Forum Öffentlicher Dienst
Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: Hanibal am 01.09.2022 07:37
-
Hallo Zusammen,
ich benötige mal einige Denkanstösse von Menschen die diesen Schritt gegangen sind , oder aber schon lange im öffentlichen Dienst arbeiten bevorzugt gerne in der Schule.
Ich arbeite mein ganzes Leben schon in der Wirtschaft (Vertrieb, Einkauf), habe ein Studium und verdiene mit meinen 25 Wochenstunden extrem gut.
Problem des Jobs:
Ständig Vollzeitkräfte in der Urlaubszeit vertreten (kein Ausgleich oder Geld). Mit einem Schulpflichtigen Kind nicht ganz einfach, die Arbeit macht keinen Spass, das Betriebsklima ist nicht das Beste bzw. sitze ich mit einer Person im Büro die mich ständig gängelt. Diese Person ist mir Weisungsbefugt. Der Job ist nur 6 km von meinem Zuhause entfernt. Bei den jetzigen Spritpreisen und Inflation nicht unerheblich. Einen Inflationsaufgleich gibt es bei uns nicht.
Nun kann ich als Schulverwaltungsassitenz in 9b anfangen.
Der Job ist 25 km weg
Hier verdiene ich bei 25 Stunden ca. 650 Euro netto weniger zzgl. der Spritkosten.
Allerdings geregelte einfachere Arbeitszeiten und in der heutigen Zeit was Krisensicheres
Wie die Kollegen werden, weiss ich nicht. Ob mir das dann wirklich Spass macht (gehe ich von aus, weiss ich aber nicht).
Keine einfache Entscheidung. Schule ist schon was anderes.
-
Und Dein konkretes tarifrechtliches Problem hinsichtlich des TV-L ist jetzt welches?
-
Ich kann nicht einschätzen wie stressig der neue Job wird. Ist ja nun auch was ganz anderes
Viel weniger Gehalt und 30 Minuten zur Arbeit.
Weiss nicht, ob es ein wenig :-X ist aus der Wirtschaft dann zu wechseln.
Deshalb würde ich mich hier gerne austauschen. Vielleicht hat auch jemand den Schritt gewagt.
-
Ich kann nicht einschätzen wie stressig der neue Job wird. Ist ja nun auch was ganz anderes
Viel weniger Gehalt und 30 Minuten zur Arbeit.
Weiss nicht, ob es ein wenig :-X ist aus der Wirtschaft dann zu wechseln.
Deshalb würde ich mich hier gerne austauschen. Vielleicht hat auch jemand den Schritt gewagt.
Was verdienst du jetzt?
-
Sorry , war nicht mehr im Forum.
25 Wochenstunden - Brutto 3200 Euro
-
25 Wochenstunden - Brutto 3200 Euro
Wow.
-
Ja, mega oder. Aber so ist das in der Wirtschaft. Ich bekleide allerdings keine reine Sachbearbeiter Stelle und habe sehr viel Verantwortung. Allerdings !
27 Tage Urlaub, kein Weihnachts/ Urlaubsgeld, ca.100 bis 160 Stunden im Jahr ohne Vergütung oder Freizeitausgleich. Als Teilzeitkraft ständig Vollzeitkräfte vertreten egal ob Corona Schulschliessungen, Kindergarten . Kein Tarif somit keine regelmäßigen Gehaltsanpassungen. Wenn die Zahlen nicht stimmen, Kurzarbeit.
Deshalb halt diverse Überlegungen
-
Nachtrag: Kein Homeoffice
-
Sorry , war nicht mehr im Forum.
25 Wochenstunden - Brutto 3200 Euro
Das ist ein sehr gutes Gehalt bzw. sehr guter Stundenlohn!
Und jetzt Schulassistenz?
Klar, der öffentliche Dienst hat Vorteile - bin selbst dorthin gewechselt UND glücklich mit der Entscheidung.
Aber wenn du ein Studium hast, könntest du dich auf anspruchsvollere Stellen bewerben.
Schau dich mal um - der öffentliche Dienst sucht (verzweifelt) nach Personal!
Alles Gute! 🍀😊