Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: olli am 25.08.2022 14:37

Titel: Anstellung im ÖD
Beitrag von: olli am 25.08.2022 14:37
Hallo, ich habe ne Frage bevor ich evl. nen "Fehler" mache

Habe für eine Stelle im ÖD die Zusage bekommen. Gruppe 10 / 3 als Einstieg.

Würde ich jetzt zusagen hätte ich weniger Lohn als aktuell in der freien Wirtschaft.

Besteht die Möglichkeit, direkt mit einer höheren Stufe als 3 einzusteigen?
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: Organisator am 25.08.2022 14:52
ja, wenn du mindestens 6 Jahre gearbeitet hast.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: olli am 25.08.2022 15:04
Ja das habe ich nachweislich.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: Organisator am 25.08.2022 15:42
Dann sind auch höhere Stufen verhandelbar. Allerdings nur vor Vertragsabschluss.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: WasDennNun am 25.08.2022 15:55
Nennt sich dann förderliche Zeiten. §16.2 tvöd wenn ich mich nicht irre.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: olli am 26.08.2022 08:34
Ah, ok. Das hört sich gut an. Nein ich habe noch nichts unterschrieben.

Seitens der Kommune hieß es eine höhere Stufe sei bei Einstieg nicht möglich.....
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: Organisator am 26.08.2022 08:38
Tariflich schon. Wenn die Kommune die tariflichen Möglichkeiten nicht anwenden will, ist das eine andere Sache.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: Rumo1895 am 26.08.2022 11:25
Würde ich jetzt zusagen hätte ich weniger Lohn als aktuell in der freien Wirtschaft.

Weniger Lohn im ÖD als in der Privatwirtschaft dürfte aber - in weiten Teilen - eher die Regel als die Ausnahme darstellen.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: HoMie02 am 26.08.2022 12:44
Würde ich jetzt zusagen hätte ich weniger Lohn als aktuell in der freien Wirtschaft.

Weniger Lohn im ÖD als in der Privatwirtschaft dürfte aber - in weiten Teilen - eher die Regel als die Ausnahme darstellen.

Leider herrscht ja in der Bevölkerung der Irrglaube vor, dass die Gehälter im ÖD viel besser seien als in der freien Wirtschaft und sowieso alle verbeamtet sind. Sobald es dann konkret wird und der Arbeitsvertrag vorliegt, kommt die harte Realität ins Spiel. In meiner Dienststelle springen regelmäßig 50 - 60 % der Bewerber (m/w/d) genau an diesem Punkt ab- und das obwohl der TV-BA noch nicht mal der schlechteste Tarifvertrag in Bezug auf die Sachbearbeiterebene darstellt, TV-L liegt um einiges darunter (TE IV vs. TE 9).
Die BA erkennt idR übrigens nur eine Entwicklungsstufe an (als Start ab Stufe 2), egal wie lange eine Vorbeschäftigung ausgeübt wurde - im TV-BA ist das allerdings abweichend vom TVöD prinzipiell so legitimiert worden.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: WasDennNun am 26.08.2022 13:04
Ah, ok. Das hört sich gut an. Nein ich habe noch nichts unterschrieben.

Seitens der Kommune hieß es eine höhere Stufe sei bei Einstieg nicht möglich.....
Dann wende dich von einem AG ab, der Lügner und Betrüger beschäftigt.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: Organisator am 26.08.2022 13:16
Leider herrscht ja in der Bevölkerung der Irrglaube vor, dass die Gehälter im ÖD viel besser seien als in der freien Wirtschaft und sowieso alle verbeamtet sind. Sobald es dann konkret wird und der Arbeitsvertrag vorliegt, kommt die harte Realität ins Spiel.

