Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: Tanzo am 20.03.2020 07:36

Titel: corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: Tanzo am 20.03.2020 07:36
Hallo, ich gelte nun als unabkömmlich in einer obersten Landesbehörde. Ich entscheide über die Unterbringung zehntausender Menschen im Bundesland Aber ich bin noch in der Probezeit. Was haltet ihr davon, nun ein höheres Gehalt zu verhandeln? Ich könnte ja sonst binnen 2 Wochen kündigen. Könnte man mich alternativ zwingen, weiter zu arbeiten?
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: Kat am 20.03.2020 07:42
Es gibt im öD nicht bzw.nicht viel zu verhandeln. Du bist so eingruppiert wie die Stelle wert ist. Da kommt es nicht drauf an, ob man viel oder wenig zu tun hat. Verhandeln kannst Du in der Freien Wirtschaft, nicht im öD. Im übrigen, jeder ist ersetzbar.
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: Spid am 20.03.2020 07:46
Ich würde als AG eine Probezeitkündigung aussprechen. Macht das halt erstmal ein anderer, der gerade wegen Corona nichts zu tun hat.
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: Tanzo am 20.03.2020 07:51
Wie sähe das denn in Bereichen aus, in denen es einfach niemanden alternativ gibt - Pflege, Erzieher usw.?
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: Spid am 20.03.2020 07:57
Kitas sind überwiegend geschlossen und Pflegeschlüssel interessieren im Moment wohl niemanden.
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: WasDennNun am 20.03.2020 08:29
Hallo, ich gelte nun als unabkömmlich in einer obersten Landesbehörde. Ich entscheide über die Unterbringung zehntausender Menschen im Bundesland Aber ich bin noch in der Probezeit. Was haltet ihr davon, nun ein höheres Gehalt zu verhandeln?
Probiere es doch.
Natürlich kann man verhandeln, nicht über die EG, aber über die Stufenzuordnung.
Ob dies jetzt der richtige Zeitpunkt ist?
Bei uns würdest du den Laufpass bekommen.
Zitat
Ich könnte ja sonst binnen 2 Wochen kündigen. Könnte man mich alternativ zwingen, weiter zu arbeiten?
Nein, kann man nicht und der AG könnte dich auch binnen 2 Wochen kündigen.
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: Sjuda am 20.03.2020 08:33
Leistung soll belohnt werden, wer mehr leistet, als andere, soll auch besser bezahlt werden. Inwieweit das im öffentlichen Dienst schon der Fall bzw. umsetzbar ist, ist eine andere Frage.

Wer allerdings Personalengpässe oder Ausnahmesituationen bei seinem Arbeitgeber zum eigenen Vorteil ausnutzen möchte, ist - man sehe mir die deutliche Formulierung bitte nach - einfach nur ein Arschloch.

Man ist gut beraten, sich bei der nächsten Gelegenheit von solchen Mitarbeitern zu trennen.
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: Organisator am 20.03.2020 08:33
Wie sähe das denn in Bereichen aus, in denen es einfach niemanden alternativ gibt - Pflege, Erzieher usw.?

Ein Prinzip der Bürokratie ist, dass jeder ersetzbar ist. Solche Bereiche gibt es somit nicht.
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: Tanzo am 20.03.2020 08:34
Ich könnte ja nun auch selbst kündigen. Für diese Frage geht einfach mal davon aus, dass ich jederzeit einen neuen Job erhalten kann. Mich interessiert, wie ich mit Forderung der Mitarbeiter in diesem Fall umgehen kann.

Der Hinweis auf die Bürokratie ist zwar in der Rechtsklausur Punkte bringen, im Alltag stimmt aber einfach nicht. Es gibt viele Stellen, die nur mit einer Person landesweit besetzt sind. Oder Einrichtung zwei. Viele Behörden haben alle Stellen Gespräche abgesagt. Oder aber mit Verweis auf das Infektionsrisikoschichtsysteme eingeführt.
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: Kat am 20.03.2020 08:36
Leistung soll belohnt werden, wer mehr leistet, als andere, soll auch besser bezahlt werden. Inwieweit das im öffentlichen Dienst schon der Fall bzw. umsetzbar ist, ist eine andere Frage.


