Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: tiger am 29.09.2022 09:00

Titel: 3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: tiger am 29.09.2022 09:00
Nachdem das nun alles beschlossen ist, soll, nein muss der öffentliche Dienst voran gehen und diese 3000 Euro an jeden ausbezahlen! Was meint ihr? und dazu braucht man KEINE Tarifforderung.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: JesuisSVA am 29.09.2022 09:04
Warum sollten die deutlich mehr als 10.000 Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes hier besonders in der Pflicht sehen?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: tiger am 29.09.2022 09:33
Weil der öffentliche Dienst mit gutem Beispiel vorangehen sollte, und es eine tolle Werbung für den ö.D. wäre. Nach dem Motto: der ö.D. hilft dir! PUNKT! 
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kaiser80 am 29.09.2022 09:44
Nach dem Motto: der ö.D. hilft dir!
Wenn du das glaubst, dann ist dir leider nicht mehr zu helfen. Sorry
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Coffee86 am 29.09.2022 09:47
Vor allem wurde es schon mehrfach in verschiedenen Threads in einem Großteil der (Unter-)Foren diskutiert. Der öD wird vor allem im Jahr einer Tarifverhandlung niemandem einfach so einen Bonus auszahlen (und da es derzeit ja in jedem Jahr in irgendeinem Bereich eine Verhandlung gibt wird dies auch nie passieren). Eher werden die (max.) 3.000€ Teil einer Tarifverhandlung (was keiner hofft, aber von dem alle ausgehen müssen).
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Garfield73 am 29.09.2022 09:48
Die 3000 € gibt es dann im Rahmen der nächsten Tarifverhandlungen.
Leider bleibt halt dann nichts mehr für eine prozentuale Erhöhung übrig. Oder höchstens in homöopathischen Dosen.
Die Gewerkschaften werden das als tollen Erfolg verkaufen.

Will jemand dagegen wetten?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Garfield73 am 29.09.2022 09:49
Die 3000 € gibt es dann im Rahmen der nächsten Tarifverhandlungen.
Leider bleibt halt dann nichts mehr für eine prozentuale Erhöhung übrig. Oder höchstens in homöopathischen Dosen.
Die Gewerkschaften werden das als tollen Erfolg verkaufen.

Will jemand dagegen wetten?

Edit: Coffee86 war schneller
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: JesuisSVA am 29.09.2022 09:51
Weil der öffentliche Dienst mit gutem Beispiel vorangehen sollte, und es eine tolle Werbung für den ö.D. wäre. Nach dem Motto: der ö.D. hilft dir! PUNKT!

Der öffentliche Dienst soll mit gutem Beispiel vorangehen, weil er mit gutem Beispiel vorangehen soll. Ich bin fasziniert von Deiner Argumentationsstärke. Man könnte meinen, Du seist der Verdi-Verhandlungsführer.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: tiger am 29.09.2022 10:20
Lauter Amtsschimmel-PartyPeople hier.  ;D Habt ihr nichts zu tun, und während eurer Arbeitszeit hier zu schreiben? HAHA

Natürlich ist das eine gute Argumentation. Und ich träume zu Nachts von texanischen Ölmillionen :o
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: JesuisSVA am 29.09.2022 10:24
<°)))o><
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kühlschrank am 29.09.2022 10:28
Weder eine gute Argumentation, noch in irgendeiner Form Werbung für den ö.D. Die Einmalzahlung gilt ja nicht ausschließlich für den ö.D.
Das hilft bspw. in keinster Weise geeignetes Personal zu rekrutieren.
Die Entgelte müssen prozentual merklich steigen und in Konkurrenz zur PW stehen.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kryne am 29.09.2022 12:01
Scholz hat doch gesagt, die Firmen sollen das machen und zwar möglichst viele.

Dann soll unser Bundeskasper doch vorangehen und das mal für die Bundesangestellten zumindest anordnen. Wollte er vermutlich sogar schon machen, hat es dann aber bestimmt einfach vergessen.

Dafür werden wir in der Tarifrunde dann mit dieser Einmalzahlung komplett über den Tisch gezogen.

So viel wie ich gerne kotzen würde, kann ich garnicht essen...
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Britta2 am 29.09.2022 12:21
Hat er echt gesagt "SOLLEN"? Ich dachte, er hatte nur empfohlen.
Und außerdem hat der da sicher schon beginnend Corona gehabt.  ;) :-\
Hoffentlich kommt kein Post-Covid dazu.  :'(

Heißt es nicht  INFLATIONSprämie statt wie hier in der Überschrift ENERGIEprämie?
Die Energieprämie kam heute mit dem Septembergehalt.  Die hat aber eine ganze NULL weniger und ist versteuert (d.h. fließt anteilig wieder zurück an den Staat)
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Coffee86 am 29.09.2022 12:22
Scholz hat doch gesagt, die Firmen sollen das machen und zwar möglichst viele.

Dann soll unser Bundeskasper doch vorangehen und das mal für die Bundesangestellten zumindest anordnen. Wollte er vermutlich sogar schon machen, hat es dann aber bestimmt einfach vergessen.

Dafür werden wir in der Tarifrunde dann mit dieser Einmalzahlung komplett über den Tisch gezogen.

So viel wie ich gerne kotzen würde, kann ich garnicht essen...

Möglicherweise gibt es diese Möglichkeit GENAU für mögliche Tarifverhandlungen? So gut wie keine Firma hat "nach" der Corona-Krise (wenn man diese als vergangen betrachten möchte) und während der Ukraine-Krise/Energiekrise wohl die Möglichkeit, großartig bis zu 3.000€ pro MA rauszuhauen.

Ich glaube dieses Mittel wurde extra für Tarifverhandlungen - egal ob im öff. Sektor oder in der pW - geschaffen. Durch 3.000€ kann man zweistellige Forderungen der Tarifpartner herabsenken, welche auf lange Sicht deutlich teurer sind. Wenn man mit Vergünstigungen im Energiesektor (und somit allen weiteren Sektoren auf lange Sicht) rechnet, wäre es in der Gänze sogar schlau, damit man den Beschäftigten keine zu großen Lohnsteigerungen gewährt. Das die Preise wohl wenn überhaupt auf hohem Niveau bleiben und es zu keiner großen Deflation kommen wird, ist uns auch klar. Aber durch die Sonderzahlungen kann man (vor allem die nicht rechnen können) ruhig stellen.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Babbe1986 am 29.09.2022 12:41
Nach dem Motto: der ö.D. hilft dir!
Wenn du das glaubst, dann ist dir leider nicht mehr zu helfen. Sorry

Dir ist nicht mehr zu helfen!
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kaiser80 am 29.09.2022 12:45
Nach dem Motto: der ö.D. hilft dir!
Wenn du das glaubst, dann ist dir leider nicht mehr zu helfen. Sorry

Dir ist nicht mehr zu helfen!
Warum? Und woher kennst du meine Leberwerte?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Babbe1986 am 29.09.2022 12:46
Weil der öffentliche Dienst mit gutem Beispiel vorangehen sollte, und es eine tolle Werbung für den ö.D. wäre. Nach dem Motto: der ö.D. hilft dir! PUNKT!

Der öffentliche Dienst soll mit gutem Beispiel vorangehen, weil er mit gutem Beispiel vorangehen soll. Ich bin fasziniert von Deiner Argumentationsstärke. Man könnte meinen, Du seist der Verdi-Verhandlungsführer.

Man könnte meinen, du bist der größte Dummschwätzer!
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Babbe1986 am 29.09.2022 12:48
Nach dem Motto: der ö.D. hilft dir!
Wenn du das glaubst, dann ist dir leider nicht mehr zu helfen. Sorry

Dir ist nicht mehr zu helfen!
Warum? Und woher kennst du meine Leberwerte?

Weil es so ist!
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: JahrhundertwerkTVÖD am 29.09.2022 12:50
1: Der Bundeskasper erinnert sich eh nicht mehr daran was er mal gesagt hat. Somit erledigt
2: Der öffentliche Dienst geht seit Jahren mit gutem Beispiel voran und verzichtet auf marktgerechte Vergütung.
3: Die Einmalzahlung wird benötigt um die "maßlosen" Forderungen auf 2 bis 3% runter zu kürzen
4: Das Geld wird für die legendären Tagungen bis mitten in der Nacht gebraucht (Wein, Weib und Gesang)
5: Das treudoofe Verdi Mitgliedslamm folgt dem Messias und lauscht seinen Erzählungen über den besten Abschlüssen aller Zeiten.
 
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kaiser80 am 29.09.2022 12:52
Nach dem Motto: der ö.D. hilft dir!
Wenn du das glaubst, dann ist dir leider nicht mehr zu helfen. Sorry

Dir ist nicht mehr zu helfen!
Warum? Und woher kennst du meine Leberwerte?

Weil es so ist!
OK, ich bin überzeugt
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: JesuisSVA am 29.09.2022 12:56
Weil der öffentliche Dienst mit gutem Beispiel vorangehen sollte, und es eine tolle Werbung für den ö.D. wäre. Nach dem Motto: der ö.D. hilft dir! PUNKT!

Der öffentliche Dienst soll mit gutem Beispiel vorangehen, weil er mit gutem Beispiel vorangehen soll. Ich bin fasziniert von Deiner Argumentationsstärke. Man könnte meinen, Du seist der Verdi-Verhandlungsführer.

Man könnte meinen, du bist der größte Dummschwätzer!

<°)))o><
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Babbe1986 am 29.09.2022 12:57
Nach dem Motto: der ö.D. hilft dir!
Wenn du das glaubst, dann ist dir leider nicht mehr zu helfen. Sorry

Dir ist nicht mehr zu helfen!
Warum? Und woher kennst du meine Leberwerte?

Weil es so ist!
OK, ich bin überzeugt

War mir klar!
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Babbe1986 am 29.09.2022 13:03
Lauter Amtsschimmel-PartyPeople hier.  ;D Habt ihr nichts zu tun, und während eurer Arbeitszeit hier zu schreiben? HAHA

Natürlich ist das eine gute Argumentation. Und ich träume zu Nachts von texanischen Ölmillionen :o

Bürgergeld lässt Grüßen! :D
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Stephan am 29.09.2022 13:05
Falls es die 3.000 EURO wirklich geben sollte... (was ich nicht glaube)... werde ich nach Tschechien ins Casino fahren und alles auf Zero setzen...
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kaiser80 am 29.09.2022 13:10
Ich werde Babbe1986 ob der ausweislichen Expertise in allen Sachlagen um Anlagetipps bitten!
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kommunalgenie am 29.09.2022 13:26
Falls es die 3.000 EURO wirklich geben sollte... (was ich nicht glaube)... werde ich nach Tschechien ins Casino fahren und alles auf Zero setzen...

Wenn ich nach Tschechien fahre, dann würde ich das Geld dort anderweitig ausgeben^^
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: WasDennNun am 29.09.2022 13:43
Hat er echt gesagt "SOLLEN"? Ich dachte, er hatte nur empfohlen.
Und außerdem hat der da sicher schon beginnend Corona gehabt.  ;) :-\
Hoffentlich kommt kein Post-Covid dazu.  :'(

Heißt es nicht  INFLATIONSprämie statt wie hier in der Überschrift ENERGIEprämie?
Die Energieprämie kam heute mit dem Septembergehalt.  Die hat aber eine ganze NULL weniger und ist versteuert (d.h. fließt anteilig wieder zurück an den Staat)
Und das ist auch gut so, damit bekommen die Geringverdiener mehr als die Gutverdiener, dass ist doch absolut in Ordnung!
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kat am 29.09.2022 13:47
Haben die Gutverdiener weniger höhere Kosten als die Geringverdiener? So wie in der Presse immer nur Mieter erhöhte Nebenkosten haben und nie Eigentümer?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: flip am 29.09.2022 14:01
Haben die Gutverdiener weniger höhere Kosten als die Geringverdiener? So wie in der Presse immer nur Mieter erhöhte Nebenkosten haben und nie Eigentümer?
Der Eigentümer ist bei den meisten die Bank und die hat selten die Nebenkosten der Bewohner zu tragen.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: WasDennNun am 29.09.2022 14:02
Haben die Gutverdiener weniger höhere Kosten als die Geringverdiener? So wie in der Presse immer nur Mieter erhöhte Nebenkosten haben und nie Eigentümer?
Nein, sie haben in der Regel höhere Kosten, weil mehr Fläche zu beheizen.
Oder weniger, weil sie klug investiert haben.
Aber benötigen weniger Unterstützung, weil sie ja eh schon genug Geld haben, so wie in der Presse es vermittelt wird.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: WasDennNun am 29.09.2022 14:04
Haben die Gutverdiener weniger höhere Kosten als die Geringverdiener? So wie in der Presse immer nur Mieter erhöhte Nebenkosten haben und nie Eigentümer?
Der Eigentümer ist bei den meisten die Bank und die hat selten die Nebenkosten der Bewohner zu tragen.
Soso, worauf bezieht sich denn diese Erkenntnis?
Wäre mir neu, dass die Bank in Abteilung I des Grundbuches steht.
Zumindest bei mir nicht.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Floki am 29.09.2022 14:04
Haben die Gutverdiener weniger höhere Kosten als die Geringverdiener? So wie in der Presse immer nur Mieter erhöhte Nebenkosten haben und nie Eigentümer?
Der Eigentümer ist bei den meisten die Bank und die hat selten die Nebenkosten der Bewohner zu tragen.

