Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: Sparrow am 24.12.2021 01:34

Titel: Stufenaufstieg 1 Monat Unterbechung unschädlich?
Beitrag von: Sparrow am 24.12.2021 01:34
Hallo in die Runde,

ich bin aktuell sowohl als WM TVL 13 Stufe 4 als auch als MTV TVL 13 Stufe 3 beschäftigt. Der Stufenaufstieg für die Stelle als MTV wäre ursprünglich im Nov. 2021 erfolgt. Da mein Anschlussvertrag Anfang des Jahres jedoch nicht pünktlich zur Unterschrift bereit war, kam es zu einer Unterbrechung von genau 1 Monat. Ist diese nun unschädlich? Der Sachbearbeiter sicherte mir zu, dass der Stufenaufstieg lediglich verzögert erfolge, also im Dezember 2021. Laut Abrechnung bin ich nun aber noch immer in Stufe 3. Ich habe es leider erst heute Abend gesehen und hab nun erst nächste Woche die Möglichkeit den zuständigen Sachbearbeiter zu kontaktieren. Das wurmt mich nun aber besonders, da sich ab Januar der MTV-Anteil vergrößert, ab April dann noch einmal, wodurch ich dann doch schon merkbar weniger Gehalt hätte. Ich finde zum Thema unschädliche Unterbrechung auch nur die Angabe "weniger als 1 Monat" sei unschädlich.

Viele Grüße!
Titel: Antw:Stufenaufstieg 1 Monat Unterbechung unschädlich?
Beitrag von: Isie am 24.12.2021 12:35
Wenn dir zugesichert wurde, dass sich der Stufenaufstieg lediglich um die Dauer der Unterbrechung hinausschiebt, berufe dich darauf. Tariflich geregelt ist es zwar nicht, dass ein solcher Anspruch besteht, aber eine Zusage ist eine Zusage.
Titel: Antw:Stufenaufstieg 1 Monat Unterbechung unschädlich?
Beitrag von: Lars73 am 24.12.2021 14:03
Tariflich geregelt ist es zwar nicht, dass ein solcher Anspruch besteht, aber eine Zusage ist eine Zusage.
Soweit es einschlägige Berufserfahrung war wäre es in § 16 (2) Satz 2 TV-L i.V.m. der Protkollerklärung 3 geregelt.
Titel: Antw:Stufenaufstieg 1 Monat Unterbechung unschädlich?
Beitrag von: Isie am 24.12.2021 15:20
Ja, schon, aber das bezieht sich auf die Stufe, nicht aber auf Restzeiten.