Forum Öffentlicher Dienst
Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: K am 13.07.2020 10:27
-
Z.B. ich bin nach TVL beschäftigt, EG11, Stufe 3, Vorweggewährung Stufe 4.
Muss ich für Verbeamtung unbedingt Ausbildung und anschließend Prüfung machen?
Was für Gruppe und Stufe kriege ich danach?
-
Wie meinen?
-
Z.B. ich bin nach TVL beschäftigt, EG11, Stufe 3, Vorweggewährung Stufe 4.
Muss ich für Verbeamtung unbedingt Ausbildung und anschließend Prüfung machen?
Was für Gruppe und Stufe kriege ich danach?
Für eine Verbeamtung ist neben z.B. der Staatsbürgerschaft eines EU-Landes die Laufbahnbefähigung notwendig. Diese kann durch eine Laufbahnausbildung, aber auch durch eine berufliche Tätigkeit erworben werden. Näheres dazu ergibt sich aus der Laufbahnverordnung des entsprechenden Bundeslandes.
Die Ernennung erfolgt regelmäßig im Eingangsamt, also A 9 im gehobenen nichttechnischen Dienst, A 10 im technischen Dienst.
-
A10??
Man hat schon jetzt EG11.
Welche Gruppe/Stufe, wenn er die Beamtenausbildung und Prüfung geschafft hat?
-
Die Ernennung erfolgt regelmäßig im Eingangsamt, also A 9 im gehobenen nichttechnischen Dienst, A 10 im technischen Dienst.
-
A10??
Man hat schon jetzt EG11.
Welche Gruppe/Stufe, wenn er die Beamtenausbildung und Prüfung geschafft hat?
Wenn du das nicht selber recherchieren kannst, bist du für die Verbeamtung ungeeignet.
-
A10??
Man hat schon jetzt EG11.
Welche Gruppe/Stufe, wenn er die Beamtenausbildung und Prüfung geschafft hat?
Bemühen Sie doch einen TVöd / Beamten- Rechner, welche auch hier angeboten wird. So können neben der Eingruppierung / Stufe bzw. Besoldungsgruppe und das Bundesland und Ihren Familiensatus eintragen ( Beamte erhalten Verheirateten und Kindezuschlag). Und schwupps erkennen Sie das Netto-Gehalt.
-
A10??
Man hat schon jetzt EG11.
Das Laufbahnprinzip ist eben einer der Nachteile des Beamtentums.
-
TVL EG 11 Stufe 3: 2384.19 EUR netto (Lohnsteuerklasse 1)
Beamter Hessen EG10 Stufe 3: 2665.99 EUR netto (Lohnsteuerklasse 1; abzüglich PKV)
Beamter Hessen verheiratet; 2 Kinder: 2917.82 € (Lohnsteuerklasse 1; abzüglich PKV)
hat jetzt 2 Minuten gekostet und man hat eine grobe Idee wie das Ganze finanziell aussehen könnte.
-
TVL EG 11 Stufe 3: 2384.19 EUR netto (Lohnsteuerklasse 1)
Beamter Hessen EG10 Stufe 3: 2665.99 EUR netto (Lohnsteuerklasse 1; abzüglich PKV)
Beamter Hessen verheiratet; 2 Kinder: 2917.82 € (Lohnsteuerklasse 1; abzüglich PKV)
hat jetzt 2 Minuten gekostet und man hat eine grobe Idee wie das Ganze finanziell aussehen könnte.
Na, du bist ja ne Riesenhilfe ;). Er ist doch in Passau und will nach Ingolstadt!
-
Beamter Hessen A10 Stufe 3: 2665.99 EUR netto (Lohnsteuerklasse 1; abzüglich PKV)
A10 meintest du wohl
-
... und er wird dann auch erst in der Stufe 1 und nicht gleich mit Stufe 3 anfangen ;)
und lt. dem anderem Thread ist er ja aktuell noch in Passau mit E9b und hier auf einmal E11 - komisch .. komisch
So ganz kann ich dem Herrn K nicht mehr folgen ::)
-
Beamter Hessen A10 Stufe 3: 2665.99 EUR netto (Lohnsteuerklasse 1; abzüglich PKV)
A10 meintest du wohl
Korrekt, sorry, unpassende Stelle für diesen Fehler
-
Lohnt sich die Verbeamung jedoch oder nicht??
