Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: dmmx am 17.10.2019 09:40

Titel: Hilfe bei Eingruppierungsproblematik
Beitrag von: dmmx am 17.10.2019 09:40
Hallo liebe Foristen,
wie ich feststellen konnte, gibt es hier einige ausgewiesene Eingruppierungsspezialisten.
Wäre jemand bereit, mir per PN ein Eingruppierungsformular ("Feststellung der Entgeltgruppe") auf Herz und Nieren zu überprüfen? Mir selbst sind bereits einige "Unstimmigkeiten" aufgefallen, aber ich hätte  dazu gerne die Meinung von jemand, dessen täglich Brot so etwas ist. Sozusagen die AG-Sicht. Man kann das System ja oft nur aus sich selbst heraus knacken. Es geht um die Bildung von Arbeitsvorgängen und die Anwendbarkeit tariflicher Merkmale des allgemeinen Verwaltungsdienstes auf eine Tätigkeit, die m.E. nicht allgemeiner Verwaltungsdienst ist. Dadurch wird versucht, eine wissenschaftliche Tätigkeit (jedoch außerhalb der universitären Forschung) in die E9 zu drücken.
Mein Ziel dabei ist die optimale Vorbereitung in einem Eingruppierungsprozess sowie die tarifliche Analyse eines Stellenangebots mit Stellenbeschreibung im Rahmen eines Vergleichs.
Da es sich um sehr spezielle Tätigkeiten handelt, die weitreichende Rückschlüsse auf die Beteiligten zulassen, möchte ich die Tätigkeitsbeschreibung nicht öffentlich posten. Mir ist klar, dass ich auf diesem Wege keine verbindliche Rechtsberatung erhalten kann (anwaltlichen Beistand habe ich), aber die Meinung eines Experten für die Entgeltordnung wäre sehr hilfreich.

Mit Dank im Voraus!
Titel: Antw:Hilfe bei Eingruppierungsproblematik
Beitrag von: Spid am 17.10.2019 11:21
Kann ich machen.
Titel: Antw:Hilfe bei Eingruppierungsproblematik
Beitrag von: dmmx am 17.10.2019 13:45
Vielen Dank!