Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: Lebenstraum am 30.01.2022 14:32

Titel: Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: Lebenstraum am 30.01.2022 14:32
Hallo,

seid einigen Tagen schon belese ich mich auf verschieden Seiten, bspw. Bundesgesundheitsministerium Sachsen. Jedoch habe ich noch keine richtige Antwort finden können. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich bin Erzieherin mit öffentlichen Träger. Im November bin ich aufgrund von Symptomen einer Coronainfektion zum Hausarzt. Vorab informierte ich meine Teamleitung, das der Verdacht besteht, da auch meine Tochter sich infiziert hatte.  Hausarzt machte von uns beiden PCR Test. Dies war an einem Montag. Aufgrund der enormen Auslastung des Gesundheitsamtes erhielten wir erst am Mittwoch (2 Tage später) den positiven Bescheid. Zugleich Leitung informiert.
Mit Quarantäne verordnung vom 23.11.21 bis 07.12.021. Ich bin geimpft (doppelt) aber hatte auch Symptome des Virus.
Den Quarantäne bescheid und Bescheid einer positiven Infektion hat der AG von mir erhalten. Keinen AU, da ich die Mitteilung (Schwester Arzt) erhalten habe, das der Bescheid und die Absonderung reicht. Auch der AG forderte eine weiteren Bescheinigungen von mir.

Jetzt wurde mir im Januar eine Nachberechnung für November und Dezember berechnet,aufgrund meiner Quarantäne. Es gab keine 100% Lohnfortzahlung.
Meine Frage ist, ob das rechtlich in Ordnung ist. Ich selber war positiv und wurde abgesondert. Zählt das nicht als Arbeitsunfähig?reichen die Nachweise nicht aus,um einec100% Lohnfortzahlung zu erhalten?

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten.
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: XTinaG am 30.01.2022 14:47
Du warst nicht arbeitsunfähig erkrankt. Es bestand kein Anspruch auf Fortzahlung des Entgelts. Vielmehr stand eine Entschädigung nach dem IfsG zu. Auszahlungsstelle dafür ist der Arbeitgeber. Er hat auch geleistet. Warum er nun der Auffassung ist, die Zahlung hätte nicht zugestanden, ist nicht bekannt.
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: Lebenstraum am 30.01.2022 15:04
Danke für die Antwort.

 Aha... Versteh ich das richtig? Ich selber war positiv mit Symptomen, aber gelte nicht als arbeitsunfähig. Daher erhalte ich eine Entschädigung des Verdienstausfalles.

Wie wird diese berechnet? 100% oder nur 80.%?
Was ich nicht verstehe ist, daß Covid doch eine Erkrankung/ Viruserkrankung ist. Die ich im übrigen nicht nochmal haben möchte. Wiso erhält man dann nicht eine 100% Lohnfortzahlung?  Ich bin doch geimpft und erkrankt.
Wissen Sie was ich meine?
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: Melvin am 30.01.2022 15:14
Hallo,
...

Jetzt wurde mir im Januar eine Nachberechnung für November und Dezember berechnet,aufgrund meiner Quarantäne. Es gab keine 100% Lohnfortzahlung.


Wie bereits von XTinaG dargestellt erfolgt für diesen Zeitraum grundsätzlich die Auszahlung einer Entschädigung nach § 56 Infektionsschutzgesetz (IfSG) durch den Arbeitgeber (nebenbei: vom Land erhält der Arbeitgeber dann diese Zahlung auf Antrag erstattet). Siehe hierzu auch, insbes. unter II.8 "FAQ - Erstattung wegen Verdienstausfall auf Grund einer durch das Gesundheitsamt angeordneten häuslichen Quarantäne":
https://www.lds.sachsen.de/soziales/?ID=16341&art_param=854



Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: egotrip am 30.01.2022 18:45
Das würde im Umkehrschluß bedeuten, dass man (auch wenn man sympthomfrei wäre) bei seinem Hausarzt Sympthome vorgibt, dieser eine Arbeitsunfähigkeit bescheinigt, und man dann den Anspruch auf die normale 100%ige Lohnfortzahlung hätte?

Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: BAT am 30.01.2022 18:47
Das würde im Umkehrschluß bedeuten, dass man (auch wenn man sympthomfrei wäre) bei seinem Hausarzt Sympthome vorgibt, dieser eine Arbeitsunfähigkeit bescheinigt, und man dann den Anspruch auf die normale 100%ige Lohnfortzahlung hätte?

