Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: SJ1992 am 30.01.2020 20:15

Titel: Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: SJ1992 am 30.01.2020 20:15
Hallo ihr Lieben!

Am 01.08. geht es für mich auf dem zweiten Bildungsweg auf in die öffentliche Verwaltung. Mir steht dann natürlich auch der Wechsel in die private Krankenversicherung bevor. Ich habe mich bereits von zwei Versicherungsvertretern beraten lassen, die erzählen ja aber immer nur das Beste 😉 mich würde interessieren, in welcher Krankenversicherung ihr seid, welche Erfahrungen ihr mit der Versicherung gemacht habt und wonach ihr die Versicherung ausgewählt habt?
Ich freue mich auf eure Antworten! 😊
Liebe Grüße
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: Muenchner82 am 31.01.2020 06:41
Ich habe seinerzeit die Debeka aus folgenden Gründen gewählt:
-Größte Versicherung
-Gute Bewertungen
-Versicherungsverein a.G., keine Aktiengesellschaft
-Stabiles und seriöses Tarifsystem, nicht der billigste Anbieter, aber dafür keine Dumpinglocktarife, die schon im 2. Jahr geschlossen werden und danach jährlich >10% steigen.
-Vertrieb ausschließlich über festangestellte, eigene Vertreter und nicht wie bei der kompletten Konkurrenz über windiges Strukinetz (Stichwort Göker), bei dem die Beiträge als Provision verzockt werden...

Erfahrungen bisher (seit >15 Jahren Mitglied) sehr positiv, ich bereue meine Wahl nicht!
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: yamato am 31.01.2020 06:43
Seit 1992 in der Debeka und zufrieden.
Die Beiträge haben sich (bis auf ein Jahr) immer nur moderat oder gar nicht erhöht.
Die Beitragsrückerstattung, die ich in 90 % der Jahre in Anspruch genommen habe verläuft reibungslos.
Erstattungen, die ich nunmehr mit steigenden Alter verstärkt in Anspruch nehme gehen schnell und komplett Papierlos. Handy-App -Rechnungen fotografieren und über die App einreichen. Beim letzten Erstattungsantrag war das Geld nach vier Tagen auf dem Konto.
Allerdings hatte ich nie irgendwelche komplizierten Verfahren, keine Brille, keine Krankenhausaufenthalte, Zahnersatz o.ä.
Den Beihilfeergänzungstarif oder das Krankenhaustagegeld musste daher noch nie nutzen
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: Muenchner82 am 31.01.2020 06:51
https://www.handelsblatt.com/finanzen/vorsorge/versicherung/mehmet-goeker-auf-zuruf-zahlen-die-versicherer-millionen/6320384-3.html
An dieser "Veruntreuung" von Beiträgen hat sich die Debeka nicht beteiligt!
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: ReKo1808 am 31.01.2020 08:06
Hallo!

Meine Frau und unsere beiden Kinder sind bei der Debeka krankenversichert und ich bei der DBV (Axa).
Beide Versicherungen sind super und es gibt nichts zu beklagen. Was mir bei der Debeka etwas missfällt:
Sie zahlen alle 3 Jahre eine neue Brille bis zu Summe X (weiß nicht mehr genau wie viel das war). Diese Summe fällt jedenfalls recht hoch aus. Brillenträger haben in der Regel 2 Brillen und somit war für uns die logische Konsequenz, dass wenn beide Brillen einen Gesamtpreis von der übernommenen Leistung haben, dass beide bezahlt werden. Das macht die Debeka leider nur, wenn beide Brillen auf einer Rechnung stehen. Bisher haben wir keinen Optiker gefunden, der das so handhabt. Es wird immer jede Brille für sich aufgeführt.
Die DBV macht da keinerlei Schwierigkeiten. Sie zahlen auch 10 Brillen, Hauptsache du bleibst unter der vereinbarten Summe.

