Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: Gerry am 10.08.2021 15:26

Titel: Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Gerry am 10.08.2021 15:26
Hallo,

ich habe demnächst ein Bewerbungsgespräch bei einer Bundesbehörde, in welcher ich eine Tätigkeit ausüben würde, welche eine hohe Reisebereitschaft im In und Ausland erfordert.

Hierzu würde ich gerne erste Informationen von evtl. erfahrenen Leuten hier erhalten, in wie weit sich die Reisebereitschaft auf das Gehalt auswirkt?

Die Dienstreisen können über mehrere Wochen oder gar Monate gehen wie man mir mitgeteilt hat. Wie siehts dann mit der Bezahlung aus? Gibts dadurch Entschädigungen außer für Hotel und Verpflegung?

Würde mich über Informationen sehr freuen!
Gerry
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: blondie am 10.08.2021 15:28
es wird die (günstigste) Verbindung mit Öffis bezahlt oder wenn das nicht geht, dann 30 Cent/km. Mit mehr wirst du erstmal nicht rechnen können
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: clarion am 10.08.2021 21:57
Hallo bei Abwesenheit über Wochen und Monate ist mit Trennungsgeld zu rechnen, einschließlich Kostenübernahme für Familiebesuche. Die Details sind beim Vorstellungsgespräch zu erfragen.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Max am 10.08.2021 21:57
Hierzu würde ich gerne erste Informationen von evtl. erfahrenen Leuten hier erhalten, in wie weit sich die Reisebereitschaft auf das Gehalt auswirkt?
Wenn man Leitungswasser und Sandwich auf dem Zimmer nicht mag sollte man auf Menschen mit Spesenkonten bei den Reisen treffen  ;D
Wenn nicht gerade Mittagessen und Galadinner fest im Programm stehen zahle ich im Normalfall ganz schön drauf auf Dienstreisen.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: clarion am 10.08.2021 22:05
Ich nicht, bei dem Tagesgeld ist ein warmes Mittagessen idR. doch machbar.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: yamato am 11.08.2021 06:57
es wird die (günstigste) Verbindung mit Öffis bezahlt oder wenn das nicht geht, dann 30 Cent/km. Mit mehr wirst du erstmal nicht rechnen können

Stimmt nicht ganz:
 "Für Bahnfahrten von mindestens zwei Stunden können die entstandenen Fahrtkosten der nächsthöheren Klasse erstattet"
Auszug aus dem BRKG. Viele Bundesbehörden tun es auch.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: WasDennNun am 11.08.2021 07:19
Hierzu würde ich gerne erste Informationen von evtl. erfahrenen Leuten hier erhalten, in wie weit sich die Reisebereitschaft auf das Gehalt auswirkt?
Wenn man Leitungswasser und Sandwich auf dem Zimmer nicht mag sollte man auf Menschen mit Spesenkonten bei den Reisen treffen  ;D
Wenn nicht gerade Mittagessen und Galadinner fest im Programm stehen zahle ich im Normalfall ganz schön drauf auf Dienstreisen.
Aber nur weil du vergisst, dass du zuhause auch Geld für dein Futter ausgibst.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: WasDennNun am 11.08.2021 07:21
Hallo,

ich habe demnächst ein Bewerbungsgespräch bei einer Bundesbehörde, in welcher ich eine Tätigkeit ausüben würde, welche eine hohe Reisebereitschaft im In und Ausland erfordert.

Hierzu würde ich gerne erste Informationen von evtl. erfahrenen Leuten hier erhalten, in wie weit sich die Reisebereitschaft auf das Gehalt auswirkt?

Die Dienstreisen können über mehrere Wochen oder gar Monate gehen wie man mir mitgeteilt hat. Wie siehts dann mit der Bezahlung aus? Gibts dadurch Entschädigungen außer für Hotel und Verpflegung?
Bei uns wirkt sich die Reisebereitschaft nur auf das Arbeitszeitkonto positiv aus.
Und wenn man geschickt in der Reiseplanung ist, sieht man für lau was von der Welt.
Klar solche Tage wie Morgens nach Brüssel fliegen abends zurück, sind da nicht der Bringer.
Aber für ein 4h Meeting 2 Tage unterwegs zu sein und was von der Stadt (inkl. Museen) zu sehen, ist halt der nichtmonetäre Vorteil.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: BAT am 11.08.2021 08:42
Bei ständiger monatelanger Abwesenheit dürften die Scheidungskosten jede Dienstvergütung übersteigen.  ;)
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Wdd3 am 11.08.2021 09:56

Wenn nicht gerade Mittagessen und Galadinner fest im Programm stehen zahle ich im Normalfall ganz schön drauf auf Dienstreisen.


Aber nur weil du vergisst, dass du zuhause auch Geld für dein Futter ausgibst.