Das wird unter der Hand durchaus empfohlen.

Viel schlimmer ist jedoch, dass daher so einige Leute Tests überhaupt aus dem Weg gehen, wenn sie können. Aber wir haben ja ehe nicht genug davon... ;)
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: XTinaG am 30.01.2022 19:03
Das würde im Umkehrschluß bedeuten, dass man (auch wenn man sympthomfrei wäre) bei seinem Hausarzt Sympthome vorgibt, dieser eine Arbeitsunfähigkeit bescheinigt, und man dann den Anspruch auf die normale 100%ige Lohnfortzahlung hätte?

Und damit Betrug begeht.
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: egotrip am 31.01.2022 04:57
Das würde im Umkehrschluß bedeuten, dass man (auch wenn man sympthomfrei wäre) bei seinem Hausarzt Sympthome vorgibt, dieser eine Arbeitsunfähigkeit bescheinigt, und man dann den Anspruch auf die normale 100%ige Lohnfortzahlung hätte?

Und damit Betrug begeht.

Ja, aktuell wäre das ja wohl so,...
Aber richtig wäre es nicht, das es für Infektionen rund um ICD10 die Codes U08 - U10 gibt.
Und somit dürfte eine Arbeitsunfähigkeit auch sympthomfrei festgestellt werden.

Oder ist das ganze nur eine Mogelpackung, um den Arbeitgeber zu ent- und die Krankenkassen zu belasten?
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: Lars73 am 31.01.2022 06:27
Es gibt im ICD-10 diverse Einträge die nicht zwingend mit einer Arbeitsunfähigkeit verbunden sind. Der Arzt muss nicht nur eine Diagnose suchen sondern prüfen ob eine Arbeitsunfähigkeit vorliegt.
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: WasDennNun am 31.01.2022 06:34
Das würde im Umkehrschluß bedeuten, dass man (auch wenn man sympthomfrei wäre) bei seinem Hausarzt Sympthome vorgibt, dieser eine Arbeitsunfähigkeit bescheinigt, und man dann den Anspruch auf die normale 100%ige Lohnfortzahlung hätte?

Und damit Betrug begeht.

Ja, aktuell wäre das ja wohl so,...
Aber richtig wäre es nicht, das es für Infektionen rund um ICD10 die Codes U08 - U10 gibt.
Und somit dürfte eine Arbeitsunfähigkeit auch sympthomfrei festgestellt werden.

Oder ist das ganze nur eine Mogelpackung, um den Arbeitgeber zu ent- und die Krankenkassen zu belasten?
Arbeitsunfähig ist Arbeitsunfähig
Krank ist Krank
oder sind alle Diabetiker permanent arbeitsunfähig?

und Mogelpackung sehe ich da nicht, sondern dort wo ich auf dieses Thema treffe auf Unwissenheit.

Im übrigen ist der AN der Geschädigte, wenn er sich nur wegen infekt oder verdacht auf infekt AU schreiben lässt.
Denn wenn er dann tatsächlich erkrankt und die 42 Tage voll macht ist er früher aus der Lohnfortzahlung raus!
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: XTinaG am 31.01.2022 06:47
Der Arbeitgeber ist der Geschädigte bei einem solchen Arbeitszeitbetrug.
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: WasDennNun am 31.01.2022 08:38
Der Arbeitgeber ist der Geschädigte bei einem solchen Arbeitszeitbetrug.
Absolut korrekt, allerdings wissen die es zu 99% ebenfalls nicht, dass das Betrug ist, sondern glauben in der Tat, dass das via AU gemacht werden darf und  die AU korrekt ist.
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: BAT am 31.01.2022 09:19

Im übrigen ist der AN der Geschädigte, wenn er sich nur wegen infekt oder verdacht auf infekt AU schreiben lässt.
Denn wenn er dann tatsächlich erkrankt und die 42 Tage voll macht ist er früher aus der Lohnfortzahlung raus!

Ich habe noch den Bestandschutz von Einstellungen bis 1994... ;)
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: Kryne am 31.01.2022 13:57
Danke für die Antwort.

 Aha... Versteh ich das richtig? Ich selber war positiv mit Symptomen, aber gelte nicht als arbeitsunfähig. Daher erhalte ich eine Entschädigung des Verdienstausfalles.



Das hat dann aber auch dein Arzt "verkackt" und unnötig kompliziert gemacht würde ich mal sagen. Denn wenn du symptomatisch erkrankt bist, hätte er dir einfach eine AU ausstellen können.