Der Eigentümer ist bei den meisten nicht die Bank. Darlehensgeber ist nicht gleich Eigentümer.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: superbraz am 29.09.2022 14:15
Bürger A, Arbeitslos...hat Hunger.
Bürger B, kommt von der Arbeit...hat Hunger.

Bürger A bekommt vom Staat eine Wiener Wurst.
Das Geld hat der Staat von Bürger B (z.B. Lohnsteuer)
Bürger B kauft sich von seinem Lohn eine Wiener Wurst.

Beide haben nach der Wiener Wurst immer noch Hunger.

Bürger B kann sich keine weitere Wiener Wurst leisten und hat auch keine Zeit,
noch eine Wurst zu essen, denn er muss wieder an die Arbeit.

Bürger A hingegen bekommt eine weitere Wurst vom Staat.

Wie soll das funktionieren?
Bürger A kann doch nur eine Wurst bekommen, wenn neben Bürger B auch noch C, D, E, F....arbeiten gehen und in das System einzahlen.

Aktuell sind wir in einer Situation, wo Bürger A sich schonmal auf die 3. Wurst freuen kann, während Bürger B sich bald seine Wurst mit Bürger C teilen muss....
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: flip am 29.09.2022 14:35
Haben die Gutverdiener weniger höhere Kosten als die Geringverdiener? So wie in der Presse immer nur Mieter erhöhte Nebenkosten haben und nie Eigentümer?
Der Eigentümer ist bei den meisten die Bank und die hat selten die Nebenkosten der Bewohner zu tragen.
Soso, worauf bezieht sich denn diese Erkenntnis?
Wäre mir neu, dass die Bank in Abteilung I des Grundbuches steht.
Zumindest bei mir nicht.
Da hast du natürlich Recht. Mein Einwurf sollte lediglich die Befürchtungen und Ängste widerspiegeln, dass sich die Eigentumsverhältnisse bei der momentanen Inflation recht schnell ändern könnten.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Organisator am 29.09.2022 15:03
Da hast du natürlich Recht. Mein Einwurf sollte lediglich die Befürchtungen und Ängste widerspiegeln, dass sich die Eigentumsverhältnisse bei der momentanen Inflation recht schnell ändern könnten.

Bei hoher Inflation sind Schuldner zumeist die Gewinner.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Silentgalaxy am 29.09.2022 15:32
Wer hier glaubt, dass unser ÖD uns ernsthaft außerhalb und innerhalb einer Tarifrunde 3000€ zahlt, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Höchstens die Putzfrauen bekommen 3000. der Rest erzählt 1000 und hat die Freese zu halten.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Britta2 am 29.09.2022 16:15
Vermutlich wird höchstens die besorgte Direktion sämtliche AN-Vertreter tränenreich und kumpelhaft beschwören, dass nichtmal 1.000€ gezahlt werden KÖNNEN. Weil Corona und Putin und Öko und und. Und wir sind doch alle eine große sich liebende Familie ...
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: WasDennNun am 29.09.2022 17:15
Bürger A, Arbeitslos...hat Hunger.
Bürger B, kommt von der Arbeit...hat Hunger.

Bürger A bekommt vom Staat eine Wiener Wurst.
Das Geld hat der Staat von Bürger B (z.B. Lohnsteuer)
Bürger B kauft sich von seinem Lohn eine Wiener Wurst.

Beide haben nach der Wiener Wurst immer noch Hunger.

Bürger B kann sich keine weitere Wiener Wurst leisten und hat auch keine Zeit,
noch eine Wurst zu essen, denn er muss wieder an die Arbeit.

Bürger A hingegen bekommt eine weitere Wurst vom Staat.

Wie soll das funktionieren?
Bürger A kann doch nur eine Wurst bekommen, wenn neben Bürger B auch noch C, D, E, F....arbeiten gehen und in das System einzahlen.

Aktuell sind wir in einer Situation, wo Bürger A sich schonmal auf die 3. Wurst freuen kann, während Bürger B sich bald seine Wurst mit Bürger C teilen muss....
Bürger A kriegt aber ne zweite Wurst inklusive Senf vom Staat, wenn er ihn fragt und er so arm dran ist wie Bürger B, während der Bürger B halt nur die trockene Wurst vertilgen darf.
Das Problem ist, dass Bürger B eben nur bei der Wurst bleiben müsste, während Bürger A zur ersten Wurst schon nen Salatbeilage vom Staat bekommen müsste.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: gerzeb am 30.09.2022 07:53
Wo wir grade sowieso schon Offtopic sind...
Was mich eigentlich am meisten in den ganzen Diskussionen bzgl. Entlastungspaket nervt ist die Tatsache, dass immer nur über Strom und Gas gesprochen wird. Was ist mit einer Deckelung des Heizölpreises? Als 4 köpfige Familie verbauchen wir im Durchschnitt etwa 3000-3500 l Heizöl pro Jahr. Sind monatliche Kosten von ca. 500 €. Aber Heizöl scheint niemanden zu interessieren? Wahnsinn was hier im Land abgeht...
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Britta2 am 30.09.2022 08:02
Das Ding heißt nicht Energieprämie sondern Inflationausgleich. Erst gestern sogar beim Lidl &Co. wieder lauter neue Preiserhöhungen entdeckt. Und nicht nur dort und nicht nur "Strom und Gas" betreffend (Nix Stabfeuerzeug tc!).
Nahrungsmittel (alle Bereiche), Getränke, Renigungsmittel/Drogeri, Tiernahrung ... (die Preise vom Alk hab ich nicht verglichen)
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Babbe1986 am 30.09.2022 08:18
Ich werde Babbe1986 ob der ausweislichen Expertise in allen Sachlagen um Anlagetipps bitten!

Sehr gerne!
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Bastel am 30.09.2022 08:29
Wo wir grade sowieso schon Offtopic sind...
Was mich eigentlich am meisten in den ganzen Diskussionen bzgl. Entlastungspaket nervt ist die Tatsache, dass immer nur über Strom und Gas gesprochen wird. Was ist mit einer Deckelung des Heizölpreises? Als 4 köpfige Familie verbauchen wir im Durchschnitt etwa 3000-3500 l Heizöl pro Jahr. Sind monatliche Kosten von ca. 500 €. Aber Heizöl scheint niemanden zu interessieren? Wahnsinn was hier im Land abgeht...

Ich fühle mit dir. Wir heizen mit Holz dazu und können unseren Ölverbrauch dadurch auf ca. 1.500 Liter/Jahr drücken. Aber stimmt schon, für die anderen interessiert sich keiner. Pellets und Strom dürften auch eine schöne Rechnung bringen.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kaiser80 am 30.09.2022 08:47

Ich fühle mit dir. Wir heizen mit Holz dazu und können unseren Ölverbrauch dadurch auf ca. 1.500 Liter/Jahr drücken. Aber stimmt schon, für die anderen interessiert sich keiner. Pellets und Strom dürften auch eine schöne Rechnung bringen.
Viel Spass beim Holzeinkauf. Hier "auf'm" Dorf kannste "ohne Rechnung" mittlerweile an die 170€ für nen Raummeter Fichte zahlen, dürfte dann im Ballungsraum an die >250€ gehen. Buche/Eiche ist entweder restlos ausverkauft, im "Großhandel" bis zu 800€/srm; vor ort an die 275-300€. Die sind doch alle krank
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: oeffIT am 30.09.2022 08:53
Gebe es die Möglichkeit die Jahressonderzahlung oder LOB umzuwandeln in die Energieprämie (oder teilweise) oder gibt diese der Tarifvertrag nicht her?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: WasDennNun am 30.09.2022 08:55
Wo wir grade sowieso schon Offtopic sind...
Was mich eigentlich am meisten in den ganzen Diskussionen bzgl. Entlastungspaket nervt ist die Tatsache, dass immer nur über Strom und Gas gesprochen wird. Was ist mit einer Deckelung des Heizölpreises? Als 4 köpfige Familie verbauchen wir im Durchschnitt etwa 3000-3500 l Heizöl pro Jahr. Sind monatliche Kosten von ca. 500 €. Aber Heizöl scheint niemanden zu interessieren? Wahnsinn was hier im Land abgeht...
Nun, zum einen ist es Wahnsinn soviel zu verheizen, da hätte man schon längst investieren müssen.
Und zum Anderen ist es in der Tat sehr krass für die Menschen die sich beim betanken verzockt haben oder nicht genügen Reserven im Kanister.
Wir haben halt zu lange den Traum des stabilen Heizöls geträumt
(2012 Heizölpreis 95 cent jetzt 10 Jahre später 60 cent mehr)
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: WasDennNun am 30.09.2022 08:55
Gebe es die Möglichkeit die Jahressonderzahlung oder LOB umzuwandeln in die Energieprämie (oder teilweise) oder gibt diese der Tarifvertrag nicht her?
Ws hat den die Prämie mit JSZ oder LOB zu tun ? NiX und das sollte auch so bleiben!!
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: tonystaks am 30.09.2022 09:08

Ich fühle mit dir. Wir heizen mit Holz dazu und können unseren Ölverbrauch dadurch auf ca. 1.500 Liter/Jahr drücken. Aber stimmt schon, für die anderen interessiert sich keiner. Pellets und Strom dürften auch eine schöne Rechnung bringen.
Viel Spass beim Holzeinkauf. Hier "auf'm" Dorf kannste "ohne Rechnung" mittlerweile an die 170€ für nen Raummeter Fichte zahlen, dürfte dann im Ballungsraum an die >250€ gehen. Buche/Eiche ist entweder restlos ausverkauft, im "Großhandel" bis zu 800€/srm; vor ort an die 275-300€. Die sind doch alle krank

Wo ist "hier". Wenn ich wöllte, könnte ich für 50 EUR/rm kaufen.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kaiser80 am 30.09.2022 09:17

Wo ist "hier". Wenn ich wöllte, könnte ich für 50 EUR/rm kaufen.
NRW
Dann schlag zu! Baumärkte auf Palette ohne Lieferung ab 249
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: oeffIT am 30.09.2022 09:40
Gebe es die Möglichkeit die Jahressonderzahlung oder LOB umzuwandeln in die Energieprämie (oder teilweise) oder gibt diese der Tarifvertrag nicht her?
Ws hat den die Prämie mit JSZ oder LOB zu tun ? NiX und das sollte auch so bleiben!!

Das war aber nicht die Frage, sondern ob es umwandelbar wäre, z.B. für dieses Jahr. Generell soll es so bleiben.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Bastel am 30.09.2022 09:42

Ich fühle mit dir. Wir heizen mit Holz dazu und können unseren Ölverbrauch dadurch auf ca. 1.500 Liter/Jahr drücken. Aber stimmt schon, für die anderen interessiert sich keiner. Pellets und Strom dürften auch eine schöne Rechnung bringen.
Viel Spass beim Holzeinkauf. Hier "auf'm" Dorf kannste "ohne Rechnung" mittlerweile an die 170€ für nen Raummeter Fichte zahlen, dürfte dann im Ballungsraum an die >250€ gehen. Buche/Eiche ist entweder restlos ausverkauft, im "Großhandel" bis zu 800€/srm; vor ort an die 275-300€. Die sind doch alle krank

Wir hatten viel Spaß. Wir schneiden und spalten die Stämme selbst und kaufen diese für ca. 40-45€/Meter (Buche).

