Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: sala am 07.10.2019 13:26

Titel: Wechsel von Beamtenverhältnis (vorher TVL) auf Zeit zu TVÖD
Beitrag von: sala am 07.10.2019 13:26
Hallo Zusammen,

ich bin von 2011 bis 2018 im Tarifvertrag TVL E13 angestellt gewesen und habe im letzten Jahr in gleicher Einrichtung eine Beamtenstelle auf Zeit (A 14, Stufe 7) angenommen. Ich strebe jedoch jetztan in eine Anstellung im Öffentlichen Dienst mit dem Tarifvertrag TVÖD 13 zu wechseln.

Wie sieht es mit der Einstufung in diesem Fall aus? Werden mir die Zeiten aus Beamtentätigkeit oder zumindest der TVL Besoldung anerkannt?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Danke
Titel: Antw:Wechsel von Beamtenverhältnis (vorher TVL) auf Zeit zu TVÖD
Beitrag von: Spid am 07.10.2019 13:32
Anspruch besteht auf Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung von mindestens einem bzw. mindestens drei Jahren und somit Einstellung in Stufe 2 bzw. 3 (§16 Abs. 2 Satz 2 TVÖD). Die (ggfs. teilweise) Berücksichtigung der erworbenen Stufe nach §16 Abs. 2a TVÖD fällt in Ermangelung eines unmittelbar vor der Einstellung liegenden Arbeitsverhältnisses aus. Der AG kann förderliche Zeiten darüber hinaus berücksichtigen, muß es aber nicht (§16 Abs. 2 Satz 3 TVÖD).
Titel: Antw:Wechsel von Beamtenverhältnis (vorher TVL) auf Zeit zu TVÖD
Beitrag von: WasDennNun am 07.10.2019 13:33
Und das ganze sollte man vor der Einstellung schriftlich klären.
Titel: Antw:Wechsel von Beamtenverhältnis (vorher TVL) auf Zeit zu TVÖD
Beitrag von: sala am 07.10.2019 13:45
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Wenn ich es richtig verstanden habe, wäre eine Einstufung in Stufe 2 oder 3 wahrscheinlich. Mit Glück auch darüber hinaus.

Die zwischenzeitliche Beamtentätigkeit (auf Zeit) stellt kein Hindernis da?

Danke!
Titel: Antw:Wechsel von Beamtenverhältnis (vorher TVL) auf Zeit zu TVÖD
Beitrag von: Spid am 07.10.2019 13:48
Alle in der Sachverhaltsschilderung genannten Sachverhalte sind in meiner Antwort berücksichtigt.
Titel: Antw:Wechsel von Beamtenverhältnis (vorher TVL) auf Zeit zu TVÖD
Beitrag von: sala am 07.10.2019 13:57
okay danke, ich bin mir nicht sicher, ob ich die Antwort richtig verstanden habe. Daher die Verständnisfrage
Titel: Antw:Wechsel von Beamtenverhältnis (vorher TVL) auf Zeit zu TVÖD
Beitrag von: Schwabe am 07.10.2019 14:46
Warum sollte man vom Beamtenverhältnis in ein Angestelltenverhältnis wechseln (wollen)?
Titel: Antw:Wechsel von Beamtenverhältnis (vorher TVL) auf Zeit zu TVÖD
Beitrag von: Spid am 07.10.2019 14:51
Weil ein Beamtenverhältnis auf Zeit üblicherweise durch Zeitablauf sein Ende findet?
Titel: Antw:Wechsel von Beamtenverhältnis (vorher TVL) auf Zeit zu TVÖD
Beitrag von: Bastel am 07.10.2019 15:04
Vermutlich hat der TE einfach nur die Aufgaben eines ehemaligen Beamten übernommen, aber als Tarifler in E13 angestellt.
Titel: Antw:Wechsel von Beamtenverhältnis (vorher TVL) auf Zeit zu TVÖD
Beitrag von: Spid am 07.10.2019 15:06
Warum sollte das vermutlich so sein? Das widerspricht der Sachverhaltsschilderung.
Titel: Antw:Wechsel von Beamtenverhältnis (vorher TVL) auf Zeit zu TVÖD
Beitrag von: sala am 07.10.2019 19:31
Hallo Zusammen,
zum besseren Verständis: Ich bin über mehrere Jahre wissenschaftliche Angestellte an der Uni gewesen mit  TVL-E13 Vergütung. Nach der Promotion habe ich dann eine akademische Oberratsstelle angenommen an der gleichen Uni am gleichen Lehrstuhl, die mit A 14 vergütet wird. Dabei handelt es sich um eine Beamtenstelle auf Zeit (max. 4 Jahre; Verlängerung nicht möglich. Jetzt habe ich eine  Stelle gesehen im TVÖD (13), die möglicherweise vor Ablauf der 4 Jahre interessant sein könnte. Allerdings vermutlich nur, wenn ich nicht wieder in der ersten Stufe des TVL-E13 starten muss.
Danke für Eure Bemühungen!
 
Titel: Antw:Wechsel von Beamtenverhältnis (vorher TVL) auf Zeit zu TVÖD
Beitrag von: Feidl am 14.10.2019 08:55
Warum sollte man vom Beamtenverhältnis in ein Angestelltenverhältnis wechseln (wollen)?
Wenn man dadurch mehr netto bekommt, was in dem Fall aber nicht zutrifft.