Forum Öffentlicher Dienst

Beamte und Soldaten => Beamte der Länder und Kommunen => Thema gestartet von: Kingrakadabra am 10.02.2021 17:42

Titel: [Allg] Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Kingrakadabra am 10.02.2021 17:42
Guten Abend,

wer kennt sich hier bei den Beförderungswartezeiten (Landratsamt, kommunal) etwas aus? Gibt es hier ungefähre Anhaltspunkte? Bei der Versetzung (Kommune zu LRA) laufen ja die Wartezeiten weiter. Die Punkte der „alten“ Beurteilung gelten ja dann auch weiter. Braucht man dann zur weiteren Beförderung (A8 bei der Kommune seit 11/2016) dann eine Beförderung oder die läuft das ab?

Vielen Dank!

Hage
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Mask am 10.02.2021 20:59
Bei Beamtenfragen bitte dass Bundesland mit in den Threadttitel nehmen, dann kann dir besser geholfen werden
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: was_guckst_du am 11.02.2021 07:07
Braucht man dann zur weiteren Beförderung (A8 bei der Kommune seit 11/2016) dann eine Beförderung oder die läuft das ab?

Hä??
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Organisator am 11.02.2021 08:23
Was sind denn kommunale Beförderungswartezeiten?
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Kingrakadabra am 11.02.2021 11:19
Braucht man dann zur weiteren Beförderung (A8 bei der Kommune seit 11/2016) dann eine Beförderung oder die läuft das ab?

Hä??

Da habe ich mich wohl verschrieben. ;)
Braucht man zur Beförderung dann erst eine Beurteilung des LRA oder wie wird sowas gehandhabt?
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Kingrakadabra am 11.02.2021 11:21
Was sind denn kommunale Beförderungswartezeiten?

Wartezeit bis zur nächsten Beförderung (z. B. Beurteilung 9 Punkte, Wartezeit A7 nach A8 4 Jahre).
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Organisator am 11.02.2021 14:09
Was sind denn kommunale Beförderungswartezeiten?

Wartezeit bis zur nächsten Beförderung (z. B. Beurteilung 9 Punkte, Wartezeit A7 nach A8 4 Jahre).

Gibt es für soetwas konkrete Regelungen über das Gewohnheitsrecht der Behörden hinaus?
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: was_guckst_du am 11.02.2021 14:51
...Behörden, die mit der Beförderung länger als die gesetzlichen Wartefristen warten, haben heutzutage "den Schuss nicht gehört"...attraktive Arbeitgeber findet der ausgebildete Beamte heute überall und kann sie sich aussuchen...die Zeiten, wo man gerne aus Kostengründen solche "Beförderungsrichtlinien" installierte, sind schon lange vorbei...
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Kingrakadabra am 11.02.2021 15:17
Was sind denn kommunale Beförderungswartezeiten?

Wartezeit bis zur nächsten Beförderung (z. B. Beurteilung 9 Punkte, Wartezeit A7 nach A8 4 Jahre).

Gibt es für soetwas konkrete Regelungen über das Gewohnheitsrecht der Behörden hinaus?

Keine Ahnung, geht halt aus den Beförderungsrichtlinien der Stadt hervor.
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Kingrakadabra am 11.02.2021 15:18
...Behörden, die mit der Beförderung länger als die gesetzlichen Wartefristen warten, haben heutzutage "den Schuss nicht gehört"...attraktive Arbeitgeber findet der ausgebildete Beamte heute überall und kann sie sich aussuchen...die Zeiten, wo man gerne aus Kostengründen solche "Beförderungsrichtlinien" installierte, sind schon lange vorbei...

Da hast du recht, aber trotzdem gibt es diese Richtlinien. Wie läuft das denn bei anderen Behörden mit der Beförderung?
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Organisator am 11.02.2021 15:31
Da hast du recht, aber trotzdem gibt es diese Richtlinien. Wie läuft das denn bei anderen Behörden mit der Beförderung?