Na dann sind die Bewerber auch etwas dämlich. Gerade in Stellenausschreibungen für den öD ist ganz häufig eine Entgeltgruppe angegeben und so kann jeder nachschauen, was an Einkommen zu erwarten ist. Wer sich diese kleine Mühe nicht macht und stattdessen die große Mühe eines Bewerbungsverfahrens hats auch nicht anders verdient.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: WasDennNun am 26.08.2022 13:27
Na dann sind die Bewerber auch etwas dämlich. Gerade in Stellenausschreibungen für den öD ist ganz häufig eine Entgeltgruppe angegeben und so kann jeder nachschauen, was an Einkommen zu erwarten ist. Wer sich diese kleine Mühe nicht macht und stattdessen die große Mühe eines Bewerbungsverfahrens hats auch nicht anders verdient.

Wir klären im VG das mit dem AN.
Auch dass sie, wenn sie nicht in Stufe 1(3) anfangen wollen, selber proaktiv werden müssen, damit wir reagieren können und mehr geben dürfen.
natürlich nur bei den Posten, wo wir Bewerbermangel haben.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: Rumo1895 am 26.08.2022 13:55
Wir klären im VG das mit dem AN.
Auch dass sie, wenn sie nicht in Stufe 1(3) anfangen wollen, selber proaktiv werden müssen, damit wir reagieren können und mehr geben dürfen.
natürlich nur bei den Posten, wo wir Bewerbermangel haben.

Das ist doch mal ein faires und sinnhaftes Vorgehen.

Natürlich kann man einfach voraussetzen dass nicht ursprünglich aus dem ÖD stammende Bewerber die speziellen Probleme der Entlohnungsfindung und die eng gesetzten Grenzen und Regeln kennen - aber damit besetzt man weder Stellen noch schafft Motivation.

Ist halt einfach ein schlechter Start wenn der Neu-AN feststellt dass er/sie über den Leisten gezogen wurde weil jemand "Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit" als "Geiz ist geil" interpretiert hat.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: WasDennNun am 26.08.2022 14:29
Wir klären im VG das mit dem AN.
Auch dass sie, wenn sie nicht in Stufe 1(3) anfangen wollen, selber proaktiv werden müssen, damit wir reagieren können und mehr geben dürfen.
natürlich nur bei den Posten, wo wir Bewerbermangel haben.

Das ist doch mal ein faires und sinnhaftes Vorgehen.

Natürlich kann man einfach voraussetzen dass nicht ursprünglich aus dem ÖD stammende Bewerber die speziellen Probleme der Entlohnungsfindung und die eng gesetzten Grenzen und Regeln kennen - aber damit besetzt man weder Stellen noch schafft Motivation.

Ist halt einfach ein schlechter Start wenn der Neu-AN feststellt dass er/sie über den Leisten gezogen wurde weil jemand "Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit" als "Geiz ist geil" interpretiert hat.
Wenn ich jemanden als geeignet für eine Stelle ansehen, und ich davon ausgehen, das er nur tarifrechtliches Wissen auf Höhe eines durchschnittlichen Personalers haben kann, dann muss man ihn eben über die Verwaltungswege im Vorfeld aufklären, damit man das bestmögliche Ergebnis für beide Seiten erhält.
(Ich musste zumindest bei uns die Gesamte Heeresleitung und Personalabteilung erstmal über die tariflichen Möglichkeiten aufklären, weil die keine Ahnungen hatte,)
Wie du schon schreibst: Es bringt dem AG nichts, einen unzufriedenen MA zu haben, der wieder geht und Geld dadurch Geld kostet, weil er durch minimale Vorgehensfehler weniger Geld erhält, als der AG ihm geben möchte und kann.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: skiveren am 27.08.2022 00:18
Hallo, ich habe ne Frage bevor ich evl. nen "Fehler" mache

Habe für eine Stelle im ÖD die Zusage bekommen. Gruppe 10 / 3 als Einstieg.

Würde ich jetzt zusagen hätte ich weniger Lohn als aktuell in der freien Wirtschaft.

