Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: tvdneuling am 03.06.2020 19:33

Titel: Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: tvdneuling am 03.06.2020 19:33
Hallo,
Ich bin im Bereich TVöD kompletter Neuling (komme aus dem Bankensektor).

Ich interessiere mich gerade für die Stellenausschreibung eines "Digitalisierungsbeauftragten" einer Kommune.

Anbei die Stellenausschreibung:
Zitat
Ihre Aufgaben:
  • Erstellung einer Digitalisierungsstrategie/Smart-City-Strategie für   die Verwaltung, mit strategischer Planung und Priorisierung von  Projekt- und Maßnahmenentwicklung, sowie die begleitende  Projektsteuerung und Fortschreibung
  • Zusammenführung der Projekte und Aufgaben zur Digitalisierung
  • Ausbau der digitalen Dienstleistungen (e-Government-Angebote) der Stadtverwaltung unter Beachtung der Vorgaben aus dem   Online-Zugangs-Gesetz
  • Entwicklung von Lösungsansätzen zur Gestaltung digitaler The-  men an der Schnittstelle von Stadt und Wirtschaft mit Blick auf  eine zukunftsorientierte Standortentwicklung
• Eine Anpassung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten.
Der Beschäftigungsumfang beträgt zwischen 50 % und 100 %.Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9b TVöD.
Der Aufgabenbereich bietet gute Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Voraussetzung:
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik , Digital Business oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen, 

Nun meine Fragen:
- Wie findet ihr generell die Ausschreibung / Habt ihr da eventuelle Hinweise für mich?
- ich verfüge über keinen Bachelor - kann ich trotzdem im 9b eingestuft werden?
- Ich mache die gleiche Tätigkeit in meiner Bank und habe hier 4 Jahre Berufserfahrung - kann mir das theoretisch bei der Einstufung etwas bringen?
- ist die Einstufung 9b gerecht? Habt ihr in eurer Kommune einen ähnlichen Posten?
- seht ihr hier Aufstiegsmöglichkeiten (Stelle und/oder Gehalt)?

Vielen Dank für eure Hilfe... Wie gesagt ich bin hier Neuling  ::)

Schönen Abend!
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: Kaiser80 am 04.06.2020 06:56
-Welche Hinweise erwartest du denn?
-Ja, bei vorhandensein einer "vergleichbaren Qualifikation" kanst du ggf auch in 9b eingruppiert werden
-Ja, bei er Stufenzuordnung kann es theorethisch sein
-"Gerecht" ist für eine Eingruppierung unbeachtlich; 9b erscheint mir aber nicht völlig abwegig. Nein.
-Nein, aber "Anpassung der Aufgabenbereiche" kann ggf Auswirkung auf die zukünftige Eingruppierung haben
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: WasDennNun am 04.06.2020 07:02
-"Gerecht" ist für eine Eingruppierung unbeachtlich; 9b erscheint mir aber nicht völlig abwegig. Nein.
Ich sehe sogar Arbeitsvorgänge, die noch höherwertiger sind und eine EG13 "gerecht" sein kann.
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: tvdneuling am 04.06.2020 07:34
-Welche Hinweise erwartest du denn?

Allgemeine Hinweise zur Stellenausschreibung oder zum TVöD allgemein. Irgendetwas wo man beachten muss bzw. was evtl. etwas komisch ausgeschrieben wäre.

Wenn es nichts diesbezüglich gäbe - umso besser
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: Kaiser80 am 04.06.2020 07:41
-Welche Hinweise erwartest du denn?

Allgemeine Hinweise zur Stellenausschreibung oder zum TVöD allgemein.

