die Personaler wollen oft nur sehen, ob sie Dich mit dieser Frage verunsichern können- um jetzt schon zu wissen, was Du in fünf Jahren machen möchtest, müsstest Du ja erst einmal die Aufstiegsmöglichkeiten kennen
- dafür musst Du aber einige Zeit bei dem AG gearbeitet haben!
-
....einen Orientierungslauf? 8) ;D
-
....einen Orientierungslauf? 8) ;D
Unlustige Antwort auf eine ernsthafte Frage zu einer solchen Stelle.
-
...was es so (neben Humorlosen) noch in Ministerien alles gibt...wahrscheinlich wird da auch noch in einer "Botenmeisterei" gearbeitet...die Vorstufe zur Rohrpost 8) 8) 8)...
...und "Aufstiegsmöglichkeiten" gibt es immer...hier in Abhängigkeit zur Gebäudehöhe...
-
Aufstiegsmöglichektien als Bote:
0
Möglichkeiten innerhalb der Veraltung dann einen gänzlich anderen Verwaltungsjob zu bekommen:
100 wenn man seinen Job als Bote gut macht.
Frage im VG? Naja, bei uns wird so allgemeines über die Rolle des spezificschen Amtes im Staatsgefüge etc. erfragt.
GG Fragen, bald wahrscheilich auch DSGVO :-[
Ist halt eine EG3 Stelle, was will man da gross hinterfragen. Alles was man können muss hat man in einer Woche gelernt.