Besteht die Möglichkeit, direkt mit einer höheren Stufe als 3 einzusteigen?
Was will Frau/Mann?
Sicherheit/Faul oder Weiterkommen?
6,65 € vermögenswirksame Leistungen die der ö.D. im Monat zahlt?
Das nennt man im ö.D. vermögenswirksam.., lächerlich...
Kein Urlaubsgeld.., verringertes s.g. "Weihnachtsgeld"
Katastrophale Entgeltsteigerungen in den letzten Jahren..
Einige Entgeltstufen im öffentlichen Dienst kratzen an der Stufe zum Mindestlohn..
Unfassbar..!
Wer faul und immer krank "macht" ist im ö.D. gut aufgehoben..
Wer voran kommen will.., fleißig ist...verdient im ö.D. nur die Hälfte was die freie Wirtschaft bietet..
Mein Tipp:
Unbedingt den öffentlichen Dienst meiden...
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: olli am 28.08.2022 20:52
Danke der vielen Meinungen.

Ich dachte immer die hauen einen raus und nach hinten wird verhandelt.
Ich werde dort morgen noch mal höflich anrufen ob das deren ernst ist, ansonsten bleib ich wo ich bin.
Und nein, ich bin nicht faul sondern sehe dass es dort akut Personal und Fachwissen braucht, zudem die Stelle am Ort ist.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: Organisator am 29.08.2022 08:08
Für eine Verhandlung - und damit laut Tarifvertrag dir mehr angeboten werden darf - musst du allerdings klar machen, dass du für das Angebot nicht kommen würdest.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: Kaiser80 am 29.08.2022 08:18
Was will Frau/Mann?
Sicherheit/Faul oder Weiterkommen?
6,65 € vermögenswirksame Leistungen die der ö.D. im Monat zahlt?
Das nennt man im ö.D. vermögenswirksam.., lächerlich...
Kein Urlaubsgeld.., verringertes s.g. "Weihnachtsgeld"
Katastrophale Entgeltsteigerungen in den letzten Jahren..
Einige Entgeltstufen im öffentlichen Dienst kratzen an der Stufe zum Mindestlohn..
Unfassbar..!
Wer faul und immer krank "macht" ist im ö.D. gut aufgehoben..
Wer voran kommen will.., fleißig ist...verdient im ö.D. nur die Hälfte was die freie Wirtschaft bietet..
Mein Tipp:
Unbedingt den öffentlichen Dienst meiden...
Die 6,65VL sind Untergrenze, der AG kann mehr zahlen.
"Katastrophal" waren die EG Steigerungen jedoch insb. in höheren EG. Die untern EG haben überproportional profitiert.
EG1 S2 liegt aktuell sogar unter Mindestlohn.
Wer faul und immer krank ist wird auch im öD durchaus aussortiert.

Wer voran kommen will.., fleißig ist...verdient im ö.D. nur die Hälfte was die freie Wirtschaft bietet..
Ach so. Ich bitte um stichhaltige Belege/Zahlen hierzu. Ansonsten gilt: Es ist interresant, bei wem gibt's solche Möglichkeit.
 
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: BAT am 29.08.2022 09:19
Nacht TVÖD ist 6,65 € VL keineswegs die Untergrenze, sicher aber der Regelanspruch.  ;)

Beim mir sind es immerhin noch 5,40  € oder so... ???
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: LogiJöw am 29.08.2022 09:30

Zitat
Was will Frau/Mann?
Sicherheit/Faul oder Weiterkommen?
6,65 € vermögenswirksame Leistungen die der ö.D. im Monat zahlt?
Das nennt man im ö.D. vermögenswirksam.., lächerlich...
Kein Urlaubsgeld.., verringertes s.g. "Weihnachtsgeld"
Katastrophale Entgeltsteigerungen in den letzten Jahren..
Einige Entgeltstufen im öffentlichen Dienst kratzen an der Stufe zum Mindestlohn..
Unfassbar..!
Wer faul und immer krank "macht" ist im ö.D. gut aufgehoben..
Wer voran kommen will.., fleißig ist...verdient im ö.D. nur die Hälfte was die freie Wirtschaft bietet..
Mein Tipp:
Unbedingt den öffentlichen Dienst meiden...