Allgemein würde den Rahmen sprengen :D
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: WasDennNun am 04.06.2020 08:01
Allgemein kann man sagen: Die EG wird durch dir auszuübenden Tätigkeiten definiert, die ist nicht verhandelbar.
Bei Einstellung ist die Stufe in der man anfängt verhandelbar und muss vor Vertragsunterzeichnung verhandelt werden, hinter her geht da kaum was.
Aufstieg gibt es, da oftmals interne Bewerber auf höherwertige Posten durchaus diese bekommen können.
Oder aber wenn man mit höherwertigen Aufgaben ausgestattet wird, dann bekommt man automatisch das höhere Entgelt
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: Schmitti am 04.06.2020 10:44
- Wie findet ihr generell die Ausschreibung / Habt ihr da eventuelle Hinweise für mich?
Hast du die Möglichkeit, bei der Kommune über ein Ratsinfosystem o.ä. mal zu schauen, wie weit die überhaupt mit der Digitalisierung sind? Oder ob es einen derartigen Beauftragten bereits gibt?
Denn:
Zitat
Eine Anpassung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten.
Der Beschäftigungsumfang beträgt zwischen 50 % und 100 %.
An der Stelle habe ich zunächst mal eine Kommune im Kopf, die zwar mittlerweile überall auf Begriffe der Verwaltungsdigitalisierung stößt, bislang aber keinen Plan hat was das überhaupt bedeutet, in den schon möglichen Schritten auch nicht sonderlich weit ist, das Thema an sich aber gerade so total wichtig findet, dass man eine extra Stelle dafür geschaffen hat. Solche Stellen von ...-beauftragten werden dann auch gerne so in den Verwaltungsaufbau integriert, dass sich da ein für seinen Bereich sehr engagierter Mitarbeiter auf die Arbeit stürzt, und der Rest der Verwaltung schaut zu, zuckt mit den Schultern und druckt weiter fleißig alle Mails aus... Motto: Wenn es extra einen Beauftragten dazu gibt, muss man sich selber ja nicht mehr weiter drum kümmern.
Deshalb der Hinweis: Nutz vorab alle Möglichkeiten, um zu schauen was dich da erwartet und was genau von dir erwartet wird.
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: tvdneuling am 04.06.2020 11:00
Es gibt dort noch nicht einen solchen Beauftragen und ich konnte im Ratsinfosystem sehen, dass es sich um eine neu geschaffene Stelle handelt.
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: was_guckst_du am 04.06.2020 11:03

Voraussetzung:
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik , Digital Business oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen, 

- ich verfüge über keinen Bachelor


...da passt wohl etwas nicht zusammen...

Die Bewerbung kannst du vergessen.
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: Schokobon am 04.06.2020 11:06
Bei uns haben sie unter enormen Anstrengungen ermöglicht, dass die Behörde am eRechnung-System teilnehmen (empfangen) kann. Am Ende werden alle so empfangenen Rechnungen zentral ausgedruckt, in eine Mappe gelegt und per Hauspost zum jeweiligen Fachbereich weitergeleitet.

Ich denke dir fehlt es hier an der formalen Voraussetzung, die der Arbeitgeber vorgegeben hat.
Man darf gespannt sein ob die einen studierten Informatiker finden, der sich für ne 9b hinhockt und die Behörde vernünftig digitalisiert...
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: WasDennNun am 04.06.2020 12:20

Voraussetzung:
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik , Digital Business oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen, 

- ich verfüge über keinen Bachelor


...da passt wohl etwas nicht zusammen...

Die Bewerbung kannst du vergessen.
....oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen....
vergessen wohl nicht, aber wenn es genug bscler gibt, wird man wohl nicht eingeladen
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: was_guckst_du am 04.06.2020 12:26
...wobei 4 Jahre Berufserfahrung im Vergleich mit einem abgeschlossenem Studium der genannten Studiengänge m.E.  keine vergleichbare Qualifikation sein kann...
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: WasDennNun am 04.06.2020 13:18
...wobei 4 Jahre Berufserfahrung im Vergleich mit einem abgeschlossenem Studium der genannten Studiengänge m.E.  keine vergleichbare Qualifikation sein kann...
kommt drauf an, bitte nicht Tarif- und Beamtenrecht vermischen
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: was_guckst_du am 04.06.2020 13:24
...eine Ausbildung zum Fachinformatiker plus 4 jahre einschlägige Berufserfahrung käme da noch hin...

...Ausbildung als Bankkaufmann und 4 Jahre learning by doing eher nicht...
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: WasDennNun am 04.06.2020 13:40
...eine Ausbildung zum Fachinformatiker plus 4 jahre einschlägige Berufserfahrung käme da noch hin...

...Ausbildung als Bankkaufmann und 4 Jahre learning by doing eher nicht...
sehe ich ähnlich, und da wir ja nicht wissen welche Ausbildung tvdneuling hat.
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: Otto1 am 05.06.2020 20:01

Voraussetzung:
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik , Digital Business oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen, 

- ich verfüge über keinen Bachelor


...da passt wohl etwas nicht zusammen...

Die Bewerbung kannst du vergessen.

Also entweder ist die Stelle im tiefsten Brandenburg ausgeschrieben oder die haben Lack gesoffen einen Informatiker mit Studium für eine E9b einstellen zu wollen...
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: LogiJöw am 05.06.2020 23:12
Zitat
Also entweder ist die Stelle im tiefsten Brandenburg ausgeschrieben oder die haben Lack gesoffen einen Informatiker mit Studium für eine E9b einstellen zu wollen...