Wer hat Erfahrung?
41 Stunden/Woche,
2 Jahre Ausbildung für kleines Geld,
Und dann 280 € mehr monatlich.
P.S. Mein ex-chef, Elektriker, meinte, er wäre sofort zum Beamten ohne Prüfung und Ausbildung, weil Arbeitserfahrung ca. 20 Jahre hat. Stimmt?
-
Lohnt sich die Verbeamung jedoch oder nicht??
Das kommt darauf an... ;)
Ohne weitere Informationen zur persönlichen Situation ist das so nicht zu bewerten. Außerdem ist es eine persönliche Lebensentscheidung, die keiner für dich treffen kann.
-
Lohnt sich die Verbeamung jedoch oder nicht??
Wenn du uns verraten kannst, was deine Beweggründe sind sich verbeamten zu lassen, dann kann man darauf eine Antwort geben.
Ich gehe anhand deiner bisherigen Fragestellung im Forum davon aus:
Nein, es lohnt sich nicht die Bohne für dich!
-
Lohnt sich die Verbeamung jedoch oder nicht??
Wenn du uns verraten kannst, was deine Beweggründe sind sich verbeamten zu lassen, dann kann man darauf eine Antwort geben.
Ich gehe anhand deiner bisherigen Fragestellung im Forum davon aus:
Nein, es lohnt sich nicht die Bohne für dich!
Ich möchte einfach faire Bezahlung, Bruder!!
Ich bin ca.30 Jahre alt, keine chronischen Krankheiten, keine Kinder, ledig.
Aber bloß 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung...
Bei uns im Amt nur ca. 10% sind Beamten.
Deswegen denke ich, es lohnt sich nicht.
Noch ein Nachteil von Beamten- man schickt dich wohin er will.
Und beim Jobwechsel verlierst du deine Gruppen/Stufen fast immer.
Und wenn mann EG12/ Stufe 4 hätte, dann nach der Verbeamtung= A11?
-
Nein. Zudem enthält auch der TV-L die Möglichkeit, den AN zu versetzen, abzuordnen oder zuzuweisen, siehe §4 TV-L.
-
Ich möchte einfach faire Bezahlung, Bruder!!
Ich bin ca.30 Jahre alt, keine chronischen Krankheiten, keine Kinder, ledig.
Aber bloß 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung...
Bei uns im Amt nur ca. 10% sind Beamten.
Deswegen denke ich, es lohnt sich nicht.
Noch ein Nachteil von Beamten- man schickt dich wohin er will.
Und beim Jobwechsel verlierst du deine Gruppen/Stufen fast immer.
Und wenn mann EG12/ Stufe 4 hätte, dann nach der Verbeamtung= A11?
Beamter wird man nicht aufgrund einer "fairen Bezahlung", sondern weil man das damit verbundene Dienst- und Treueverhältnis zum Dienstherren eingehen möchte, die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums für sich richtig findet und entsprechende hoheitliche Aufgaben übernehmen möchte.
Eine Verbeamtung ist daher nichts zur schnellen Einkommenserhöhung sondern eine Lebensentscheidung. Ich empfehle daher dringend, dich mit dem Berufsbeamtentum auseinanderzusetzen, dann findest du auch Antworten hinsichtlich der Besoldung(-sgruppen).
Anonsten:
Die Ernennung erfolgt regelmäßig im Eingangsamt, also A 9 im gehobenen nichttechnischen Dienst, A 10 im technischen Dienst.
Weiterhin kann man sein Amt im statusrechtlichen Sinne nicht verlieren, gleiches gilt für die Stufen.
