Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: SunshineR am 18.04.2022 16:52

Titel: Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: SunshineR am 18.04.2022 16:52
Hallo,

an wen kann man sich eigentlich extern bzgl. Karriere- bzw. Berufsfragen wenden?

Relativ neu im öffentlichen Dienst steht man ja oft fragend da und muss der „eigenen“ Personalabteilung trauen.
Da die Personalabteilung aber (eher) Arbeitgebervertreter ist, möchte ich mich auf dortige Aussagen (nicht) mehr verlassen.

Ich freue mich über Rückmeldungen!
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: Lars73 am 18.04.2022 17:32
Beratung in welcher Hinsicht zu welchen Fragen?

Berufsberatung bieten die Agenturen für Arbeit an.

Karriereberatung bieten diverse Berater gegen Bezahlung.

Zu rechtliche Berufsfragen beraten die Gewerkschaften ihre Mitglieder im Rahmen des Beitrages und Anwälte gegen Bezahlung.
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: SunshineR am 18.04.2022 17:42
Weiterbildung, Perspektiven etc.
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: Lars73 am 18.04.2022 17:46
Weiterbildungsangebote des Arbeitgebers wird die Personalabteilung beraten. Man kann auch mit dem direkten Vorgesetzten darüber sprechen. Auch der Personalrat kann Hinweise geben was in der Behörde möglich ist.

Für eigenfinanzierte Fortbildungen kann man bei der Agentur für Arbeit Informationen gewinnen. Wenn man Führungspositionen etc. anstrebt kann es durchaus lohnend sein Geld in die Hand zu nehmen und coaching oder ähnliches einzukaufen.

Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: cyrix42 am 18.04.2022 17:53
Wenn man Führungspositionen etc. anstrebt kann es durchaus lohnend sein Geld in die Hand zu nehmen und coaching oder ähnliches einzukaufen.

Na, da wäre ich vorsichtig. Zumindest mein Eindruck von dem, was die Unis, an denen ich bisher beschäftigt war, da an Coachings und Seminaren für (angehende) Führungskräfte eingekauft haben, war doch eher "ziemlich hoher Preis für ein bisschen Küchen-Psychologie". Und natürlich konvertiert ein Zertifikat über ein solch besuchtes Seminar nicht direkt in eine entsprechende Job-Offerte.

Sprich: Man kann da ganz leicht ziemlich abgezockt werden...
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: SunshineR am 18.04.2022 18:10
Mein „Problem“ ist, dass ich meine Ausbildung (und spätere Berufserfahrung) in der Wirtschaft erzielt habe.
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Personalabteilung sagt, ohne Verwaltungsausbildung (sprich Angestelltenlehrgang) ist für mich im öD nicht viel drin.
Stimmt das (noch) so? Im öD herrscht bekanntlich Personalmangel….
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: SunshineR am 18.04.2022 18:14
Werde nun Weiterbildungskurse besuchen.

Personalabteilung hat mir Buchhaltung angeboten, nehme ich dankend an.

Auf privatem Wege setzte ich zusätzlich noch auf Weiterbildungen im Bereich Personalwesen (Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht; Haufe Akademie).

Damit (und meiner Ausbildung aus der Wirtschaft) dürfte ich doch auch für den öD (einigermaßen) gut aufgestellt sein - oder was meint ihr?
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: Bastel am 18.04.2022 18:23
An deiner Stelle würde ich wohl einen AL2 anstreben.
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: SunshineR am 18.04.2022 18:26
Den bekommt man aber nur, wenn man den AL1 hat - nicht wahr?

Leider bin ich bisher nicht fündig geworden:
Wo und wie kann ich den AL 1 auf privatem Weg erlangen?
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: egotrip am 18.04.2022 18:33
In welchem Bundesland bist du denn tätig?

Eigentlich hat jedes Bundesland Verwaltungsfachschulen, in denen der AL1 angeboten, und in vielen Fällen auch vom AG übernommen, wird.

Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: SunshineR am 18.04.2022 18:38
Niedersachsen

Ich möchte den AL 1 aber gern nebenberuflich auf privatem Weg machen.
Ist das irgendwie, irgendwo möglich?
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: egotrip am 19.04.2022 05:56
https://sin.niedersachsen.de/ausbildung/lehrgaenge/verwaltungslehrgang-i-86516.html

https://www.nsi-hsvn.de/ausbildung/ausbildungsangebote/ausbildungsgaenge/angestelltenlehrg-1.html

Nebenberuflich wird das wohl eher nichts werden, da es sich meines Wissens um eine Vollzeitgeschichte mit Präsenzpflicht handelt.

Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: SunshineR am 19.04.2022 06:58
https://sin.niedersachsen.de/ausbildung/lehrgaenge/verwaltungslehrgang-i-86516.html

https://www.nsi-hsvn.de/ausbildung/ausbildungsangebote/ausbildungsgaenge/angestelltenlehrg-1.html

Nebenberuflich wird das wohl eher nichts werden, da es sich meines Wissens um eine Vollzeitgeschichte mit Präsenzpflicht handelt.


Leider war ich auch schon so weit… :-/
Trotzdem: Danke!
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: clarion am 19.04.2022 07:27
Hallo,

meiner Erfahrung nach, wird es bei den niedersächsischen Landesbehörden als ReNo ohne einen AL1 + AL2 nichts mit Karriere. In dem Bereich E6 bis E8 gibt es auch keinen Bewerbermangel, wenn man neben den Verwaltungsfachangestellte andere Büroberufe und Bankkaufleute in die Bewerberrunde mit hinein nimmt. In dieser speziellen Sparte ist der ÖD dann doch noch ein nachgefragter Arbeitsgeber..

In Hannover  gab es diese Lehrgänge  mit.W. auch in Teilzeit, von wegen Familienfreundlichkeit, ebenfalls vom SIN angeboten. Ich weiß aber nicht, ob das eine einmalige Sache war. Vielleicht fragst du selbst mal beim SIN nach.

Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: Schokobon am 19.04.2022 09:12
Den AL2 kann man auch ohne AL1 machen - zumindest in BW.
Steht alles in den Zugangsvoraussetzungen.
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: clarion am 19.04.2022 21:29
In Niedersachsen  kann man den AL2 nur dann ohne den AL1 machen,  wenn man Verwaltungsfachangestellte*r gelernt hat.
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: Kat am 21.04.2022 07:46
Ich habe auch so angefangen wie Du und habe irgendwann den Personalrat mit ins Boot geholt und  die haben sich dann dafür eingesetzt, daß wieder Quereinsteiger zum AI geschickt wurden. so konnte ich dann den Lehrgang machen. Vielleicht ist das für Dich eine Möglichkeit. Ich würde es zumindest versuchen.

Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: Kommunalgenie am 21.04.2022 08:55
Wenn du dich in allen Bereichen weiterbilden möchtest, warum dann kein nebenberufliches Studium anstreben?
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: Kat am 21.04.2022 11:48
Dafür braucht man ja Abi oder zumindest Fachabi.
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: Verhohnepipelt am 22.04.2022 11:11
In dem Bereich E6 bis E8 gibt es auch keinen Bewerbermangel, wenn man neben den Verwaltungsfachangestellte andere Büroberufe und Bankkaufleute in die Bewerberrunde mit hinein nimmt. In dieser speziellen Sparte ist der ÖD dann doch noch ein nachgefragter Arbeitsgeber.

