Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: Canin am 02.06.2020 14:25

Titel: Was passiert mit Mitarbeitern, wenn ein Amt aufgelöst wird?
Beitrag von: Canin am 02.06.2020 14:25
Hallo,

was passiert eigentlich mit Beamten und Angestellten, wenn ihr Amt aufgelöst wird bzw der Dienstherr keine Daseinsberechtigung für jenes mehr sieht und es aufteilt, umstrukturiert und umbenennt oder schlimmstenfalls auflöst? Werden sie dann "verteilt" in neue Ressorts oder als Lückenbüßer (ihre Verwendung umbestimmt) oder in die Neubezeichnung integriert? Habt ihr so was mal mitbekommen oder erlebt?
Titel: Antw:Was passiert mit Mitarbeitern, wenn ein Amt aufgelöst wird?
Beitrag von: Egon12 am 02.06.2020 14:33
Kommt drauf an....
- in der Regel sind Gewerkschaft und Personalrat beteiligt und regeln die Abwicklung im Sinne des AN oder AG
Titel: Antw:Was passiert mit Mitarbeitern, wenn ein Amt aufgelöst wird?
Beitrag von: Kat am 02.06.2020 14:40
Amt auflösen heißt ja nicht Behörde auflösen. Wenn es sich nicht gerade um Spezialisten handelt, wie Ärzte oder Köche  werden die Leute in andere Ämter umgesetzt/versetzt. Wenn man überhaupt keine Verwendung mehr für die Leute hat, weil eben z.B.Spezialisten,d ie in anderen Ämtern nicht gebraucht werden, kann es zumindest bei den Angestellten schonmal zu betriebsbedingten Kündigungen kommen.