-
TVL EG 11 Stufe 3: 2384.19 EUR netto (Lohnsteuerklasse 1)
Beamter Hessen EG10 Stufe 3: 2665.99 EUR netto (Lohnsteuerklasse 1; abzüglich PKV)
Beamter Hessen verheiratet; 2 Kinder: 2917.82 € (Lohnsteuerklasse 1; abzüglich PKV)
hat jetzt 2 Minuten gekostet und man hat eine grobe Idee wie das Ganze finanziell aussehen könnte.
Na, du bist ja ne Riesenhilfe ;). Er ist doch in Passau und will nach Ingolstadt!
Falsch der offenbar nimmersatte Gierschlund will E13 in München inkl. billigst Wohnung und dann zum Bund wechseln:
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,113961.0.html
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,114271.0.html
-
Ich möchte einfach faire Bezahlung, Bruder!!
Bei allen Deinen bisherigen Schilderungen hier im Forum gehe ich davon aus, dass Deine Bezahlung mehr als angemessen ist.
-
Posting gelöscht. [Admin]
-
Bei allen Deinen bisherigen Schilderungen hier im Forum gehe ich davon aus, dass Deine Bezahlung mehr als angemessen ist.
Echt jetzt? Und was für Experte bist du?
::)
-
der offenbar nimmersatte Gierschlund will E13 in München inkl. billigst Wohnung und dann
ich fragte mich immer, warum Menschen mit Diplom akzeptieren einen Putzfraulohn?))
Darüber hinaus, solche "billigen Hunde" mobben die Leute mit Sebstwertgefühl. :-[
-
Gehört zwar nicht zum Thema, aber der TE weiß das ja nicht.
Ich Kugel mich hier auf dem Boden, bei solch genialen Fragen bleibt einem auch nichts anderes übrig.
-
ich fragte mich immer, warum Menschen mit Diplom akzeptieren einen Putzfraulohn?))
Da du dich immer fragtest, teil uns doch bitte bitte die Antwort mit mein Herzchen...
-
Bei allen Deinen bisherigen Schilderungen hier im Forum gehe ich davon aus, dass Deine Bezahlung mehr als angemessen ist.
Echt jetzt? Und was für Experte bist du?
Und ich gehe davon aus dass du schwul bist.
Echt jetzt? Und was für ein homophober Experte bist du?
-
der offenbar nimmersatte Gierschlund will E13 in München inkl. billigst Wohnung und dann
ich fragte mich immer, warum Menschen mit Diplom akzeptieren einen Putzfraulohn?))
Darüber hinaus, solche "billigen Hunde" mobben die Leute mit Sebstwertgefühl. :-[
Hättest du was gescheites studiert, wärst du jetzt nich im ÖD für den Putzfrauenlohn.
Oder du hättest abbrechen müssen, dann hätte es auch für einen Spitzenposten bei den Altparteien ala Kühnert oder Ziemiak gereicht.
-
Nanana jetzt beleidigst Du aber Kühnert und Ziemiak.
-
Nanana jetzt beleidigst Du aber Kühnert und Ziemiak.
Nehmt halt die Esken.
Ansonsten durchaus unterhaltsamer Karakter hier.
-
Kann der Typ (K) bitte gesperrt werden? Der nervt hier seit Wochen, aber diese Postings sind wirklich unangemessen! Danke.
-
7 Tage Bann für K.
-
Danke. Der Typ hat letztmalig eine sachliche Antwort bekommen >:(
-
Mist, fing grad an Spaß zu machen....
-
7 Tage Bann für K.
Ok danke, ist ein Anfang ;)
M. E. ist er hier aber auf Dauer überflüssig. Bitte nicht falsch verstehen, ich neige auch schonmal zu "pointierten Aussagen", habe aber noch nie persönlich abwertend geschrieben.
-
Ich möchte einfach faire Bezahlung, Bruder!!
Bei allen Deinen bisherigen Schilderungen hier im Forum gehe ich davon aus, dass Deine Bezahlung mehr als angemessen ist.
;D ;D ;D
-
Ich bin ca.30 Jahre alt
Gut für Beamter, da noch weit vom Pensionsalter entfernt.
keine chronischen Krankheiten
Gut, da gesundheitliche Eignung wahrscheinlich gegeben ist und auch gut, da die PKV nicht zu hoch sein wird.
keine Kinder, ledig.
