Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: Hay2020 am 30.12.2019 13:01

Titel: Diskrepanz zwischen Entgeltrechner und tatsächlicher Gehaltsabrechnung
Beitrag von: Hay2020 am 30.12.2019 13:01
Hallo,

eine kurze Frage: ich bin im TVV beschäftigt. Ich war vorher im Tarifbereich des TVL angestellt und dort haben die Ergebnisse des Entgeltrechners immer bis auf wenige Cent zugetroffen. Jetzt bekomme ich allerdings gut 30 Euro weniger, als es laut Rechner sein müssten.
Ich weiß, dass der Rechner keine Gewähr hat, aber ist eine derartige Abweichung möglich?

Danke und viele Grüße!
Titel: Antw:Diskrepanz zwischen Entgeltrechner und tatsächlicher Gehaltsabrechnung
Beitrag von: Brownyy am 30.12.2019 13:35
Zusatzbeitrag der GKV?
Titel: Antw:Diskrepanz zwischen Entgeltrechner und tatsächlicher Gehaltsabrechnung
Beitrag von: Hay2020 am 30.12.2019 15:58
Das wäre plausibel, ist aber korrekt angegeben im Rechner.
Titel: Antw:Diskrepanz zwischen Entgeltrechner und tatsächlicher Gehaltsabrechnung
Beitrag von: Kat am 02.01.2020 12:19
Zusatz zur PV wegen fehlender Reproduktion?
Titel: Antw:Diskrepanz zwischen Entgeltrechner und tatsächlicher Gehaltsabrechnung
Beitrag von: Hay2020 am 02.01.2020 15:02
 :) Schön formuliert.

Nachdem ich jetzt sämtliche Abkürzungen aus der Entgeltabrechnung für mich entschlüsselt habe, hat sich gezeigt, dass ich ein höheres sozialversicherungspflichtiges Brutto ausgewiesen habe als im Gehaltsrechner. Da bin ich jetzt allerdings auch total überfragt, wie diese Differenz zustande kommen kann... Hat jemand einen Tipp?
Titel: Antw:Diskrepanz zwischen Entgeltrechner und tatsächlicher Gehaltsabrechnung
Beitrag von: Kat am 02.01.2020 15:06
Könnte mit der VBL zusammenhängen. Da gibt es wohl zwei unterschiedliche Besteuerungsmodelle und jede Kommune kann es sich aussuchenn wie sie das macht.
Titel: Antw:Diskrepanz zwischen Entgeltrechner und tatsächlicher Gehaltsabrechnung
Beitrag von: Icke am 02.01.2020 22:06
Könnte mit der VBL zusammenhängen. Da gibt es wohl zwei unterschiedliche Besteuerungsmodelle und jede Kommune kann es sich aussuchenn wie sie das macht.
Daran wird es liegen, Verwendung des Aufzehr- anstelle des Verteilmodells. Wurde auch hier im Forum bereits thematisiert, einfach nach Aufzehrmodell suchen.
Titel: Antw:Diskrepanz zwischen Entgeltrechner und tatsächlicher Gehaltsabrechnung
Beitrag von: Komponist1988 am 04.01.2020 18:50
Hallo Hay2020,

die Abweichung könnte auch in geringem Maße an dem falschen Prozentsatz der Arbeitslosenversicherung liegen.
Für 2020 liegt dieser bei 1,2% je für AG und AN (2019: 1,25%).
Siehe:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/beitrag-alv-1693634

Diese Rechengröße ist jedoch in allen Rechnern noch zu korrigieren. ;D

Beste Grüße
Komponist1988
Titel: Antw:Diskrepanz zwischen Entgeltrechner und tatsächlicher Gehaltsabrechnung
Beitrag von: Gerda Schwäbel am 04.01.2020 19:29
... die Abweichung könnte auch in geringem Maße an dem falschen Prozentsatz der Arbeitslosenversicherung liegen. Für 2020 liegt dieser bei 1,2% je für AG und AN (2019: 1,25%).  ...
Was hat die Änderung des Beitragssatzes der Arbeitslosenversicherung ab Januar 2020 damit zu tun, dass das Entgelt für Dezember 2019 geringer ausfällt, als von Hay2020 erwartet? 
Titel: Antw:Diskrepanz zwischen Entgeltrechner und tatsächlicher Gehaltsabrechnung
Beitrag von: Komponist1988 am 04.01.2020 20:21
Oh, entschuldigung. Der Beitrag von Hay2020 war ja noch im alten Jahr gepostet worden. 8)
Mein Versehen.