Forum Öffentlicher Dienst
Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: simmelbert am 16.04.2021 01:10
-
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie hoch die Abzüge bei der ZVK sind? Finde dazu keine genauen Angaben. Müsste doch deutlich weniger sein als bei VBL?
https://www.zvk-hannover.de/
Herzlichen Dank.
-
Der Betreiber des Forums stellt doch Rechner bereit, in denen man derlei auswählen kann.
-
Nein. ZVK leider nicht:). Ich weiß nur das der AG alles trägt und man nur minimale Abzüge hat.
-
Habe das gefunden und werde dort mal direkt nachfragen, hätte ja sein können das es jemand hier genau weiß...
Was kostet mich die Zusatzversorgung?
Die erforderlichen Beträge zahlt Ihr Arbeitgeber für Sie. Da aber Umlagen als Arbeitslohn gelten,
müssen Sie für diese Zahlungen ggf. Steuern und Sozialabgaben entrichten. Das ist jedoch nicht viel – und
lohnt sich auf jeden Fall.
-
Nein. ZVK leider nicht:). Ich weiß nur das der AG alles trägt und man nur minimale Abzüge hat.
Doch. Man kann das auf alles mögliche im Rechner umstellen, auch auf verschiedene ZVK.
-
Nein. ZVK leider nicht:). Ich weiß nur das der AG alles trägt und man nur minimale Abzüge hat.
Doch. Man kann das auf alles mögliche im Rechner umstellen, auch auf verschiedene ZVK.
Korrekt, ZVK Hannover ist jedoch nicht dabei.
-
Ich empfehle einen Blick in die Satzung der gewünschten ZVK. In diesem Fall sind insbesondere die §§ 62, 63 interessant. 5,07 % Umlage + 4% Sanierungsgeld
https://www.zvk-hannover.de/Betriebliche-Altersversorgung/Rechtsgrundlagen/Satzung
-
Danke für die Antwort. Und das heisst für mich was? Zahlt das der AG oder ich?
-
https://www.zvk-hannover.de/Portals/0/Betriebliche_AV/Aktuelles/PDFs/Keine%20Eigenbeteiligung%20der%20Versicherten%20zum%2001.%20Juli%202016.pdf
Hier steht, dass der AN-Anteil seit 2018 0,4 Prozent beträgt.
Etwas aktuelleres habe ich nicht gefunden, wenn nicht einfach mal ne Mail hin oder anrufen.
-
Vielen Dank. Na das hält sich ja dann wirklich total in Grenzen, da freue ich mich.