Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: Quereinsteigerin84 am 18.02.2020 09:23

Titel: Antrag auf ergonomischen Bürostuhl
Beitrag von: Quereinsteigerin84 am 18.02.2020 09:23
-> Die Frage ist jetzt: Wie kann ich mich gegenüber der Stadt weiter verhalten? Welches wäre die richtige Stelle, an die ich mich nun wenden kann? Ich dachte an den Betriebsrat.

Vielen Dank fürs durchlesen!


[/list]
Titel: Antw:Antrag auf ergonomischen Bürostuhl
Beitrag von: Kat am 18.02.2020 09:30
Was sagt denn der Betriebsarzt dazu?
Titel: Antw:Antrag auf ergonomischen Bürostuhl
Beitrag von: DiVO am 18.02.2020 09:41
Ich würde das Gespräch mit meinem direkten Vorgesetzten suchen und ihm das Problem schildern und an seine Fürsorgepflicht appelieren.
Titel: Antw:Antrag auf ergonomischen Bürostuhl
Beitrag von: Kaffeetassensucher am 18.02.2020 09:41
Habt ihr ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, oder wie auch immer das bei euch heißen mag? Bzw. einen Beauftragten dafür? An den/die kann man sich ebenfalls wenden, vielleicht können die dir dort weiterhelfen.
Titel: Antw:Antrag auf ergonomischen Bürostuhl
Beitrag von: Quereinsteigerin84 am 18.02.2020 11:03
@Kat Wir haben eine Amtsärztin. Dieser habe ich es bei der Einstellungsuntersuchung gesagt. Sie hat sich dann auch vor Ort die Stühle angeschaut. Aber mehr ist dann nicht mehr passiert. Eigentlich wirkte sie während der Untersuchung absolut uninteressiert.

@DiVO Meine Sachgebietsleitung hat mich darauf verwiesen ein Attest vorzulegen. Dieses hat sie weitergleitet und dann wurde es abgelehnt.

@Kaffeetassensucher Wir haben ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Diese bieten hin und wieder spezielle Untersuchungen an, wie Darmkrebsvorsorge z.B.
Titel: Antw:Antrag auf ergonomischen Bürostuhl
Beitrag von: Kat am 18.02.2020 11:10
Betriebsarzt ist was anderes als Amtsarzt. Der Betriebsarzt in Zusammenarbeit mit dem BGM ist für sowas wie besondere Stühle oder auch höhenverstellbare Schreibtische  und PC-Brillen zuständig.
Titel: Antw:Antrag auf ergonomischen Bürostuhl
Beitrag von: Quereinsteigerin84 am 18.02.2020 11:21
Also müsste ich hier nachfragen, wer der Betriebsarzt ist und mir dort einen Termin geben lassen?
Titel: Antw:Antrag auf ergonomischen Bürostuhl
Beitrag von: mj23 am 18.02.2020 14:20
Habt ihr vielleicht auch einen Personalrat, den Du mal kontaktieren kannst? Mit dessen Unterstützung geht es ggf. auch alles etwas schneller.

Grundsätzlich finde ich sowas wieder lächerlich. Entweder akzeptiere ich das Attest und besorge so einen Stuhl oder mir reicht das Attest nicht aus, muss dann aber auch klarstellen, welche Untersuchungen/Befunde noch fehlen bzw. wer sich das noch anschauen soll.
Natürlich kostet ein Spezialstuhl erstmal Geld, aber der Ausfall eines Mitarbeiters für Monate wegen eines Bandscheibenvorfalls ist in der Regel auch nicht gerade günstig.
Manchmal frage ich mich, was die einzelnen Arbeitgeber sich dabei denken...
Titel: Antw:Antrag auf ergonomischen Bürostuhl
Beitrag von: Quereinsteigerin84 am 18.02.2020 14:35
Ja, das ist immer ein fürchterlicher Kampf. Und manchmal denke ich schon daran aufzugeben und das Geld selbst in die Hand zu nehmen. Aber auf der anderen Seite ist das ja nicht meine Aufgabe.

Es muss ja nicht einmal ein super teurer Stuhl sein. Früher hatte ich auch nur ganz normale Stühle und die waren in Ordnung. Aber dieses ständige in der Lendenwirbelsäule abgeknickt sitzen ist Gift für meinen Rücken.

