Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: dagma am 24.06.2019 12:46

Titel: personalfragebogen
Beitrag von: dagma am 24.06.2019 12:46
Hallo zusammen,

ich sitze gerade vor einem Personalfragebogen und habe dazu eine Frage. Ich habe vor 18 Jahren mal studiert, das Studium aber nicht beendet. Muss ich das ganze in dem Bogen angeben? Falls ja braucht man zusätzlich auch noch eine Bescheinigung oder reicht das so?

Danke
Titel: Antw:personalfragebogen
Beitrag von: Feidl am 24.06.2019 15:33
Was wird denn gefragt?
Titel: Antw:personalfragebogen
Beitrag von: dagma am 24.06.2019 15:40
Ich soll dort Ausbildung, Schulbildung, Studium etc. eintragen
Titel: Antw:personalfragebogen
Beitrag von: RsQ am 24.06.2019 16:32
Gib' die Zeiten so an, wie abgefragt. Sollte es ggf. ein gesondertes Feld "Abschluss" geben, dann lass' das leer.

Bescheinigungen werden da vermutlich nicht gebraucht. Man bestätigt ja per Unterschrift, alle Angaben wahrheitsgemäß vorzunehmen - und falls man das nicht macht, hat man eben das spätere Risiko einer fristlosen Kündigung.
Titel: Antw:personalfragebogen
Beitrag von: Kaffeetassensucher am 25.06.2019 07:39
Hallo zusammen,

ich sitze gerade vor einem Personalfragebogen und habe dazu eine Frage. Ich habe vor 18 Jahren mal studiert, das Studium aber nicht beendet.

Sollte das nicht ohnehin bereits bei der Bewerbung im Lebenslauf angegeben worden sein? Dann nimm es mit rein, ist ja schließlich kein unwesentlicher Lebensabschnitt (auch wenn man das Studium nicht abgeschlossen hat, Erfahrungen gemacht hat man ja trotzdem). Bescheinigung sollte eigentlich nicht notwendig sein, mir hat man das jedenfalls auch so geglaubt.