Womöglich stammt daher die Bezeichnung Verpflegungsmehraufwand? 8)
Zusätzlich geht es um In- und Auslandreisen. Als ich seinerzeit gereist bin konnte ich mich gut in bürgerlichen Restaurants und Gasthäusern für 24 € bis 38 € zusätzlich verpflegen heute sind es bereits 28 € - 44 € je nach dem in welchen westeuropäischen Staat man sich aufhält.
Häufig war der Zeitliche Aufwand für die beruflichen Verpflichtungen verhältnismäßig gering somit konnte ich viel Zeit mit Sightseeing verbringen. ;D
Wien, Zürich, Berlin hätte mich bedeutend mehr gekostet wenn ich dafür Städtereisen hätte buchen müssen.
Jungen, ungebundenen Menschen kann ich aus kulturellen Gesichtspunkten zu der Entscheidung raten.
Wer in einer Beziehung lebt sollte solche Jobs nur dann eingehen wenn er selbige beenden möchte. ;)
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Max am 11.08.2021 10:00
Aber nur weil du vergisst, dass du zuhause auch Geld für dein Futter ausgibst.
zu Hause kostet das selbstgemachte Essen und Getränke vielleicht 8-15 Euro. Wenn man international nicht gerade in die Provinz reist, kostet das gleiche gerne mal 50 Euro aufwärts fürs Abendessen zzgl. Hotelbar.
Wenn die getroffenen Leute ein Abendessen vorschlagen nehmen sie einen eher auch in die guten Restaurants mit und die Cocktailbar darf dann auch nicht fehlen.  Ruck Zuck kostet der Abend 100 Euro und mehr, denn 3 Gängemenüs und Wein-pairing sind oft eher Standard als Ausnahme. Zu Hause macht man das ja weniger.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Spid am 11.08.2021 10:03
Neben dem Umstand, daß ich auch daheim üblicherweise mehrgängig speise, übersiehst Du bei Deiner Kalkulation des selbstgemachten Essens Deinen eigenen zeitlichen Aufwand.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: WasDennNun am 11.08.2021 10:10
Aber nur weil du vergisst, dass du zuhause auch Geld für dein Futter ausgibst.
  Zu Hause macht man das ja weniger.
Warum?

Und wenn du freiwillig in teure Restaurants gehst, anstelle dich wie zuhause zu verhalten, dann sind die Verpflegungsmehraufwendungen weshalb zu niedrig?

Wer auf Dienstreisen für die Nahrungsmittelaufnahme mehr als 36€-43€  ausgibt, gibt doch eben mehr aus, weil er es will und nicht weil er für dieses Geld nicht 3 Mahlzeiten auf dem Niveau wie zuhause erhält!

 2x Pizza mit Bier (auf dem Hotelzimmer) bekommt man da alle mal!
Und hat dann auch noch ein Frühstückbufett mit Rührei und Speck dabei.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Wdd3 am 11.08.2021 10:18
@Max, dann rechne doch mal zu deinen durchschnittlich 11,50 € die 44€ z. B. in der Schweiz und vergleiche die Summe mit den von dir angeführten 50 €. :o

Wenn ich mit Freunden, Bekannten, Geschäftspartner...etc. essen gehe und auch noch eine Cocktailbar besuche sind 100 € doch kaum als Untergrenze erreichbar. Das macht man in der Regel doch auch nicht 5 mal pro Woche.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Kaiser80 am 11.08.2021 10:26


 ...36€-43€ ...
 2x Pizza mit Bier (auf dem Hotelzimmer) bekommt man da alle mal!
Und hat dann auch noch ein Frühstückbufett mit Rührei und Speck dabei.

Dat wird in dem von dir genannten Beispiel Zürich aber nur ne Kleine Pizza "Mager"ita mit 'ner Pulle Oettinger...
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Wdd3 am 11.08.2021 10:34
Lieferservice in Zürich zwischen 16 Franken bis 25 Franken. Das sind dann locker 3 Pizzen am Tag. Kohlehydrat Bedarf gedeckt!  8)
@WasDennNun hat Zürich nicht benannt.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: WasDennNun am 11.08.2021 10:44


 ...36€-43€ ...
 2x Pizza mit Bier (auf dem Hotelzimmer) bekommt man da alle mal!
Und hat dann auch noch ein Frühstückbufett mit Rührei und Speck dabei.

