Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: jani21 am 02.12.2021 21:59

Titel: aus E13Ü in E14 - kein Unterschiedsbetrag, aber Verlust der Erfahrungsstufe
Beitrag von: jani21 am 02.12.2021 21:59
Hallo,

ich war bis April 2020 in E13Ü (4b) eingruppiert. Im November 2022 wäre ich in E13Ü (5) gekommen. Durch einen Stellenwechsel bin ich seit Mai 2020 in E14 (4).
Da E13Ü(4b) E14(4) entspricht, war mit dem Stellenwechsel keine Gehaltserhöhung verbunden, weder Unterschieds- noch Garantiebetrag.
Die Erfahrungsstufe 4 in E14, die 4 Jahre geht, zählt dennoch ab meiner "Höhergruppierung", sodass ich nun erst im Mai 2024 in E14(5) kommen werden.

Mich erstaunt, dass einerseits bei der Höhergruppierung der Garantiebetrag entfällt wegen der Äquivalenz dieser beiden EG. Bei der Einstufung hingegen wird die Erfahrungsstufe nicht angerechnet. Irgendwie ist das Minus plus Minus...

Kann jemand sagen ob das so sein muss?
Vielen Dank!
Titel: Antw:aus E13Ü in E14 - kein Unterschiedsbetrag, aber Verlust der Erfahrungsstufe
Beitrag von: WasDennNun am 03.12.2021 07:15
Kann jemand sagen ob das so sein muss?
Vielen Dank!
Ja so haben es die Tarifparteien vereinbart und nachlesbar niedergeschrieben.
Bleibt für dich nur nach die Forderung beim AG, das er diesen Nachteil via Zulage zur höheren Stufe freiwillig kompensiert, oder du dir einen AG suchst, der bereit ist so etwas zu machen.
Titel: Antw:aus E13Ü in E14 - kein Unterschiedsbetrag, aber Verlust der Erfahrungsstufe
Beitrag von: jani21 am 03.12.2021 07:46
Vielen Dank für die prompte Antwort. Ich würde es gerne nachlesen und hatte es nicht finden können. Über einen Link würde ich mich freuen.
Titel: Antw:aus E13Ü in E14 - kein Unterschiedsbetrag, aber Verlust der Erfahrungsstufe
Beitrag von: XTinaG am 03.12.2021 07:58
§ 17 Abs. 4 TV-L.
Titel: Antw:aus E13Ü in E14 - kein Unterschiedsbetrag, aber Verlust der Erfahrungsstufe
Beitrag von: jani21 am 03.12.2021 22:29
Vielen Dank für den Hinweis auf § 17 Abs. 4 TV-L, da steht "Die Stufenlaufzeit in der höheren Entgeltgruppe beginnt mit dem Tag der Höhergruppierung.", das erklärt, warum die Erfahrungsstufe wieder von vorne zählt.

Und da steht: "Beträgt der Unterschiedsbetrag zwischen dem derzeitigen Tabellenentgelt und dem Tabellenentgelt nach Satz 1 weniger als 100 Euro in den EG 2 bis 8 beziehungsweise weniger als 180 Euro in den EG 9a bis 15, so erhält die/der Beschäftigte während der betreffenden Stufenlaufzeit anstelle des Unterschiedsbetrags einen Garantiebetrag von monatlich 100 Euro (EG 2 bis 8) beziehungsweise 180 Euro (EG 9a bis 15)".

Ich verstehe nicht, warum ich den Garantiebertrag nicht erhalte. Weiß das jemand?
Titel: Antw:aus E13Ü in E14 - kein Unterschiedsbetrag, aber Verlust der Erfahrungsstufe
Beitrag von: XTinaG am 04.12.2021 10:09
Du verstehst das nicht, weil Du nach Satz 2 aufgehört hast zu lesen. Satz 3 enthält den dafür maßgeblichen Regelungsgehalt.
Titel: Antw:aus E13Ü in E14 - kein Unterschiedsbetrag, aber Verlust der Erfahrungsstufe
Beitrag von: Menja am 08.12.2021 11:39
Satz 3:
"Ist der Garantiebetrag höher als der Unterschiedsbetrag bei stufengleicher Zuordnung, wird
als Garantiebetrag der Unterschiedsbetrag gezahlt."