Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: Meister Lampe am 19.02.2022 19:00

Titel: Fortbildungsmöglichkeiten in eurer Kommune? (v.a. A2)
Beitrag von: Meister Lampe am 19.02.2022 19:00
Hallöchen,

mich würde mal interessieren wie in eurer Kommune die Fortbildungsmöglichkeiten sind? Vor allem in Richtung A2/Verwaltungsfachwirt.

Bei uns in Chemnitz gibt es weder eine Freistellung noch eine Kostenübernahme. Das Geld ist nicht so das Problem, aber mit Familie finde ich das Zeitmodell nicht wirklich zufriedenstellend.

Viele interessante Stellen sind eben nur mit der einer Fortbildung zu besetzen.

Falls viele andere Kommunen ihren Angestellten Vergünstigungen anbieten, könnte man es ja zumindest bei uns wieder anregen.

Schönes Wochenende!
Titel: Antw:Fortbildungsmöglichkeiten in eurer Kommune? (v.a. A2)
Beitrag von: Kühlschrank am 21.02.2022 13:14
Hallo,

bei uns werden für den ALII die Ausbildungskosten übernommen. Für den Tag Schule wird man freigestellt.

Mittels Bezirkstarifvertrag ist geregelt, dass man nach dem Lehrgang die Ausbildungskosten zurückzahlen muss, wenn man innerhalb von 36 Monaten kündigt, anteilig nach Monaten.

Nachteil bei uns: Die Personaler planen nicht mit den Absolventen, d.h. man hat keine Perspektive und dümpelt auf seiner bisherigen Stelle. Man soll warten bis intern eine entsprechende Stelle frei wird...

Ist für dich also eine persönliche Frage, ob du Geld + Zeit investieren möchtest.
Titel: Antw:Fortbildungsmöglichkeiten in eurer Kommune? (v.a. A2)
Beitrag von: Meister Lampe am 21.02.2022 14:01
Bei uns planen die Personaler auch nicht mit den Absolventen, also da heißt es auch nur bewerben.

Dafür dürfen wir aber wie gesagt selbst zahlen und den Freitag raus arbeiten. (Bei uns ist der A2 immer Freitag+Samstag aller 2 Wochen)

Früher gab es Mal Kurse in der Woche für die man auch fertiggestellt wurde, aber das wurde vor Ewigkeiten abgeschafft.
Titel: Antw:Fortbildungsmöglichkeiten in eurer Kommune? (v.a. A2)
Beitrag von: was_guckst_du am 21.02.2022 14:17
...bei uns werden die Kosten voll übernommen und es gibt einen Tag Freistellung in der Woche...jedes Jahr erfolgt eine interne Ausschreibung für A1 und A2 Lehrgänge, auf die sich Interessierte bewerben können...die Auswahl erfolgt nach Beurteilungsnote (bei uns werden Tarifbeschäftigte - wie auch die Beamten - nach einheitlichen Regelbeurteilungssystem beurteilt)....

...nach Abschluß verbleibt man zunächst auf seiner Stelle...und muss sich auf höherwertige Stellen bewerben...
Titel: Antw:Fortbildungsmöglichkeiten in eurer Kommune? (v.a. A2)
Beitrag von: superbraz am 22.02.2022 06:22
bei uns werden, wenn der Fall eintritt / Bedarf besteht, die Kosten übernommen und der Freitag freigestellt