Alles in Allem kann ich aber sagen, dass die Debeka hervorragende Leistungen abdeckt und bis auf dieses beschriebene "Manko" eine super Versicherung ist. ;)

Viel Erfolg bei der Wahl deiner PKV ;)
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: RsQ am 31.01.2020 08:50
Seit 2009 bei der Debeka, auch mit anderen Versicherungen. Bisher nur positive Erfahrungen. Gilt auch für alle aus dem Umfeld (Gattin ist Lehrerin ... wenn man mal in der "Beamtenblase" drin ist, kommt man an der Debeka kaum vorbei  ;) ).

Seinerzeit als Junior in der Central mitversichert. Mutter ist da immer noch. Dort klingt es alles etwas krasser - die haben offenbar größeren Druck.

Auch die Debeka ist sicher kein Sozialverein, aber die Struktur als "a.G." finde ich plausibler/sicherer als andere Konstrukte.
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: SJ1992 am 31.01.2020 12:33
Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Rückmeldungen! :)

Mir wäre eine Kostenübernahme im zahnärztlichen Bereich und auch bei Brillen/Kontaktlisen besonders wichtig.
@Reko1808 hatte ja schon angemerkt, dass die Übernahme von mehreren Brillen bei der Debeka nicht unproblematisch/nicht möglich ist. Gibt es hier nach euren Erfahrungen Versicherungen, die diese Kostenübernahmen einfacher handhaben?

Im zahnärztlichen Bereich sollte eine volle Kostenübernahme erfolgen.

Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende! :)
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: RsQ am 31.01.2020 12:58
Brillen sind irgendwie nicht unser Schwerpunkt. Ich brauche aller 10 Jahre mal eine neue, meine Frau aller 2-3 Jahre. Die bezahlen wir einfach selbst, da kommen wir gar nicht auf die Idee, die extra einzureichen.

Das mag aber jeder halten, wie er will. Wenn hier alle fünf Leute jährlich eine bräuchten, sähe es wohl auch anders aus.
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: Muenchner82 am 31.01.2020 13:53
Die Debeka zahlt im B Tarif eine Laserbehandlung/Linseneinsatz, auch wenn dies nicht zwingend medizinisch notwendig ist.
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: clarion am 31.01.2020 15:11
Auch ich bin bei der Debeka.Ich habe mich auch wegen des Renomees dafür entschieden. Sie haben auch einige andere attraktive Versicherungen z.B. Auto Haftpflicht und Vollkasko. Kostenerstattung war auch bei mir bisher unkompliziert und wesentlich schneller als die Beihilfe.
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: was_guckst_du am 03.02.2020 08:46
...ich bin seit 40 Jahren in der Debeka...hatte noch nie Abrechnungsprobleme...habe alle 3 Jahre eine neue Brille und musste auch beim Zahnarzt noch nichts zuzahlen...das Rechnungen werden (im Gegensatz zur Beihilfe) schnell erstattet...

...zusätzlicher Schriftverkehr war in all den Jahren immer nur mit der Beihilfe erforderlich...
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: BAT am 03.02.2020 09:18
Hammer, da sollte man doch noch mal über einen Übertritt in die Privatversicherung nachdenken.

Wenn es hochkommt zahle ich dieses Jahr fast 10.000,00 € für Zahnimplantate, Brille und Contactlinsen.  >:(
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: 2strong am 03.02.2020 10:21
Hammer, da sollte man doch noch mal über einen Übertritt in die Privatversicherung nachdenken.

Wenn es hochkommt zahle ich dieses Jahr fast 10.000,00 € für Zahnimplantate, Brille und Contactlinsen.  >:(
Der Kostentreiber werden wohl die Implantate sein. Dafür könnte man (bei Zeiten) eine private Zusatzversicherung abschließen. Außerdem kann ich Dir empfehlen, den Kostenvoranschlag anonymisiert online einzustellen (medikompass, 2te-zahnarztmeinung etc.). Die Behandlungskosten meiner Mutter habe ich dadurch bei identischer Leistung um gut 60 % senken können.
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: BAT am 03.02.2020 11:00
Danke für den Tipp. Ist halt dumm gelaufen, daß gleich drei Implantate auf einmal anstehen. Bin auch einerseits geschockt, wie schlecht die GKV in den letzten 20 bis 30 Jahren geworden ist (in der besten Zeit meines Lebens fast nichts in Anspruch genommen, keine Probleme gehabt), andererseits wie gut die PKV in einigen Dingen noch ist. Eine verbeamtete Kollegin wartet seit drei Jahren auf die Rechnung Ihre Zahnarztes über 3.000 € :P