Dat wird in dem von dir genannten Beispiel Zürich aber nur ne Kleine Pizza "Mager"ita mit 'ner Pulle Oettinger...
Dort ist es ja auch 72€-79€ und da dürfte dann ja zur Mageren Rita noch zwei Flaschen Wein für 36€ aus dem Supermarkt drin sein. und in Genf nochmal 2 Euro mehr, für den Schnaps danach.
Meine Rechnung war aufs Inland bezogen, die Sätze im Ausland sind bekanntlich andere.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Kaiser80 am 11.08.2021 11:58
War nicht ganz ernst gemeint. Ich habe Zürich (Privatreisen) nur als unfassbar Teuer in Erinnerung
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: WasDennNun am 11.08.2021 12:24
War nicht ganz ernst gemeint. Ich habe Zürich (Privatreisen) nur als unfassbar Teuer in Erinnerung
Und ich Stockholm.
Aber da wohl eher, da das Bier dort so teuer ist  8)
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: BAT am 11.08.2021 12:31
Norwegen 2012: Burger und Pommes für 37 €, kein Getränk.  :D


Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Kaiser80 am 11.08.2021 12:52
Ach, als 23 Jähriger in Monaco 3*0,33l Heineken(sic!) für 117€... in 2003. Hab den "Köbes" gefragt ob das noch Franc wären ;D.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Wdd3 am 11.08.2021 13:06
Das Sonderzeichen hinter der 3 steht für eine 0? lt. meinen Recherchen kostet das Import - Bier aktuell 8 € p. 500ml ??? Der Mindestlohn in Monte Carlo ist übrigens 4000€ 8)
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: WasDennNun am 11.08.2021 13:33
Norwegen 2012: Burger und Pommes für 37 €, kein Getränk.  :D
Na das nenne ich mal Deflation!
gibbet derzeit für so um die 20€
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Kaiser80 am 11.08.2021 13:34
Glaub der Laden hiess Jimmyz oder so. War auch echt ein kranker (Edel-) Schuppen. Unter Lehrgeld abgehakt. Wir drei Jungs haben jedenfalls 2 Stunden für 1 (p*sswarmes) Bier gebraucht...
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: BAT am 11.08.2021 14:05
Norwegen 2012: Burger und Pommes für 37 €, kein Getränk.  :D
Na das nenne ich mal Deflation!
gibbet derzeit für so um die 20€

Keine Pommesbude, das war so eine angesagte Ami-Burgerkette, wie heute Five Guys, etc...
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Schmitti am 11.08.2021 14:44
Bei ständiger monatelanger Abwesenheit dürften die Scheidungskosten jede Dienstvergütung übersteigen.  ;)
Einzelfallprüfung erforderlich! Viele Ehen funktionieren doch auch nur deshalb, und dann kann man u.U. eine etwaige Steuerersparnis durch die Ehe auch mind. anteilig der hohen Reisebereitschaft zuschreiben.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Wdd3 am 11.08.2021 14:49

 ;)
Keine Pommesbude, das war so eine angesagte Ami-Burgerkette, wie heute Five Guys, etc...
Glaub der Laden hiess Jimmyz oder so. War auch echt ein kranker (Edel-) Schuppen. Unter Lehrgeld abgehakt. Wir drei Jungs haben jedenfalls 2 Stunden für 1 (p*sswarmes) Bier gebraucht...
Ich war neulich im Rutz in Berlin, 220 € für ein Menü; 21 € p. Glas für den Begleitwein :D
Ich habe mich nicht beschwert 8)

https://www.troisetoiles.de/blog/2017/01/27/rutz-beschweren-verboten
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: WasDennNun am 11.08.2021 16:02
Norwegen 2012: Burger und Pommes für 37 €, kein Getränk.  :D
Na das nenne ich mal Deflation!
gibbet derzeit für so um die 20€

Keine Pommesbude, das war so eine angesagte Ami-Burgerkette, wie heute Five Guys, etc...
Ich rede auch von einem Burger-Restaurant und nicht von einem Imbiss Schuppen.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: BAT am 11.08.2021 17:38

Ich rede auch von einem Burger-Restaurant und nicht von einem Imbiss Schuppen.

Und was willst du jetzt? Meine Aussage in Zweifel ziehen?
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Max am 11.08.2021 18:08
Neben dem Umstand, daß ich auch daheim üblicherweise mehrgängig speise, übersiehst Du bei Deiner Kalkulation des selbstgemachten Essens Deinen eigenen zeitlichen Aufwand.
ich koche nicht.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Spid am 11.08.2021 18:14
Es ist egal, ob Du es dünstest, brätst, gärst, dörrst oder sonstwie zubereitest, es ist zeitlicher Aufwand - oder ist es doch kein selbstgemachtes Essen?
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Max am 11.08.2021 18:53
Touché!
Dann präzisierte ich dahingehend,  dass es sich um Essen handelt, welches durch eine weitere Person im Haushalt, ohne hierfür im direkten Zusammenhang stehende gewährte finanzielle Kompensation meinerseits, zubereitet wird.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: WasDennNun am 11.08.2021 19:51

Ich rede auch von einem Burger-Restaurant und nicht von einem Imbiss Schuppen.

