Forum Öffentlicher Dienst

Beamte und Soldaten => Beamte der Länder und Kommunen => Thema gestartet von: ghost749 am 03.07.2022 16:22

Titel: [BW] PKV oder freiwillig GKV als Anwärter? Wie soll ich mich entscheiden?
Beitrag von: ghost749 am 03.07.2022 16:22
Hallo,
im September werde ich ein duales Studium Public Management in BaWü beginnen.

Für mich stellt sich die Frage welche Art Krankenversicherung ich wählen sollte. Freiwillig gesetzlich oder Privat.
Ich habe gelesen, dass wahrscheinlich ab 01.01.2023 Beamte in BaWü einen monatlich pauschalen Zuschuss zur
freiwillig gesetzlichen KV erhalten sollen.

Ich bin mir generell unschlüssig welche Versicherung ich nehmen sollte.

Für mich als 18 Jähigen ist es schwer aus der Fülle an Informationen das Wichtige rauszufiltern, da ich in diesen Dingen natürlich altersbedingt wenig Erfahrung habe. Außerdem ist es eine wichtige Entscheidung, die gut gewählt sein will, da der Wechsel von Privat in gesetzlich nicht mehr möglich ist.

Ich bin für alle Ratschläge sehr dankbar.
Titel: Antw:PKV oder freiwillig GKV in BaWü als Anwärter? Wie soll ich mich entscheiden?
Beitrag von: SpeedyG am 03.07.2022 16:51
Solange die pauschale Beihilfe noch nicht angeboten wird, würde ich darauf nicht hoffen. Aus momentaner sicht bleibt die nur die PKV.
Titel: Antw:PKV oder freiwillig GKV in BaWü als Anwärter? Wie soll ich mich entscheiden?
Beitrag von: Ozymandias am 03.07.2022 17:26
Selbst mit Pauschaler Beihilfe sollte die PKV über lange Zeit besser sein.  Spätestens im Ruhestand sind die 30% besser als 50%.

Der Höchstbetrag der GKV inklusive PV dürfte nächstes Jahr an der 1000 Euro Grenze pro Monat kratzen.
Gibt natürlich auch die Solidarfraktion, die können aber meiner Meinung nach alle keinen Taschenrechner bedienen.
Titel: Antw:PKV oder freiwillig GKV in BaWü als Anwärter? Wie soll ich mich entscheiden?
Beitrag von: Sleyana am 04.07.2022 01:39
Selbst mit Pauschaler Beihilfe sollte die PKV über lange Zeit besser sein.  Spätestens im Ruhestand sind die 30% besser als 50%.

Der Höchstbetrag der GKV inklusive PV dürfte nächstes Jahr an der 1000 Euro Grenze pro Monat kratzen.
Gibt natürlich auch die Solidarfraktion, die können aber meiner Meinung nach alle keinen Taschenrechner bedienen.

Muss man nicht aktuell ca. 5000€ verdienen um die aktuelle Grenze zu knacken? Bei solchen Beiträgen wird mir schwindlig als Vollzahler.
Titel: Antw:PKV oder freiwillig GKV in BaWü als Anwärter? Wie soll ich mich entscheiden?
Beitrag von: Bastel am 04.07.2022 07:14
Selbst mit Pauschaler Beihilfe sollte die PKV über lange Zeit besser sein.  Spätestens im Ruhestand sind die 30% besser als 50%.

Der Höchstbetrag der GKV inklusive PV dürfte nächstes Jahr an der 1000 Euro Grenze pro Monat kratzen.
Gibt natürlich auch die Solidarfraktion, die können aber meiner Meinung nach alle keinen Taschenrechner bedienen.

Muss man nicht aktuell ca. 5000€ verdienen um die aktuelle Grenze zu knacken? Bei solchen Beiträgen wird mir schwindlig als Vollzahler.

Vermutlich billiger als wenn du deinen ganzen Kram selber bezahlen müsstest oder?
Titel: Antw:PKV oder freiwillig GKV in BaWü als Anwärter? Wie soll ich mich entscheiden?
Beitrag von: WasDennNun am 04.07.2022 08:03
Selbst mit Pauschaler Beihilfe sollte die PKV über lange Zeit besser sein.  Spätestens im Ruhestand sind die 30% besser als 50%.

Der Höchstbetrag der GKV inklusive PV dürfte nächstes Jahr an der 1000 Euro Grenze pro Monat kratzen.
Gibt natürlich auch die Solidarfraktion, die können aber meiner Meinung nach alle keinen Taschenrechner bedienen.

Muss man nicht aktuell ca. 5000€ verdienen um die aktuelle Grenze zu knacken? Bei solchen Beiträgen wird mir schwindlig als Vollzahler.

Vermutlich billiger als wenn du deinen ganzen Kram selber bezahlen müsstest oder?
Vermutlich nicht, denn dann würde das System nicht funktionieren. Die Masse würde natürlich günstiger durch das Leben kommen, wenn sie den ganzen Kram selber zahlen würden.

Selbst mit Pauschaler Beihilfe sollte die PKV über lange Zeit besser sein.  Spätestens im Ruhestand sind die 30% besser als 50%.
Im hD bestimmt, im gD vielleicht und dann kommt es natürlich auf die Familiäre Situation an und wieviel Geld zukünftig aus Steuerzahlungen in das GKV System fließen.
Titel: Antw:PKV oder freiwillig GKV in BaWü als Anwärter? Wie soll ich mich entscheiden?
Beitrag von: EiTee am 04.07.2022 08:18
Mit 18 (ohne Risikozuschlag) wird Dich die PKV doch vermutlich < 100€ p.M. kosten. Da gibt es meiner Meinung nach eig. nichts zu überlegen.

Wie es nach dem Studium weitergeht, das sucht man sich dann aus, bis dahin sind aber noch über 3 Jahre Zeit. Wenn der Wunsch im Anschluss so groß ist, wieder in die GKV zu gehen, lässt man sich halt als Tarifbeschäftigte einstellen. Will man aber im Beamtentum bleiben, so ist die PKV das einzige, was aktuell Sinn macht.
Titel: Antw:[BW] PKV oder freiwillig GKV als Anwärter? Wie soll ich mich entscheiden?
Beitrag von: VinceVega am 11.07.2022 09:03
Sollte die pauschale Beihilfe kommen bedenke bitte folgendes. Willst du irgendwann mal zu einem Dienstherren wechseln der diese nicht anbietet (z.B. Bund) muss du selbst den kompletten GKV-Beitrag zahlen! Das ist nicht gerade wenig...
Ich selbst habe mich genau aus diesem Grund für die PKV entschieden (bin in Berlin und hätte die pauschale bekommen können).