Und in Bezug auf die Gesamtkonstruktion ist es schon ärgerlich, daß man inzwischen gehalten ist, medizinische Eingriffe nicht nach medizinischer, sondern nach steuerlicher Indikation vorzunehmen :o

Aber das führt zu weit vom Thema weg...
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: yamato am 04.02.2020 06:41
Hammer, da sollte man doch noch mal über einen Übertritt in die Privatversicherung nachdenken.

Wenn es hochkommt zahle ich dieses Jahr fast 10.000,00 € für Zahnimplantate, Brille und Contactlinsen.  >:(

Würde ich zumindest steuerlich als außergewöhnliche Belastung absetzen, sofern es keine Luxusbehandlungen sind sollte es durchgehen. Kriegt man wenigstens ein bissel was zurück.
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: BAT am 04.02.2020 09:27


Würde ich zumindest steuerlich als außergewöhnliche Belastung absetzen, sofern es keine Luxusbehandlungen sind sollte es durchgehen. Kriegt man wenigstens ein bissel was zurück.

Meine Ärzte sind informiert, daß die Termine bitte nicht nach medizinischen, sondern nach steuerlichen Gesichtspunkten gelegt werden sollen. :)

Deutschland 2020 :o
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: Feidl am 04.02.2020 16:42
Es gibt Vergleichsportale, wo man mal reinschauen kann. Check24 zum Beispiel. Da wird aber häufig Debeka nicht angezeigt. (warum auch immer) Würde daher raten, einfach mal dir bei 2-3 Versicheren ein Angebot machen zu lassen.

Die Debeka zahlt im B Tarif eine Laserbehandlung/Linseneinsatz, auch wenn dies nicht zwingend medizinisch notwendig ist.
DBV (AXA) zahlt 1000€ pro Auge für operative Sehschärfenkorrektur (Laser,Linsenimplant), im günstigsten Tarif, den ich hab.

Für Brille/Kontaktlinsen gibt es alle 3 Jahre 300€.

Und bin seit 2016 bei DBV, und ja, ich hab sie genommen, weil sie die günstigsten sind (wobei ich Dekeka nicht zum Vergleich rangezogen hatte, wozu ich aber raten würde, einfach mal zum Vergleich).
Hab es bisher aber nicht bereut. Es gab einmal kräften Erhöhung, aber ansonsten keine bzw. nur bisschen Pflegeversicherung, was gesetzlich vorgeschrieben war.

Bezüglich Zahnleistungen sei gesagt, diese sind zu 100% drin, Zahnersatz allerdings erst ab dem 5. Jahr wirklich unbegrenzt. (außer bei Unfällen, dann schon vorher).
Bei Weisheitszahnentfernung bekam ich den Hinweis, dass ich hätte Heil- und kostenplan vorher einreichen sollen (ich hatte gedacht, bis 1000€ sei das nicht notwendig, aber anscheinend schon). Sie hätten daher Erstattung um Hälfte kürzen können, haben sie aber nicht gemacht, sondern auf Kulanz trotzdem komplett erstattet. War das einzige mal, wo es mal "Problem" mit DBV gab.

Bezüglich Beitragsrückerstattung hatten sie bis 2018 ziemlich schlechte Angebote, so das es sich nie lohnte, allerdings nun ab 2019 gibt es für einen 50% versicherten Beamten 500€ (bei 30% dann 300€), völlig unabhängig von sonstigen Bedingungen. Das ist schön vereinfacht und bringt mir tatsächlich mal was.

Auch schön übersichtlich und gut ist ihr Online Portal, man kann Rechnungen hochladen, ohne sie einzureichnen, bekommt Auskunft über die BRE, und weiß dadurch immer jederzeit, wann es sich lohnt und wann nicht. Auch kann man dort seine Beihilfe mit angeben, und weiß so stets, für welche Rechnungen Beihilfe noch offen sind und bei welchen nicht.


