Forum Öffentlicher Dienst
Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: Asisa309 am 16.12.2021 18:56
-
Hallo Zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Vielleicht ist ja hier der ein oder andere, der im Personal arbeitet oder mal gearbeitet hat.
Diesen Monat habe ich mich für 3 Jobs beworben. Bei allen dreien wurde gesagt ich bekomme "wahrscheinlich TV-L 11 Stufe 1". Nun hab ich von allen drei Arbeitgebern eine Zusage bekommen. Wo ich zuerst zugesagt habe (nennen wir es AG1), habe ich nicht nochmal über das Gehalt gesprochen. Danach kamen aber noch zwei andere zusagen. Von beiden wurde ich jetzt nochmal angerufen, dass man mich gerne haben möchte. Beim ersten wurde mir TV-L 11 St. 2 geboten und heute dann bei einem anderen Arbeitgeber TV-L 11 St. 3. Eigentlich wollte ich aber schon gerne bei meiner ursprünglichen Zusage bei Arbeitgeber 1 bleiben, aber sofort mit Stufe 3 einzusteigen wäre schon schön. Habt ihr eine Idee ob, wie und vor allem wann man eventuell bei AG1 nochmal nachfragen kann, was das Gehalt angeht?
Danke und viele Grüße
Asisa
-
Soweit mir bekannt, ist es möglich sofern der Vertrag noch nicht unterschrieben wurde - zumindest ist es bei uns so. Natürlich kann es sein, dass der AG der Anerkennung der Berufsjahre nicht zustimmt.
-
Danke für deine Antwort. Das lustige hierbei ist, dass ich nicht wirklich Berufserfahrung habe. Ausbildungen werden ja nicht gezählt und sonst war ich nur drei Jahre studentische Hilfskraft. Geht das dann überhaupt durch den Personalrat?
-
Danke für deine Antwort. Das lustige hierbei ist, dass ich nicht wirklich Berufserfahrung habe. Ausbildungen werden ja nicht gezählt und sonst war ich nur drei Jahre studentische Hilfskraft. Geht das dann überhaupt durch den Personalrat?
Wenn keine Berufserfahrung vorhanden ist, kann auch keine angerechnet werden. Eine Ausbildung zählt bei uns leider nicht als Berufserfahrung. Eine Hilfskraft auch schwer, kommt natürlich auf die Stunde an und was man gemacht hat... Eine Tätigkeit, welche keinen Bezug zu dieser Stelle hat, wird wohl nicht gewertet werden. Man wird dann in Stufe 1 angestellt. Das die anderen beiden sogar bis Stufe 3 anbieten ist aus meiner Sicht schon ungewöhnlich.
-
Ich komme auch aus einer Branche in denen händeringend nach Personal gesucht wird. Ich denke man will dann jemanden mit Knowhow mit allen Mitteln in das Unternehmen holen.
Nur wie spreche ich jetzt bei AG1 an, dass man mir doch sehr viel mehr geboten hat?
-
Ich komme auch aus einer Branche in denen händeringend nach Personal gesucht wird. Ich denke man will dann jemanden mit Knowhow mit allen Mitteln in das Unternehmen holen.
Nur wie spreche ich jetzt bei AG1 an, dass man mir doch sehr viel mehr geboten hat?
So nebenbei: Warum hast du zugesagt, ohne die Einstufung zu klären? Dir wurde ja gesagt, dass du "wahrscheinlich" mit Stufe 1 anfängst, somit hast du dich im Prinzip mit deiner Zusage damit zufriedengegeben. Wenn ich du wäre, würde ich mit offenen Karten spielen und mit dem Personaler sprechen, fragen, um welche Einstufung es sich handelt. Das noch zwei weitere Jobangebote vorliegen würde ich auch erwähnen.
-
Ich habe zugesagt, weil zuvor alle das gleiche Angebot gemacht haben und gesagt haben, dass ich wahrscheinlich nach TV-L 11 St. 1 eingruppiert werde. Wenn alle das gleiche Angebot machen und online zusätzlich gesagt wird ohne Berufserfahrung bekommt man St. 1, wieso sollte ich dann vorher fragen? Dass das jetzt so ausartet, habe ich beim besten Willen nicht gedacht ;)
-
Du sagst einfach dem Ersten, dass man Dir anderswo Stufe 3 geboten hat und nur dann kommst wenn er da mitziehen, sonst gehst Du zu dem mit der Stufe 3.
-
Das finde ich aber schon ein bisschen hart. Klar, die wollen was von mir, aber ich ja auch von denen. Ich möchte ein gesundes und freundliches Arbeitsumfeld und nicht direkt mit einem Ultimatum anfangen.
-
Du verhandelst mit den Personalern. Mit denen hast du später eh weniger was zu tun. Den Leuten in deiner zukünftigen Abteilung sollte es ziemlich Schnuppe sein mit welcher Stufe du startest. Also mach dir keine Sorgen um Atmosphäre und so ein Gedöns. Letztlich geht es um gut 500 Tacken monatlich.
-
Du kannst und sollst das natürlich freundlich ausdrücken. Schildere einfach ehrlich die Lage, und sage dass du grübelst, was du jetzt machen sollst. Das sollte den Personalern die natürlich um die Knappheit auf dem Arbeitsmarkt wissen, nichts Neues sein.
-
Ich möchte mich den Vorredner anschließen und kann auch nur dazu ermutigen, in die Verhandlung zu gehen. Für die Personalabteilung ist das nichts ungewöhnliches und für das künftige Klima auch absolut unschädlich.
