Forum Öffentlicher Dienst

Beamte und Soldaten => Beamte der Länder und Kommunen => Thema gestartet von: Planet29 am 08.09.2022 13:19

Titel: [BW] Verlust Erfahrungsstufen
Beitrag von: Planet29 am 08.09.2022 13:19
Hallo zusammen,
ich hätte ein paar Fragen zu der Anpassung der Versorgungsbezüge in BW und würde mich freuen,falls mir einer von euch weiterhelfen könnte.

Zu mir, ich bin Beamter in BW in A11 mit Amtszulage Stufe 6( ab September 23 eigentlich Stufe 7)
Verheiratet, 3 Kinder, Frau ist NICHT im öffentlichen Dienst tätig.
Wie bereits erwähnt wäre ich im September 23 in Stufe 7 hekommen, wie sieht das jetzt mit der Neustrukturierung der Stufen aus, laut Tabelle würde ich in Stufe 4 zurückrutschen, inwiefern wird das ausgeglichen und wie würde meine Besoldung nach den aktuellen Anpassungen zum 01.12.22 aussehen?
Darüber hinaus haben wir es für 2020 und 2021 leider versäumt Widerspruch bezüglich der Familienzuschläge einzulegen. Können wir das für 2022 nocht tun und falls ja,hat jemand ein entsprechendes Musterschreiben?

Danke und viele Grüße, Rob
Titel: Antw:BW-Verlust Erfahrungsstufen
Beitrag von: Archivsekretärin am 08.09.2022 13:35
Irgendwo (vielleicht im Gesetz selbst) hab ich gelesen, dass niemand schlechter gestellt wird als vorher. In den Tabellen von diesem Jahr und denen ab Dezember 2022 kannst du ja vergleichen.
Hab ich für dich mal grob gemacht und du würdest (wenn ich alles richtig eingeben habe) ca. 200 € netto mehr bekommen. Kannst du aber ja selbst nochmal nachsehen.
Titel: Antw:BW-Verlust Erfahrungsstufen
Beitrag von: PhRTurtle am 08.09.2022 14:23
Die Verwirrung die man hier im Forum nun schon öfter gelesen hat was die Stufen angeht lässt sich recht leicht auflösen. Du rutschst nicht zwei Stufen nach unten, die Stufen werden neu benannt.
Die Stufe 4 Neu entspricht vereinfacht der Stufe 6 Alt +2.8% Steigerung. Es gab bisher theoretisch Stufe 1-12, in Zukunft 1-10.
Alle Stufen werden von der Benennung her zwei Stufen nach unten verschoben, das ist reine Nomenklatur. (bzw Stufe 1-3 Alt werden zusammengefasst in Stufe 1 Neu).  3->1, 4->2, 5->3 etc....

https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bw?id=beamte-bawue-2023
hier der Rechner mit den Änderungen zum Jahresende
Titel: Antw:BW-Verlust Erfahrungsstufen
Beitrag von: MitleserBW am 08.09.2022 14:52
Ich meine zudem gelesen zu haben, dass die jeweilige Wartezeit zur nächsten Stufe angerechnet wird. Wenn du also bereits 2 Jahre gewartet hast und im nächsten Jahr in die nächsthöhere Stufe gekommen wärst, kommst du das immer noch. Allerdings nur wenn die Wartezeit zwischen den Stufen auch gleichbleibt.
Titel: Antw:[BW] Verlust Erfahrungsstufen
Beitrag von: Poincare am 10.09.2022 20:23
Darüber hinaus haben wir es für 2020 und 2021 leider versäumt Widerspruch bezüglich der Familienzuschläge einzulegen. Können wir das für 2022 nocht tun und falls ja,hat jemand ein entsprechendes Musterschreiben?

Danke und viele Grüße, Rob

Für die betreffenden Jahre wird automatisch nachgezahlt, soweit ich mich erinnere. Steht aber alles im öffentlich einsehbaren Gesetzesentwurf.