Oder war er der Meinung, dass die Symptome nicht "stark" genug wären, um dich als AU einzustufen.

Bei uns hier werden die Leute inzwischen gar nicht mehr getestet, weil alles überlastet ist. Wer erkältet ist bekommt eine 10 Tage Krankmeldung und die Ansage zuhause zu bleiben.
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: BAT am 31.01.2022 14:04
Wir haben in der Mittagspause nochmals darüber gesprochen. Ist die Konstellation AU für die gesamte Quaränte überhaupt möglich?

Es würde doch prinzipiell bedeuten, dass man am letzten Tag der Quarantäne erkrankt ist. Damit dürfte man aber die Q doch nicht verlassen?
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: Lebenstraum am 01.02.2022 06:26
Danke für die Antwort.

 Aha... Versteh ich das richtig? Ich selber war positiv mit Symptomen, aber gelte nicht als arbeitsunfähig. Daher erhalte ich eine Entschädigung des Verdienstausfalles.



Das hat dann aber auch dein Arzt "verkackt" und unnötig kompliziert gemacht würde ich mal sagen. Denn wenn du symptomatisch erkrankt bist, hätte er dir einfach eine AU ausstellen können.

Oder war er der Meinung, dass die Symptome nicht "stark" genug wären, um dich als AU einzustufen.

Bei uns hier werden die Leute inzwischen gar nicht mehr getestet, weil alles überlastet ist. Wer erkältet ist bekommt eine 10 Tage Krankmeldung und die Ansage zuhause zu bleiben.

Wegen Symptomen bin ich zum Arzt. Hätte gar nicht arbeiten können und auch dürfen.

Die ersten drei Tage hat er mich AU geschrieben. Dann kam die Bestätigung der Infektion. Wir beide dachten, dass es für den AG reicht. Im Grunde ist es ja auch so.... Der AG hat seine Bescheinigungen und holt sich das Geld vom Ministerium/Amt für die zwei Wochen. Ich erhalte eine Entschädigung des Verdienstausfalles. Die nicht 100% ist. Tja, was soll ich da sagen... finde es nicht in Ordnung und fair. Unwissen von mir.... Hätte gleich für 2 Wochen AU holen können. Wäre ich sicher gewesen und hätte mein volles Gehalt erhalten.
Danke für eure Antworten. Jetzt bin ich klüger.
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: BAT am 01.02.2022 09:22
De darfst aber nicht nach zwei Wochen AU, also mit Symptomen, am Folgetag aus der Quarantäne. Unser C-Zentrum plant derzeit einen Datenabgleich mit entsprechenden Bußgeld Verfahren. 

Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: Alien1973 am 01.02.2022 09:56
Dann halt krank bis Freitag... Anruf beim Arzt, das man keine Symptome mehr hat und keine Folgekrankschreibung mehr benötigt.... und Montag wieder zur Arbeit...

Was ist das auch immer kompliziert.... ::)
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: ITheini am 01.02.2022 11:49
Die ersten drei Tage hat er mich AU geschrieben. Dann kam die Bestätigung der Infektion. Wir beide dachten, dass es für den AG reicht. Im Grunde ist es ja auch so....

Jetzt bin ich ein wenig perplex. Wenn Du eine AU hattest, dann ist doch alles in Butter. Ich gehe eher davon aus, dass der AG eben die AU nicht anerkennt und stattdessen meint, dass Dir eine Entschädigung nach dem Infektionsgesetz zusteht und er deshalb nicht leisten muss. Du war eben "nicht arbeitsunfähig".
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: XTinaG am 01.02.2022 12:06
Der Threadersteller war aber länger als die drei Tage, für die er eine Bescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit hatte, in der Absonderung.
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: ITheini am 01.02.2022 14:21
Ah ok. Ich hatte gelesen, dass genau diese 3 Tage strittig sind und gekürzt wurden. Es steht aber nur da "das gekürzt wurde" nicht aber genau um welchen Betrag/Zeitraum.
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Infektion mit Covid incl. Quarantäne
Beitrag von: McOldie am 09.02.2022 19:52
hier sind gute Infos
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwj4m-6DpfP1AhUcRPEDHUWHDAIQFnoECAIQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.hwkno.de%2Fdownloads%2Fcorona-arbeitsrechtliche-auswirkungen-76%2C17804.pdf&usg=AOvVaw0C3ZRi4aY8QiRK8IaeKlGx