Für 800€ pro SRM würde ich was abgeben :D
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kaiser80 am 30.09.2022 09:48

Wir hatten viel Spaß. Wir schneiden und spalten die Stämme selbst und kaufen diese für ca. 40-45€/Meter (Buche).

Für 800€ pro SRM würde ich was abgeben :D
Jo, wir holen diesen Winter so an die 100fm aus'm eigenen Wald. Die einzige Überlegung ist nur noch ob selber aufarbeiten und verticken oder Stammware... Wirklich, das ist bekloppt. 2020/2021 wurdest du hier mit "Käferholz" zugesch(m)issen und kannst es jetzt mit ner Gewinnspanne verticken, da komm ich mir schon fast schäbig vor.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kaiser80 am 30.09.2022 09:53
Gebe es die Möglichkeit die Jahressonderzahlung oder LOB umzuwandeln in die Energieprämie (oder teilweise) oder gibt diese der Tarifvertrag nicht her?
Ws hat den die Prämie mit JSZ oder LOB zu tun ? NiX und das sollte auch so bleiben!!

Das war aber nicht die Frage, sondern ob es umwandelbar wäre, z.B. für dieses Jahr. Generell soll es so bleiben.

Nein, es ist nicht möglich. JSZ und LOB sind (je nach Auffassung) zusätzlich zum Tabellenentgelt zu zahlen bzw. Entgeltbestandteil und somit ein "Mindestanspruch" aus dem TV, der nicht mit einer ausserhalb des TV gewährten Prämie verrechnet werden darf
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: gerzeb am 30.09.2022 10:34
Wo wir grade sowieso schon Offtopic sind...
Was mich eigentlich am meisten in den ganzen Diskussionen bzgl. Entlastungspaket nervt ist die Tatsache, dass immer nur über Strom und Gas gesprochen wird. Was ist mit einer Deckelung des Heizölpreises? Als 4 köpfige Familie verbauchen wir im Durchschnitt etwa 3000-3500 l Heizöl pro Jahr. Sind monatliche Kosten von ca. 500 €. Aber Heizöl scheint niemanden zu interessieren? Wahnsinn was hier im Land abgeht...

Ich fühle mit dir. Wir heizen mit Holz dazu und können unseren Ölverbrauch dadurch auf ca. 1.500 Liter/Jahr drücken. Aber stimmt schon, für die anderen interessiert sich keiner. Pellets und Strom dürften auch eine schöne Rechnung bringen.

Haben gestern 3 Paletten Holz bekommen, schlappe 900 €. Man gönnt sich ja sonst nix.

Wo wir grade sowieso schon Offtopic sind...
Was mich eigentlich am meisten in den ganzen Diskussionen bzgl. Entlastungspaket nervt ist die Tatsache, dass immer nur über Strom und Gas gesprochen wird. Was ist mit einer Deckelung des Heizölpreises? Als 4 köpfige Familie verbauchen wir im Durchschnitt etwa 3000-3500 l Heizöl pro Jahr. Sind monatliche Kosten von ca. 500 €. Aber Heizöl scheint niemanden zu interessieren? Wahnsinn was hier im Land abgeht...
Nun, zum einen ist es Wahnsinn soviel zu verheizen, da hätte man schon längst investieren müssen.
Und zum Anderen ist es in der Tat sehr krass für die Menschen die sich beim betanken verzockt haben oder nicht genügen Reserven im Kanister.
Wir haben halt zu lange den Traum des stabilen Heizöls geträumt
(2012 Heizölpreis 95 cent jetzt 10 Jahre später 60 cent mehr)

Naja, was heißt hier Wahnsinn? Ein Haus möchte nun mal erwärmt werden. Wenn dann noch zusätzlich die Spülmaschine täglich über Warmwasser läuft... Normaler Jahresverbrauch bei 4 Personen. Mal sehen inwieweit sich der Verbrauch jetzt ändert mit dem Holzofen
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: WasDennNun am 30.09.2022 11:58
Naja, was heißt hier Wahnsinn? Ein Haus möchte nun mal erwärmt werden. Wenn dann noch zusätzlich die Spülmaschine täglich über Warmwasser läuft... Normaler Jahresverbrauch bei 4 Personen. Mal sehen inwieweit sich der Verbrauch jetzt ändert mit dem Holzofen
Also ich finde 30-35000 kwH ist nicht unbedingt ein normalen Verbrauch.
Das sind selbst bei 200qm Wohnfläche noch mächtige 150-175kwh/ma.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: was_guckst_du am 30.09.2022 18:03
[

Wir hatten viel Spaß. Wir schneiden und spalten die Stämme selbst und kaufen diese für ca. 40-45€/Meter (Buche).

Für 800€ pro SRM würde ich was abgeben :D

..wobei diese Holz eher für 2024/25 passt...viel Spaß beim Verbrennen...
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: burnoutWerner am 30.09.2022 21:59
Ich tippe auf so 2500€ mit 36 Monate Laufzeit und 2-3% Erhöhung in 2 Schritten.
Da ich die Sach mit dem Heimarbeitsplatz ganz gut finde, ist mir Wurscht was die da verzapfen.
Die paar Taler, die uns hintenrum weggenommen werden, kann man verkraften.
Es könnt schlimmer sein. Wir leben in Deutschland und kommen in Relation ganz gut wech.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: skiveren am 30.09.2022 22:27
Ich tippe auf so 2500€ mit 36 Monate Laufzeit und 2-3% Erhöhung in 2 Schritten.
Da ich die Sach mit dem Heimarbeitsplatz ganz gut finde, ist mir Wurscht was die da verzapfen.
Die paar Taler, die uns hintenrum weggenommen werden, kann man verkraften.
Es könnt schlimmer sein. Wir leben in Deutschland und kommen in Relation ganz gut wech.
Die Einmalzahlung nicht berücksichtig..kommts jetzt dicke..
36 Monate Laufzeit..2 - 3 % Erhöhung in 2 Schritten?
Das sind bei 10% Inflation z.Zt. und ca 8% Inflation in 2023 und wohlwollend 5 % in 2024...
Also so ca.. rund und grob gerechnet 23% Inflation vs. 6 % Gehaltserhöhung..
17 % Gehaltsverlust...in 36 Monaten..

Hut ab..17% Gehaltsverlust hinzunehmen:
Viele wissen noch gar nicht was auf den Einzelnen/die Familie noch zukommt..
Wie dramatisch die Steigerungen noch werden..
Ab 2023 werden die Preise vor allem im Einzelhandel...also da wo der Käse gekauft wird..oder die Fleischwurst oder der Zwieback...
Die Preise werden explodieren..

Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Bastel am 01.10.2022 03:09
. Wir leben in Deutschland und kommen in Relation ganz gut wech.

Im Vergleich zu wem?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Britta2 am 01.10.2022 09:33
. Wir leben in Deutschland und kommen in Relation ganz gut wech.

Im Vergleich zu wem?

Afrika?
Rumänien?  8)
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Bastel am 01.10.2022 09:55
. Wir leben in Deutschland und kommen in Relation ganz gut wech.

Im Vergleich zu wem?

Afrika?
Rumänien?  8)

Das sind natürlich Maßstäbe an die man sich richten kann!
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Silentgalaxy am 01.10.2022 10:16
Ein bekanntes Mittel der Links grünen ist es, sich mit anderen Ländern zu vergleichen. Im Vergleich zu Afghanistan geht es uns noch sehr gut. Etc. Ein Blick in Skandinavische Länder oder die Schweiz lässt dieses Land allerdings bereits verloren sein. Deutschland hat sich endgültig abgeschafft. Das wird die grüne Bubble auch noch merken.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Beamtenmichel am 01.10.2022 19:17
Ein bekanntes Mittel der Links grünen ist es, sich mit anderen Ländern zu vergleichen. Im Vergleich zu Afghanistan geht es uns noch sehr gut. Etc. Ein Blick in Skandinavische Länder oder die Schweiz lässt dieses Land allerdings bereits verloren sein. Deutschland hat sich endgültig abgeschafft. Das wird die grüne Bubble auch noch merken.

Sehe ich auch so. Warum nicht gleich mit Uganda vergleichen? Da geht es uns super. Sehe immer in meinem Skandinavien Urlaub schon alleine in was für einem Maroden Zustand unsere Verkehrsinfrastruktur und ÖPNV ist.  Der Knaller sind immer die "Baustellen" gefühlt alle 5 km auf den Hauptautobahnen A3 usw. Arbeiten sind man dort kaum jemand oder 10 stehen rum und einer arbeitet haha. Über die Dauer kann man auch nur lachen. Am besten 2 km neuen Asphalt und 5 Jahre Bauzeit haha. Aber die Haushaltsmittel müssen ja weg sonst gibt's nächstes Jahr weniger in der Bananenrepublik
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: WasDennNun am 02.10.2022 11:39
Ein bekanntes Mittel der Links grünen ist es, sich mit anderen Ländern zu vergleichen. Im Vergleich zu Afghanistan geht es uns noch sehr gut. Etc. Ein Blick in Skandinavische Länder oder die Schweiz lässt dieses Land allerdings bereits verloren sein. Deutschland hat sich endgültig abgeschafft. Das wird die grüne Bubble auch noch merken.

Sehe ich auch so. Warum nicht gleich mit Uganda vergleichen? Da geht es uns super.
Ja?
In den meisten "unterentwickelten" Staaten ist das Mobilfunknetzwerk besser als bei uns.
Wem es da super geht ist ja eine Frage der Sichtweise und Prioritäten. 8)
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Garfield am 03.10.2022 17:00
Ein bekanntes Mittel der Links grünen ist es, sich mit anderen Ländern zu vergleichen. Im Vergleich zu Afghanistan geht es uns noch sehr gut. Etc. Ein Blick in Skandinavische Länder oder die Schweiz lässt dieses Land allerdings bereits verloren sein. Deutschland hat sich endgültig abgeschafft. Das wird die grüne Bubble auch noch merken.

Ein bekanntes Mittel der rechts braunen ist es , selbst Stuss zu posten und dann zu behaupten, dass es die "Links grünen" waren.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Herbert Meyer am 04.10.2022 09:13
Zitat

Ein bekanntes Mittel der rechts braunen ist es , selbst Stuss zu posten und dann zu behaupten, dass es die "Links grünen" waren.

Das ist tatsächlich eine irreführende Behauptung der Rechtsbraunen, denn in der Regel haben es nicht die Linksgrünen zu verantworten, sondern die Linksgrünversifften - das ist ein wichtiges Unterscheidungskriterium.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: DerLustigeOpa am 05.10.2022 11:00
Ein bekanntes Mittel der Links grünen ist es, sich mit anderen Ländern zu vergleichen. Im Vergleich zu Afghanistan geht es uns noch sehr gut. Etc. Ein Blick in Skandinavische Länder oder die Schweiz lässt dieses Land allerdings bereits verloren sein. Deutschland hat sich endgültig abgeschafft. Das wird die grüne Bubble auch noch merken.

Sehe ich auch so. Warum nicht gleich mit Uganda vergleichen? Da geht es uns super. Sehe immer in meinem Skandinavien Urlaub schon alleine in was für einem Maroden Zustand unsere Verkehrsinfrastruktur und ÖPNV ist.  Der Knaller sind immer die "Baustellen" gefühlt alle 5 km auf den Hauptautobahnen A3 usw. Arbeiten sind man dort kaum jemand oder 10 stehen rum und einer arbeitet haha. Über die Dauer kann man auch nur lachen. Am besten 2 km neuen Asphalt und 5 Jahre Bauzeit haha. Aber die Haushaltsmittel müssen ja weg sonst gibt's nächstes Jahr weniger in der Bananenrepublik

Stimmt. Wir sollten uns endlich ein Beispiel daran nehmen und auf die Modelle der traditionell konservativ-liberalen Staaten Skandinaviens umschwenken und deren neoliberale Wohlfahrts- und Industriepolitik nachahmen.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Beamtenmichel am 05.10.2022 11:26
Ein bekanntes Mittel der Links grünen ist es, sich mit anderen Ländern zu vergleichen. Im Vergleich zu Afghanistan geht es uns noch sehr gut. Etc. Ein Blick in Skandinavische Länder oder die Schweiz lässt dieses Land allerdings bereits verloren sein. Deutschland hat sich endgültig abgeschafft. Das wird die grüne Bubble auch noch merken.