Achja, Personalrat meinte ich auch, nicht Betriebsrat  :-[
Ich habe beschlossen meine CT Bilder rauszusuchen und da mal jemanden zu kontaktieren.
Titel: Antw:Antrag auf ergonomischen Bürostuhl
Beitrag von: Kaffeetassensucher am 18.02.2020 14:43
Eine Schwerbehinderung und einen Schwerbehindertenausweis hast du wegen deinem Rücken aber nicht, oder?

Ggf. könnte es sonst auch Hilfe vom Integrationsamt und/oder dem Integrationsfachdienst geben, die in dem Fall die Kosten vielleicht sogar übernehmen könnten (was allerdings von hier aus nur schwer einzuschätzen ist, also bitte den Konjunktiv beachten ;D).
Titel: Antw:Antrag auf ergonomischen Bürostuhl
Beitrag von: Doraymefayzo am 18.02.2020 15:54
Was steht denn eigentlich im Attest?
Steht dort es wird empfohlen oder es ist notwendig einen solchen Stuhl zu bekommen?
Wenn ersteres dort steht, könnte das schon ein Grund für die Ablehnung sein.
Titel: Antw:Antrag auf ergonomischen Bürostuhl
Beitrag von: Organisator am 18.02.2020 16:09
Ja, das ist immer ein fürchterlicher Kampf.

(...)

da mal jemanden zu kontaktieren.

Um den Kampf abzukürzen und eine verlässliche Information zu bekommen würde ich schauen, wer den Antrag auf den Bürostuhl abgelehnt hat. Und dann mit der Ablehnung und dem Attest bei der Führungskraft (also mindestens zweite Leitungsebene) der Ablehnungsperson gehen. Ich habe den Eindruck, dass die Ablehnungsperson den Ernst der Sache verkennt und nur in Vorschriften denkt.
Titel: Antw:Antrag auf ergonomischen Bürostuhl
Beitrag von: Elenya am 18.02.2020 16:56
Mir kommt das so bekannt vor. Ich glaube fast, wir arbeiten in der selben Stadtverwaltung.

Mich würde mal kurz interessieren, wie die Ablehnung gelaufen ist. Wurde die Beschaffung grundsätzlich abgelehnt, oder sozusagen im Hinblick auf die damals beabsichtigte neue Ausschreibung?

Eventuell könnte ich dir behilflich sein, wenn ich noch ein paar Infos habe  ;)
Titel: Antw:Antrag auf ergonomischen Bürostuhl
Beitrag von: WasDennNun am 19.02.2020 07:44
Wenn der AG in kauf nimmt, dass der AN wegen solcher leicht behebbaren Unzulänglichkeiten öfters AU ist, dann sollte der An auch öfters AU sein, ist halt unwirtschaftlich und traurig, aber mit Schmerzen muss man nicht unbedingt in die Arbeit gehen, insbesondere wenn es Folgeschäden geben kann.
Titel: Antw:Antrag auf ergonomischen Bürostuhl
Beitrag von: Kryne am 25.02.2020 14:40
Wie wird denn bei euch das Mobiliar beschafft ? Alles zentral fürs ganze Haus ? Davon gehe ich mal aus, wenn eine Person für die Beschaffung neuer Stühle fürs ganze Rathaus zuständig war.

Hast du denn mal nachgefragt, wie das jetzt weitergeht, da die Stelle nicht mehr besetzt wurde ? Also in der Abteilung wo die Person für die Beschaffung vorher war ?

Was wäre denn, wenn dein Stuhl nächste Woche kaputt geht ? Sowas passiert ja hin und wieder.

Bei uns hat jedes Sachgebiet ein eigenes Budget für Möbel uns das sogar zum Glück recht üppig. Hier kann sich jeder seinen Wunschstuhl bestellen.

Als ich angefangen habe, hatte ich auch einen fürchterlichen Stuhl. Also hatte keine gesundheitlichen Probleme, aber der Stuhl war einfach nicht bequem. Nach 3 Monaten dann mal beim Chef angeklopft ob ich nicht den Stuhl irgendwie tauschen könnte und da meinte er nur ich soll mir einen bestellen, sollte nur nicht mehr als 1000€ kosten wenns geht. Gibt bei uns eine Fachkraft für Arbeitssicherheit und die hat Kontakte zu vielen Herstellern und Anbietern, die auch gerne Stühle zum Probesitzen vorbeibringen, da hab ich mir dann was tolles ausgesucht einfach :D