Forum Öffentlicher Dienst
Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Bund => Thema gestartet von: PublicHeini am 17.10.2022 08:55
-
Hallo in die Runde,
Anfang des Monats hat die Bundesregierung die Inflationsprämie ausgerufen. Hier können die AG den AN eine steuer- und sozialversicherungsbeitragsfrei Prämie von bis zu 3.000€ zahlen mit dem Vermerk, dass es sich um eine Prämie im Zusammenhang mit der Inflation handelt. Ist dies auch für unsere Jahressonderzahlung denkbar bzw. umsetzbar?
VG
PublicHeine
-
Nein.
-
Selbstverständlich ist das denkbar!
Die Inflationsprämie ist eine "Sonderzahlung"! Und fällt daher NATÜRLICH unter §20 TVöD
-
Selbstverständlich ist das denkbar!
Die Inflationsprämie ist eine "Sonderzahlung"! Und fällt daher NATÜRLICH unter §20 TVöD
Nein. Hat bei Corona schon nicht geklappt.
-
Das tut mir sehr leid für dich...
Hier bei uns hat JEDER Beschäftigte (Bund) für Dezember 2020 selbstverständlich eine Coronaprämie i.H.v. 400€ netto (!) bekommen...
-
"Praxis-Beispiel
Corona-Sonderzahlung statt Weihnachtsgeld
Ein Arbeitgeber ist zur Zahlung von Weihnachtsgeld an die Arbeitnehmer i. H. v. 750 EUR arbeitsrechtlich verpflichtet und wollte aber stattdessen im Jahr 2021 eine Corona-Sonderzahlung in gleicher Höhe gewähren. Konnte die Zahlung steuerfrei sowie beitragsfrei in der Sozialversicherung gewährt werden?
Ergebnis: Der Arbeitgeber konnte das jährlich zu zahlende Weihnachtsgeld an seine Arbeitnehmer nicht in eine steuer- und sozialversicherungsfreie Beihilfe und Unterstützung umwandeln, da eine arbeitsrechtliche Verpflichtung zur Zahlung von Weihnachtsgeld bereits vor dem 1.3.2020 bestanden hat."
https://www.haufe.de/personal/haufe-personal-office-platin/corona-sonderzahlung-7-sonderzahlung-und-gehaltsumwandlunggehaltsverzicht_idesk_PI42323_HI13851696.html
Ähnlich wird es mit der Inflationsprämie auch laufen. Der Staat lässt sich doch keine Steuern durch die Lappen gehen.
-
Das tut mir sehr leid für dich...
Hier bei uns hat JEDER Beschäftigte (Bund) für Dezember 2020 eine Coronaprämie i.H.v. 400€ netto (!) bekommen...
Dem TE geht es um die JSZ dem ehemaligen "Weihnachtsgeld". Nicht um irgendwelche freiwilligen Zahlungen.
-
Du weichst vom Thema ab; mir ist doch klar, dass es um die Jahressonderzahlung geht, DU hast damit angefangen, es habe bei der Coronaprämie schon nicht funktioniert 🤷
Also bleiben wir doch bitte sachlich dabei, dass es selbstverständlich ist, dass die 3k steuerfrei auf das kommende Weihnachtsgeld angerechnet werden können
-
Du weichst vom Thema ab; mir ist doch klar, dass es um die Jahressonderzahlung geht, DU hast damit angefangen, es habe bei der Coronaprämie schon nicht funktioniert 🤷
Also bleiben wir doch bitte sachlich dabei, dass es selbstverständlich ist, dass die 3k steuerfrei auf das kommende Weihnachtsgeld angerechnet werden können
Bei dir ist wohl in der Birne überhaupt nichts klar. Wie bereits ausgeführt wird die JSZ im Dezember voll versteuert und ist sozialversicherungspflichtig.
Diese Frage kam auch schon während Corona und auch da wurde das nicht so praktiziert, weil rechtlich nicht möglich. Siehe den Post von H. Meyer.
Was genau ist jetzt dein Problem?
-
Also grundsätzlich muss man erstmal nicht beleidigend werden, denn das zeigt ja erstmal, auf welchem Niveau man sich selber befindet.
Auf der anderen Seite kann ich dieses aber auch verstehen, angesichts der Tatsache, dass hier scheinbar nicht verstanden wird, dass der Inflationsbonus laut Bund.de eine Prämie ist, die dementsprechend gem. TVöD als Sonderzahlung einzustufen, und somit wieder SELBSTVERSTÄNDLICH steuerfrei dieses Jahr gezahlt werden KANN vom AG! Meine Güte, lest einfach die Fakten und ein paar vertrauenswürdige Seiten sowie den TVöD, ist alles gar nicht so schwierig zu verstehen :-)
-
'Ich glaube du hast einfach den Sachverhalt nicht verstanden.
Es wird doch gar nicht bestritten, dass der Inflationsbonus als Prämie steuerfrei ausgezahlt werden kann. Vielmehr war die Frage, ob die JSZ als Alternative steuerfrei ausgezahlt werden kann. Hierzu hat Herbert Meyer zutreffend geantwortet.
-
Hallo Community,
danke für die unterhaltsame Lektüre. Anbei ein Interview mit Herrn Lindner in dem er einräumt, dass dies evtl. in den Tarifverhandlungen ein Thema sein kann.
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Interviews/2022/2022-09-21-noz.html
Klingt nach einem NEIN für das Jahr 2022 für die JSZ im November aber nach einem VIELLEICHT für 2023 nach den Tarifverhandlungen
-
Nein. Du hast nach "unserer" Jahressonderzahlung gefragt, also nach der derzeitigen. Diese kann nicht als steuerfreie Zahlung geleistet werden.
-
Das tut mir sehr leid für dich...
Hier bei uns hat JEDER Beschäftigte (Bund) für Dezember 2020 selbstverständlich eine Coronaprämie i.H.v. 400€ netto (!) bekommen...
wenn das bei euch anstelle der jsz war, hat man euch ziemlich beschissen. die 400 euro gab es für bestimmte gruppen nämlich ZUSÄTZLICH zur jsz. so war das zum glück auch bei mir.
-
Diese 3000 Euro Regelung existiert nur um Löhne nachhaltig zu drücken. Nicht um existierende Regelungen zu vergolden. Wie das drücken geht hat der lächerliche 3,25% Chemie und Pharmaabschluss gezeigt.
-
Diese 3000 Euro Regelung existiert nur um Löhne nachhaltig zu drücken. Nicht um existierende Regelungen zu vergolden. Wie das drücken geht hat der lächerliche 3,25% Chemie und Pharmaabschluss gezeigt.
Genauso ist es!