Sehe ich auch so. Warum nicht gleich mit Uganda vergleichen? Da geht es uns super. Sehe immer in meinem Skandinavien Urlaub schon alleine in was für einem Maroden Zustand unsere Verkehrsinfrastruktur und ÖPNV ist.  Der Knaller sind immer die "Baustellen" gefühlt alle 5 km auf den Hauptautobahnen A3 usw. Arbeiten sind man dort kaum jemand oder 10 stehen rum und einer arbeitet haha. Über die Dauer kann man auch nur lachen. Am besten 2 km neuen Asphalt und 5 Jahre Bauzeit haha. Aber die Haushaltsmittel müssen ja weg sonst gibt's nächstes Jahr weniger in der Bananenrepublik

Stimmt. Wir sollten uns endlich ein Beispiel daran nehmen und auf die Modelle der traditionell konservativ-liberalen Staaten Skandinaviens umschwenken und deren neoliberale Wohlfahrts- und Industriepolitik nachahmen.

Richtig. Wer besser fährt sieht man ja wohl eindeutig ;). Kleiner Tipp der große Umverteilungsstaat ist es nicht. ;) Und wie gesagt die marode Infrastruktur / wirtschaftsfeindliche Wirtschaftspolitik wie hier in Deutschland gibt es in Skandinavien tatsächlich nicht.

Aber nicht aufregen Opa ist schlecht fürs Herz.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kaiser80 am 05.10.2022 11:37

Richtig. Wer besser fährt sieht man ja wohl eindeutig ;). Kleiner Tipp der große Umverteilungsstaat ist es nicht. ;) Und wie gesagt die marode Infrastruktur / wirtschaftsfeindliche Wirtschaftspolitik wie hier in Deutschland gibt es in Skandinavien tatsächlich nicht.

Tja, ohne "Umverteilung" gehts auch da oben nicht. Finnland und DK haben gemessen am BIP 2019 mehr öffentliche Sozialausgaben als wir, Schweden und Norwegen liegen etwa gleich auf mit D.

Man muss da schon viel genauer hinsehen wie die Finanzströme, die vom Staat kontrolliert werden  als Sozialversicherungs- und Sozialhilfeleistungen an die Empfänger gehen.



Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Pham Nuwen am 05.10.2022 11:41
Es ist irgendwie lächerlich nach den beiden "ewigen" Kanzlern Kohl und Merkel (beide CDU, konservativ) von einem "linksrotgrünversifft"-ruiniertem Land zu sprechen. Was genau sollen denn die kurzen "linken" Intermezzi ruiniert haben? Vielleicht die Leistung vom staatstragenden Highperformer Peter Mustermann, der jedesmal auf der Arbeit ausfällt, weil er einen epileptischen Anfall bekommt, wenn er irgendwo was gegendert hört ...?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Beamtenmichel am 05.10.2022 11:49
Frau Merkel als "konservativ" zu bezeichnen grenzt schon fast an Hohn. Die Parteizugehörigkeit dieser Dame zur CDU sehe ich nur bedingt als Kriterium für "konservativ". Wertesysteme ändern sich wohl nach zu vielen Jahren.

Es ist irgendwie lächerlich nach den beiden "ewigen" Kanzlern Kohl und Merkel (beide CDU, konservativ) von einem "linksrotgrünversifft"-ruiniertem Land zu sprechen. Was genau sollen denn die kurzen "linken" Intermezzi ruiniert haben? Vielleicht die Leistung vom staatstragenden Highperformer Peter Mustermann, der jedesmal auf der Arbeit ausfällt, weil er einen epileptischen Anfall bekommt, wenn er irgendwo was gegendert hört ...?

Und weil du den Highperformer Peter Mustermann anspricht. Der Großteil der Highperformer hat nur wenig mit diesem "Genderwahn oder Genderwahn:innen?" zu tun weil viele dieser Highperformer wie bereits erwähnt sich diesen Schwachsinn nicht mehr geben und nach Skandinavien, Schweiz, USA, Australien usw. auswandern.

Es macht Sinn sich einmal den Migrationsbericht diesbezüglich anzusehen.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: DerLustigeOpa am 05.10.2022 13:43
Stimmt. Wir sollten uns endlich ein Beispiel daran nehmen und auf die Modelle der traditionell konservativ-liberalen Staaten Skandinaviens umschwenken und deren neoliberale Wohlfahrts- und Industriepolitik nachahmen.

Richtig. Wer besser fährt sieht man ja wohl eindeutig ;). Kleiner Tipp der große Umverteilungsstaat ist es nicht. ;) Und wie gesagt die marode Infrastruktur / wirtschaftsfeindliche Wirtschaftspolitik wie hier in Deutschland gibt es in Skandinavien tatsächlich nicht.

Aber nicht aufregen Opa ist schlecht fürs Herz.

Ach, aufregen tue ich mich kein Stück weit, dafür bedeuten mir Forum und Diskussion hier viel zu wenig.

Ich weise nur auf einseitige Vergleiche und das bekannte wie beliebte Spiel mit den Äpfeln und Birnen hin.

USA, Schweiz und die einzelnen skandinavischen Länder sind alle unterschiedlich und unterscheiden sich in ihren Wohlfahrts- und Wirtschaftssystemen.
Wenn man nun auf die tolle Infrastruktur in Skandinavien hinweist und suggeriert, dass diese das ohne (=falsch) oder trotz (=steile These) Umverteilung schaffen, macht man es sich ziemlich einfach. Die Infrastruktur der USA wird hingegen selten als tolles Beispiel erwähnt, aber dafür dann gerne die Steuer- und Wirtschaftspolitik.
Das ist zumindest ziemliche Rosinenpicker-, eher Augenwischerei.
Ich habe nichts dagegen, dass Deutschland die Messlatte hochlegt und nach der eierlegenden Wohlfahrts- und/oder Industriestaats-Wollmilchsau sucht und diskutiert. Nach meiner persönlichen Erfahrung sind jedoch diejenigen, die gerne nur die Rosinen picken selten diejenigen, die sich mit dem Rest des Brötchens beschäftigen oder eine Kreuzung aus Äpfel und Birnen vorweisen können.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: WasDennNun am 05.10.2022 22:01
Stimmt. Wir sollten uns endlich ein Beispiel daran nehmen und auf die Modelle der traditionell konservativ-liberalen Staaten Skandinaviens umschwenken und deren neoliberale Wohlfahrts- und Industriepolitik nachahmen.

Richtig. Wer besser fährt sieht man ja wohl eindeutig ;). Kleiner Tipp der große Umverteilungsstaat ist es nicht. ;) Und wie gesagt die marode Infrastruktur / wirtschaftsfeindliche Wirtschaftspolitik wie hier in Deutschland gibt es in Skandinavien tatsächlich nicht.

Aber nicht aufregen Opa ist schlecht fürs Herz.

Ach, aufregen tue ich mich kein Stück weit, dafür bedeuten mir Forum und Diskussion hier viel zu wenig.

Ich weise nur auf einseitige Vergleiche und das bekannte wie beliebte Spiel mit den Äpfeln und Birnen hin.

USA, Schweiz und die einzelnen skandinavischen Länder sind alle unterschiedlich und unterscheiden sich in ihren Wohlfahrts- und Wirtschaftssystemen.
Wenn man nun auf die tolle Infrastruktur in Skandinavien hinweist und suggeriert, dass diese das ohne (=falsch) oder trotz (=steile These) Umverteilung schaffen, macht man es sich ziemlich einfach. Die Infrastruktur der USA wird hingegen selten als tolles Beispiel erwähnt, aber dafür dann gerne die Steuer- und Wirtschaftspolitik.
Das ist zumindest ziemliche Rosinenpicker-, eher Augenwischerei.
Ich habe nichts dagegen, dass Deutschland die Messlatte hochlegt und nach der eierlegenden Wohlfahrts- und/oder Industriestaats-Wollmilchsau sucht und diskutiert. Nach meiner persönlichen Erfahrung sind jedoch diejenigen, die gerne nur die Rosinen picken selten diejenigen, die sich mit dem Rest des Brötchens beschäftigen oder eine Kreuzung aus Äpfel und Birnen vorweisen können.
Sehr schön Zusammengefasst. +1
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Britta2 am 06.10.2022 07:31
Kann man auch anders zusammenfassen:
1.  Solange sie reden und diskutieren, ist die Welt in Ordnung und muss nichts passieren (sich nichts ändern).
2.  Entschieden wird nicht durch die Zahler (Mittelstand!) sondern die Verwalter der Milliarden Steuergelder.
3.  Wir bleiben anders als alle Anderen. Wir sind nämlich klüger.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: JesuisSVA am 06.10.2022 07:50
Wer sind "sie" und wer ist "wir"?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Britta2 am 10.10.2022 07:32
Moin. Ich schieb das mal hoch wegen der heutigen News. Nicht die 3.000€ Inflationsprämie betreffend sondern die für heute angekündigte Gas/Energiepreisbremse.
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Gaskommission-einigt-sich-bei-Preisbremse-article23639034.html

Hat jemand ne Idee, wie sie das konkret in vermieteten Mehrfamilienhäusern ansetzen wollen bzw überhaupt können? Es geht ja nur um die Fernwärme und die wird zum größten Teil per Wohnfläche statt eigenem Verbrauch umgelegt. Da müsste ja der Hauseigentümer die Zahlung bekommen und später auf die Umlage für einen Monat verzichten - alles andere wäre blöd ... (mal wieder nicht bis zum Ende gedacht oder nur Häuslebauer entlasten bzw die Wohnungen, in denen in der Küche oder im Bad per Gas geheizt/gekocht wird?)
Schick die Ankündigung - dass für mehrere Monate über den Winter gar KEINE Entlastung kommt. Gerade im Winter! Typisch! (genau wie die Posse mit den 9€ Tickets in den großen Sommerferien)
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Silentgalaxy am 10.10.2022 08:48
Oh Gott. Wie dumm. Der Dezember Abschlag soll bezahlt werden und ab April greift eine gaspreisbremse? Wer überlegt sowas? Völligst! am Thema vorbei. Wie dumm kann man sein? Wer macht solche Gesetze? Was bringt die Zahlung eines Abschlages.. nichts. Aber ich weiß schon was ich mache. Ich setze meinen Abschlag im Dezember einfach auf 1000 bis  2000€ ;)
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: BAT am 10.10.2022 09:02
Wäre es nicht möglich mit seinem Versorger eine jährliche Zahlung zu vereinbaren statt Abschläge und dann jedes Jahr einen Monat Hartz IV aufstockend zu beziehen? Also auch mit 5000 brutto?  ;)

Ansonsten hört auf mit diesem ständigen Umverteilen, der Staat muss alles richten und berechnen. Lasst den Leute einfach mehr netto vom brutto, endlich. Jedoch scheint der Wille nicht da zu sein, da die Paternalisten bei uns in Niedersachsen gerade wieder bestätigt wurden.

Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Silentgalaxy am 10.10.2022 09:09
Doch doch, genau das ist im SGBII vorgesehen. Werden auch viele machen.  Ansonsten kann ich nur zustimmen. Aber nur die dümmsten Kälber wählen die Metzger selber. Deutschland geht es noch nicht schlecht genug wie man sieht.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: BAT am 10.10.2022 09:18
Doch doch, genau das ist im SGBII vorgesehen. Werden auch viele machen.  A

Ich befürchte, in unserem durchregulierten Land wird es eher ein Problem sein, mit dem Gasanbieter dauerhaft eine Jahres- statt Monatszahlungen zu vereinbaren, ist bestimmt in der Gasanbieterpreisregulierungsasbschlagsverordnung verboten.  ;)
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: indianahorst am 10.10.2022 09:28
Oh Gott. Wie dumm. Der Dezember Abschlag soll bezahlt werden und ab April greift eine gaspreisbremse? Wer überlegt sowas? Völligst! am Thema vorbei. Wie dumm kann man sein? Wer macht solche Gesetze?

[ ] Du hast den Unterschied zwischen "Vorschlag einer Kommission" und "Gesetz" verstanden.