-
Danke für deine Antwort. Das lustige hierbei ist, dass ich nicht wirklich Berufserfahrung habe. Ausbildungen werden ja nicht gezählt und sonst war ich nur drei Jahre studentische Hilfskraft. Geht das dann überhaupt durch den Personalrat?
Das kann grundsätzlich förderliche Berufserfahrung sein. Damit wäre wenn es drei Jahre waren Stufe 3 möglich.
Es ist völlig normal über Stufe zu verhandeln. Solange man noch nicht den Vertrag unterschrieben hat kein Problem. Man sollte es nur möglichst schnell machen, weil es eine (neue) Personalratsbeteiligung braucht.
Alternativ wäre auch Zulage möglich.
-
Hallo Zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Vielleicht ist ja hier der ein oder andere, der im Personal arbeitet oder mal gearbeitet hat.
Diesen Monat habe ich mich für 3 Jobs beworben. Bei allen dreien wurde gesagt ich bekomme "wahrscheinlich TV-L 11 Stufe 1". Nun hab ich von allen drei Arbeitgebern eine Zusage bekommen. Wo ich zuerst zugesagt habe (nennen wir es AG1), habe ich nicht nochmal über das Gehalt gesprochen. Danach kamen aber noch zwei andere zusagen. Von beiden wurde ich jetzt nochmal angerufen, dass man mich gerne haben möchte. Beim ersten wurde mir TV-L 11 St. 2 geboten und heute dann bei einem anderen Arbeitgeber TV-L 11 St. 3. Eigentlich wollte ich aber schon gerne bei meiner ursprünglichen Zusage bei Arbeitgeber 1 bleiben, aber sofort mit Stufe 3 einzusteigen wäre schon schön. Habt ihr eine Idee ob, wie und vor allem wann man eventuell bei AG1 nochmal nachfragen kann, was das Gehalt angeht?
Danke und viele Grüße
Asisa
um welchen Bereich geht es? IT?
-
Ansonsten wenn förderliche Zeiten nicht ausreichend gegeben sind, könnte noch §16 Abs 5 helfen:
(5) 1Zur regionalen Differenzierung, zur Deckung des Personalbedarfs, zur Bindung von qualifizierten Fachkräften oder zum Ausgleich höherer Lebenshaltungskosten kann Beschäftigten abweichend von der tarifvertraglichen Einstufung ein bis zu zwei Stufen höheres Entgelt ganz oder teilweise vorweg gewährt werden. 2Beschäftigte mit einem Entgelt der Endstufe können bis zu 20 v.H. der Stufe 2 zusätzlich erhalten. 3Die Zulage kann befristet werden. 4Sie ist auch als befristete Zulage widerruflich.
Schließlich hast Du grob einen Unterschied von 13.000€ Brutto in der Zwischenzeit weniger. Ich würde versuchen zu pokern bei AG1
-
Der Personaler wird sehr wahrscheinlich nach Einstellung kein direkter Kollege von dir sein, außer du fängst selbst als Personaler an. Daher ist es egal, wie hart du ausdrückst, dass du mehr Geld willst, sofern du immer noch eingestellt wirst, selbst wenns zähneknirschend seitens des Personalers geschieht. Deinen späteren Chef und erst recht deine Kollegen wird es eher nicht interessieren, ob du jetzt mit Stufe 1 oder Stufe 3 einsteigst. Zumindest in meiner Abteilung freuen sich die meisten eher für einen, wenn man ohne Notwendigkeit eine höhere Zuwendung als das zu erwartende vertragliche Minimum erhält. Sofern man drüber spricht natürlich.
Der Chef wird einfach nur froh sein, die Stelle endlich besetzt zu bekommen. In meiner Behörde und auch in meiner Abteilung direkt gibt es Stellen, die jetzt zum 5. Mal ausgeschrieben werden, weil es keine passenden Bewerber gibt, die sich für diesen Hungerlohn einstellen lassen. Mein Chef würde gerne mehr geben, weil er natürlich derjenige ist, der das Problem der unbesetzten Stelle ausbaden darf. Nur die Personalabteilung lehnt das immer mit Verweis auf TV und EGO ab.
Bedeutet: Was möglich ist, kann und wird gezahlt werden. Und wenn Stufe 3 möglich ist, sollte sie auch gezahlt werden. Ansonsten gehts halt in die nächste Ausschreibungsrunde, die einerseits wegen Anzeigen schalten usw. sehr teuer ist, und andererseits weil unbesetzte Stellen natürlich im Betrieb imaginär auch Geld kosten, weil nix reinkommt bzw. durch Externe ersetzt werden muss.
Also sag dem Personaler von AG1, dass du woanders Stufe 3 angeboten bekommen hast und wenn AG1 das nicht geben will oder kann, dann geh zu dem mit Stufe 3.
-
Ich habe in meiner Abteilung vor kurzem einen Kollegen bekommen, den unsere Personaler bzgl. seiner Stufen komplett beschissen haben. Und der Typ hat sich einfach "treudoof" komplett über den Tisch ziehen lassen.
Habe das in einem Gespräch mitbekommen und gemeint, dass wir das unserem Sachgebietsleiter auf jeden Fall mal sagen müssen, denn so geht das nicht.
Also beim Sachgebietsleiter vorgesprochen und der hat Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, dass der neue Kollegen noch korrekt seine Stufen bekommen hat.
Also deiner Abteilung wird es egal sein mit was du einsteigst und die Leute werden sich sogar eher freuen, wenn du mit nem ordentlichen Gehalt anfangen kannst.
-
Wer nicht verhandelt, wird nicht "beschissen". Er ist einfach nur unfähig, in einem Marktumfeld zu agieren.