Nicht so gut. Frau und Kinder geben Zuschläge.
Aber bloß 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung...
Könnten dir auf die Stufen angerechnet werden, abzüglich der fiktiven Zeit für Laufbahnausbildung. Höher als Eingangsamt wird es damit wahrscheinlich aber nicht kommen.
Und beim Jobwechsel verlierst du deine Gruppen/Stufen fast immer.
Nein, Stufen können sich ändern, thereotisch auch die anrechenbare Zeit, da jedes Land selbst fest schreibt, was es anrechnet, aber man wird nicht schlechter dastehen, als wenn man von Anfang an beim neuen Dienstherrn wäre.
Und wenn mann EG12/ Stufe 4 hätte, dann nach der Verbeamtung= A11?
Nein
-
ich fragte mich immer, warum Menschen mit Diplom akzeptieren einen Putzfraulohn?))
Jede Putzfrau wäre froh um solche Bezahlung! Warum verlässt Du nicht den öffentlichen Dienst, wenn Dir die Verdienstmöglichkeiten nicht gefallen? Keine Chance in der freien Wirtschaft?
Darüber hinaus, solche "billigen Hunde" mobben die Leute mit Sebstwertgefühl. :-[
Das bei Dir ist kein Selbstwertgefühl, sondern maßlose Selbstüberschätzung :-D!
-
Um klar zu machen.
Je höher der Arbeitnehmer eine Gruppe schon jetzt hat, desto höher sie bei Verbeamtung wird?
-
Nein, junger Padavan. Irren du tust
-
K bitte lies mal das Beamtengesetz deines Bundesland bzw. des Bundes. Du kannst auch nur als EU Bürger verbeamtet werden.
-
Anonsten:
Die Ernennung erfolgt regelmäßig im Eingangsamt, also A 9 im gehobenen nichttechnischen Dienst, A 10 im technischen Dienst.
-
Um klar zu machen.
Je höher der Arbeitnehmer eine Gruppe schon jetzt hat, desto höher sie bei Verbeamtung wird?
Die allermeisten Beamten waren nie Tarifbeschäftigte. Sie sind von der Schule in den Vorbereitungsdienst gewechselt und danach direkt auf Probe verbeamtet worden um dann Lebenszeitbeamte zu werden. Das ist der "klassische" Weg.
Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis im späteren Berufsleben ist also eigentlich schon ein Ausnahme. (Beim Bund öfter als bei anderen Behörden).
Wegen des "Laufbahnprinzips" wird immer im Eingangsamt der Laufbahn angefangen. Ausnahmsweise geht das auch höher, wenn die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind. Die aktuelle Eingruppierung als Tarifbeschäftigter ist irrelevant.
-
Um klar zu machen.
Je höher der Arbeitnehmer eine Gruppe schon jetzt hat, desto höher sie bei Verbeamtung wird?
Die allermeisten Beamten waren nie Tarifbeschäftigte. Sie sind von der Schule in den Vorbereitungsdienst gewechselt und danach direkt auf Probe verbeamtet worden um dann Lebenszeitbeamte zu werden. Das ist der "klassische" Weg.
Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis im späteren Berufsleben ist also eigentlich schon ein Ausnahme. (Beim Bund öfter als bei anderen Behörden).
Wegen des "Laufbahnprinzips" wird immer im Eingangsamt der Laufbahn angefangen. Ausnahmsweise geht das auch höher, wenn die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind. Die aktuelle Eingruppierung als Tarifbeschäftigter ist irrelevant.
Aber meine einschlägige Erfahrung während "Tarifbeschäftigung" wird angerechnet?
Daher bekomme ich höhere Stufe nach Verbeamtung. Oder?
-
Ein bisserl meisten, aber ansonsten: kommt drauf an.
Wo du Verbeamtet wirst, wie und warum.
Ansonsten:
K bitte lies mal das Beamtengesetz deines Bundesland bzw. des Bundes. Du kannst auch nur als EU Bürger verbeamtet werden.