Insofern solltest du dich mit der Frage zum Thema intellektuelle Beschränkung tatsächlich ernsthaft und ergebnisoffen beschäftigen.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Silentgalaxy am 10.10.2022 09:36
Die Desaströse Politik der Ampel sieht genauso aus. Die Vorschläge der Kommission werden 1 zu 1 übernommen. Bisschen weniger Grüne Naivität würde dir guttun du Horst ;)
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Garfield73 am 10.10.2022 10:13
Die Vorschläge der Kommission werden 1 zu 1 übernommen.
Kannst Du mir bitte die Lottozahlen für nächste Woche per pn zukommen lassen?
Danke.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Philipp am 10.10.2022 12:27
Oh Gott. Wie dumm. Der Dezember Abschlag soll bezahlt werden und ab April greift eine gaspreisbremse? Wer überlegt sowas? Völligst! am Thema vorbei. Wie dumm kann man sein? Wer macht solche Gesetze? Was bringt die Zahlung eines Abschlages.. nichts. Aber ich weiß schon was ich mache. Ich setze meinen Abschlag im Dezember einfach auf 1000 bis  2000€ ;)

Dann viel Erfolg bei der Idee.

Die Bemessungsgrundlage ist lt. Vorschlag der Abschlag von September - der wiederum basiert bei den Meisten auf den alten Verträgen die vor der massiven Preiserhöhungsrunde September/Oktober geschlossen wurden.
Wir haben Oktober - im September wurde schon "gezahlt" und der Wert wird herangezogen, weil nicht mehr änderbar.
Bringt natürlich all denen überhaupt kaum etwas, die im September noch alte moderate Preise hatten, und ab Oktober oder November deutlich mehr zahlen dürfen.
Die bekommen dann im Dezember folglich auch nur den Betrag der September-Zahlung erstattet.

Bei uns zB basiert der Abschlag September auf dem Abschlagsplan aus dem Vertrag den wir schon 2020 geschlossen hatten. Bisher ist der Verbrauch durch Sanierung zwar gesungen, aber der Abschlag wurde noch nicht angepasst.



Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kat am 10.10.2022 12:33
Doch doch, genau das ist im SGBII vorgesehen. Werden auch viele machen.  Ansonsten kann ich nur zustimmen. Aber nur die dümmsten Kälber wählen die Metzger selber. Deutschland geht es noch nicht schlecht genug wie man sieht.

WEr macht es besser und wie?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Silentgalaxy am 10.10.2022 12:36
Oh Gott. Wie dumm. Der Dezember Abschlag soll bezahlt werden und ab April greift eine gaspreisbremse? Wer überlegt sowas? Völligst! am Thema vorbei. Wie dumm kann man sein? Wer macht solche Gesetze? Was bringt die Zahlung eines Abschlages.. nichts. Aber ich weiß schon was ich mache. Ich setze meinen Abschlag im Dezember einfach auf 1000 bis  2000€ ;)

Dann viel Erfolg bei der Idee.

Die Bemessungsgrundlage ist lt. Vorschlag der Abschlag von September - der wiederum basiert bei den Meisten auf den alten Verträgen die vor der massiven Preiserhöhungsrunde September/Oktober geschlossen wurden.
Wir haben Oktober - im September wurde schon "gezahlt" und der Wert wird herangezogen, weil nicht mehr änderbar.
Bringt natürlich all denen überhaupt kaum etwas, die im September noch alte moderate Preise hatten, und ab Oktober oder November deutlich mehr zahlen dürfen.
Die bekommen dann im Dezember folglich auch nur den Betrag der September-Zahlung erstattet.

Bei uns zB basiert der Abschlag September auf dem Abschlagsplan aus dem Vertrag den wir schon 2020 geschlossen hatten. Bisher ist der Verbrauch durch Sanierung zwar gesungen, aber der Abschlag wurde noch nicht angepasst.

Wo steht, dass die Grundlage September ist? Überall heißt es Dezember und nur Abschlag Dezember
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Dpunkt am 10.10.2022 12:41
@silent
https://www.n-tv.de/politik/Gaspreisbremse-12-Cent-und-Einmalzahlung-im-Dezember-article23639034.html

"In einem ersten Schritt soll der Staat im Dezember einmalig die jeweilige Abschlagszahlung der Gas- und Fernwärmekunden übernehmen. Diese einmalige Übernahme der Abschlagszahlung entspricht in der Höhe der Abschlagszahlung, die im September 2022 angesetzt war."

Steht eindeutig drin, das die Bemessungsgrundlage September 2022 sein soll.

So ein Schwachsinn schon wieder. Die die einen hohen Abschlag gewählt haben profitieren also mehr. Und dann das hier noch:

" So soll ab Anfang März 2023 bis mindestens Ende April 2024 eine Gas- und Wärmepreisbremse greifen."

Die kalten Monate sind Januar und Februar und nicht März und April.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: shenja am 10.10.2022 12:56
Es mag zwar sein, dass die kalten Monate Januar und Februar sind, dafür heizt man im Sommer nicht und auch diese Monate zählen bei der Vorauszahlung mit.

Allerdings habe ich das mit den 12 ct nicht ganz verstanden. Sollte man einen Tarif haben, der unter 12 ct. liegt, dann profitiert man doch gar nicht davon, oder sehe ich das falsch?

Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Silentgalaxy am 10.10.2022 13:02
@silent
https://www.n-tv.de/politik/Gaspreisbremse-12-Cent-und-Einmalzahlung-im-Dezember-article23639034.html

"In einem ersten Schritt soll der Staat im Dezember einmalig die jeweilige Abschlagszahlung der Gas- und Fernwärmekunden übernehmen. Diese einmalige Übernahme der Abschlagszahlung entspricht in der Höhe der Abschlagszahlung, die im September 2022 angesetzt war."

Steht eindeutig drin, das die Bemessungsgrundlage September 2022 sein soll.

So ein Schwachsinn schon wieder. Die die einen hohen Abschlag gewählt haben profitieren also mehr. Und dann das hier noch:

" So soll ab Anfang März 2023 bis mindestens Ende April 2024 eine Gas- und Wärmepreisbremse greifen."

Die kalten Monate sind Januar und Februar und nicht März und April.

Ok danke. Das heißt dann setzen, 6.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Rumo1895 am 10.10.2022 13:05
Allerdings habe ich das mit den 12 ct nicht ganz verstanden. Sollte man einen Tarif haben, der unter 12 ct. liegt, dann profitiert man doch gar nicht davon, oder sehe ich das falsch?

Die Idee hinter dem "Doppel-Wumms" ist ja nicht dass alle nicht mehr (oder sogar weniger) zahlen - also profitieren - sondern dass die größten Härten abgefangen werden. Wenn der Gaspreis unter 12 Cent liegt besteht dann ja keine Notwendigkeit mehr den noch weiter runter zu bremsen.

Zitat
So ein Schwachsinn schon wieder. Die die einen hohen Abschlag gewählt haben profitieren also mehr.


Die die einen hohen Abschlag haben dürfen regelhaft auch höhere Gesamtgaskosten haben - die Konstellation dass man dem Anbieter über erheblich überdimensionierte Abschläge einen zinslosen Kredit gewährt ist ja jetzt erstmal etwas abseitig. Gleichzeitig könnte man überspitzt argumentieren dass diejenigen die ihre Abschlagszahlungen trotz der drohenden Preise niedrig gelassen habenja keine vorsorgende Eigeniniative getroffen hätten.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Dpunkt am 10.10.2022 13:09
@rumi
Sogar die Verbraucherschutzzentralen haben davor gewarnt die hohen Abschläge die einem die Versorger anbieten auch so anzunehmen.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: BAT am 10.10.2022 13:18
@rumi
Sogar die Verbraucherschutzzentralen haben davor gewarnt die hohen Abschläge die einem die Versorger anbieten auch so anzunehmen.

Dann habe ich ja Glück, das ich die angenommen habe zum 01.01.2022 ;D

Ach, das ist doch ein Kuddelmuddel, zumal täglich 25.000 Menschen in Deutschland umziehen.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Britta2 am 10.10.2022 15:16
Oh Gott. Wie dumm. Der Dezember Abschlag soll bezahlt werden und ab April greift eine gaspreisbremse? Wer überlegt sowas? Völligst! am Thema vorbei. Wie dumm kann man sein? Wer macht solche Gesetze? Was bringt die Zahlung eines Abschlages.. nichts.

Das ist nicht dumm sondern genausoschlau wie die 9 Euro-Tickets für 3 Monate, wo die meisten Angestellten Urlaub haben statt täglich mit diesem Ticket zur Arbeit fahren zu können.
Und selbst wenn man die Nebenkosten für 12 Monate addieren muss für die Vorauszahlung  --- wenn ausgerechnet die 3 entscheidenden kältesten Monate im Jahr NICHTpreisreguliert werden, dann ist auch diese Milchmädchenrechnung schlau wie im Mittelalter die Roßtäuscher verkauft und gerechnet haben.
Wer schonmal wirklich seine jährliche NK-Abrechnung im Detail durchgeschaut hat, der weiß ich, dass die monatlichen Verbräuche eben nichts 12x identisch abgerechnet werden sondern jeder Zeitraum mit anderem Faktor multipliziert wird von Teche & Co.
Applaus für mal wieder perfekt gelungene Massenverblödung.
Und morgen gehts weiter - sobald Verdi die Wunschzahlen vorlegt.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: BAT am 10.10.2022 18:48
Steht schon ein Rechner im Netz? Wenn ich jetzt den Verbrauch hochjage und zum Januar wieder auf normal gehe, müsste es doch drin sitzen 100 % meines Verbrauchs 2023 subventioniert zu bekommen?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: SamFisher am 10.10.2022 19:44
berechnungsgrundlage ist der verbrauch, der zum september abschlag geführt hat.  ;)
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Organisator am 10.10.2022 19:48
Steht schon ein Rechner im Netz? Wenn ich jetzt den Verbrauch hochjage und zum Januar wieder auf normal gehe, müsste es doch drin sitzen 100 % meines Verbrauchs 2023 subventioniert zu bekommen?
Ansonsten kämen auch mehrere auf diese idee
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Silentgalaxy am 10.10.2022 19:48
Ach schön. Habe von 9700 auf 8000 reduzieren können dieses Jahr.. Dann heiz ich dieses Land schön arm nächstes Jahr :) aktueller Preis ab 01.11. 27 Cent bei Vattenfall.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: BAT am 11.10.2022 08:38
Steht schon ein Rechner im Netz? Wenn ich jetzt den Verbrauch hochjage und zum Januar wieder auf normal gehe, müsste es doch drin sitzen 100 % meines Verbrauchs 2023 subventioniert zu bekommen?
Ansonsten kämen auch mehrere auf diese idee

Zumindest die, welche mit Altvertrag beim Grundversorger bis 31.12. nicht so viel zahlen.  ;)
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: enemenebuh am 11.10.2022 16:52
Meine Frau Arbeitet in einer Privaten Kindertagesstätte...und heute waren auf der Abrechnung 3000€ Inflationsprämie steuerfrei drauf.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: armerknecht am 11.10.2022 17:54
Zitat
-1.296€
Ist das durchschnittliche deutsche Haushaltseinkommen (3.600€ netto) seit einem Jahr weniger Wert geworden – gemessen an den Preisen von Wohnen, Energie und Lebensmitteln.

Quelle: https://www.pleiteticker.de/
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Bastel am 11.10.2022 18:39
Meine Frau Arbeitet in einer Privaten Kindertagesstätte...und heute waren auf der Abrechnung 3000€ Inflationsprämie steuerfrei drauf.

Glückwunsch.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: armerknecht am 12.10.2022 14:10
auch mal solidarisch Beifall Klatschen

Zitat
Frei-Strom für Stütze-Empfänger: So soll der Staat die Stromkosten „außerhalb des Regelsatzes“ übernehmen.

Quelle:
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/parteitag-soll-neuen-kurs-beschliessen-gruene-wollen-wahlrecht-auch-fuer-auslaen-81593544.bild.html
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Philipp am 12.10.2022 15:48
Doch bitte nicht die Bild zitieren.. ich dachte hier wird seriös diskutiert?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: YourBunnyWrote am 12.10.2022 18:41
Doch bitte nicht die Bild zitieren.. ich dachte hier wird seriös diskutiert?

Seit wann? Sobald verschiedene Gruppen gegeneinander ausgespielt werden können, sind wir doch gerne dabei.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Bastel am 13.10.2022 07:45
Doch bitte nicht die Bild zitieren.. ich dachte hier wird seriös diskutiert?

Was soll an den Grünen Forderungen nicht seriös sein?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: BAT am 13.10.2022 09:01

Was soll an den Grünen Forderungen nicht seriös sein?

Es ging ja mehr um das Medium Bild als die Nachricht.

