Forum Öffentlicher Dienst
Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: kevdacc am 16.08.2020 16:57
-
Hallo liebe Community,
ich habe mich in letzter Zeit öfter mit TVöD / TV-L auseinandergesetzt, da es für mich vmtl. bald möglich sein wird, eine feste Stelle als Musikschullehrer in Berlin zu bekommen.
Soweit ich das zumindest verstanden habe, wird man in Berlin mit diesem Beruf in den TV-L eingeordnet. Allerdings ist für mich nirgends ersichtlich, mit welcher Entgeldgruppe man einsteigt, wenn man ein Masterstudium absolviert hat. Für TV-L allgemein würde das eigentlich E 13 bedeuten, oder liege ich da falsch?
Viele Grüße
kevdacc
-
Letzteres.
-
Siehe z.B. hier:
https://www.berlin.de/politik-und-verwaltung/rundschreiben/download.php/4323883
-
Siehe z.B. hier:
https://www.berlin.de/politik-und-verwaltung/rundschreiben/download.php/4323883
Damit wäre ich dann aber in der E 9 und nicht in der E 13. Allerdings ist dieser Tarifvertrag von 2016. Wurden aber 2017 keine Angleichungen vorgenommen?
-
Nein. Es bleibt zudem unverständlich, wie Du überhaupt auf E13 kommst.
-
Nein. Es bleibt zudem unverständlich, wie Du überhaupt auf E13 kommst.
Ich hab mich an dieser Liste hier orientiert: https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/entgeltgruppen.html
Dort findet zumindest der Master mal Erwähnung.
-
Im Internet gibt es auch Listen der gebauten Reichsflugscheiben und ihres Verbleibs im All. Beides ist für die Eingruppierung unbeachtlich. Maßgeblich sind allein die tariflichen Regelungen.
-
E9b ist die normale Eingruppierung für Musikschullehrer. Es würde mich wundern wenn es in Berlin eine deutlich andere Regelung geben würde.
"Wurden aber 2017 keine Angleichungen vorgenommen?"
Angleichung an was?
Die Übersicht ist vereinfacht. Tariflich geht es bei der E13 grundsätzlich um Tätigkeiten für die ein wissenschaftliches Hochschulstudium nötig ist. Es kommt also nicht darauf an ob man einen Master hat. Grundsätzlich wird davon ausgegangen, dass für Musikschullehrer ein Studium (nicht wissenschaftliches Hochschulstudium) reicht. Deshalb die Eingruppierung in E9b.
-
Alles klar. Danke für die Infos!