Prinzipiell würde ich eher heute auf preisgünstig gehen, anstatt heute teure Angebote zu nehmen und zu hoffen, dass sie in der Zukunft dafür günstiger sind. Wer weiß, was die Zukunft bringt und ob es PKVs überhaupt noch geben wird. Die Politik von links drückt da deutlich in Richtung Bürgerversicherung.
Aber das ist meine Meinung und bin sowieso jemand, der kein Freund von Versicherungen ist und diese auf das notwendigste reduziert.
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: Muenchner82 am 04.02.2020 17:23
Es gibt Vergleichsportale, wo man mal reinschauen kann. Check24 zum Beispiel. Da wird aber häufig Debeka nicht angezeigt. (warum auch immer) Würde daher raten, einfach mal dir bei 2-3 Versicheren ein Angebot machen zu lassen.

Weil die Debeka ausschließlich über eigene Mitarbeiter vertreibt. Dies hat den Vorteil, dass man zum Einen bei der Provisionstreiberei nicht mitmachen muss und zum Anderen, dass die Mitarbeiter sich bei den Produkten top auskennen, weil sie nicht 1 Mio andere Sachen auch noch verticken!
Deswegen taucht die Debeka bei Vergleichsportalen, oder Maklern nie auf, damit ist der Marktüberblick natürlich immer eingeschränkt!
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: Mayday am 04.02.2020 19:05
Es gibt Vergleichsportale, wo man mal reinschauen kann. Check24 zum Beispiel. Da wird aber häufig Debeka nicht angezeigt. (warum auch immer) Würde daher raten, einfach mal dir bei 2-3 Versicheren ein Angebot machen zu lassen.

Weil die Debeka ausschließlich über eigene Mitarbeiter vertreibt. Dies hat den Vorteil, dass man zum Einen bei der Provisionstreiberei nicht mitmachen muss und zum Anderen, dass die Mitarbeiter sich bei den Produkten top auskennen, weil sie nicht 1 Mio andere Sachen auch noch verticken!
Deswegen taucht die Debeka bei Vergleichsportalen, oder Maklern nie auf, damit ist der Marktüberblick natürlich immer eingeschränkt!

Auch die HUK-Coburg ist nicht auf Vergleichsportalen zu finden. Diese wären einfach zu teuer.
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: Muenchner82 am 04.02.2020 21:15
Stimmt bei der HUK ist es genauso.
Weiterer Vorteil bei der Debeka, es herrscht nicht so ein krasser Verkaufsdruck wie bei den Struki Drückern, da die Vertriebler Festgehalt haben.
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: ReKo1808 am 05.02.2020 07:28

Die Debeka zahlt im B Tarif eine Laserbehandlung/Linseneinsatz, auch wenn dies nicht zwingend medizinisch notwendig ist.
DBV (AXA) zahlt 1000€ pro Auge für operative Sehschärfenkorrektur (Laser,Linsenimplant), im günstigsten Tarif, den ich hab.


Das wusste ich noch gar nicht. Hab mich damit noch gar nicht auseinandergesetzt, weil das für mich nie in Frage kam. Vielleicht sollte ich mal nochmal nachlesen ;)

Zu dem Teil mit der Erstattung trotz fehlenden Kostenplans kann ich nur sagen, dass ich das erste Mal, als ich Brillen gekauft habe, meine neue Sonnenbrille mit Sehstärke mit eingereicht habe und die DBV mit dem freundlichen Hinweis, dass es sich dabei um "Luxusartikel" handelt und diese nicht medizinisch notwendig sind, die Kosten für meine Sonnenbrille auf Kulanz auch übernommen hat.

So ein Entgegenkommen habe ich von noch keiner PKV erlebt/gehört.

