Forum Öffentlicher Dienst
Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: th78bln am 27.05.2021 11:58
-
Hallo zusammen,
ich hab am Montag ein Bewerbungsgespräch bei einer kleinen Stadtverwaltung als Standesbeamter (w/m/d)/ Sachbearbeiter (w/m/d) Ordnungsamt/ Geschäftsstelle.
Ich bin eigentlich Rechtsfachwirtin mit 23 Jahren Berufserfahrung und hab bislang noch nicht im öffentlichen Dienst gearbeitet. Die Stadt würde allerdings die Weiterbildung zur Standesbeamtin finanzieren, sofern diese nicht vorhanden ist.
Leider stand in der Stellenanzeige keine Eingruppierung der Tätigkeit, ich habe allerdings generell die Information gefunden, dass die Eingruppierung zumeist in TVL 9b erfolgt. Da die Stelle anfänglich nur 30 Stunden umfasst und erst perspektivisch aufgestockt werden soll, wäre es für die Machbarkeit (ich möchte aus der Großstadt zurück in meine Heimatregion) wichtig, ein gutes Gehalt zu verhandeln.
Was ist möglich an Eingruppierung und welche Stufe? Mein Beruf ist ja nur ähnlich.
Der Fachwirt ist auf Niveau 6 einzustufen und damit gleichwertig mit den Abschlüssen Bachelor, Meister und Staatlich geprüfter Techniker.
Danke für Eure Antworten!
-
Vergütet die Kommune nach TV-L?
-
Die Informationen reichen nicht für eine Einschätzung der Eingruppierung.
Es ist nicht verboten die ausschreibende Verwaltung zu fragen welche Eingruppierung die Stelle hat.
-
Hallo zusammen,
ich hab am Montag ein Bewerbungsgespräch bei einer kleinen Stadtverwaltung als Standesbeamter (w/m/d)/ Sachbearbeiter (w/m/d) Ordnungsamt/ Geschäftsstelle.
Ich bin eigentlich Rechtsfachwirtin mit 23 Jahren Berufserfahrung und hab bislang noch nicht im öffentlichen Dienst gearbeitet. Die Stadt würde allerdings die Weiterbildung zur Standesbeamtin finanzieren, sofern diese nicht vorhanden ist.
Leider stand in der Stellenanzeige keine Eingruppierung der Tätigkeit, ich habe allerdings generell die Information gefunden, dass die Eingruppierung zumeist in TVL 9b erfolgt. Da die Stelle anfänglich nur 30 Stunden umfasst und erst perspektivisch aufgestockt werden soll, wäre es für die Machbarkeit (ich möchte aus der Großstadt zurück in meine Heimatregion) wichtig, ein gutes Gehalt zu verhandeln.
Was ist möglich an Eingruppierung und welche Stufe? Mein Beruf ist ja nur ähnlich.
Der Fachwirt ist auf Niveau 6 einzustufen und damit gleichwertig mit den Abschlüssen Bachelor, Meister und Staatlich geprüfter Techniker.
Danke für Eure Antworten!
Zu "Gleichwertig"!
https://www.bvt-online.de/news/berufspolitik/detail/news/sind-fachschulabsolventen-und-bachelor-gleichwertig/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=a73a328e565647c2f60f43b74619a5c8
-
Dankeschön für die Antworten. Ich wollte mich kurz zurückmelden. Die Eingruppierung würde die 9a TVöD sein. Die spannende Frage ist jetzt noch, ob meine Ausbildung und Berufserfahrung ihnen ausreichend ist und auf welcher Stufe sie mich sehen würden. Ich bekomme diese Woche noch eine Rückmeldung.
@Bob Kelso: Danke für den interessanten Link. Ja, dass leider die theoretische Anerkennung des Fachwirts auf dem selben Niveau wie Bachelor in der Praxis nicht soviel wert ist, habe ich auch bereits gehört.
-
Also vergütet die Kommune nicht nach TV-L. Welchen Bezug zu diesem Unterforum siehst Du?
-
Dankeschön für die Antworten. Ich wollte mich kurz zurückmelden. Die Eingruppierung würde die 9a TVöD sein. Die spannende Frage ist jetzt noch, ob meine Ausbildung und Berufserfahrung ihnen ausreichend ist und auf welcher Stufe sie mich sehen würden. Ich bekomme diese Woche noch eine Rückmeldung.
@Bob Kelso: Danke für den interessanten Link. Ja, dass leider die theoretische Anerkennung des Fachwirts auf dem selben Niveau wie Bachelor in der Praxis nicht soviel wert ist, habe ich auch bereits gehört.
Hast Du schon Rückmeldung in welche Stufe du kommst?
-
Hast Du schon Rückmeldung in welche Stufe du kommst?
Nein, noch nicht. Morgen müsste ich ja spätestens Bescheid bekommen, ob überhaupt Interesse besteht. Wenn sich mehr Infos ergeben, sag ich hier nochmal Bescheid.