Forum Öffentlicher Dienst

Beamte und Soldaten => Beamte der Länder und Kommunen => Thema gestartet von: Winni am 30.10.2022 13:13

Titel: [Allg] A12 - A13 für Lehrkräfte.. Wie steht es mit angestellten Lehrkräfte?
Beitrag von: Winni am 30.10.2022 13:13
Hallo,

laut GEW-Webseiten haben 10 Bundesländer die Besoldung für Lehrkräfte aus Grund-, Haupt- und Realschule von A12 auf 13 angehoben. Weitere Bundesländer (NRW, ggf. NI) sollen folgen.
Wie sieht es aber mit Lehrkräften, z. B. in Niedersachsen im Angestelltenverhältnis aus. Hier gibt es ja quasi zwei Kategorien:
1. Die Vollerfüller (z. Zt. nach E11 eingruppiert)
2. Lehrkräfte mit nur einem Unterrichtsfach (z. Zt. nach E10 eingruppiert)
die Gruppe 1 müsste dann ja in E12 und die Gruppe 2 in E11 eingruppiert werden.

Dann stellt sich mir noch die Frage, ob bei einer Höhergruppierung die Stufe beibehalten wird oder ggf. heruntergestuft wird. Das tritt nur bei E11/4 - E12/3 auf.

VG
Titel: Antw:[Allg] A12 - A13 für Lehrkräfte.. Wie steht es mit angestellten Lehrkräfte?
Beitrag von: calmac am 01.11.2022 12:10
Es hängt alles davon ab, wie die Besoldung der Lehrer umgesetzt wird.
Beispiel: NRW macht von Zulagen bis 2026 Gebrauch. Da die Zulagen von A12-A13 keine Änderung der Besoldungsgruppe darstellen, so haben die tarifbeschäftigten Lehrer keinen Anspruch auf E13.
Die EntgO-L sieht vor, dass die tarifbeschäftigten Lehrer der Entgeltgruppe zugeordnet werden, die der Eingangsbesoldung entspricht. Bis 2026 ist es nur A12.

Fraglich ist, ob eine Zulage für die tarifbeschäftigten Lehrer machbar ist.

Wenn es durchgeht, sollten die folgenden Konstellationen zutreffen:
1. Erfüller (es gibt keine Vollerfüller) --> E13.
2. Beste Nichterfüller --> E13 mit verlängerten Stufenlaufzeiten.
3. Nichterfüller mit wissenschaftlichem Hochschulabschluss und zwei Fächer --> E12.
4. Nichterfüller mit wissenschaftlichem Hochschulabschluss mit einem Fach --> E11.
5. Nichterfüller mit Hochschulabschluss --> E10 + Zulage.

Die Stufe wird nicht zwangsläufig bei einer Höhergruppierung beibehalten.
Titel: Antw:[Allg] A12 - A13 für Lehrkräfte.. Wie steht es mit angestellten Lehrkräfte?
Beitrag von: Reisinger850 am 01.11.2022 15:28
Was wäre mit E9ern, die entfristet ohne Studium and Grund- Haupt und Realschulen arbeiten? Kenne einige.
E9b mit Zulage, bzw E10 ab 2026?

Titel: Antw:[Allg] A12 - A13 für Lehrkräfte.. Wie steht es mit angestellten Lehrkräfte?
Beitrag von: calmac am 01.11.2022 19:18
Es gibt keine Lehrer in EG 9.
Titel: Antw:[Allg] A12 - A13 für Lehrkräfte.. Wie steht es mit angestellten Lehrkräfte?
Beitrag von: Bastel am 01.11.2022 21:05
Es gibt keine Lehrer in EG 9.

Ich glaube es gibt nichts, was es nicht gibt. Gerade im öD... Man findet so oft dumme Leute.
Titel: Antw:[Allg] A12 - A13 für Lehrkräfte.. Wie steht es mit angestellten Lehrkräfte?
Beitrag von: Studienrat am 02.11.2022 07:45
Es ist sowieso eine Schande, dass verbeamtete und angestellte Lehrer die gleiche Tätigkeit ausüben und unterschiedlich bezahlt werden. Ich ziehe den Hut vor Zweiteren, die trotzdem die Fahne hochhalten!
Titel: Antw:[Allg] A12 - A13 für Lehrkräfte.. Wie steht es mit angestellten Lehrkräfte?
Beitrag von: Organisator am 02.11.2022 08:07
Es ist sowieso eine Schande, dass verbeamtete und angestellte Lehrer die gleiche Tätigkeit ausüben und unterschiedlich bezahlt werden. Ich ziehe den Hut vor Zweiteren, die trotzdem die Fahne hochhalten!

Das stimmt! Berlin ist da mutig vorangeschritten, ist aber leider eingeknickt...
Titel: Antw:[Allg] A12 - A13 für Lehrkräfte.. Wie steht es mit angestellten Lehrkräfte?
Beitrag von: calmac am 02.11.2022 09:00
Es gibt keine Lehrer in EG 9.

Ich glaube es gibt nichts, was es nicht gibt. Gerade im öD... Man findet so oft dumme Leute.

Es gibt nur die EG 9a und 9b.
Daher kann kein einziger Lehrer in E9 sein.
Titel: Antw:[Allg] A12 - A13 für Lehrkräfte.. Wie steht es mit angestellten Lehrkräfte?
Beitrag von: Reisinger850 am 02.11.2022 11:08
Es gibt keine Lehrer in EG 9.

Bisschen lächerlich, aber nun gut.

E9b.

Die müssen 2026 in E10 kommen. Fairerweise auch Zulagen bis dahin.
Durch den Mangel wurden Leute eingestellt, die nie studiert haben aber durch ihre langen Kettenverträge eine Entfristung einklagen konnten. Die übrigens tolle Arbeit leisten, sonst würde das Land kaum
15 Verträge hintereinander abschliessen.
Titel: Antw:[Allg] A12 - A13 für Lehrkräfte.. Wie steht es mit angestellten Lehrkräfte?
Beitrag von: calmac am 02.11.2022 12:25

Bisschen lächerlich, aber nun gut.


Wenn man eine präzise Antwort möchte, muss man eine präzise Frage stellen. Es gibt doch Lehrer in E9a und E9b. Das Ergebnis deiner Frage hängt davon ab, in welcher Gruppe sie sind. Sind das Lehrer oder Fachlehrer?

9a führt in 9b.
9b führt in 10.


Mögliche Zulagen bis zur vollen Angleichung müssen mit dem TdL geklärt sein.
Titel: Antw:[Allg] A12 - A13 für Lehrkräfte.. Wie steht es mit angestellten Lehrkräfte?
Beitrag von: Reisinger850 am 02.11.2022 14:02
Lehrer in E9a waren mir nicht bekannt, aber wenn das so ist, dann okay.
Ich rede von Lehrern. Das Gesetz liegt zwar noch nicht vor, aber ich habe heute noch gelesen, dass nur E11er Erfüller Teil des Stufenplans werden. Diese definitiv, steht auf der Seite des Finanzministeriums. Nur wie die Zulagen dort aussehen, steht noch nirgends.

E9bler und E10er sollen angeblich erst 2026 in die höhere Gruppe dann überführt werden. Vielleicht ist das auch der Grund, wieso zB bei mir und anderen A12ern die Überführung zu A13 erst 2026 erfolgt, obwohl am 1.8.2025 mit 460 brutto die Differenz zu A13 zu 95% bereits erreicht ist.