Wirklich seriös ist das Partei für mich leider wirklich nicht. Ich als alter CDU-Haudegen wäre durchaus für eine wirkliche Öko-Partei zu haben, aber selbst im Kerngeschäft reichten die Forderungen der Grün*Innen nicht für das Einhalten der Klimaziele aus. Das ist für mich unseriös. Da muss man den Klimawandel ernst nehmen und z. B. auch AKWs laufen lassen.

Mir gingen die Fundis immer auf den Senkel, aber das war wirklich grün. Jetzt sind Realos am Werk, die von den anderen Parteien sich nur durch die Rekuperation des Dienstwagens unterscheiden. Schade. Wirklich grüne Wähler resp. Parteien haben wir im Land nicht.

Ich hätte durchaus mal ein Kreuz dort gemacht, wenn Sie mindestens 180 € pro Tonne CO2 gefordert hätten (meines Wissens der Preis, welcher adäquat wäre, die Forderung msus dann natürlich eher 250 € sein). Und was fordern die Ökos? 40 €! Ernsthaft?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kat am 13.10.2022 09:03
AKW laufen lassen? Nimmst Du den Müll dann zu Dir und lässt eins in Deinen Garten bauen?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: BAT am 13.10.2022 09:13
AKW laufen lassen? Nimmst Du den Müll dann zu Dir und lässt eins in Deinen Garten bauen?

Wo wäre bei ein paar Monaten mehr Laufzeit der wirkliche Unterschied zwischen X Müll und 1,002X Müll?

Ich wohne nebenbei am AKW und am Zwischenlager Emsland. Wo soll das Problem sein? Das Einzige ist, das meine Vertretung mich derzeit nicht vertreten kann, weil sie sich um die Jodtabletten kümmern muss.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: JesuisSVA am 13.10.2022 09:14
AKW laufen lassen? Nimmst Du den Müll dann zu Dir und lässt eins in Deinen Garten bauen?

Welchen Müll?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Herbert Meyer am 13.10.2022 10:52
AKW laufen lassen? Nimmst Du den Müll dann zu Dir und lässt eins in Deinen Garten bauen?

Welchen Müll?

Der Müll, den China bald von uns gegen Zahlung entgegennimmt, damit diese daraus in neuen Reaktorgenerationen klimaneutralen Strom erzeugen können. Die Deutschen lieben Lose-Lose-Geschäfte.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Organisator am 13.10.2022 11:02
AKW laufen lassen? Nimmst Du den Müll dann zu Dir und lässt eins in Deinen Garten bauen?

Welchen Müll?

Der Müll, den China bald von uns gegen Zahlung entgegennimmt, damit diese daraus in neuen Reaktorgenerationen klimaneutralen Strom erzeugen können. Die Deutschen lieben Lose-Lose-Geschäfte.
Na dann hast du einen ziemlich einzigartigen Einblick in die technischen Möglichkeiten neuer Reaktoren. Und zudem entgegen der Rechtslage.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Herbert Meyer am 13.10.2022 11:20
AKW laufen lassen? Nimmst Du den Müll dann zu Dir und lässt eins in Deinen Garten bauen?

Welchen Müll?

Der Müll, den China bald von uns gegen Zahlung entgegennimmt, damit diese daraus in neuen Reaktorgenerationen klimaneutralen Strom erzeugen können. Die Deutschen lieben Lose-Lose-Geschäfte.
Na dann hast du einen ziemlich einzigartigen Einblick in die technischen Möglichkeiten neuer Reaktoren. Und zudem entgegen der Rechtslage.

Ich kann die Bücher des Schweizer Physikers Simon Aegerter empfehlen, darin sind die technischen Möglichkeiten der neuen und absehbaren Reaktoren aufgezeigt. In ganz einfacher Sprache erklärt das allerdings auch Bill Gates in seinen aktuellen Büchern, da kann man sich an einem Leseabend bei einem Glas Wein schon das Grundwissen reinschaufeln. Wirkt auch sehr angstmindernd.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Bastel am 13.10.2022 11:24
AKW laufen lassen? Nimmst Du den Müll dann zu Dir und lässt eins in Deinen Garten bauen?

Welchen Müll?

Der Müll, den China bald von uns gegen Zahlung entgegennimmt, damit diese daraus in neuen Reaktorgenerationen klimaneutralen Strom erzeugen können. Die Deutschen lieben Lose-Lose-Geschäfte.
Na dann hast du einen ziemlich einzigartigen Einblick in die technischen Möglichkeiten neuer Reaktoren. Und zudem entgegen der Rechtslage.

Ich kann die Bücher des Schweizer Physikers Simon Aegerter empfehlen, darin sind die technischen Möglichkeiten der neuen und absehbaren Reaktoren aufgezeigt. In ganz einfacher Sprache erklärt das allerdings auch Bill Gates in seinen aktuellen Büchern, da kann man sich an einem Leseabend bei einem Glas Wein schon das Grundwissen reinschaufeln. Wirkt auch sehr angstmindernd.

Bill Gates hat uns doch alle kleine Sender spritzen lassen und ist in Wirklichkeit ein Echsenmensch!
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: BAT am 13.10.2022 11:27
Es geht nicht um Atommüll, es geht nicht um den Umgang mit der Kernkraft für die nächsten Jahrzehnte, es geht um einige Monate mehr Weiterbetrieb.

Und daher halte ich auch Vorschläge "von meiner Seite" noch längere Laufzeiten als die paar Monate zu fordern kontraproduktiv.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Bastel am 13.10.2022 11:30
Lieber ein paar dreckige Ölkraftwerke auf Schiffen betreiben. Grüne as its best.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Organisator am 13.10.2022 12:20
AKW laufen lassen? Nimmst Du den Müll dann zu Dir und lässt eins in Deinen Garten bauen?

Welchen Müll?

Der Müll, den China bald von uns gegen Zahlung entgegennimmt, damit diese daraus in neuen Reaktorgenerationen klimaneutralen Strom erzeugen können. Die Deutschen lieben Lose-Lose-Geschäfte.
Na dann hast du einen ziemlich einzigartigen Einblick in die technischen Möglichkeiten neuer Reaktoren. Und zudem entgegen der Rechtslage.

Ich kann die Bücher des Schweizer Physikers Simon Aegerter empfehlen, darin sind die technischen Möglichkeiten der neuen und absehbaren Reaktoren aufgezeigt. In ganz einfacher Sprache erklärt das allerdings auch Bill Gates in seinen aktuellen Büchern, da kann man sich an einem Leseabend bei einem Glas Wein schon das Grundwissen reinschaufeln. Wirkt auch sehr angstmindernd.
Da habe ich mich nicht genau ausgedrückt. Ich hatte eher auf die technische umsetzbarkeit abstellen sollen. Bzw. Die eben nicht absehbare technische Umsetzung.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: TVöDler2022 am 13.10.2022 14:21
Meine Frau Arbeitet in einer Privaten Kindertagesstätte...und heute waren auf der Abrechnung 3000€ Inflationsprämie steuerfrei drauf.

Leider wurde der § 3 Nr. 11c noch nicht im Bundesgesetzblatt veröffentlicht - eine Auszahlung der 3.000 EUR ist erst am Tag nach Veröffentlichung im Bgbl steuerfrei möglich.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: armerknecht am 17.10.2022 15:25
Zitat
Bis 2023 werden die Gaspreise für Verbraucher nochmals teurer. Müller hält es für „absolut realistisch“, dass Kunden, die derzeit 1500 Euro jährlich für Gas zahlen, 4500 Euro zahlen müssten.

Quelle: https://www.24hamburg.de/verbraucher/wie-teuer-wird-gas-2023-kosten-koennten-sich-verdreifachen-91718742.html

Zitat
Wird der Winter 2023 noch schlimmer?

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/iwf-gopinath-deutsche-wirtschaft-winter-2023-101.html
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: dregonfleischer am 17.10.2022 15:30
was soll so ein uralter artikel der nicht mehr aktuell ist
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Dpunkt am 17.10.2022 15:33
Kann euch dieses Video empfehlen:

https://www.youtube.com/watch?v=vcsmWBqa2LQ
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Bastel am 17.10.2022 18:23
Da hast du ja eine richtig seriöse Quelle am Start.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: skiveren am 17.10.2022 22:51
Zitat
Bis 2023 werden die Gaspreise für Verbraucher nochmals teurer. Müller hält es für „absolut realistisch“, dass Kunden, die derzeit 1500 Euro jährlich für Gas zahlen, 4500 Euro zahlen müssten.

Quelle: https://www.24hamburg.de/verbraucher/wie-teuer-wird-gas-2023-kosten-koennten-sich-verdreifachen-91718742.html

Zitat
Wird der Winter 2023 noch schlimmer?

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/iwf-gopinath-deutsche-wirtschaft-winter-2023-101.html
Ändern sich die weltpolitischen Lagen > Winter 2023/2024 nicht wird das alles noch viel schlimmer.
Jetzt gilt es erst den Winter 2022/2023 zu überstehen finanziell und mit der notwendigen Versorgung.
Spät aber noch nicht zu spät hat Scholz endlich von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht..., damit die Atomkraftwerke weiterlaufen..
Viele wissen leider noch nicht was es heißt "Keine Energie" mehr..
Duschen, Heizungen sind/bleiben alles kalt..
Wirtschaft implodiert..
Jetzt fehlt hier noch die Reemtsma Erbin..die Neubauer..., die Spinnerin..mit ihrem "Fridays for Future"
Geschwafel...
Die ist mit ihrer Millionen Erbschaft abgesichert..
Jetzt gehts um Millionen Bundesbürger und ihre Zukunft.
Wir haben fast nix/null/zero an eigener Energie zu bieten..
Wir werden der große, wirtschaftliche Verlierer in den nächsten Jahren werden.
Leider haben noch nicht viele Bundesbürger kapiert was auf uns zukommt..
Ein Tsunami...
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: WasDennNun am 18.10.2022 05:54
Zitat
Bis 2023 werden die Gaspreise für Verbraucher nochmals teurer. Müller hält es für „absolut realistisch“, dass Kunden, die derzeit 1500 Euro jährlich für Gas zahlen, 4500 Euro zahlen müssten.

Quelle: https://www.24hamburg.de/verbraucher/wie-teuer-wird-gas-2023-kosten-koennten-sich-verdreifachen-91718742.html

Zitat
Wird der Winter 2023 noch schlimmer?

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/iwf-gopinath-deutsche-wirtschaft-winter-2023-101.html
Ändern sich die weltpolitischen Lagen > Winter 2023/2024 nicht wird das alles noch viel schlimmer.
Jetzt gilt es erst den Winter 2022/2023 zu überstehen finanziell und mit der notwendigen Versorgung.
Spät aber noch nicht zu spät hat Scholz endlich von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht..., damit die Atomkraftwerke weiterlaufen..
Viele wissen leider noch nicht was es heißt "Keine Energie" mehr..
Duschen, Heizungen sind/bleiben alles kalt..
Wirtschaft implodiert..
Jetzt fehlt hier noch die Reemtsma Erbin..die Neubauer..., die Spinnerin..mit ihrem "Fridays for Future"
Geschwafel...
Die ist mit ihrer Millionen Erbschaft abgesichert..
Jetzt gehts um Millionen Bundesbürger und ihre Zukunft.
Wir haben fast nix/null/zero an eigener Energie zu bieten..
Wir werden der große, wirtschaftliche Verlierer in den nächsten Jahren werden.
Leider haben noch nicht viele Bundesbürger kapiert was auf uns zukommt..
Ein Tsunami...
Stimmt wir haben Null Energie zu bieten, also ab ans Fracking, Braunkohlelöcher baggern und unsere Jungs im Ruhrpott dürfen wieder einfahren!
Hatte die DDR nicht irgendwo auch noch ein Uranbergwerk, was wir reaktivieren könnten?
Und scheiss Windkrafträder am Horizont der Nordsee sollten da Bohrtürme stehen.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kaiser80 am 18.10.2022 07:27
Stimmt wir haben Null Energie zu bieten, also ab ans Fracking, Braunkohlelöcher baggern und unsere Jungs im Ruhrpott dürfen wieder einfahren!
Hatte die DDR nicht irgendwo auch noch ein Uranbergwerk, was wir reaktivieren könnten?
Und scheiss Windkrafträder am Horizont der Nordsee sollten da Bohrtürme stehen.
In der Tat haben wir mehr als Null zu bieten... Lt. Bericht bei der dpa von gestern wurden innerhalb zwischen März und September der EU rd 24% Prozent der verbrauchten Elektrizität nur aus Wind und Strom gewonnen. Im Vorjahreszeitraum knapp 21%. Ich finde das erstmal ne beachtliche Steigerung.
Der Gegenwert in Gas ist laut dem Bericht ca 11Mrd Euro Wert. Find ich auch nicht so ganz unbeachtlich.

