Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: Matschi am 24.12.2020 00:34

Titel: Fragen bzgl. qualifiziertes Zwischenzeugnis
Beitrag von: Matschi am 24.12.2020 00:34
Hallo,

die Probezeit der 1,5jährigen Befristung ist rum. Da zu 99,9 % feststeht, dass es nicht weitergeht, werde ich wohl schon wieder so langsam mit Bewerbungen anfangen.

Da die Probezeit rum ist, möchte ich mir sehr gerne ein qualifiziertes Zwischenzeugnis ausstellen lassen.

Wie teile ich das der Behörde am besten mit? Einen formlosen Antrag per Mail an Behördenleitung, Personalabteilung und Vorgesetzten stellen?

Wie lange hat die Behörde gesetzlich Zeit für die Ausstellung? Darf und sollte ich eine Frist setzen? Falls ja, wie lang sollte die mind. und max. sein?

Danke.

MfG
Titel: Antw:Fragen bzgl. qualifiziertes Zwischenzeugnis
Beitrag von: ike am 24.12.2020 03:21
Warum einen Antrag?

"Schriftlich" macht Sinn, kurze E-Mail an Personalverantwortlichen, der wird sich dann drum kümmern, dass es ausgestellt wird.
Ich würde aber bis 10.01.2021 in keiner Behörde irgendwelche Entscheidungen erwarten.
Auf Wiedervorlage nach Weihnachten verschieben, den Gedanken und die E-Mail, sonst wird sie übersehen.
Titel: Antw:Fragen bzgl. qualifiziertes Zwischenzeugnis
Beitrag von: Spid am 24.12.2020 06:56
Es besteht vorliegend aufgrund eines triftigen Grundes ein Anspruch, der unverzüglich zu erfüllen ist. Zur Erfüllung von Ansprüchen kann stets auch eine angemessene Frist gesetzt werden. Zwei Wochen dürften eine solche darstellen. Anschließend kann der Anspruch gerichtlich durchgesetzt werden.