Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: AN7986 am 15.08.2020 12:04

Titel: Kündigungsfristen TV-L und BEEG / Urlaub- und Überstunden
Beitrag von: AN7986 am 15.08.2020 12:04
Liebe Forumsmitglieder,

ich arbeite seit etwas mehr als 5 Jahren im öD (TV-L) und habe gerade meine Elternzeit begonnen. Zum ersten mal habe ich mich nun mit den Kündigungsfristen auseinandergesetzt, da ich mich beruflich neu orientieren möchte und bin mir jetzt etwas unsicher bei der Auslegung.

Laut § 34 TV-L habe ich eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Kalendervierteljahr. Dann habe ich jedoch festgestellt, dass § 19 BEEG eine dreimonatige Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit vorsieht.
Steht das BEEG über dem TV-L/welche Kündigungsfrist gilt in diesem Fall?

Ich habe gleich noch eine weitere Frage: Mein Kind kam früher als berechnet, sodass ich noch eine Menge Urlaubstage und Überstunden besitze, die ich nicht nehmen konnte. Die Urlaubstage werde ich mir sicherlich auszahlen lassen können aber wie sieht es mit den Überstunden auf meinem Arbeitszeitkonto aus? Habe ich da einen Anspruch auf Auszahlung?

Ich danke schon jetzt für die Hilfe!  :)
Titel: Antw:Kündigungsfristen TV-L und BEEG / Urlaub- und Überstunden
Beitrag von: Spid am 15.08.2020 12:09
Sofern die Voraussetzungen des §19 BEEG vorliegen, geht die dortige Frist der tariflichen vor.

Überstunden, die bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses bestehen, sind zu vergüten.
Titel: Antw:Kündigungsfristen TV-L und BEEG / Urlaub- und Überstunden
Beitrag von: AN7986 am 15.08.2020 20:56
Sofern die Voraussetzungen des §19 BEEG vorliegen, geht die dortige Frist der tariflichen vor.

Überstunden, die bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses bestehen, sind zu vergüten.


Hallo Spid,

vielen Dank für deine Antwort! Was meinst du mit den Voraussetzungen des §19 BEEG?

Titel: Antw:Kündigungsfristen TV-L und BEEG / Urlaub- und Überstunden
Beitrag von: Spid am 15.08.2020 21:08
Man muß in Elternzeit sein, das Arbeitsverhältnis muß fortbestehen und der Beendigungszeitpunkt durch die Kündigung muß mit dem Ende der Elternzeit zusammenfallen.
Titel: Antw:Kündigungsfristen TV-L und BEEG / Urlaub- und Überstunden
Beitrag von: AN7986 am 15.08.2020 21:49
Achso, alles klar:)

Ich danke dir vielmals!!!