Wenn man dann noch ein bissl mehr ideologiebefreit wäre in der Bundesregierung, käme man mindestens etwas besser durch die Krisen.
Jede Kilowattstunde Strom zählt während dieser Krise, lt. Grünen aber scheinbar nicht, wenn sie aus einem deutschen Atomkraftwerk kommt. Dann lieber Braunkohle, Schweröl oder andereer fossile u.a. von menschenzerstückelnden Scheichs... Das sind schon groteske Rechtfertigungen, Hauptsache man kann an der Ideologie festhalten, dass am 31.12.22 die AKW's abgeschaltet werden.

Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Bastel am 18.10.2022 07:47
Ich finde das erstmal ne beachtliche Steigerung.

Steht darin auch weshalb es die Steigerung gab? Wenn es einfach nur mehr Sonnenschein und Wind gab, war es nicht mehr als Zufall.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kaiser80 am 18.10.2022 07:51
Ich finde das erstmal ne beachtliche Steigerung.

Steht darin auch weshalb es die Steigerung gab? Wenn es einfach nur mehr Sonnenschein und Wind gab, war es nicht mehr als Zufall.
There is my english not so good
https://e3g.wpenginepowered.com/wp-content/uploads/E3G-EMBER-Briefing-More-renewables-less-inflation.pdf

Ich glaube die Studie geht nicht auf das von dir angesprochene ein
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Garfield am 18.10.2022 07:56

Spät aber noch nicht zu spät hat Scholz endlich von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht..., damit die Atomkraftwerke weiterlaufen..


Du bist also mindestens so naiv wie die FDP und ihre Wähler, die hier nun an den großen, errungenen Erfolg glauben.

Hier mal eine Meldung von Anfang August:
https://www.n-tv.de/politik/Streckbetrieb-fuer-AKW-Emsland-ausgeschlossen-Kernkraftwerk-soll-planmaessig-vom-Netz-gehen-article23512764.html
 
Zitat
Niedersachsen plant keinen Weiterbetrieb des für Ende Dezember zur Abschaltung vorgesehenen AKW Emsland. "Der Reaktor wird zum Jahresende vom Netz gehen", sagte Landesumweltminister Olaf Lies dem "Spiegel". "Alles andere macht keinen Sinn." Zur Begründung verwies der SPD-Politiker auf den Zustand der Brennelemente in dem Reaktor. "Die Brennelemente sind bereits jetzt derart abgebrannt, dass sie nicht mehr genügend Energie haben, um bis zum Jahresende im Vollbetrieb zu laufen." Darum werde das AKW ohnehin bereits im November in einen sogenannten Stauchungsbetrieb gehen.

Diese Entscheidung ist für nichts anderes da, also nach der verlorenen Niedersachsenwahl die FDP-Seele ein bisschen zu streicheln. Sie bringt nicht einen Funken mehr Energie ins Netz, weil man aus den auslutschten Brennstäben nichts mehr rausholen kann.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Britta2 am 18.10.2022 08:04
 :-[ und ich hatte wirklich gehofft, dass hier jemand vom ÖD verkündet "mein Arbeitgeber zahlt mir die 3.000 Euro".
Also immer noch alle in Deckung und hoffend, die nie zahlen zu müssen (sondern höchstens als Errungenschaft aus dem nächsten Tarifvertrag feiernd).  :-[
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kaiser80 am 18.10.2022 08:06

Spät aber noch nicht zu spät hat Scholz endlich von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht..., damit die Atomkraftwerke weiterlaufen..


Du bist also mindestens so naiv wie die FDP und ihre Wähler, die hier nun an den großen, errungenen Erfolg glauben.

Naiv ist es, zu glauben hier ginge es um ein Machtwort! Es geht nur darum die Grünen und FDP-Chef Christian Lindner irgendwie aus der Affäre zu retten.
Das Reduzieren des SV auf das AKW Emsland, so denn die von dir zitierten Aussagen überhaupt wahr sind, ist ja auch einigermaßen irre.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kaiser80 am 18.10.2022 08:07
(sondern höchstens als Errungenschaft aus dem nächsten Tarifvertrag feiernd).  :-[
Genau. Dass ich dir mal zustimmen muss...
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: BAT am 18.10.2022 09:09

Diese Entscheidung ist für nichts anderes da, also nach der verlorenen Niedersachsenwahl die FDP-Seele ein bisschen zu streicheln. Sie bringt nicht einen Funken mehr Energie ins Netz, weil man aus den auslutschten Brennstäben nichts mehr rausholen kann.

Mm, also sträuben sich SPD und Grüne ewig gegen Weiterbetrieb und Kauf neuer Brennstäbe und am Ende ist gelb/ Schwarz Schuld, das Energie fehlt? Auch eine Weltsicht. ;) Man kann es sich auch zurecht legen.

Wichtiger ist, das endlich mal eine Entscheidung da ist. Handlungsfähigkeit scheint ja nicht gegeben zu sein (und ja, hier ist auch die FDP aufgerufen nicht ständig weitergehende Forderungen zu tätigen). Was machen wir denn, wenn der Russe kommt? 8 Monate diskutieren, ob wir mit veganen oder fair produzierten Wattebäuschchen werfen?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kat am 18.10.2022 09:18
Die MÜSSEN sich streuben. Wie lange will man denn noch das hochgefährliche Mistzeug hier haben?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: BAT am 18.10.2022 09:22
Die MÜSSEN sich streuben. Wie lange will man denn noch das hochgefährliche Mistzeug hier haben?

Die müssen so halbwegs das Volk vertreten. Eine Mehrheit ist für den Weiterbetrieb, sogar 41 Prozent für den Neubau von AKW. Wem Demokratie nicht gefällt, kann ja gerne in Nordkorea ein Windrad bauen.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Garfield am 18.10.2022 09:35
Die MÜSSEN sich streuben. Wie lange will man denn noch das hochgefährliche Mistzeug hier haben?

Die müssen so halbwegs das Volk vertreten. Eine Mehrheit ist für den Weiterbetrieb, sogar 41 Prozent für den Neubau von AKW. Wem Demokratie nicht gefällt, kann ja gerne in Nordkorea ein Windrad bauen.

Man sollte die repräsentative Demokratie aber schon in Gänze verstehen und akzeptieren, wenn man mit so einem Argument um die Ecke kommt. Oder habe ich den Passus im Grundgesetz übersehen, der besagt, dass eine Regierung sich nach jeder kurzfristigen Umfrage und Stimmung zu richten hat?

Im gleichen Meinungstrend, den du hier ansprichst war übrigens auch eine Mehrheit für ein Tempolimit. Überragende 81 Prozent waren für einen schnelleren Ausbau von Windkraft. So viel zu Nordkorea. Wem Demokratie nicht gefällt, der kann ja gerne in Nordkorea ein Windrad verhindern.
56% waren der Meinung, dass man besonders niedrige Einkommen jetzt noch weiter entlasten sollte.

Also gerade in diesem Forum sollte man mit den Schreien nach der direkten Demokratie vorsichtig sein. Sonst darf der geliebte Diesel bald bei 120 abriegeln  ;)
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Bastel am 18.10.2022 09:36
hochgefährliche Mistzeug

Aha.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kryne am 18.10.2022 09:41
:-[ und ich hatte wirklich gehofft, dass hier jemand vom ÖD verkündet "mein Arbeitgeber zahlt mir die 3.000 Euro".
Also immer noch alle in Deckung und hoffend, die nie zahlen zu müssen (sondern höchstens als Errungenschaft aus dem nächsten Tarifvertrag feiernd).  :-[

Diese Hoffnung hab ich schon lange aufgegeben :D

Meine Frau ist Erzieherin. War zum Glück so schlau, dass sie schon lange beschlossen hat niemals für die öffentliche Hand zu arbeiten. Ist immerhin eines der wenigen Berufsfelder in dem es zwischen "privatem träger" und "öd" kaum Unterschiede im Arbeitsalltag gibt und man problemlos die Kohle einsacken kann ohne weitere Einbußen zu haben.

Neben vielen Benefits beim privaten Träger, bekommt sie auch Anfang 2023 eine "Energieprämie" oder wie auch immer man das dann nennen mag von 2000€ ausgezahlt. Genau wie sämtliche andere Kolleginnen ebenfalls, sei es die Küchenkraft, Teilzeitaushilfe oder Leitung. Und das zusätzlich zu einem vollen Inflationsausgleich, den alle ganz automatisch ohne Verhandlung ab 01.01.23 bekommen.

Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Garfield am 18.10.2022 09:44
Genau wie sämtliche andere Kolleginnen ebenfalls, sei es die Küchenkraft, Teilzeitaushilfe oder Leitung.

Die TEILZEITaushilfe bekommt genauso eine hohe Prämie wie die 100% Leitung??

Uff. Da wären die Sozialismus-Schreie hier aber groß. Und sowas bei einem privaten Träger?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kryne am 18.10.2022 09:48
Genau wie sämtliche andere Kolleginnen ebenfalls, sei es die Küchenkraft, Teilzeitaushilfe oder Leitung.

Die TEILZEITaushilfe bekommt genauso eine hohe Prämie wie die 100% Leitung??

Uff. Da wären die Sozialismus-Schreie hier aber groß. Und sowas bei einem privaten Träger?

Im "sozialen" Bereich finden die das vermutlich alle gut :D

Aber ja, es bekommen alle 2000€. Was ja immernoch besser ist als jegliche Sonderzahlungen bei uns im ÖD. Wenn es eine gäbe wäre das vermutlich 2000€ für EG1-9c, 1000€ für EG10-12 und 500€ für EG13-15.

Und ginge es nach Verdi nochmal 5000€ extra für alle 50% Teilzeit Aushilfen ;)
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: indianahorst am 18.10.2022 09:48
hochgefährliche Mistzeug

Aha.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf%C3%A4llen_in_kerntechnischen_Anlagen
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: indianahorst am 18.10.2022 09:50
Die MÜSSEN sich streuben. Wie lange will man denn noch das hochgefährliche Mistzeug hier haben?

Die müssen so halbwegs das Volk vertreten. Eine Mehrheit ist für den Weiterbetrieb, sogar 41 Prozent für den Neubau von AKW. Wem Demokratie nicht gefällt, kann ja gerne in Nordkorea ein Windrad bauen.

Vor allem sollte man die Grundlagen der Demokratie verstanden haben. Angenommen die von dir genannte Zahl stimmt - dann sind 59% GEGEN den Neubau von KKW.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kryne am 18.10.2022 09:52
hochgefährliche Mistzeug

Aha.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf%C3%A4llen_in_kerntechnischen_Anlagen

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_nuclear_and_radiation_accidents_by_death_toll

Tote einige Tausende durch Kernergie, seit sie genutzt wird.

https://source.wustl.edu/2021/06/new-research-finds-1m-deaths-in-2017-attributable-to-fossil-fuel-combustion/

Alleine 2017 laut Studie 1 Millionen Tote durch die Nutzung fossiler Brennstoffe.


Was ist also jetzt besser ?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: WasDennNun am 18.10.2022 09:52
Die MÜSSEN sich streuben. Wie lange will man denn noch das hochgefährliche Mistzeug hier haben?

Die müssen so halbwegs das Volk vertreten. Eine Mehrheit ist für den Weiterbetrieb, sogar 41 Prozent für den Neubau von AKW. Wem Demokratie nicht gefällt, kann ja gerne in Nordkorea ein Windrad bauen.
So wie die Mehrheit für die Abschaffung war und sie wieder für die Abschaffung sein wird, wenn der Strom wegen der Umlage der Kosten der AKWs plötzlich teuer wird und
so
weiter
und
so
fort


Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kryne am 18.10.2022 09:55
Die MÜSSEN sich streuben. Wie lange will man denn noch das hochgefährliche Mistzeug hier haben?

Die müssen so halbwegs das Volk vertreten. Eine Mehrheit ist für den Weiterbetrieb, sogar 41 Prozent für den Neubau von AKW. Wem Demokratie nicht gefällt, kann ja gerne in Nordkorea ein Windrad bauen.