Und was willst du jetzt? Meine Aussage in Zweifel ziehen?
Nein, darauf hinweisen, dass mein genannter Preis von einem normalen Restaurant stammt.
Und nicht von einer Pommesbude, wie du es impliziertest.
Und somit es zu vermutet steht, dass eine Deflation in diesem Bereich seit 2012 in Norwegen eingetreten ist.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Wdd3 am 12.08.2021 06:25
ich koche nicht.

und doch besteht der Zeitliche Aufwand, wenn du dich nicht der Sklavenhaltung strafbar machst musst du in einer Partnerschaft, zu mindestens wenn sie über einen längeren Zeitraum existieren soll, auch Zeit investieren. Vergleichbar mit Teamarbeit. Einkaufen, spülen (oder Spülmaschine bedienen) Reinigung, Tischdecken, -abdecken, Entsorgung etc. alles nicht deine Aufgabe? 
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: WasDennNun am 12.08.2021 07:45
Touché!
Dann präzisierte ich dahingehend,  dass es sich um Essen handelt, welches durch eine weitere Person im Haushalt, ohne hierfür im direkten Zusammenhang stehende gewährte finanzielle Kompensation meinerseits, zubereitet wird.
Und inwiefern hat das was damit zu tun, dass es deine freie Entscheidung ist auf Dienstreisen monetär "drauf zu zahlen", obwohl die gezahlten Verpflegungsmehraufwände locker ausreichen um den Mehraufwand zu kompensieren.
Es ist natürlich richtig, dass man auf Dienstreisen auch Abstriche machen muss.
Man schläft ja auch nur in einem kleinen 20 qm Zimmer und nicht in einem Einfamilienhaus mit Garten.
Aber monetär draufzahlen muss keiner.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: Wdd3 am 12.08.2021 08:04


Es ist natürlich richtig, dass man auf Dienstreisen auch Abstriche machen muss.
Man schläft ja auch nur in einem kleinen 20 qm Zimmer und nicht in einem Einfamilienhaus mit Garten.
Aber monetär draufzahlen muss keiner.

Das Hotel ist doch sicher größer als ein Einfamilienhaus? Die meisten haben doch auch eine Terrasse und einen Garten.
Das Zimmer ist auch ganz ohne eigenes Zutun gereinigt und aufgeräumt.
Ich persönlich empfinde den Wellnessfaktor einer Dienstreise deutlich größer als den im Alltag. Wie bereits ausgeführt ist die monetäre Belastung nicht existent oder wenn dann freiwillig oder selbstverschuldet. Ein Blick auf die Karte im Außenbereich kann hilfreich sein um den Preisspiegel des Etablissements vorab zu erkennen.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: WasDennNun am 12.08.2021 08:19
Das Zimmer ist auch ganz ohne eigenes Zutun gereinigt und aufgeräumt.
Das ist es bei @max sicher auch.  ;)

Zitat
Wie bereits ausgeführt ist die monetäre Belastung nicht existent
Richtig, es gibt keine notwendige monetäre Belastung.
Die meisten haben sogar eine monetäre Entlastung.

Und ich sehe den Zuschuss zum abendlichen Speisegang auch als Gewinn, da ich auswärts seltenst selber koche.
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: BAT am 12.08.2021 08:48

Nein, darauf hinweisen, dass mein genannter Preis von einem normalen Restaurant stammt.
Und nicht von einer Pommesbude, wie du es impliziertest.
Und somit es zu vermutet steht, dass eine Deflation in diesem Bereich seit 2012 in Norwegen eingetreten ist.

Nein, du hast dich schlicht verrannt. Was stimmt mit dir nicht?

Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: WasDennNun am 12.08.2021 09:55

Nein, darauf hinweisen, dass mein genannter Preis von einem normalen Restaurant stammt.
Und nicht von einer Pommesbude, wie du es impliziertest.
Und somit es zu vermutet steht, dass eine Deflation in diesem Bereich seit 2012 in Norwegen eingetreten ist.

Nein, du hast dich schlicht verrannt. Was stimmt mit dir nicht?
Nun mit mir stimmt zumindest die Fähigkeit des verständigen Lesens, welche dir leider gerade abgeht.

Du zahltest für einen Börger 37€ in einem Restaurant in Norwegen im Jahre 2012
Ich zahlte für einen Börger  in einem Restaurant in Norwegen ~20€ im Jahre 2020

Ich nenne so etwas deflation des Börgerpreises
Titel: Antw:Hohe Reisebereitschaft - wie wirkt sich das auf das Gehalt aus?
Beitrag von: BAT am 12.08.2021 10:15
Und wo bestünde eine vermutete Deflation bei zwei Vorgängen, die nichts mit einander zu haben?

Du scheinst mir - wie üblich - etwas verwirrt.