Forum Öffentlicher Dienst
Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: Marimar am 15.06.2020 16:32
-
Hallo Miteinander,
ich habe eine Frage. Ich bin Teamassistentin (TV-L) EG 6/3.
Ich arbeite nur 20 %, meine Kollegin 80 %. Sie hört jetzt auf und die Stelle ist ausgeschrieben mit der EG 8.
Jetzt habe ich mit der Personalabteilung gepsrochen und wollte wissen, ob ich auch die EG 8 bekomme, da ich sie auch einlernern muss. Die haben mir abgelehnt, da ich weniger Stunden arbeite. Kennst sich da jemand aus? Das ist doch nicht in Ordnung?
-
Wenn für die Stelle mit EG8 eine Mindestanzahl Stunden zu leisten ist und Du diese nicht erbringen kannst, kann der AG natürlich ablehnen.
Nicht jede Stelle ist zwangsläufig beliebig in Teilzeit besetzbar.
Hast Du hingegen Tätigkeiten nach EG 8, bist Du auch in EG 8 eingruppiert. Sonst nicht.
-
TB sind entsprechend ihrer nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeit eingruppiert, Stellen sind dafür genauso unbeachtlich wie Beschäftigungsumfänge.
-
Danke für die schnellen Antworten. Die Stelle ist ab Juli unbesetzt und ich muss alles abfangen und sobald die neue Kollegin kommt muss ich sie einlernen, also machen wir die gleiche Tätigkeit/Aufgaben.
-
Wie ist denn ausgeschrieben? Werden Einschränkungen bzgl. Teilzeit gemacht? Wurdest Du gefragt, ob Du aufzustocken willst? Hast Du den Personalrat kontaktiert?
-
Eine Bewerbung des TE auf die freiwerdende Stelle ist nicht Bestandteil der Sachverhaltsschilderung noch richtet sich dessen Frage darauf. Es geht um die Eingruppierung aufgrund der derzeitigen auszuübenden Tätigkeit.
-
Schon schräg, dass ausgerechnet Du eine Themenverfehlung kritisierst.
-
PS Marimar, wenn Du ein E6 Tätigkeit ausübst, kannst Du doch keinen E8er anlernen. Das Know-how hast Du doch gar nicht. Den Hinweis würde ich durchaus mal anführen.
-
Schon schräg, dass ausgerechnet Du eine Themenverfehlung kritisierst.
Inwiefern?
-
PS Marimar, wenn Du ein E6 Tätigkeit ausübst, kannst Du doch keinen E8er anlernen. Das Know-how hast Du doch gar nicht. Den Hinweis würde ich durchaus mal anführen.
E6 und E8 gründen auf den gleichen Fachkenntnissen. Insofern ist eine solche Vorbringung schlicht Unfug.
-
Clarion
Wie ist denn ausgeschrieben? Werden Einschränkungen bzgl. Teilzeit gemacht? Wurdest Du gefragt, ob Du aufzustocken willst? Hast Du den Personalrat kontaktiert?
Die Stelle ist auch als Teamassistentin ausgeschrieben. Es werden keine Einschränkungen bzgl. Teilzeit gemacht. und ja, ich wurde gefragt, ob ich aufstocke. Habe gesagt, ich könnte aufstocken. Die Stelle wurde ausgeschrieben ohne das die mir eine Rückmeldung geben, ob ich jetzt mehr Stunden arbeiten soll oder nicht.
Mit dem Personalrat habe ich noch nicht gesprochen.
-
Meine Kollegin hat momentan auch die EG6, aber weil die Stelle sehr umgangreich ist, wird die jetzt mit der EG8 ausgeschrieben.
-
Hallo Marimar,
es kommt es auf die Tätigkeit an, die ihr ausübt. Es mutet seltsam an, dass dieselbe Tätigkeit mal mit E6 und mal mit E8 bezahlt wird. Eine unterschiedliche Bezahlung lässt sich beispielsweise dann rechtfertigen, wenn die Person mit der E8 Vergleich zur E6 die schwierigen Fälle bearbeitet und deswegen besondere Sachkenntnis und/oder Erfahrung hat. Sofern Du mit E6 richtig eingestuft bist, wäre durchaus die Frage erlaubt woher Du die Fachkenntnis nimmst einen E8er einzuarbeiten. Wenn Du die Fachkenntnisse für eine E8 hast, diese aber nicht anwendest, da Du nur in eine geringwertige Stelle eingewiesen bist, wäre zu fragen, warum die Organisation Dein Potential nicht besser nutzt. Hast Du eine aktuelle Stellenbeschreibung? Stehen da andere Anforderungen als in der Ausschreibung?
-
Das mit den Fachkenntnissen bleibt Unfug, auch wenn Du es wiederholst. Es gibt zwischen E6 und E8 keine Steigerung der benötigten Fachkenntnisse.
-
Die Stelle ist auch als Teamassistentin ausgeschrieben. Es werden keine Einschränkungen bzgl. Teilzeit gemacht. und ja, ich wurde gefragt, ob ich aufstocke. Habe gesagt, ich könnte aufstocken. Die Stelle wurde ausgeschrieben ohne das die mir eine Rückmeldung geben, ob ich jetzt mehr Stunden arbeiten soll oder nicht.
Mit dem Personalrat habe ich noch nicht gesprochen.
Das die Stelle ausgeschrieben wurde, ist doch der normale Weg. Da du gefragt wurdest, ob du aufstocken kannst, denke ich, dass dein AG nun damit rechnet, dass du eine Bewerbung einreichst. Da sollten die Chancen doch dann auch gut für dich sein.
-
Vielen Dank für alle Rückmeldungen.Schönen Abend