Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: Speedy1986 am 30.06.2021 18:03

Titel: Jobticket
Beitrag von: Speedy1986 am 30.06.2021 18:03
Hallo zusammen,

ist das Jobticket auch mit Arbeitgeberanteil oder nur mit Abeitnehmeranteil?

Gruß an alle
Titel: Antw:Jobticket
Beitrag von: Der Kanzler am 01.07.2021 21:42
Bitte genauer!
Titel: Antw:Jobticket
Beitrag von: Doso am 03.07.2021 19:57
Das Jobticket ist nicht Teil des Tarifvertrag.
Titel: Antw:Jobticket
Beitrag von: Speedy1986 am 08.07.2021 19:41
Das Jobticket ist nicht Teil des Tarifvertrag.

Okay, vielen Dank.
Titel: Antw:Jobticket
Beitrag von: Doraymefayzo am 13.07.2021 06:02
Hallo zusammen,

ist das Jobticket auch mit Arbeitgeberanteil oder nur mit Abeitnehmeranteil?

Gruß an alle

Bei uns ist das Jobticket mit Arbeitgeberanteil. Ich müsste für das Jobticket 30 Euro bezahlen und bekomme 30 Euro Zuschuss.
Titel: Antw:Jobticket
Beitrag von: WasDennNun am 13.07.2021 09:31
Bei uns ist das Jobticket mit Arbeitgeberanteil. Ich müsste für das Jobticket 30 Euro bezahlen und bekomme 30 Euro Zuschuss.
Fein, aber leider nicht mit dem TV-L vereinbar.
Titel: Antw:Jobticket
Beitrag von: algo86 am 13.07.2021 14:58
na dann hoffen wir mal auf die anstehende Tarifrunde.
Ein Job-Ticket bzw. Jobrad wäre schon fein.
Titel: Antw:Jobticket
Beitrag von: Lars73 am 13.07.2021 16:02
Der Bund hat es z.B. nicht im Rahmen der Tarifrunde gelöst sondern führt Zuschüsse zum Jobticket einseitig ein (bzw. erlaubt es seinen Behörden). Vermutlich nicht zuletzt deshalb, weil man in der letzten Tarifrunde sehr günstig weggekommen ist.
Titel: Antw:Jobticket
Beitrag von: blondie am 14.07.2021 08:40
Bei uns in Nds. kam letzte Woche die Mitteilung, dass alle Landesbeschäftigten ein Jobticket(Jahreskarte) bestellen können. Das Tickett ist dann 10 % günstiger.
Titel: Antw:Jobticket
Beitrag von: Alien1973 am 14.07.2021 08:57
Das wird sicher dann eine Erfolgsgeschichte werden....  ::)