Forum Öffentlicher Dienst
		Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: mpai am 02.11.2021 14:58
		
			
			- 
				Liebe Admins,
 ist schon ein Zeitpunkt in Sicht, wann man im Rechner das Steuerjahr 2022 nutzen kann?
 Letztes Jahr ging das um diese Zeit schon.
 
- 
				Danke für den Hinweis! Wir haben unsere Beta-Version der Lohnsteuer 2022 nun online geschaltet. Ist aber wie gesagt beta!
			
- 
				Ist da schon berücksichtigt, dass der Grundfreibetrag von  9.744 Euro  ab 2022 auf 9.984 Euro steigt? Kann ich kaum glauben, dass damit nur 8 € netto mehr pro Monat bei mir rauskommen 
			
- 
				Was ist an   8 / ((9.984 - 9.744) / 12)   also 40% sooo unplausibel?
			
- 
				Ist da schon berücksichtigt, dass der Grundfreibetrag von  9.744 Euro  ab 2022 auf 9.984 Euro steigt? Kann ich kaum glauben, dass damit nur 8 € netto mehr pro Monat bei mir rauskommen
 
 
 Anscheinend verdienst du zu wenig  ;)
- 
				Ich dachte immer das rechnet man so: 9984-9744= 240 und das durch 12= 20€ im Monat 
 Ansonsten ist das doch Käse,
- 
				Ich dachte immer das rechnet man so: 9984-9744= 240 und das durch 12= 20€ im Monat 
 Ansonsten ist das doch Käse,
 
 
 Ja, das zu versteuernde Einkommen verringert sich um 20 €, nicht jedoch der Betrag der Einkommenssteuer.
- 
				Ich dachte immer das rechnet man so: 9984-9744= 240 und das durch 12= 20€ im Monat 
 Ansonsten ist das doch Käse,
 
 
 Eine ziemlich dumme Einlassung! Vor allem, nachdem ich es dir so schön erklärt habe...
- 
				Zum erweiterten Lohnsteuerrechner 2022 noch eine Ergänzung:
 Laut BMG erhöht sich nächstes Jahr der Kinderlosenzuschlag der Pflegeversicherung, und zwar um 0,1 %:
 
 https://www.bundesgesundheitsministerium.de/gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz.html
 
 Der Zuschlag beläuft sich dann auf 0,35%.
- 
				Der erhöht sich natürlich nicht um 0,1 %, sondern um 0,1 Prozentpunkte.  ;)
			
- 
				Oh, richtig! Danke für die Korrektur. 8)
			
- 
				Mist, es wird nicht mehr ätzend die 3300 netto 
			
- 
				Hi
 
 Wo finde ich einen Link zum Steuerrechner?
 
 LG Albeles
- 
				Hallo Albeles,
 
 unter diesem Link gibt es verschiedene Rechner:
 
 https://rechner24.info/
 
 LG
 Komponist1988
- 
				Hallo Admin,
 
 ist es möglich, in den Rechner eine Gehaltsumwandlung zur betrieblichen Altersvorsorge zu integrieren?