Dennoch würde ich mich aufgrund von Erfahrungen meiner Frau ebenfalls für die Debeka entscheiden, wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde.
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: was_guckst_du am 05.02.2020 07:53
Es gibt Vergleichsportale, wo man mal reinschauen kann. Check24 zum Beispiel. Da wird aber häufig Debeka nicht angezeigt. (warum auch immer)

...ganz einfach...die Debeka zahlt keine Vermittlungsprovisionen...also kann Check24 nichts verdienen
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: Feidl am 05.02.2020 09:27
Es gibt Vergleichsportale, wo man mal reinschauen kann. Check24 zum Beispiel. Da wird aber häufig Debeka nicht angezeigt. (warum auch immer) Würde daher raten, einfach mal dir bei 2-3 Versicheren ein Angebot machen zu lassen.

Weil die Debeka ausschließlich über eigene Mitarbeiter vertreibt. Dies hat den Vorteil, dass man zum Einen bei der Provisionstreiberei nicht mitmachen muss und zum Anderen, dass die Mitarbeiter sich bei den Produkten top auskennen, weil sie nicht 1 Mio andere Sachen auch noch verticken!
Deswegen taucht die Debeka bei Vergleichsportalen, oder Maklern nie auf, damit ist der Marktüberblick natürlich immer eingeschränkt!
Wollte gerade schreiben, dass das sehr intransparent ist, auch weil auf ihrer eigenen Webseite kein Rechner vorhanden ist, damit man mal schauen kann, in welchem Bereich sich der Beitrag bewegen würde.
Aber beim genauen schauen, hab ich festgestellt, dass die Debeka auf ihrer eigenen Webseite auf folgendes Vergleichsportal verweist, wo sie natürlich auch vertreten ist: https://www.kv-fux.de/rechner/

Auch die HUK-Coburg ist nicht auf Vergleichsportalen zu finden. Diese wären einfach zu teuer.
Auch die HUK taucht im o.g. Vergleichsportal auf. Ist mit Debeka und DBV die günstigste.

Die Webseite sollte man sich merken, falls mal wieder jemand nach PKV Empfehlung fragt, denn auch die Details zu den Leistungen sind angegeben, so dass jeder gut vergleichen kann.
Und sie ist nicht provisionsgetrieben:
Zitat
Wir stellen den PKV-Rechner KV-Fux ohne finanzielle Interessen auf Versicherungsabschlüsse zur Verfügung. Das heißt: KV-Fux ist kein Maklerportal i. S. d.  § 34d GewO. Somit werden keine Versicherungsabschlüsse über KV-Fux getätigt und der Betreiber KVpro.de erhält weder Provisionen für das Listen der Tarife noch Abschlussprovisionen. Die Finanzierung des Portalbetriebes erfolgt über Betriebskostenbeteiligungen von privaten Krankenversicherungen, die die Philosophie der Transparenz und die festgelegte Vergleichs- und Bewertungsmethodik unterstützen.
[...]
Aktuell unterstützen die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG, die Provinzial Krankenversicherung Hannover AG, die Concordia Krankenversicherungs-AG, der Debeka Krankenversicherungsverein a.G., die HUK-COBURG- Krankenversicherung AG, die PAX-Familienfürsorge AG, die Süddeutsche Krankenversicherung a.G., die SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. und die Deutscher Ring Krankenversicherung diese Initiative.

Als Nutzer des KV-Fux-Rechners haben Sie die Möglichkeit, diesen Versicherern eine direkte Anfrage über KV-Fux zu schicken, um weitere Informationen anzufordern oder einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Eine Betriebskostenbeteiligung hat keinerlei Einfluss auf Rang oder Bewertung im KV-Fux. Die Vergleichsmethodik wurde anhand von Verbraucherschutzanforderungen, öffentlich zugänglichen Testszenarien und Endkundenanforderungen erarbeitet und einmalig festgelegt. Das jeweils nach den angegebenen Kriterien (Berufsgruppe und Geburtsjahr) beste Produkt eines Versicherers wird in der jeweiligen Kategorie angezeigt und kann in den Ergebnislisten aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden.

Jeder Versicherer ist eingeladen und willkommen, die Initiative „Transparenz für den Endkunden mit KV-Fux“ zu unterstützen und die Beratungswünsche der Portalbesucher aufzunehmen. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Titel: Antw:Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?
Beitrag von: Muenchner82 am 05.02.2020 18:31
Wow super Seite, danke für den Link!