Forum Öffentlicher Dienst
Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: derpoh am 27.07.2022 04:12
-
Hallo,
der Tarifvertrag TVÖD Pflege läuft bis 31.12.2022.
Dann kommt eine "spannende Zeit".
Welche Forderung für die Verhandlung findet ihr angemessen?
Welches Ergebnis ist "realistisch" bzw. was denk ihr, kommt am Ende raus?
Wo macht man Abstriche z.B. kürzt man (wieder mal) die Jahressonderzahlung?
Bin auf die Antworten sehr gespannt.
Euer derpoh
-
Nicht nur in der Pflege
https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/tr/2020/
Inflation lag im Juni bei 7,6%
Forderung: 10% auf 12 Monate
Realistisch: 8% auf 24 Monate
Abstriche? keine, dafür solche Angebote wie "Jobradleasing" flächendeckend
-
Ich habe gerade extra nochmal auf der Seite der VKA nachgeschaut und konnte keinen "TVÖD Pflege" finden. Ziwschen welchen Tarifpartnern soll dieser Tarifvertrag geschlossen sein?
-
Wahrscheinlich ist der TVöD-B gemeint.
-
Der TVÖD-B ist aber auf unbestimmte Zeit geschlossen, der Fragesteller führte aber aus "Tarifvertrag TVÖD Pflege läuft bis 31.12.2022". Das einzige beschreibende Merkmal, das der Fragesteller genannt hat, trifft also auf den TVÖD-B nicht zu. derpoh könnte ja den Sachverhalt mit Leichtigkeit aufklären.
-
In dem Thread "Kleinbetrieb und TvöD - Was gilt für Kündigungen?" schreibst du Arbeitgeber und meinst Arbeitnehmer. Gestehe anderen doch auch Fehler zu.
-
Ich gestehe Dir den Fehler doch zu, dass Du bei Deiner Vermutung übersehen hast, dass der TVÖD-B keine Laufzeit bis zum 31.12.2022 hat. Ich habe lediglich darauf hingewiesen.
-
Die Aussage anderer, dass dein Verhalten immer mehr dem von Spid ähnelt, kann ich nur bestätigen.
-
Und das bringt den Sachverhalt jetzt inwieweit weiter? Oder willst Du auch hier Deinen Fehler nicht einsehen, wie in diesem Thread (https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,118574.msg246969/topicseen.html#msg246969)? Im Gegensatz zu mir in dem von Dir genannten Thread...