-
Ein bisserl meisten, aber ansonsten: kommt drauf an.
Wo du Verbeamtet wirst, wie und warum.
Es ist interessant, bei wem gibt's solche Möglichkeit.
-
Muss man halt in den entsprechenden Gesetzen bei den berücksichtigungsfähigen Zeiten nachschauen.
-
War nicht so wirklich ernst gemeint...
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,114219.0.html
-
Wegen des "Laufbahnprinzips" wird immer im Eingangsamt der Laufbahn angefangen. Ausnahmsweise geht das auch höher, wenn die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind. Die aktuelle Eingruppierung als Tarifbeschäftigter ist irrelevant.
Aber meine einschlägige Erfahrung während "Tarifbeschäftigung" wird angerechnet?
Daher bekomme ich höhere Stufe nach Verbeamtung. Oder?
Ja klar.
Ihr sprecht hier aber von unterschiedlichen Dingen, die Besoldungsgruppe, also das Amt, was man inne hat, wo man eine höhere Gruppe durch Beförderung erreicht
und anderseits die Erfahrungsstufen, die mit der Zeit automatisch steigen. Bei letztere zählt auch die Erfahrung als TB und andere Tätigkeiten mit rein (je nach Land), entsprechend startet man als Berufserfahrener in einer höheren Stufe.
Allerdings in eine höheres Amt als das Eingangsamt einzusteigen, ist ganz andere Hausnummer. Da geht nur in Ausnahmefällen, wo dann z.B. bei uns die oberste Dienstbehörde und Landespersonalausschuss zustimmen müssen.
-
Die Ernennung erfolgt regelmäßig im Eingangsamt, A 10 im technischen Dienst.
Bloß ein Zitat aus Stelleausschreibung:
"Sie starten als Bundesbeamtin/Bundesbeamter im höheren Dienst mit der Besoldungsgruppe A 13 (Regierungsrätin/Regierungsrat) und erreichen derzeit in der Regel schon nach fünf Jahren die Besoldungsgruppe A 15 (Regierungsdirektorin/Regierungsdirektor)."
-
Bloß ein Zitat aus dem Sachverhalt.
Z.B. ich bin nach TVL beschäftigt, EG11, Stufe 3, Vorweggewährung Stufe 4.
-
Bist du EU- oder deutscher Staatsbürger?
-
"Sie starten als Bundesbeamtin/Bundesbeamter im höheren Dienst mit der Besoldungsgruppe A 13 (Regierungsrätin/Regierungsrat) und erreichen derzeit in der Regel schon nach fünf Jahren die Besoldungsgruppe A 15 (Regierungsdirektorin/Regierungsdirektor)."
Ja. Im höheren Dienst ist das so. Bist du für den hD qualifiziert?
-
Bist du EU- oder deutscher Staatsbürger?
Er kommt aus dem Troll-Land ;D
-
Ja. Im höheren Dienst ist das so. Bist du für den hD qualifiziert?
erst geeignet, was immer du möchtest, vielleicht sollte er mal bei den B+ Stellen gucken
-
Bist du EU- oder deutscher Staatsbürger?
Ich kann in 1-1,5 Jahren einen deutschen Pass bekommen.
-
Ja. Im höheren Dienst ist das so. Bist du für den hD qualifiziert?
Ich habe einen geeigneten Abschluss. Aber keine Erfahrung in der Nische... Darüber hinaus man soll eine 18 -monatige Beamteausbildung machen...
Was kriegt man am Ende? - A13, Stufe 1?
Dann lohnt es sich definitiv nicht!!
-
Die Ernennung erfolgt regelmäßig im Eingangsamt.
-
Ich kann in 1-1,5 Jahren einen deutschen Pass bekommen.
Dann tritt doch der grünen Partei bei und werde unser nächster Grüßaugust.
-
Bist du EU- oder deutscher Staatsbürger?
Ich kann in 1-1,5 Jahren einen deutschen Pass bekommen.
