Forum Öffentlicher Dienst
Beamte und Soldaten => Beamte der Länder und Kommunen => Thema gestartet von: Daniel am 10.12.2019 09:33
-
Hallo,
da ich mich auf das bevorstehende Auswahlverfahren nach § 25 Abs. 1 Ziffer 3 LVO vorbereiten möchte, würde ich gerne wissen, ob hier vielleicht schon jemand Erfahrungen sammeln konnte?
Ganz speziell geht es mir um mögliche Aufgabenstellungen für eine ca. 15 minütige Präsentation mit kurzer Vorbereitungszeit. Das wird definitiv Bestandteil des Auswahlverfahrens sein.
Gruß
Daniel
-
Hat keiner bisher Erfahrungen sammeln können? ::)
-
Welches Bundesland?
-
NRW
-
In NRW kommen i.d.R. die Klassiker dran, die man von professionell-strukturierten AC-Verfahren kennen sollte.
Bei einer Kommunalbehörde als Dienstherr ist es klassischerweise ein hot-spot-Thema der Lokalpolitik oder irgendwas gesellschaftlich "interessantes". Da gibt es zig tausend Möglichkeiten, seine Wissen bzw. Praxis-know-how zu Projektmanagement, Strategie, konzeptioneller Arbeitsweise und Interaktion mit stakeholdern, moderne Führungsqualitäten etc. unter Beweis stellen zu können:
- Stadtquartier X - Planung 2030
- Kreis Y - Vorgehensweise zur Erlangung des Zertifikats "familienfreundlicher Arbeitgeber"
- Klimafreundliche Verwaltung - heute, morgen, übermorgen
-
Vielen Dank.
Hat jemand noch weitere Erfahrungen?
-
Welches Bundesland?
Kommt da noch was?
-
Welches Bundesland?
Kommt da noch was?
Was für eine "Erwartungshaltung" ???
Stehst du unter Druck oder hast du dich einfach nicht ordentlich genug vorbereitet auf den Tag der Tage? Wenn letzteres der Fall ist, dann hilft diese aus Verzweiflung gespeiste Anfrage hier im Forum ohnehin nicht weiter! Das kann ich dir aber mal aus allererster Hand versichern.
Wenn diese sehr fordernde Art von einem Personaler analysiert wird, kämen gewisse charakterliche Eigenschaften zu Tage, mit denen du dein AC direkt mal abhaken kannst... im negativen Sinne!
Als wenn die User hier nichts besseres zu tun hätten, als 24/7 in einem online-Forum rumzudümpeln, bloß um (scheinbar schlecht vorbereiteten) Leuten bei deren individuellen Herzensangelegenheiten behilflich zu sein.
-
Ich denke nicht, dass der TE "schlecht vorbereitet" ist. Ihm geht wohl eher die Muffe, weil er die genauen Erwartungen nicht kennt. Aber das geht wahrscheinlich jedem Bewerber so. Also immer locker durch die Hose atmen. ;)
-
Also Druck habe ich absolut nicht, da ich mich immer zeitnah vorbereite ;)
Das AC ist in 10 Wochen.
Ich dachte nur da kommt noch was von dem zitierten User, weil er ja explizit nach dem Bundesland gefragt hat.
War nicht fordernd gemeint von mir. Ich hoffe aber, dass ein geschulter Personaler anhand der Mimik/Gestik/Stimmlage ... zu einem anderen Ergebnis gekommen wäre.
-
Welches Bundesland?
Kommt da noch was?
Manomann, du bist schon ein nettes Früchtchen. Wenn nicht innerhalb von 10s auf deine vollumfänglichen Posts reagiert wird, kommt direkt so 'nen Sch*?ß. Mach mal direkt halblang. Solche Kandidaten habe ich zum Fressen gern.
-
Falls wirklich noch Interesse an Themen bestehen, solltest du dringend an deinem Sozialverhalten arbeiten!
-
Welches Bundesland?
Kommt da noch was?
Manomann, du bist schon ein nettes Früchtchen. Wenn nicht innerhalb von 10s auf deine vollumfänglichen Posts reagiert wird, kommt direkt so 'nen Sch*?ß. Mach mal direkt halblang. Solche Kandidaten habe ich zum Fressen gern.
So schlimm war es doch nun auch nicht!
-
wird gemacht!!!
-
Also halten wir mal kurz fest:
- schlechtes Sozialverhalten
- nettes Früchtchen
- schreibe "Scheiß"
- verzweifelt
- fordernde Art
- gewisse charakterliche Eigenschaften
Puh, nicht schlecht Leute.
Bin dann mal raus.
Danke @Kingrakadabra für Deine Unterstützung
-
Also halten wir mal kurz fest:
- schlechtes Sozialverhalten
- nettes Früchtchen
- schreibe "Scheiß"
- verzweifelt
- fordernde Art
- gewisse charakterliche Eigenschaften
Puh, nicht schlecht Leute.
Bin dann mal raus.
Danke @Kingrakadabra für Deine Unterstützung
Null problemo!