Das entspricht nicht unserer (zugegeben: hausinternen) derzeitigen Erfahrung.
Auf die typischen E6 bis E8 Verwaltungs-/Bürostellen, bei denen wir vor Corona noch mit Bewerbungen überflutet wurden (egal ob vollzeit, teilzeit, befristet oder unbefristet), haben wir im Moment eher eine Handvoll Bewerbungen, davon oft 3/4 im Quereinstieg (inkl. Reiseverkehrskaufleute, Medizinische oder Zahntechnische Fachangestellte etc). Und dann oft auf alle offenen Stellen immer und immer wieder die gleichen Bewerber. Auf die E8 Stellen dann vielleicht noch ein paar interne Bewerbungen von den E6 Stellen (. Dafür können wir auf den E 9a/9b (+) Stellen im technischen Bereich gerade nicht klagen.

Wir hoffen zur Zeit, dass sich der Trend wieder legt. Wir haben mindestens ein halbes Dutzend freier Stellen, die wir nicht adäquat besetzt bekommen. Die gehen gerade z.T in die dritte Ausschreibung.
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: Flying am 22.04.2022 12:46
Den bekommt man aber nur, wenn man den AL1 hat - nicht wahr?

Leider bin ich bisher nicht fündig geworden:
Wo und wie kann ich den AL 1 auf privatem Weg erlangen?

Warum privat?
Dein AG wird doch Interesse an gut ausgebildeten Fachleuten haben.
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: SunshineR am 24.04.2022 18:34
Wenn du dich in allen Bereichen weiterbilden möchtest, warum dann kein nebenberufliches Studium anstreben?

Vielen Dank für den lieb gemeinten Rat.
Ein Studium schließe ich für mich aus.
Nebenberuflich soll dies wohl vier Jahre dauern, wöchentliche Lernzeit 12-15 Std. Das ist mir nebenberuflich too much.
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: SunshineR am 24.04.2022 18:40
In dem Bereich E6 bis E8 gibt es auch keinen Bewerbermangel, wenn man neben den Verwaltungsfachangestellte andere Büroberufe und Bankkaufleute in die Bewerberrunde mit hinein nimmt. In dieser speziellen Sparte ist der ÖD dann doch noch ein nachgefragter Arbeitsgeber.

Das entspricht nicht unserer (zugegeben: hausinternen) derzeitigen Erfahrung.
Auf die typischen E6 bis E8 Verwaltungs-/Bürostellen, bei denen wir vor Corona noch mit Bewerbungen überflutet wurden (egal ob vollzeit, teilzeit, befristet oder unbefristet), haben wir im Moment eher eine Handvoll Bewerbungen, davon oft 3/4 im Quereinstieg (inkl. Reiseverkehrskaufleute, Medizinische oder Zahntechnische Fachangestellte etc). Und dann oft auf alle offenen Stellen immer und immer wieder die gleichen Bewerber. Auf die E8 Stellen dann vielleicht noch ein paar interne Bewerbungen von den E6 Stellen (. Dafür können wir auf den E 9a/9b (+) Stellen im technischen Bereich gerade nicht klagen.

Wir hoffen zur Zeit, dass sich der Trend wieder legt. Wir haben mindestens ein halbes Dutzend freier Stellen, die wir nicht adäquat besetzt bekommen. Die gehen gerade z.T in die dritte Ausschreibung.

Liest sich für mich so, als ob ein (erfahrener) Personaler antwortet! 😊👍🏼
Darf ich fragen, wie Sie/du meinen Lebenslauf einschätzt?
Ausbildung und viele Jahre in der Wirtschaft, nunmehr Sekretariat der Behördenleitung.
Wenn ich nunmehr Weiterbildungskurse seitens des AGs sowie auf privatem Weg abschließe, sollte ich doch auch die Möglichkeit bekommen als Sachbearbeiterin (Personalabteilung, Buchhaltung u.a.) reinzukommen oder nicht?
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: SunshineR am 24.04.2022 18:42
Den bekommt man aber nur, wenn man den AL1 hat - nicht wahr?

Leider bin ich bisher nicht fündig geworden:
Wo und wie kann ich den AL 1 auf privatem Weg erlangen?

Warum privat?
Dein AG wird doch Interesse an gut ausgebildeten Fachleuten haben.