Du bist doch noch jung genug. Lass dich von Jogi nominieren und du bekommst nächste Woche eine D-Pass. ;)
-
Bist du EU- oder deutscher Staatsbürger?
Ich kann in 1-1,5 Jahren einen deutschen Pass bekommen.
Du bist doch noch jung genug. Lass dich von Jogi nominieren und du bekommst nächste Woche eine D-Pass. ;)
Zitat Jogi: Fussball kann so grausam sein. ;)
-
Die Ernennung erfolgt regelmäßig im Eingangsamt.
Im Zitat aus Stelleausschreibung: A13
Ist das Eingangsamt?
-
Ja um Gottes Willen, A13 ist das EA im hD.
-
Die Ernennung erfolgt regelmäßig im Eingangsamt.
Im Zitat aus Stelleausschreibung: A13
Ist das Eingangsamt?
Und du hast einen Master Abschluss?
"Master of Namen klatschen und tanzen"?
-
Die Ernennung erfolgt regelmäßig im Eingangsamt.
Im Zitat aus Stelleausschreibung: A13
Ist das Eingangsamt?
Wenn du tatsächlich Beamter werden möchtest rege ich dringend an, dich mal mit dem Artikel 33 GG und den darun genannten hergebrachten Grundsätzen des Berufsbeamtentums auseinanderzusetzen.
Eine Verbeamtung nur aufgrund der vermeintlichen Einkomensmaximierung anzustreben wäre bestenfalls naiv.
-
Danke. Der Typ hat letztmalig eine sachliche Antwort bekommen >:(
@Organisator, nur so zur Erinnerung...
-
Danke. Der Typ hat letztmalig eine sachliche Antwort bekommen >:(
@Organisator, nur so zur Erinnerung...
Danke, Kaiser. Ich gebe wohl nicht schnell genug auf, an die Vernunft im Menschen zu glauben...
Ansonsten:
Es ist interessant, bei wem gibt's solche Möglichkeit.
-
Ja. Im höheren Dienst ist das so. Bist du für den hD qualifiziert?
Ich habe einen geeigneten Abschluss. Aber keine Erfahrung in der Nische... Darüber hinaus man soll eine 18 -monatige Beamteausbildung machen...
Was kriegt man am Ende? - A13, Stufe 1?
Dann lohnt es sich definitiv nicht!!
Auch schon festgestellt. ;D Verbeamtung lohnt sich eben nicht immer finanziell, ist halt nur typisches Klischee. Gerade für den technischen Bereich, wo man nach dem privat finanzierten Studium dann auch noch Vorbereitungsdienst absolvieren. Eine Zeit, in der man als Angestellter schon gut verdienen könnte.
Staatsbürgeschaft eines EU-Staates reicht aber aus für Verbeamtung, gerade wenn es "nur" um technischen Dienst geht.
-
Bist du EU- oder deutscher Staatsbürger?
Er kommt aus dem Troll-Land ;D
Island hat seine Betritts"bemühungen" 2015 aufgegeben...
-
Die Ernennung erfolgt regelmäßig im Eingangsamt.
Im Zitat aus Stelleausschreibung: A13
Ist das Eingangsamt?
Und du hast einen Master Abschluss?
"Master of Namen klatschen und tanzen"?
Master of puppets
Ich bin deine Quelle der Selbstzerstörung (Metallica)
-
oder K hat Ironologie sudiert und einen Master in Zynismus.
-
Wer ist da ein Beamte und wäre lieber ein Angestellte aus finanziellem Grund?
-
Ich, allerdings nicht aus finanziellen Gründen.
-
Ich, allerdings nicht aus finanziellen Gründen.
Warum denn dann?
-
Wenig flexibel und lässt keine Mobilität zu.
Nachversicherung ist Mist (Altersgeld gibt es noch nicht überall). Naja, im weitesten Sinn handelt es sich also doch wieder um einen finanziellen Aspekt.
-
Wenig flexibel und lässt keine Mobilität zu.
Meinst du wegen Höhergrupperierung, verschiedenen Zulagen, Aufgabenwechsel, Versetzung, Kündigungsfrist?