Dafür gibt es ja das LOB.
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: Organisator am 20.03.2020 08:49
Der Hinweis auf die Bürokratie ist zwar in der Rechtsklausur Punkte bringen, im Alltag stimmt aber einfach nicht. Es gibt viele Stellen, die nur mit einer Person landesweit besetzt sind. Oder Einrichtung zwei. Viele Behörden haben alle Stellen Gespräche abgesagt. Oder aber mit Verweis auf das Infektionsrisikoschichtsysteme eingeführt.

Oh doch. Die Ersetzbarkeit heißt nicht, dass eine andere Person mit derselben Tätigkeit zur Verfügung steht. Vielmehr, dass die Tätigkeiten im öD so ausgestaltet sind, dass sie in der Regel von geeignet ausgebildeten Personen innerhalb kurzer Zeit übernommen werden können.
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: Lars73 am 20.03.2020 09:00
Ein Mitarbeiter der in der jetzigen Zeit mit Kündigung droht um mehr Geld zu bekommen würde ich sofort Kündigen. Ein Beschäftigter in der Probezeit wird sich auch immer recht leicht ersetzen lassen. Einen Plan B muss ich als Behörde immer haben. Du könntest ja auch heute krank werden.
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: BBBB am 20.03.2020 09:03
Hallo, ich gelte nun als unabkömmlich in einer obersten Landesbehörde. Ich entscheide über die Unterbringung zehntausender Menschen im Bundesland Aber ich bin noch in der Probezeit. Was haltet ihr davon, nun ein höheres Gehalt zu verhandeln? Ich könnte ja sonst binnen 2 Wochen kündigen. Könnte man mich alternativ zwingen, weiter zu arbeiten?

Darf man mal fragen wie du eingruppiert bist was wie hoch ein angemessenes Entgelt für dich aussehen würde?
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: Tanzo am 20.03.2020 09:21
Ich bin in A16/B2 eingesetzt.
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: Schmitti am 20.03.2020 09:22
Der Hinweis auf die Bürokratie ist zwar in der Rechtsklausur Punkte bringen, im Alltag stimmt aber einfach nicht. Es gibt viele Stellen, die nur mit einer Person landesweit besetzt sind. Oder Einrichtung zwei. Viele Behörden haben alle Stellen Gespräche abgesagt. Oder aber mit Verweis auf das Infektionsrisikoschichtsysteme eingeführt.
Ich würde an deiner Stelle einen Antrag auf höheres Gehalt einreichen. Schnellstmöglich. Und genauso zauberhaft formuliert wie die hiesigen Beiträge.
Und dann teile uns doch bitte das Ergebnis mit.
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: gollimolli am 20.03.2020 10:05
Ich empfehle die eigene Kündigung! Eine solche Person benötigt kein AG und keinE KollegIn?
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: Spid am 20.03.2020 10:08
Und schwups hat er sich aus dem Forum extegriert.
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: Stefan35347 am 20.03.2020 12:17


Der Hinweis auf die Bürokratie ist zwar in der Rechtsklausur Punkte bringen, im Alltag stimmt aber einfach nicht. Es gibt viele Stellen, die nur mit einer Person landesweit besetzt sind. Oder Einrichtung zwei. Viele Behörden haben alle Stellen Gespräche abgesagt. Oder aber mit Verweis auf das Infektionsrisikoschichtsysteme eingeführt.
Ich bin in A16/B2 eingesetzt.

Ach und da muss man nicht mal Deutsch können? Prima.
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: inter omnes am 20.03.2020 13:15
Um so einen Deus ex machina ist doch jeder Arbeitgeber - und jede Gesellschaft - zu beneiden.
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: wossen am 20.03.2020 16:11
Die Angabe A16/B2 deutet doch darauf hin, dass er Beamter in der Probezeit ist...