Viel Erfolg für den TE in TBB...  ;)
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: WasDennNun am 06.06.2020 07:39
Also entweder ist die Stelle im tiefsten Brandenburg ausgeschrieben oder die haben Lack gesoffen einen Informatiker mit Studium für eine E9b einstellen zu wollen...
Wie gesagt, ich sehe da durch E13er Tätigkeiten, kommt dann ja nur auf die Zeitanteile an.
Und wenn sie einen verkrachte 4er Bachelor - der mit 9b zufrieden ist -  finden, dann wird das eh nix mit der Digitalisierung, dann können sie auch nen motivierten FI einstellen, der sorgt wenigstens für ne technische Basis.
Sieht für mich nach ne Alibi Stelle aus.
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: shenja am 08.06.2020 10:40
Ich lach mich kaputt. EG 9b und die Wunschvorstellungen. Da bewirbst sich doch niemand drauf. Wobei ich um so eine Stelle auch einen Bogen machen würde. Die Verwaltung tut nämlich im Grunde nur so als wolle sie digital werden. ;D
Ich glaube, dass ich eher in Rente gehe als das mein Arbeitgeber digital wird und ich muss noch mit 2043 arbeiten.
Wir haben auch so eine Stelle ausgeschrieben, wobei mein Arbeitgeber nicht die Frechheit hatte die mit 9b auszuschreiben. Da will keiner hin. Man muss sich extrem mit Chefs rumstreiten, die bis heute der Meinung sind, dass Computer Teufelswerk sind - überspitzt gesagt.

Vielleicht gibt es aber auch schon einen Wunschkandidaten. Da gibt es ja dann auch gerne solche Ausschreibungen. Macht mein Arbeitgeber z. B. sehr gerne. Schreibt neuerdings eine Menge Stellen aus wo ein Studium in entsprechender Fachrichtung bzw. Modularen Qualifikation erwünscht ist, aus. Im Grunde sind fast alle Angestellten dabei raus. Kaum ein Angestellter hat ein entsprechendes Studium, sind eher die Beamten, und die Modulare Qualifikation wird auch nur für Beamte angeboten. Bisher durften 2 Angestellte diese machen und oh Wunder die schieben sich gerade mit den ausgeschriebenen Stellen die Leiter hoch.....ein Schelm der böses dabei denkt.


Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: DiVO am 08.06.2020 11:52
Also entweder ist die Stelle im tiefsten Brandenburg ausgeschrieben oder die haben Lack gesoffen einen Informatiker mit Studium für eine E9b einstellen zu wollen...
Wie gesagt, ich sehe da durch E13er Tätigkeiten, kommt dann ja nur auf die Zeitanteile an.
Und wenn sie einen verkrachte 4er Bachelor - der mit 9b zufrieden ist -  finden, dann wird das eh nix mit der Digitalisierung, dann können sie auch nen motivierten FI einstellen, der sorgt wenigstens für ne technische Basis.
Sieht für mich nach ne Alibi Stelle aus.

Und es wird sich mit Sicherheit ein verkrachter 4er Bachelor darauf einlassen. Bei uns wurde jetzt eine junge Dame mit Bachelor in E8 eingestellt. Der vorherige Stelleninhaber hatte 9a und bewertet ist sie nach E10. Steht eben jeden Tag einer auf...
Titel: Antw:Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Beitrag von: Otto1 am 09.06.2020 06:36
Also entweder ist die Stelle im tiefsten Brandenburg ausgeschrieben oder die haben Lack gesoffen einen Informatiker mit Studium für eine E9b einstellen zu wollen...
Wie gesagt, ich sehe da durch E13er Tätigkeiten, kommt dann ja nur auf die Zeitanteile an.
Und wenn sie einen verkrachte 4er Bachelor - der mit 9b zufrieden ist -  finden, dann wird das eh nix mit der Digitalisierung, dann können sie auch nen motivierten FI einstellen, der sorgt wenigstens für ne technische Basis.
Sieht für mich nach ne Alibi Stelle aus.

Und es wird sich mit Sicherheit ein verkrachter 4er Bachelor darauf einlassen. Bei uns wurde jetzt eine junge Dame mit Bachelor in E8 eingestellt. Der vorherige Stelleninhaber hatte 9a und bewertet ist sie nach E10. Steht eben jeden Tag einer auf...

Dabei sein ist alles!  8)