Nachversicherung ist Mist (Altersgeld gibt es noch nicht überall).
Was die Versicherung für Beamten betrifft, mir wurde Folgendes erzählt: ein Beamte kann für 56 €/Monat alle Leistungen kriegen (und sogar mehr), die ich bei AOK als Angestellte kriege!! Darüber hinaus: keine Schlange wie bei gesetzlicher Versicherung! Stimmt?
Übrigens, ich bezahle bei AOK ca. 400 €/Monat!! Deswegen wundert mich das...
-
56 € p. M. halte ich für ein Gerücht. Ich habe 50% Beihilfesatz und zahle 240 € für nen all-inclusive-Vertrag
Aber ich meinte was anderes. Google mal Nachversicherung vs. Altersgeld.
-
Wenig flexibel und lässt keine Mobilität zu.
Meinst du wegen Höhergrupperierung, verschiedenen Zulagen, Aufgabenwechsel, Versetzung, Kündigungsfrist?
Nachversicherung ist Mist (Altersgeld gibt es noch nicht überall).
Was die Versicherung für Beamten betrifft, mir wurde Folgendes erzählt: ein Beamte kann für 56 €/Monat alle Leistungen kriegen (und sogar mehr), die ich bei AOK als Angestellte kriege!! Darüber hinaus: keine Schlange wie bei gesetzlicher Versicherung! Stimmt?
Übrigens, ich bezahle bei AOK ca. 400 €/Monat!! Deswegen wundert mich das...
Nein Kein Schlange. Aber Spinner vielleicht. hab Angst
-
Was die Versicherung für Beamten betrifft, mir wurde Folgendes erzählt: ein Beamte kann für 56 €/Monat alle Leistungen kriegen (und sogar mehr), die ich bei AOK als Angestellte kriege!! Darüber hinaus: keine Schlange wie bei gesetzlicher Versicherung! Stimmt?
Übrigens, ich bezahle bei AOK ca. 400 €/Monat!! Deswegen wundert mich das...
Ich glaube der Höchstsatz in der GKV liegt so um 360 € für den AN. Du kannst aber auch einfach in die PKV wechseln. Da kannst du dich schon ab 200 €.
Ganz nach deinem Motto:
Ich brauchte mehr
Gib mir mehr
Ich will mehr
Gib mir mehr
Gib mir mehr
Gib mir mehr
Ich will mehr
-
Übrigens, ich bezahle bei AOK ca. 400 €/Monat!! Deswegen wundert mich das...
Warum überhaupt AOK, dachte du bist Techniker?
-
K ist alles was du willst.
Wichtig ist nur:
Mein Konto vervierfacht, die Rolex Saphirglas
Die Bentleyfelgen chrom, die Armbanduhr Klavierlack
Aber ich will mehr, mehr, mehr
Ich will mehr, mehr, mehr
Ah yeah, Multimillionär
Sportkarren, Goldbarren, Villen an 'nem Meer
Am Kühlergrill ein Stern, am Kühlergrill ein Pferd
Aber ich will mehr, mehr, mehr
-
K ist alles was du willst.
Da bin ich mir sicher. Ein Blender und Schaumschläger vermutlich ;-)!
-
K ist alles was du willst.
Wichtig ist nur:
Mein Konto vervierfacht, die Rolex Saphirglas
Die Bentleyfelgen chrom, die Armbanduhr Klavierlack
Aber ich will mehr, mehr, mehr
Ob man seine Gesundheit verbessern möchtest, oder braucht dringende Operation, oder berufliche Entwicklung, oder eigene Sicherheit zu erhöhern... es geht fast immer um Geld.
Bin ich daran schuld?
Und wenn du einen Abschluss hast, aber arbeitest für 2.200 € Netto im Region wo Miete 800 € ist, es ist nur deine Entscheidung ob es reicht für dich!
Und du hast kein Recht die anderen Kollegen zu beurteilen!!
Zudem du hast keine Ahnung von Hintergrund!
-
Und du hast kein Recht die anderen Kollegen zu beurteilen!!