Leide unter Prüfungsangst und möchte nicht, dass bei uns im Amt jeder meine Noten erfährt!
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: teclis22 am 24.04.2022 23:30
Die Lernzeiten gelten eventuell für MINT Studiengänge.

Für die Masse der Nebenberuflichenstudigengänge eher nicht. Da ist wohl eher Abendveranstaltungen nach Studenplan + 4-6 Stunden realisitisch.
Immer noch viel aber erheblich machbarer.

Prüfungsangst ist gut durch Verhaltsntherapie bearbeitbar.
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: DiVO am 25.04.2022 09:27
In dem Bereich E6 bis E8 gibt es auch keinen Bewerbermangel, wenn man neben den Verwaltungsfachangestellte andere Büroberufe und Bankkaufleute in die Bewerberrunde mit hinein nimmt. In dieser speziellen Sparte ist der ÖD dann doch noch ein nachgefragter Arbeitsgeber.

Das entspricht nicht unserer (zugegeben: hausinternen) derzeitigen Erfahrung.
Auf die typischen E6 bis E8 Verwaltungs-/Bürostellen, bei denen wir vor Corona noch mit Bewerbungen überflutet wurden (egal ob vollzeit, teilzeit, befristet oder unbefristet), haben wir im Moment eher eine Handvoll Bewerbungen, davon oft 3/4 im Quereinstieg (inkl. Reiseverkehrskaufleute, Medizinische oder Zahntechnische Fachangestellte etc). Und dann oft auf alle offenen Stellen immer und immer wieder die gleichen Bewerber. Auf die E8 Stellen dann vielleicht noch ein paar interne Bewerbungen von den E6 Stellen (. Dafür können wir auf den E 9a/9b (+) Stellen im technischen Bereich gerade nicht klagen.

Wir hoffen zur Zeit, dass sich der Trend wieder legt. Wir haben mindestens ein halbes Dutzend freier Stellen, die wir nicht adäquat besetzt bekommen. Die gehen gerade z.T in die dritte Ausschreibung.

Liest sich für mich so, als ob ein (erfahrener) Personaler antwortet! 😊👍🏼
Darf ich fragen, wie Sie/du meinen Lebenslauf einschätzt?
Ausbildung und viele Jahre in der Wirtschaft, nunmehr Sekretariat der Behördenleitung.
Wenn ich nunmehr Weiterbildungskurse seitens des AGs sowie auf privatem Weg abschließe, sollte ich doch auch die Möglichkeit bekommen als Sachbearbeiterin (Personalabteilung, Buchhaltung u.a.) reinzukommen oder nicht?

Geht es dir darum bei deinem aktuellen AG eine ansprechendere Stelle zu erhalten oder bei einem anderen?
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: Verhohnepipelt am 25.04.2022 11:56
Wenn ich nunmehr Weiterbildungskurse seitens des AGs sowie auf privatem Weg abschließe, sollte ich doch auch die Möglichkeit bekommen als Sachbearbeiterin (Personalabteilung, Buchhaltung u.a.) reinzukommen oder nicht?

Es muss sich halt jemand finden, der einem die Möglichkeit gibt.
Möglich? Sicher.
Sicher? Nein.
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: SunshineR am 25.04.2022 12:07
In dem Bereich E6 bis E8 gibt es auch keinen Bewerbermangel, wenn man neben den Verwaltungsfachangestellte andere Büroberufe und Bankkaufleute in die Bewerberrunde mit hinein nimmt. In dieser speziellen Sparte ist der ÖD dann doch noch ein nachgefragter Arbeitsgeber.

