Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: christinazach am 10.02.2022 10:18

Titel: Steuersekretäranwärter 2022 Bayern
Beitrag von: christinazach am 10.02.2022 10:18
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, falls das Thema hier unpassend ist, bitte verschieben oder mir melden  :D

Kurz zu mir:
Ich bin 25 Jahre alt, komme aus dem schönen Bayerischen Wald und beginne im September meine zweite Ausbildung als Steuersekretäranwäterin im Finanzamt in Deggendorf.

Jetzt wollte ich mich auf der Suche nach Gleichgesinnten machen, die ebenso in diesem Jahr eine Ausbildung in Bayern beginnen. Vielleicht findet sich wer :)

Viele Grüße,

Christina

Titel: Antw:Steuersekretäranwärter 2022 Bayern
Beitrag von: Garfield73 am 10.02.2022 11:35
Willkommen bei unserem Verein.
Unter den knapp 600 Leidensgenossen dieses Jahr sollte sich doch jemand finden lassen ;)
Titel: Antw:Steuersekretäranwärter 2022 Bayern
Beitrag von: Bastel am 10.02.2022 12:15
Darf ich mal fragen, weshalb man sich das mit 25 Jahren antut? 2 Jahre lernen, Prüfungen etc. um mit A6 anzufangen?
Titel: Antw:Steuersekretäranwärter 2022 Bayern
Beitrag von: Organisator am 10.02.2022 13:10
Darf ich mal fragen, weshalb man sich das mit 25 Jahren antut? 2 Jahre lernen, Prüfungen etc. um mit A6 anzufangen?

Möglicherweise weil es ein pasendes Berufs- und Tätigkeitsfeld ist?
Titel: Antw:Steuersekretäranwärter 2022 Bayern
Beitrag von: christinazach am 10.02.2022 14:01
Für mich ist das Einstiegsgehalt nach der Anwärterzeit ein kleines Vermögen. Bekomme aktuell etwa 60% davon und das obwohl ich schon seit 9 Jahren arbeite...
Ich sehe in meinem jetzigen Job keine Zukunft und bin noch dazu Quereinsteiger, das man täglich zu spüren bekommt.

Außerdem denke ich nicht, dass ich mit 25 Jahren zu alt bin um was neues zu beginnen.
Titel: Antw:Steuersekretäranwärter 2022 Bayern
Beitrag von: Organisator am 10.02.2022 14:30
Für mich ist das Einstiegsgehalt nach der Anwärterzeit ein kleines Vermögen. Bekomme aktuell etwa 60% davon und das obwohl ich schon seit 9 Jahren arbeite...
Ich sehe in meinem jetzigen Job keine Zukunft und bin noch dazu Quereinsteiger, das man täglich zu spüren bekommt.

Außerdem denke ich nicht, dass ich mit 25 Jahren zu alt bin um was neues zu beginnen.

Finde ich völlig in Ordnung. Wenn Tätigkeitsfeld und Einkommen passt ists doch perfekt. Mehr Geld ist natürlich immer schön, aber wenn die Aufgaben dann blöd sind, hat man auch nichts gewonnen.
Titel: Antw:Steuersekretäranwärter 2022 Bayern
Beitrag von: Garfield73 am 10.02.2022 14:38
Darf ich mal fragen, weshalb man sich das mit 25 Jahren antut? 2 Jahre lernen, Prüfungen etc. um mit A6 anzufangen?
Mindestpension und faktische Unkündbarkeit.
Gut, wird jetzt nicht auf den TE zutreffen.
Aber ich habe hier inzwischen 40-Jährige, die 20 Jahre beim Steuerberater gearbeitet haben oder auch (fertige) Lehrer, die keinen Bock mehr auf Zeitverträge haben (und auch kein dreijähriges Studium mehr machen wollen).
Dann noch fast unbegrenzte Teilzeitmöglichkeiten und eine Vereinbarkeit Familie und Beruf, von der man in der "freien Wirtschaft" oftmals nur träumen kann.
Titel: Antw:Steuersekretäranwärter 2022 Bayern
Beitrag von: Bastel am 10.02.2022 15:06
Für mich ist das Einstiegsgehalt nach der Anwärterzeit ein kleines Vermögen. Bekomme aktuell etwa 60% davon und das obwohl ich schon seit 9 Jahren arbeite...
Ich sehe in meinem jetzigen Job keine Zukunft und bin noch dazu Quereinsteiger, das man täglich zu spüren bekommt.

Außerdem denke ich nicht, dass ich mit 25 Jahren zu alt bin um was neues zu beginnen.

Das sind natürlich nachvollziehbare Gründe. Und zu alt bist du sicherlich nicht.

Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß!
Titel: Antw:Steuersekretäranwärter 2022 Bayern
Beitrag von: christinazach am 10.02.2022 15:11
Dankeschön! Bisschen Angst sind natürlich dabei, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt  ;)
Titel: Antw:Steuersekretäranwärter 2022 Bayern
Beitrag von: Garfield73 am 11.02.2022 07:21
Angst braucht keiner vor der Ausbildung zu haben.
Wer von Anfang an dabei bleibt und lernt sollte die Prüfung im Normalfall auch schaffen.
Funktioniert halt nicht mehr wie in der Schule, dass man nach der Schulaufgabe den gelernten Stoff wieder großteils vergessen kann. Ab der ersten Stunde kann alles in der Prüfung dran kommen.

Ab Herbst geht auch die Ausbildung hier hoffentlich wieder ihren normalen Gang.
Derzeit ist noch "homeschooling" angesagt. Und das hat niederschmetternde Auswirkungen auf den Notenschnitt ...
Titel: Antw:Steuersekretäranwärter 2022 Bayern
Beitrag von: WasDennNun am 11.02.2022 08:50
und Erfahrungsgemäß gehen 5% verheiratet aus den Lehrgängen raus. ;D
Titel: Antw:Steuersekretäranwärter 2022 Bayern
Beitrag von: Pukki am 11.02.2022 09:10
Gilt das auch für Lehrgänge im "Home-Schooling"?  ???

Ich gehe davon aus, dass diese Quote für diesen Zeitraum massiv sinken wird  ;D
Titel: Antw:Steuersekretäranwärter 2022 Bayern
Beitrag von: XTinaG am 11.02.2022 09:27
Ich dachte, Internet-Dating würde seit einigen Jahren trenden.
Titel: Antw:Steuersekretäranwärter 2022 Bayern
Beitrag von: BAT am 11.02.2022 09:33
Beim Alter von TE dürften mindestens 20 % verheiratet sind. Scheinbar erhöht der Kurs die Scheidungsrate.  ;)
Titel: Antw:Steuersekretäranwärter 2022 Bayern
Beitrag von: was_guckst_du am 11.02.2022 09:37
..diese Prozentzahl dürfte im letzten Jahrtausend noch zutreffend gewesen sein...heute haben sich die durchschnittlichen Zahlen Verheirateter wohl eher nach 30+ verschoben...
Titel: Antw:Steuersekretäranwärter 2022 Bayern
Beitrag von: christinazach am 11.02.2022 09:37
Ich bin noch nicht verheiratet, bin aber in dem Kurs zum lernen dabei nicht um danach eine Hochzeit planen zu müssen ;D
Titel: Antw:Steuersekretäranwärter 2022 Bayern
Beitrag von: Schokobon am 11.02.2022 11:11
Berühmte letzte Worte  ;D