Na entsprechend der rechtlichen Vorgaben. Mindestwartezeit seit der letzten Beförderung, ggf. Erprobungszeit und fertig. Und natürlich das interne Gewohnheitsrecht (z.B. Beförderungsrunden nach den regelmäßigen Beurteilungsrunden im Rahmen der vorhandenen und besetzbaren Planstellen bei bündelbewerteten Dienstposten)
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Kingrakadabra am 11.02.2021 15:43
Klar, aber das kann ja von den Kommunen dennoch individuell ausgestaltet werden? Es zählen ja auch die Punkte aus der Beförderung. Wie verhör es sich bei der Versetzung? Wartezeiten? Erprobung?
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Organisator am 11.02.2021 15:47
Klar, aber das kann ja von den Kommunen dennoch individuell ausgestaltet werden?
Klar, individuell. Du fragtest nach Wartezeiten bei den Kommunen, also einer Vielzahl.
Es zählen ja auch die Punkte aus der Beförderung.
Was gibt es den für Punkte aus einer Beförderung?
Wie verhör es sich bei der Versetzung? Wartezeiten? Erprobung?
Wie meinen?
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Kingrakadabra am 11.02.2021 15:55
Ja, stimmt.

Naja, zum Beispiel 9 Punkte, 10...

Kann man nach einer Versetzung direkt befördert werden oder gibt es eine Erprobungszeit... die Wartezeiten gelten ja ab der Beförderung nach A8. Also generell...
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Mask am 11.02.2021 15:57
Kingkadabra das ist eine absolut individuelle Frage, die dir hier keiner beantworten können wird. Rechtlich gibt es nur Mindestvoraussetzungen, wieviel Zeit zwischen den einzelnen Beförderungen liegen muss, bei uns in Hessen bspw im mD ein und im gD und hD zwei Jahre. Wie dann tatsächlich befördert wird, ist von Haus zu Haus total unterschiedlich und manchmal auch innerhalb der Laufbahnen bzw der einzelnen Beförderungsämter unterschiedlich. In meiner Behörde geht es bspw. in Mindestzeit im mD bis A8 und im gD bis A11, danach ist von Mindestzeit bis nie alles möglich
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Kingrakadabra am 11.02.2021 15:59
Deshalb ja die Frage nach generell.

Danke für die Antwort. 🙃
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Pukki am 11.02.2021 16:02
Ja, stimmt.

Naja, zum Beispiel 9 Punkte, 10...

Kann man nach einer Versetzung direkt befördert werden oder gibt es eine Erprobungszeit... die Wartezeiten gelten ja ab der Beförderung nach A8. Also generell...
Ich habe bislang noch nie Punkte für eine Beförderung bekommen  :o
Da sollte ich vielleicht mal bei meiner Personalstelle nachfragen ;D
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Kingrakadabra am 11.02.2021 16:11
Sollte Beurteilung und nicht Beförderung heißen. Sry, Texterkennung...
Titel: Antw:Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Organisator am 11.02.2021 16:59
Auch da ist es, wie Mask zutreffend beschreibt, ganz individuell. Manche kriegen gar keine Punkte bei der Beurteilung, sondern Buchstaben.
Titel: Antw:[Allg] Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Mask am 12.02.2021 06:28
Oder Worte. Bei uns im Geschäftsbereich gibt es hervorragend, sehr gut, besonders gut, gut usw. (Über den Sinn eines Systems, bei dem die vierte Notenstufe immer noch"gut" heißt, lässt sich natürlich streiten)
Titel: Antw:[Allg] Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Landsknecht am 12.02.2021 08:54
Wenn man keinen gebündelten Dienstposten innehat, wie es z. b. bei Kommunen üblich ist, kann man ein hervorragend nach dem anderen bekommen, wenn man schon in z. B. A8 ist und die Stelle nach A8 bewertet ist. Da hilft nur Stelle höhergruppieren (laaaaaaaaaaanger Atem nötig) oder wegbewerben.
Titel: Antw:[Allg] Beförderungswartezeiten
Beitrag von: was_guckst_du am 12.02.2021 13:34
...genau...als Kommunalbeamter habe ich diese Stellenbündelung, wie sie beil Land und beim Bund üblich ist/war, immer kopschüttelnd betrachtet...

...wie kann man denn zb im gD von A9 bis A13 auf der gleichen Stelle durchbefördert werden, wenn sich die Tätigkeit an sich nie ändert?...

...der harte Beamtenalltag findet in den Kommunalverwaltungen statt...hier sind überwegend mehre Stellenwechsel erforderlich, um ins letzte Beförderungsamt zu kommmen und bei den höherwertigen Stellen muss man sich auch erstmal gegen Konkurrenz in Auswahlverfahren durchsetzen...
Titel: Antw:[Allg] Beförderungswartezeiten
Beitrag von: Kingrakadabra am 12.02.2021 19:55
Bei uns ins der Kommune kann man auch auf einer Stelle bis A8, im gD bis A11 durchbefördert werden. A9er sind eher rar.