Das entspricht nicht unserer (zugegeben: hausinternen) derzeitigen Erfahrung.
Auf die typischen E6 bis E8 Verwaltungs-/Bürostellen, bei denen wir vor Corona noch mit Bewerbungen überflutet wurden (egal ob vollzeit, teilzeit, befristet oder unbefristet), haben wir im Moment eher eine Handvoll Bewerbungen, davon oft 3/4 im Quereinstieg (inkl. Reiseverkehrskaufleute, Medizinische oder Zahntechnische Fachangestellte etc). Und dann oft auf alle offenen Stellen immer und immer wieder die gleichen Bewerber. Auf die E8 Stellen dann vielleicht noch ein paar interne Bewerbungen von den E6 Stellen (. Dafür können wir auf den E 9a/9b (+) Stellen im technischen Bereich gerade nicht klagen.

Wir hoffen zur Zeit, dass sich der Trend wieder legt. Wir haben mindestens ein halbes Dutzend freier Stellen, die wir nicht adäquat besetzt bekommen. Die gehen gerade z.T in die dritte Ausschreibung.

Liest sich für mich so, als ob ein (erfahrener) Personaler antwortet! 😊👍🏼
Darf ich fragen, wie Sie/du meinen Lebenslauf einschätzt?
Ausbildung und viele Jahre in der Wirtschaft, nunmehr Sekretariat der Behördenleitung.
Wenn ich nunmehr Weiterbildungskurse seitens des AGs sowie auf privatem Weg abschließe, sollte ich doch auch die Möglichkeit bekommen als Sachbearbeiterin (Personalabteilung, Buchhaltung u.a.) reinzukommen oder nicht?

Geht es dir darum bei deinem aktuellen AG eine ansprechendere Stelle zu erhalten oder bei einem anderen?

Am liebsten beim aktuellen AG!
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: DiVO am 25.04.2022 12:15
Dann würde ich folgenden Weg gehen:

Suche aktiv das Gespräch mit deinem Vorgesetzten und berichte ihm/ihr von deinen Plänen bzw. Karrierewünschen. Wenn er dich ernst nimmt und dich weiterentwickeln möchte, dann werdet ihr gemeinsam eine Weiterbildung finden und auch die Perspektive für was du diese Weiterbildung nutzen wirst.

Möchte dein Vorgesetzter nicht, dann rate ich dir dich privat weiterzubilden und nach erfolgreichem Abschluss einen neuen AG zu suchen.
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: SunshineR am 30.04.2022 20:43
Die Lernzeiten gelten eventuell für MINT Studiengänge.

Für die Masse der Nebenberuflichenstudigengänge eher nicht. Da ist wohl eher Abendveranstaltungen nach Studenplan + 4-6 Stunden realisitisch.
Immer noch viel aber erheblich machbarer.

Prüfungsangst ist gut durch Verhaltsntherapie bearbeitbar.

Die Stundenzahl wurde mir von mehreren Studieninstituten so genannt.
4-6 Std./Woche wären machbar!
Sprichst du aus eigener Erfahrung?
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: teclis22 am 05.05.2022 19:57
Ja,
ich studiere an der FOM.
Nichts umwerfendes aber das ist Aufwandsvolumen für meinen Bereich

IT-Management
Business Consulting & Digital Management

Von den anderen Studenten die ich kennengelernt habe, weiß ich das die vergleichbare Aufwände schätzen.

Fern Uni Hagen ist bestimmt eher die Zeit die du angesprochen hast.
Aber die Wald  & Wiesen FHs in der Erwachsenbildung definitiv weniger.
Titel: Antw:Karriereberatung bzw. Berufsberatung
Beitrag von: SunshineR am 05.05.2022 20:06
Ja,
ich studiere an der FOM.
Nichts umwerfendes aber das ist Aufwandsvolumen für meinen Bereich

IT-Management
Business Consulting & Digital Management

Von den anderen Studenten die ich kennengelernt habe, weiß ich das die vergleichbare Aufwände schätzen.

Fern Uni Hagen ist bestimmt eher die Zeit die du angesprochen hast.
Aber die Wald  & Wiesen FHs in der Erwachsenbildung definitiv weniger.

So kann man sich wundern bzw. irritieren lassen!
Vielen Dank! 😊