Ich würde das nicht als Beurteilung sehen, sondern als Beschreibung, wie deine Aussagen auf Dritte wirken.
-
aber arbeitest für 2.200 € Netto im Region wo Miete 800 € ist
Viele würden von dieser Konstellation träumen ...
-
K ist alles was du willst.
Wichtig ist nur:
Mein Konto vervierfacht, die Rolex Saphirglas
Die Bentleyfelgen chrom, die Armbanduhr Klavierlack
Aber ich will mehr, mehr, mehr
Ob man seine Gesundheit verbessern möchtest, oder braucht dringende Operation, oder berufliche Entwicklung, oder eigene Sicherheit zu erhöhern... es geht fast immer um Geld.
Bin ich daran schuld?
Und wenn du einen Abschluss hast, aber arbeitest für 2.200 € Netto im Region wo Miete 800 € ist, es ist nur deine Entscheidung ob es reicht für dich!
Und du hast kein Recht die anderen Kollegen zu beurteilen!!
Zudem du hast keine Ahnung von Hintergrund!
Und das von einem homophoben der glaubt die sexuellen Präferenzen anderer aus deren Post´s erkennen zu können.
By the way...du bekommst 2200 € netto in E11 Stufe 4?
800 € Miete kann ich in jeder Region bezahlen. Das sagt nichts aus.
Du bist kein Kollege von mir.
Du hast uns hier sehr viel Einblick zu deinem Hintergrund gegeben. Ich hab da schon so eine Ahnung.
-
Zudem du hast keine Ahnung von Hintergrund!
Ich schon, höre ich öfter. Es ist interessant die Sendung!
-
Wer ist da ein Beamte und wäre lieber ein Angestellte aus finanziellem Grund?
Ich, wenn ich mindestens eine E12 TVÖD stelle bekomme. Hatte mich auf solche passende schon beworben.
Nachversicherung ist Mist (Altersgeld gibt es noch nicht überall).
Was die Versicherung für Beamten betrifft, mir wurde Folgendes erzählt: ein Beamte kann für 56 €/Monat alle Leistungen kriegen (und sogar mehr), die ich bei AOK als Angestellte kriege!! Darüber hinaus: keine Schlange wie bei gesetzlicher Versicherung! Stimmt?
Nein, stimmt natürlich nicht. Die 56€ sind, wenn überhaupt, der beste Fall im Anwärtertarif (eher 70-100€). Das bedeutet, nur während du Beamteranwärter bist und nur ca. 1300€ bekommst, zahlst du diesen günstigen Tarif.
Als normaler Beamter zahlst du dann aber in der PKV mit 50% (single oder max. 1 Kind) 200-250€, wenn gesundheitlich nix größeres ist.
Und Schlange stehen ist häufig trotzdem. Bezüglich Wartezeit hatte ich bisher nie einen Vorteil.
-
Ich, wenn ich mindestens eine E12 TVÖD stelle bekomme. Hatte mich auf solche passende schon beworben.
es gibt ganze Menge von der Stellen. Besonders wenn man umzugsbereit ist.
Die Hauptfrage wäre wegen Stufen...
-
ich denke, du bist am besten als wissenschaftlicher mitarbeiter an der uni fachbereich germanistik aufgehoben und machst dann deinen prof ;D
-
Ich, wenn ich mindestens eine E12 TVÖD stelle bekomme. Hatte mich auf solche passende schon beworben.
es gibt ganze Menge von der Stellen. Besonders wenn man umzugsbereit ist.
Die Hauptfrage wäre wegen Stufen...
Bei einem Umzug ist die Frage der Stufen tatsächlich oft die Hauptfrage. Ich würde mich heute auch für Parterre entscheiden. Zu viele Stufen sind nicht schön. Anstrengend. Auch mein Einzelbüro bitte im Erdgeschoss, oder maximal 6 Stufen!
-
Die 6 Stufen sollten aber in Gruppen(räume) führen. Für K halte Ich den Gruppenraum 3 mit nur einer Stufe für passend.