Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: Fleißiger Falter am 28.03.2022 16:00

Titel: Gehaltszahlung nach Ablauf 6 Wochen Krankeschreibung
Beitrag von: Fleißiger Falter am 28.03.2022 16:00
Hallo liebes Forum, ich bin derzeit krankgeschrieben wegen einer Fuß-OP. Diese Krankschreibung wird voraussichtlich knapp über 6 Wochen dauern bis zur Genesung. Wie erfolgt die Gehaltszahlung? Wird fortlaufend gezahlt und dann rückverrechnet mit der Zahlung der Krankenkasse? Oder wird die Gehaltszahlung genau nach 6 Wochen eingestellt und wieder aufgenommen nach Ende der Krankschreibung / Wiederaufnahme der Arbeit. Danke für eure Unterstützung.
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Ablauf 6 Wochen Krankeschreibung
Beitrag von: Gerda Schwäbel am 28.03.2022 16:05
Das kann Ihnen hier niemand sagen; das wissen allenfalls Ihre Bezügestelle und vielleicht Ihre Personalstelle. 
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Ablauf 6 Wochen Krankeschreibung
Beitrag von: Isie am 28.03.2022 21:53
Für die Verrechnung mit dem Krankengeld gibt es keine gesetzliche Grundlage. Die Entgeltzahlung wird nach Ablauf der Entgeltfortzahlungsfrist von 6 Wochen eingestellt und erst wieder aufgenommen, wenn du die Arbeit wieder antrittst. Du hast allerdings dazwischen Anspruch auf einen Krankengeldzuschuss nach Maßgabe des § 22 TV-L und die VBL läuft während der KGZ-Frist weiter.
Titel: Antw:Gehaltszahlung nach Ablauf 6 Wochen Krankeschreibung
Beitrag von: Pascal121 am 29.03.2022 10:03
Du bekommst Geld bis 6 Wochen Krankschreibung rum sind (von deiner normalen Abrechnungstelle). Wenn für die KK absehbar ist, dass du länger als 6 Wochen krankbist (also immer schnell die Krankmeldungen einreichen!), schreiben die dir einen Brief. Danach bekommst du dann das Geld von der KK bis du wieder arbeiten gehst.