Das ist natürlich in dieser pauschalen Betrachtung ziemlicher Blödsinn.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: Kaiser80 am 29.08.2022 09:32
Nacht TVÖD ist 6,65 € VL keineswegs die Untergrenze, sicher aber der Regelanspruch.  ;)

Beim mir sind es immerhin noch 5,40  € oder so... ???
Einverstanden, 6,65€ sind der Mindestanspruch für Vollzeitbeschäftigte nach §23
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: Bastel am 29.08.2022 09:44
Nacht TVÖD ist 6,65 € VL keineswegs die Untergrenze, sicher aber der Regelanspruch.  ;)

Beim mir sind es immerhin noch 5,40  € oder so... ???
Einverstanden, 6,65€ sind der Mindestanspruch für Vollzeitbeschäftigte nach §23

Wird dieser Beitrag eigentlich irgendwann auch mal der Inflation angepasst? Dafür bekommt man bald nicht einmal mehr ein Bauernbrot.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: BAT am 29.08.2022 10:36
Das sind doch VERMÖGENGSwirksame Leistungen. Also nicht für den Alltagskonsum gedacht.  :D

Nee, aber im Ernst. Dieser Betrag ist wirklich ein schlechter Witz. Und als der bei mir nach Teilzeit auch noch angepasst wurde...

Als ich dann noch Rufbereitschaft angefangen habe, musste ich auch noch feststellen, dass tariflich erst im übernächsten Monat ausgezahlt wird, also mal drei Monate auf die Gegenleistung warten, na ja... et lebe der TVÖD 8)
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: Kaiser80 am 29.08.2022 10:48
Nacht TVÖD ist 6,65 € VL keineswegs die Untergrenze, sicher aber der Regelanspruch.  ;)

Beim mir sind es immerhin noch 5,40  € oder so... ???
Einverstanden, 6,65€ sind der Mindestanspruch für Vollzeitbeschäftigte nach §23

Wird dieser Beitrag eigentlich irgendwann auch mal der Inflation angepasst? Dafür bekommt man bald nicht einmal mehr ein Bauernbrot.
Der Tariftext "beträgt...mindestens" erlaubt dem AG den Betrag m.E. selbst an die Inflation anzupassen. Bin jetzt im Vermögensbildungsgesetz nicht so bewandert. Aber tariflich dürfte alles zwischen 6,65 und 40€ zulässig sein (Bezogen auf VZ mein lieber@BAT ;))
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: BAT am 29.08.2022 10:58
Nein, da gibt es keine Obergrenze. Warum sollte es? Das ist endlich, eine Möglichkeit, übertariflich zu zahlen. Auch mit 1000 € im Monat.

Die Einsatzmöglichkeiten in Bezug auf das Vermögensbildungsgesetz stehen auf einem anderen Blatt.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: Rabauke am 29.08.2022 15:24
Ich bin auch gerade dabei, aus der freien Wirtschaft in den öD zu wechseln. Mir wurde auch zunächst die Erfahrungsstufe 3 angeboten, was wohl üblich sei, ich aber sofort ablehnen musste. Nun werde ich Erfahrungsstufe 5 bekommen, was auch meiner tatsächlichen Berufserfahrung seit Studium entspricht. Es ist also Verhandlungssache und in heutigen Zeiten hat man als Arbeitnehmer in den meisten Branchen einen langen Hebel in der Hand.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: Rabauke am 29.08.2022 15:45
Hallo, ich habe ne Frage bevor ich evl. nen "Fehler" mache

Habe für eine Stelle im ÖD die Zusage bekommen. Gruppe 10 / 3 als Einstieg.

Würde ich jetzt zusagen hätte ich weniger Lohn als aktuell in der freien Wirtschaft.