Vor allem sollte man die Grundlagen der Demokratie verstanden haben. Angenommen die von dir genannte Zahl stimmt - dann sind 59% GEGEN den Neubau von KKW.

Dir ist schon klar, dass es auch Leute gibt die dazu keine Meinung haben bzw. nich annähernd ausreichend Gehirnzellen haben, um ihnen überhaupt zutraufen zu dürfen dazu eine Meinung zu bilden ?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Garfield am 18.10.2022 09:57
hochgefährliche Mistzeug

Aha.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf%C3%A4llen_in_kerntechnischen_Anlagen

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_nuclear_and_radiation_accidents_by_death_toll

Tote einige Tausende durch Kernergie, seit sie genutzt wird.

https://source.wustl.edu/2021/06/new-research-finds-1m-deaths-in-2017-attributable-to-fossil-fuel-combustion/

Alleine 2017 laut Studie 1 Millionen Tote durch die Nutzung fossiler Brennstoffe.


Was ist also jetzt besser ?

beides weg und die Windräder bauen die 81% schneller haben wollen?
Oder ist das dem Herrn der direkten Demokratie nicht so recht?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kaiser80 am 18.10.2022 09:58
So wie die Mehrheit für die Abschaffung war und sie wieder für die Abschaffung sein wird, wenn der Strom wegen der Umlage der Kosten der AKWs plötzlich teuer wird
Wozu ich mich auch zähle. Pragmatismus vor Ideologie! 
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: JesuisSVA am 18.10.2022 10:01
hochgefährliche Mistzeug

Aha.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf%C3%A4llen_in_kerntechnischen_Anlagen

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Stauanlagenunf%C3%A4llen
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kryne am 18.10.2022 10:11
hochgefährliche Mistzeug

Aha.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf%C3%A4llen_in_kerntechnischen_Anlagen

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_nuclear_and_radiation_accidents_by_death_toll

Tote einige Tausende durch Kernergie, seit sie genutzt wird.

https://source.wustl.edu/2021/06/new-research-finds-1m-deaths-in-2017-attributable-to-fossil-fuel-combustion/

Alleine 2017 laut Studie 1 Millionen Tote durch die Nutzung fossiler Brennstoffe.


Was ist also jetzt besser ?

beides weg und die Windräder bauen die 81% schneller haben wollen?
Oder ist das dem Herrn der direkten Demokratie nicht so recht?

Ist das jetzt ernst gemeint oder Ironie ?

Ich hoffe doch inständig Letzteres.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Garfield am 18.10.2022 10:36
hochgefährliche Mistzeug

Aha.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf%C3%A4llen_in_kerntechnischen_Anlagen

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_nuclear_and_radiation_accidents_by_death_toll

Tote einige Tausende durch Kernergie, seit sie genutzt wird.

https://source.wustl.edu/2021/06/new-research-finds-1m-deaths-in-2017-attributable-to-fossil-fuel-combustion/

Alleine 2017 laut Studie 1 Millionen Tote durch die Nutzung fossiler Brennstoffe.


Was ist also jetzt besser ?

beides weg und die Windräder bauen die 81% schneller haben wollen?
Oder ist das dem Herrn der direkten Demokratie nicht so recht?

Ist das jetzt ernst gemeint oder Ironie ?

Ich hoffe doch inständig Letzteres.

Du hast dich dich für ein Tempolimit und den schnellen Ausbau der Windenergie ausgesprochen, eine Seite zuvor. Oder nicht?
Immerhin möchtest du, dass echte Mehrheiten in der Bevölkerung Beachtung in der Demokratie finden.

Oder darf bei dir Demokratie nur für 41% gemacht werden?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: BAT am 18.10.2022 10:45

Man sollte die repräsentative Demokratie aber schon in Gänze verstehen und akzeptieren, wenn man mit so einem Argument um die Ecke kommt. Oder habe ich den Passus im Grundgesetz übersehen, der besagt, dass eine Regierung sich nach jeder kurzfristigen Umfrage und Stimmung zu richten hat?


Bitte nicht Aussagen aus dem Zusammenhang reißen. Und das Wort halbwegs verständig lesen. Die Aussage von KAT war im Gegensatz zu meiner absolut, meine ist jedoch relativ - auch in Bezug auf die Wähler der Ampel.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: BAT am 18.10.2022 10:53

Vor allem sollte man die Grundlagen der Demokratie verstanden haben. Angenommen die von dir genannte Zahl stimmt - dann sind 59% GEGEN den Neubau von KKW.

Du scheinst es ja nicht zu haben. Denn die Prozente sind nicht digital zu verstehen, sondern als Hinweis, welche Strömungen im Volke sind und ob es für Parteien legitim ist und erfolgreich erscheint, diese zu vertreten.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: BAT am 18.10.2022 10:55

So wie die Mehrheit für die Abschaffung war und sie wieder für die Abschaffung sein wird, wenn der Strom wegen der Umlage der Kosten der AKWs plötzlich teuer wird und
so
weiter
und
so
fort

Gab es Mehrheiten für die Abschaffung?

Aber davon ab, wir reden hier über maximal 3,5 Monate. Einige Foristen scheinen auch mit dem Begriff "maximal" überfordert zu sein, wenn sie auf ausgebrannte Brennstäbe hinweisen.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: WasDennNun am 18.10.2022 12:10
Aber davon ab, wir reden hier über maximal 3,5 Monate. Einige Foristen scheinen auch mit dem Begriff "maximal" überfordert zu sein, wenn sie auf ausgebrannte Brennstäbe hinweisen.

Mir persönlich ist es wurscht ob die Brennstäbe im Abklingbecken glühen oder stromerzeugend ausglühen  8)
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Britta2 am 18.10.2022 13:45
Und wer schert sich über die mögliche tötliche Radonbelastung, die seit vielen Jahren aus dem Keller in die Wohnung ströhmt? Niemand. Sie ist nicht weniger tötlich und von Hausbesitzern (Großvermietern von Altbauten, denkmalsgeschützten Häusern) gerne NICHT überprüft ...  Oder en schert schon, wenn die Felder direkt nebenan voller Glyphosat verseucht sind ...   Drama, Baby, Atomkraftwerke sind viel spannendere Themen. Dafür geht man auf die Straße und erscheint in den TV-Nachrichten. Das Volk ist beschäftigt ...

Als vor vielen Jahren Tschernobyl in die Luft flog, hieß es bei uns im Osten "ist nicht schlimm bei uns, fliegt über uns drüber in den Westen". Pilze und Beeren habe wir weiter gesammelt und gegessen. Nur die aus Polen sollten wir vorübergehend nicht kaufen ...:-)
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: BAT am 18.10.2022 13:55

Als vor vielen Jahren Tschernobyl in die Luft flog, hieß es bei uns im Osten "ist nicht schlimm bei uns, fliegt über uns drüber in den Westen". Pilze und Beeren habe wir weiter gesammelt und gegessen.

Das erklärt so Einiges... ;)
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Bastel am 18.10.2022 14:35
Und wer schert sich über die mögliche tötliche Radonbelastung, die seit vielen Jahren aus dem Keller in die Wohnung ströhmt? Niemand. Sie ist nicht weniger tötlich und von Hausbesitzern (Großvermietern von Altbauten, denkmalsgeschützten Häusern) gerne NICHT überprüft ...  Oder en schert schon, wenn die Felder direkt nebenan voller Glyphosat verseucht sind ...   Drama, Baby, Atomkraftwerke sind viel spannendere Themen. Dafür geht man auf die Straße und erscheint in den TV-Nachrichten. Das Volk ist beschäftigt ...

Als vor vielen Jahren Tschernobyl in die Luft flog, hieß es bei uns im Osten "ist nicht schlimm bei uns, fliegt über uns drüber in den Westen". Pilze und Beeren habe wir weiter gesammelt und gegessen. Nur die aus Polen sollten wir vorübergehend nicht kaufen ...:-)

Laut einer Doku wurde auch das ganze verseuchte Gemüse aus dem Westen dankend angenommen. Das Volk lag den Herren Hönecker und Co. schon immer am Herzen.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Britta2 am 19.10.2022 07:24
Nur eigenartig, dass die Menschen im Osten erst NACH dem Mauerfall deutlich "kränker" wurden. Unvergessen eine riesige Titelzeile unserer hiesigen Lokalpresse Jahre später "die Frauen in den ostdeutschen Bundesländern haben mittlerweile gelernt, wie man sauberer putzt". An dem Tag habe ich das Abo gekündigt.
Schön zu verstehen, dass selbst 32 Jahre später immer noch eine Gruppe Parolen verkündet und sich prompt Gegenwehr regt, sobald man nicht dieselbe Tonart übernimmt.
Die Propagandamaschinerie in Deutschland wurde 1:1 von den USA übernommen. Hauptsache, die Leute sind mit Katastrophen in vorgeschriebener Richtung beschäftigt statt selbst zu denken. Also klebt man sich jetzt auf dem Straßenbelag fest und wirft Ketchup auf Bilder um sich prompt darüber aufzuregen es nicht tun zu sollen ...
Gruppenzwänge. Auch nicht anders als früher, nur andere Götzen anbetend.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Organisator am 19.10.2022 07:59
Nur eigenartig, dass die Menschen im Osten erst NACH dem Mauerfall deutlich "kränker" wurden. Unvergessen eine riesige Titelzeile unserer hiesigen Lokalpresse Jahre später "die Frauen in den ostdeutschen Bundesländern haben mittlerweile gelernt, wie man sauberer putzt". An dem Tag habe ich das Abo gekündigt.
Schön zu verstehen, dass selbst 32 Jahre später immer noch eine Gruppe Parolen verkündet und sich prompt Gegenwehr regt, sobald man nicht dieselbe Tonart übernimmt.
Die Propagandamaschinerie in Deutschland wurde 1:1 von den USA übernommen. Hauptsache, die Leute sind mit Katastrophen in vorgeschriebener Richtung beschäftigt statt selbst zu denken. Also klebt man sich jetzt auf dem Straßenbelag fest und wirft Ketchup auf Bilder um sich prompt darüber aufzuregen es nicht tun zu sollen ...
Gruppenzwänge. Auch nicht anders als früher, nur andere Götzen anbetend.
Propaganda, gleich in 5 verschiedenen Bereichen in einem Artikel, sehe ich nur von Dir. Der erste Satz ist allerdings bedenkenswert. Denk doch mal nach, warum dies so sein könnte! Kleiner Spoiler: Möglichkeit der Berichterstattung?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Rumo1895 am 19.10.2022 08:32
Und wer schert sich über die mögliche tötliche Radonbelastung, die seit vielen Jahren aus dem Keller in die Wohnung ströhmt? Niemand. Sie ist nicht weniger tötlich und von Hausbesitzern (Großvermietern von Altbauten, denkmalsgeschützten Häusern) gerne NICHT überprüft ...

Also niemand ist jetzt ziemlich übertrieben - mal von den umfangreichen Informationsmaßnahmen abgesehen besteht für Neubauten (die in der Aufzählung explizit ausgelassen wurden?) durchaus die Verpflichtung Maßnahmen zum Radonschutz zu ergreifen - mal vom gewerblichen Bereich (Stichwort Arbeitsschutz) ganz abgesehen.

Das private Eigentümer tendenziell nicht zu solchen Erkundungen und Sanierungen verpflichtet werden ist aber allein kein Radonthema - z.B. gilt selbiges auch für PCB.
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: armerknecht am 07.11.2022 15:11
wann genau kommt das Geld?
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Kaiser80 am 07.11.2022 15:17
wann genau kommt das Geld?
Bei RedBull schon im Oktober 2022
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: Britta2 am 07.11.2022 16:56
wann genau kommt das Geld?

Glaskugel verkündet:  erstmal bekommen nur wenige Leute insgesamt wirklich 3.000 Euro, zweitens frühestenss im Juli 2023 die erste Hälfte ... 
Zu Weihnachten 2022 wirst Du noch basteln müssen, Scherenschnitte oder sowas. Sonst keine Geschenke für die Liebsten ... :-[
Titel: Antw:3000 Euro Energieprämie
Beitrag von: E15 am 09.11.2022 10:28
Frage dazu: Darf eine Stadt, Gemeinde etc.. überhaupt von sich aus so eine Prämie bezahlen? Das sind doch Steuergelder. Darf eine Stadt z.B. jeden einfach so mal 3000 Euro auszahlen incl. Beamten, Reinigungskräften. Also allen.