Nuja, dann könnte er eigentlich ja problemlos Forderungen stellen - wenn er es geschickt ummäntelt, kann dem dann doch keiner was..
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: inter omnes am 20.03.2020 18:51
Wer die Einlassungen des TE - auch in früheren Beiträgen - aufmerksam gelesen hat weiß, dass er derzeit als AN auf einer mit A16/B2 besoldungsrechtlich bewerteten Stelle beschäftigt wird. Dennoch ist er - mutmaßlich mit einem außertariflich verhandelten Gehalt in Anlehnung an die genannte Besoldung - (derzeit) als AN beschäftigt.
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: wossen am 21.03.2020 09:10
Nuja, aber beweist ja mal wieder, welch Vorteile der Beamtenstatus hat...

Da könnte man jetzt wirklich versuchen, recht risikolos in einigen Positionen was rauszuholen...(als TB, wie anscheinend der Threadersteller,  ist das natürlich scherlich möglich)
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: Rheini am 21.03.2020 14:45
Hallo, ich gelte nun als unabkömmlich in einer obersten Landesbehörde. Ich entscheide über die Unterbringung zehntausender Menschen im Bundesland Aber ich bin noch in der Probezeit. Was haltet ihr davon, nun ein höheres Gehalt zu verhandeln? Ich könnte ja sonst binnen 2 Wochen kündigen. Könnte man mich alternativ zwingen, weiter zu arbeiten?

Vielleicht tritt irgendwann mal ein Pfleger an dein Bett und möchte mit Dir über seine Unersetzbarkeit für dich reden und verhandeln ......
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: wossen am 21.03.2020 22:52
Das wird keine Gehaltserhöhung bringen, weil die Unersetzbarkeit ja nur für Tanzo persönlich gegeben ist, aber nicht für den Staat.

Also ich finde es für einen Tarifbeschäftigten absolut legitim, in dem ÖD-System rauszuholen, was rauszuholen ist...

Vor allem, wenn seine Stelle A16/B2 bewertet ist - er selbst aber einen deutlich 4stelligen Betrag netto weniger bekommt als ein tätigkeitsgleicher Beamter, von Extras wie Pension abgesehen. Der Staat als Arbeitgeber diskriminiert ihn ja nunmal deutlich gegenüber dem anderen tätigkeitsgleichen Beschäftigtenstatus - warum sollte er da irgendeine Loyalität über seine arbeitsrechtliche Verpflichtung hinaus zeigen?

Ist in dem System sein gutes Recht, diese Position voll auszuspielen....(bei einem Beamten wäre es etwas anderes)

Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: Rheini am 22.03.2020 08:14
Nur die Verhandlungspartner sind andere.

Oder erhoffst Du dir gerade einen Streik des Pflegepersonals? Nie waren die Bedingungen für neue Verhandlungen besser.

Und wir haben derzeit keine "normalen Zeiten", wo das für mich okay wäre. Falls Du nicht weißt was ich meine, solltest Du vielleicht derzeit öfter mal die Tagesschau oder vergleichbare Sendungen anschauen.

So das war es für mich mit dieser Diskussion.

P. S. Gut das Hopp anders denkt, als der TE!!!!!!!
Titel: Antw:corona - höheres Gehalt verhandeln
Beitrag von: was_guckst_du am 27.03.2020 09:38
Hallo, ich gelte nun als unabkömmlich in einer obersten Landesbehörde. Ich entscheide über die Unterbringung zehntausender Menschen im Bundesland Aber ich bin noch in der Probezeit. Was haltet ihr davon, nun ein höheres Gehalt zu verhandeln? Ich könnte ja sonst binnen 2 Wochen kündigen. Könnte man mich alternativ zwingen, weiter zu arbeiten?

...am Besten kündigen...und Tschüss!