Besteht die Möglichkeit, direkt mit einer höheren Stufe als 3 einzusteigen?
Was will Frau/Mann?
Sicherheit/Faul oder Weiterkommen?
6,65 € vermögenswirksame Leistungen die der ö.D. im Monat zahlt?
Das nennt man im ö.D. vermögenswirksam.., lächerlich...
Kein Urlaubsgeld.., verringertes s.g. "Weihnachtsgeld"
Katastrophale Entgeltsteigerungen in den letzten Jahren..
Einige Entgeltstufen im öffentlichen Dienst kratzen an der Stufe zum Mindestlohn..
Unfassbar..!
Wer faul und immer krank "macht" ist im ö.D. gut aufgehoben..
Wer voran kommen will.., fleißig ist...verdient im ö.D. nur die Hälfte was die freie Wirtschaft bietet..
Mein Tipp:
Unbedingt den öffentlichen Dienst meiden...


Das ist so pauschal nicht richtig. Ich habe bis heute seit vielen Jahren Kunden aus dem öD und stelle zugegeben eine große Bandbreite fest, jedoch auch viele Leistungsträger, die engagiert arbeiten und gute Leistung bringen. Wenn man sie lässt, was nicht immer der Fall ist und den öD schon so manchen guten Mitarbeiter gekostet hat. Aufpassen muss der öD tatsächlich dabei, der Konkurrenz der freien Wirtschaft standhalten zu können.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: olli am 30.08.2022 08:29
Ich bin auch gerade dabei, aus der freien Wirtschaft in den öD zu wechseln. Mir wurde auch zunächst die Erfahrungsstufe 3 angeboten, was wohl üblich sei, ich aber sofort ablehnen musste. Nun werde ich Erfahrungsstufe 5 bekommen, was auch meiner tatsächlichen Berufserfahrung seit Studium entspricht. Es ist also Verhandlungssache und in heutigen Zeiten hat man als Arbeitnehmer in den meisten Branchen einen langen Hebel in der Hand.

Also gibt es doch Möglichkeiten.......
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: LogiJöw am 30.08.2022 10:55
Ich bin auch gerade dabei, aus der freien Wirtschaft in den öD zu wechseln. Mir wurde auch zunächst die Erfahrungsstufe 3 angeboten, was wohl üblich sei, ich aber sofort ablehnen musste. Nun werde ich Erfahrungsstufe 5 bekommen, was auch meiner tatsächlichen Berufserfahrung seit Studium entspricht. Es ist also Verhandlungssache und in heutigen Zeiten hat man als Arbeitnehmer in den meisten Branchen einen langen Hebel in der Hand.

Also gibt es doch Möglichkeiten.......

Natürlich gibt es Möglichkeiten. Man muss halt verhandeln, wenn man dann noch in einem Bereich arbeitet, der Nachwuchssorgen hat, um so besser. Dies gilt nicht nur für IT-Jobs, sondern auch in Teilen der Verwaltung. Man muss nur seine Augen offenhalten und dann auch wechseln wollen.
Titel: Antw:Anstellung im ÖD
Beitrag von: Rabauke am 30.08.2022 15:21
Ich bin auch gerade dabei, aus der freien Wirtschaft in den öD zu wechseln. Mir wurde auch zunächst die Erfahrungsstufe 3 angeboten, was wohl üblich sei, ich aber sofort ablehnen musste. Nun werde ich Erfahrungsstufe 5 bekommen, was auch meiner tatsächlichen Berufserfahrung seit Studium entspricht. Es ist also Verhandlungssache und in heutigen Zeiten hat man als Arbeitnehmer in den meisten Branchen einen langen Hebel in der Hand.

Also gibt es doch Möglichkeiten.......

Ja, man muss wie gesagt den Mund aufmachen und darauf setzen, dass sie einen auch wirklich wollen. In meinem Fall passte halt auch wie gesagt die spezifische Berufserfahrung, die ich vorweisen kann. Der Zeitfaktor spielt im öD ja die Hauptrolle.