Forum Öffentlicher Dienst
Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: simmelbert am 17.04.2021 00:08
-
Hallo zusammen,
ich habe ab Juli eine neue Stelle und muss weiter fahren als bisher. Deswegen möchte ich mir einen Steuerfreibetrag eintragen lassen.
Was wäre denn der beste Zeitpunkt das zu tun? Direkt zu Juli, zu November wegen dem Weihnachtsgeld oder erst zum neuen Jahr?
Vielen Dank und viele Grüße
-
Der beste Zeitpunkt ist gestern, da du ja ansonsten ein zinsloses Darlehen dem Staat gibst.
Unterm Strich ist es aber egal, da du am Ende per Jahreserklärung dein Geld bekommst.
-
Wie Du den Freibetrag eintragen lässt, weißt Du oder soll ich Dir den Vorgang erklären?
Habe ich selbst erst zum Jahresanfang gemacht.
-
Danke für die Antworten. Die Frage dich ich mir halt ist stelle, ist die ob es dieses Jahr noch Sinn macht.
Wenn ich es ab Juli nutze, würde der Freibetrag ja auf die nächsten 6 Monate verteilt werden.
In der ersten Jahreshälfte habe ich ja noch meinen alten Job. Müsste ich dann im nächsten Jahr nicht nachzahlen?
-
Danke für die Antworten. Die Frage dich ich mir halt ist stelle, ist die ob es dieses Jahr noch Sinn macht.
Wenn ich es ab Juli nutze, würde der Freibetrag ja auf die nächsten 6 Monate verteilt werden.
In der ersten Jahreshälfte habe ich ja noch meinen alten Job. Müsste ich dann im nächsten Jahr nicht nachzahlen?
Du musst dann ja sowie deine Steuererklärung machen und ob du dann nachzahlst weil du vorher zu viel bekommen hast (weil du zuviel Freibetrag eingetragen hast), oder dann Geld vom Staat bekommst, weil du vorher zu viel Steuern gezahlt hast (weil du keinen Freibetrag eingetragen hast) ist doch egal.
-
Alles klar, stimmt :)
Ok dann mache ich es so und beantrage das ganze im Juni. Danke für die Hilfe.